IE 6 befallen ! AntiVir findet aber nix ?

Diskutiere IE 6 befallen ! AntiVir findet aber nix ? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich Probleme mit meinem Internet-Explorer (IE). Zuerst ließ sich der IE noch starten und lief auch noch...
  • IE 6 befallen ! AntiVir findet aber nix ? Beitrag #1
Wendel

Wendel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2000
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern, Unterfranken, MSP
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen habe ich Probleme mit meinem Internet-Explorer (IE).
Zuerst ließ sich der IE noch starten und lief auch noch ca. 30 sek. bis
1 min. Jetzt sieht die Situation so aus, daß beim Start sofort folgende
Fehlermeldung angezeigt wird.

Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorganges geschlossen.
Details:
Explorer verursachte einn Ausnahmefehler in Datei Wininet.dll

Ich habe jetzt zwischenzeitlich versucht IE6 SP1 über Systemsteuerung,
Software zu reparieren ---> ohne Erfolg.
Anschließend habe ich IE6 SP1 erneut komlett nochmals installiert --->
ebenfalls ohne Erfolg.

Die neue Version von AntiVir (Free-AV) habe ich auch bereits über die
Festplatte laufen lassen ---> ebenfalls ohne Erfolg.

Jetzt beabsichtige ich IE 6 zu deinstallieren (da ich Win98 laufen habe
bleibt dann IE 4 übrig) und IE6 SP1 komplett neu zu installieren.
Ich weiß aber nicht, ob ich damit meine Outlook-Mailbox durch den Downgrade
irgendwie gefährde und ob diese Aktion überhaupt was bringt.
Kann mir dazu jemd. was sagen ?

Hat vielleicht jemd. von Euch irgend eine Idee, wie ich den Bug loswerde
und den IE wieder zum Laufen bringe ?

Hat jemd. seit kurzem auch so ein ähnliches Problem ?
 
  • IE 6 befallen ! AntiVir findet aber nix ? Beitrag #2
virtualwesti

virtualwesti

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.08.2004
Beiträge
990
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Wendel
Mögliche Ursache für diese Fehlermeldung ist ein Schaden im Verzeichnis Temporary Internet Files, Cookies oder Verlauf. Lösche den Inhalt dieser Verzeichnisse komplett. Siehe dazu diese Anleitung.
Temporary Internet Files, Verlauf und Cookies komplett löschen

Das komplette Löschen der Daten ist im laufenden Windows-Betrieb nicht möglich, auch wenn es so aussieht als seien die Verzeichnisse leer nach dem man den Inhalt über die Internetoptionen gelöscht hat. Die Datei index.dat kann unter laufendem Windows-Betrieb nicht gelöscht werden.
Unter Windows 9x/Me können alle Daten unter MS-DOS gelöscht werden. Unter Windows NT/2000/XP kann man sich mit einem anderen Benutzerkonto anmelden und die Daten des betreffenden Kontos löschen.
Gruß Virtual
 
  • IE 6 befallen ! AntiVir findet aber nix ? Beitrag #3
Wendel

Wendel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2000
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern, Unterfranken, MSP
Servus Virtual,

vielen Dank für den interessanten Hinweis.

Ich bin jetzt also über die Systemsteuerung in die Internetoptionen marschiert, (über den IE geht's ja net, weil der ja nicht ohne Fehlermeldung zu starten geht) dort habe ich der Reihe noch folgende Schritte ausgeführt:

1) Cookies löschen: Cookies aus "Temporary Internet Files" gelöscht.

Danach habe ich den Ordner C:/Windows/Cookies geprüft, dieses Verzeichnis wurde nicht gelöscht (!?)
Wieso werden die Cookies in zwei unterschiedlichen Ordnern gespeichert ?

2) Temporäre Internetdateien: Stunden spätert.... sämtliche Dateien sind raus, aber in dem Ornder gibt's noch einen Unterordner Namens Content.IE5 und darin sind noch zich Unterordner mit unlesbaren Namen aus Buchstaben und Zahlenkombinationen vorhanden, sowie jeweils darin auch viele Dateien mit 0 KB, es gibt aber auch noch Restbestände anderer Datein.

Kann ich diese unlesbaren Verzeichnisse mit samt dem Kram darin löschen ?

3) Verlauf leeren: Vorgang wurde ausgeführt, es trat aber folgende Fehlermeldung auf:

Beim Verarbeiten der Systemsteuerungsdatei: c:/windows/system/inetcpl.cpl ist ein Fehler aufgetreten.

Macht es Sinn diese Datei zu löschen und durch eine Kopie dieser Datei von einem anderen Rechner mit WIN98 zu ersetzen ?

4) Die Suche nach der Datei "Index.dat" förderte folgende Standorte zu Tage:
  • c:/windows/Anwendungsdaten/Microsoft/Internet Exporer/UserData
  • c:/windows/Temporary Internet Files/Content.IE5
  • c:/windows/Cookies
Ich nehme mal an, daß die Index.dat aus dem Verzeichnis Punkt 2 oder Punkt 3 gelöscht werden muß, richtig ?

Das habe ich bisher noch nicht gemacht, aber ich hab Rechner runtergefahren und neu gestartet und dann versucht den IE zu öffnen. Hat natürlich nix gebracht, der Fehler ist immernoch da.

Also versuch mal mir die o.g. Fragen zu beantworten, anschließend werde ich dann die IE-Wiederbelebungsversuche anhand Deiner Anleitung wieder aufnehmen.

 
  • IE 6 befallen ! AntiVir findet aber nix ? Beitrag #4
virtualwesti

virtualwesti

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.08.2004
Beiträge
990
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hallo Wendel
Wendel schrieb:
1) Cookies löschen: Cookies aus "Temporary Internet Files" gelöscht.

Danach habe ich den Ordner C:/Windows/Cookies geprüft, dieses Verzeichnis wurde nicht gelöscht (!?)
Wieso werden die Cookies in zwei unterschiedlichen Ordnern gespeichert ?
Du Musst die Cookies extra löschen sie werden nur mit angezeigt im
ordner Temporary internet files.
Index .dat kannst Du wie ja schon beschrieben nicht einfach so löschen. Gehe dazu nach der Anleitung.

Versuche mal deinen Ie zu reparieren. Hier die Anleitung dafür
Hoffe es hilft dir weiter.
Gruß Virtual
 
  • IE 6 befallen ! AntiVir findet aber nix ? Beitrag #5
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
ich denke mal eher es sind systemdateien beschädigt die zum absturz der anwendung führen !

dies kann alle möglichen gründe haben da es so aussieht als ob du win 98 hast siehts wohl auch schlecht mit ner repinst aus hast du systemwiederherstellungspunkte gesetzt ?
 
  • IE 6 befallen ! AntiVir findet aber nix ? Beitrag #6
Wendel

Wendel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2000
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern, Unterfranken, MSP
Servus Resu Looc,

ich denke mal eher es sind systemdateien beschädigt die zum absturz der anwendung führen !
Wenn der IE plötzlich nicht mehr gefunzt hätte, wär ich auch davon ausgegangen, aber als der Fehler zuerst aufgetreten ist, lief der IE ja erst noch ca. 30 sec. bis 1 min. (siehe ganz oben 2. Satz)

Richtig, ich hab Win98, steht oben im ersten Beitrag etwas versteckt in der unteren Hälfte.

So ein Systemwiederherstellungspunkt wär jetzt net schlecht.
Geht sowas mit Win98 und wie ? (Ich könnt's womöglich mal wieder brauchen)


Servus Virtual,

mit Deinem letzten Posting komme ich leider nicht ganz klar.

Temporary Internet Files sind gelöscht, und jetzt auch C:/Windows/Cookies löschen, oder ?
Da in Deiner ersten Anleitung davon nichts stand und mir das in C:/Windows/Cookies aufgefallen ist, frag ich lieber nochmals nach.

Wie ich die index.dat lösche habe ich auch verstanden, ich weiß nur nicht welche von den Dreien.
Schau Dir bitte nochmals mein letztes Posting oben an und versuch gezielt auf die 4 Punkte einzugehen, an denen hänge ich und komm nicht weiter.

Die IE-Reperatur habe ich bereits vor diesem Thread ausgeführt. Siehe erstes Posting ziemlich in der Mitte:
Ich habe jetzt zwischenzeitlich versucht IE6 SP1 über Systemsteuerung,
Software zu reparieren ---> ohne Erfolg.
Jetzt hab ich nur noch die Hoffnung, daß mir die Tipps hier weiterhelfen, wenn ich genau weiß, wie ich diese ausführen muß.
Außer der kompletten Neuinstallation, wär's natürlich auch eine Möglichkeit den IE 6 komplett aus WIN98 zu deinstallieren und neu einzuspielen.
Das hat aber Onkel Bill (Gates) nicht vorgesehen.
Ich meine mich aber erinnern zu können, daß bei Einführung von WIN98 mal jemd. ein Tool programmiert hat, mit dem man den IE aus WIN 98 "rausschneiden" konnte. Falls da einer einen Link hat, bitte melden.
 
  • IE 6 befallen ! AntiVir findet aber nix ? Beitrag #7
virtualwesti

virtualwesti

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.08.2004
Beiträge
990
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi Wendel
Ok, dann mache folgendes!
Öffne den Ordner "Temporary Internetfiles" im WinExplorer.
"Content.IE5" mit der rechten Maustaste anklicken und löschen.
Ignoriere die Warnmeldung!
Jetzt kannst Du die "Index.dat" noch nicht löschen. Mache ein Neustart und das OS legt den selben Ordner wieder an im Ordner "Temporary Internetfiles". Nämlich "Content.IE5". Dort drinn ist eine neue "Index.dat"
Lösche den Papierkorb nach dem Neustart sofort.
So das sollte nun aber wirklich helfen! Ansonsten bleibt nur anzuraten, Win98 über die alte Installation rüber zu installen! Es gehen keine Daten verloren vielmehr werden zerstörte Sytemdaten korrigiert.
Hier noch Wiederherstellungstipps für Win9x
Gruß Virtual
 
  • IE 6 befallen ! AntiVir findet aber nix ? Beitrag #8
virtualwesti

virtualwesti

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.08.2004
Beiträge
990
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ups, hatte übersehen:
Temporary Internet Files sind gelöscht, und jetzt auch C:/Windows/Cookies löschen, oder ?
Ja

Wie ich die index.dat lösche habe ich auch verstanden, ich weiß nur nicht welche von den Dreien.
alle drei. Oder aber Du lässt es mit diesem Tool entfernen und schaust dann welche wirklich entfernt worden sind und vom sys dann neu angelegt wurden. Festzustellen an den kb.
Gruß Virtual
 
Thema:

IE 6 befallen ! AntiVir findet aber nix ?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben