Lüftersteuerung über Motherboard

Diskutiere Lüftersteuerung über Motherboard im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hi, vielleicht ne dumme Frage: Kann man die Geschwindigkeit der Gehäuselüfter eigentlich auch über das Motherboard regeln lassen? Ich hab...
  • Lüftersteuerung über Motherboard Beitrag #1
R

rivello

Mitglied
Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hi,

vielleicht ne dumme Frage:

Kann man die Geschwindigkeit der Gehäuselüfter eigentlich auch über das Motherboard regeln lassen?

Ich hab das P5W DH Deluxe, kann hier natürlich die Drehzahl der Lüfter abfragen. Interessant wäre jetzt ja aber auch, dass das MB die RPM der Lüfter je nach Temperatur eigenständig steuert.

Geht so was überhaupt?

Ansonsten bleibt ja nur die Möglichkeit:
a) Lüfter immer konstant drehen lassen wenn anschluss am Netzteil (ggf. mit Adapter von 12V runtersetzten auf 5 od. 7V)... Ist das Verhältnis Spannung:RPM eigentlich konstant, sprich: wenn ich von 12 auf 7V gehe, ist dann die RPM 7/12 der "Originaldrehzahl"?

b) Hardware Lösung zum manuellen Steuern der Lüftergeschwindigkeit.

Gruss & Danke
Riv.
 
  • Lüftersteuerung über Motherboard Beitrag #2
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] Ich hab das P5W DH Deluxe, kann hier natürlich die Drehzahl der Lüfter abfragen. Interessant wäre jetzt ja aber auch, dass das MB die RPM der Lüfter je nach Temperatur eigenständig steuert. [...]
Der Gehäuselüfter, der an "CHA_FAN1" angeschlossen ist, kann per Q-FAN geregelt werden. Einstellungsmöglichkeiten findest du im BIOS unter "Hardware Monitor", im Handbuch werden die einzelnen Optionen erläutert.
 
  • Lüftersteuerung über Motherboard Beitrag #3
R

rivello

Mitglied
Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Das setzt dann aber auch entsprechende Lüfter voraus, oder? Die Lüfter, die ich im Moment im Gehäuse habe, haben jeweils nur eine "Ader" am Kabel, das mit dem Rotation-Pin auf dem MB verbunden wird (für die Abfrage der RPM nehme ich an).
Kann ich diese Lüfter nachrüsten oder haben Lüfter (die ich wohl neu kaufen müsste) normalerweise drei Adern (mit Rotation, +12V und GND)?

Der Gehäuselüfter, der an "CHA_FAN1" angeschlossen ist, kann per Q-FAN geregelt werden.
Nehme an, das gilt dann auch für die anderen Anschlüsse (zumindest CHA_FAN2). Auch für PWR_FAN1 bzw. 2? (Asus empfiehlt, den Rear Fan an PWR_FAN anzuschliessen..)

Many Thanks.
Riv.
 
  • Lüftersteuerung über Motherboard Beitrag #4
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Das setzt dann aber auch entsprechende Lüfter voraus, oder? Die Lüfter, die ich im Moment im Gehäuse habe, haben jeweils nur eine "Ader" am Kabel, das mit dem Rotation-Pin auf dem MB verbunden wird (für die Abfrage der RPM nehme ich an).
Kann ich diese Lüfter nachrüsten oder haben Lüfter (die ich wohl neu kaufen müsste) normalerweise drei Adern (mit Rotation, +12V und GND)? [...]
Es gibt 4-Pin zu 3-Pin Adapter: http://www.hpm-computer.de/assets/s...oling/zubehoer/revoltec4pinzu3pinadapter.html

Die Stromversorgung muss über das Mainboard erfolgen, sonst kann der Lüfter nicht vom BIOS geregelt werden.

[...] Nehme an, das gilt dann auch für die anderen Anschlüsse (zumindest CHA_FAN2). Auch für PWR_FAN1 bzw. 2? [...]
Bei meinem Board gibt es nur CPU Q-FAN und Chassis Q-FAN (ausschließlich für den Lüfter an CHA_FAN1).

Ich habe mir mal das Handbuch zu deinem Board runtergeladen. Es gibt: CPU Q-FAN, Chassis Q-FAN (ausschließlich für den Lüfter an CHA_FAN1) und PWR Q-Fan.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lüftersteuerung über Motherboard Beitrag #5
R

rivello

Mitglied
Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antwort. Ich hab trotzdem noch eine Verständnisfrage:

Die Lüfter, die ich im Moment im Gehäuse habe, haben jeweils
- einen Stromanschluss (diese 4-poligen Standard Strom Dinger, glaube Molex heissen die??)
- und ein einzelnes Kabel für die RPM Messung.

Strom hängt im Moment am Netzteil, die einzelne Ader am MB.

Wenn ich jetzt die Stromversorgung durch das MB machen lassen will, muss ich doch beide "Stränge" an das MB bekommen, brauche also so eine Art Y-Adapter, der den Strom UND die RPM vom Lüfter kombiniert und auf so einen kleinen 3-pin Molex Stecker umsetzt, den ich dann direkt auf's MB setzten kann, richtig?
Gibt es solcher Adapter?

Der Adapter, den du angegeben hast, setzt ja nur den Strom auf einen 3-pin Molex um...

Many Thanks
 
  • Lüftersteuerung über Motherboard Beitrag #6
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] Der Adapter, den du angegeben hast, setzt ja nur den Strom auf einen 3-pin Molex um... [...]
Mehr soll der Adapter ja auch nicht leisten. Um die Lüftergeschwindigkeit überwachen zu können, musst du nur das Kabel aus dem 3Pin-Molex-Stecker des Lüfters ziehen und in den 3Pin-Molex-Stecker des Adapters stecken.

Wenn dir das zu umständlich ist, wirst du dir neue Lüfter kaufen müssen.
 
Thema:

Lüftersteuerung über Motherboard

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben