Lüftungs-Gitter Golf II

Diskutiere Lüftungs-Gitter Golf II im Auto- und Fahrzeugtechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hi, kann mir einer erklären, wie ich beim Golf II die zwei Lüftungs-Gitter vorne in der Konsole ganz links und rechts (die man direkt auf die...
  • Lüftungs-Gitter Golf II Beitrag #1
H

Heiloveraner

Mitglied
Dabei seit
04.06.2003
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hi,

kann mir einer erklären, wie ich beim Golf II die zwei Lüftungs-Gitter vorne in der Konsole ganz links und rechts (die man direkt auf die Seitenscheiben richten kann) ohne Beschädigung raus und wieder rein bekommt? Will da durchbohren und kleine Lautsprecher von unten anschrauben.

THX, Heilo
 
  • Lüftungs-Gitter Golf II Beitrag #2
pirnhas

pirnhas

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Moin!
Man muß einen dünnen Schraubenzieher (oder was ähnliches) seitlich zwischen Gitter und Rahmen schieben, und dieses dann heraushebeln.
Es ist nur eingeklipst.
Habe sie so immer zum reinigen ausgebaut, und es ist nie was passiert.
 
  • Lüftungs-Gitter Golf II Beitrag #3
Goerds8

Goerds8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
1
pirnhas schrieb:
Moin!
Man muß einen dünnen Schraubenzieher (oder was ähnliches) seitlich zwischen Gitter und Rahmen schieben, und dieses dann heraushebeln.
Es ist nur eingeklipst.
Habe sie so immer zum reinigen ausgebaut, und es ist nie was passiert.

Ja,genau so,aber wieso klebst Du die L. nicht einfach mit doppelseitigen Klebeband an,so schwer werden die sicher nicht sein.
Ein schöner Platz wäre auch ober in der Türverkleidung
 
  • Lüftungs-Gitter Golf II Beitrag #4
pirnhas

pirnhas

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Goerds8 schrieb:
Ja,genau so,aber wieso klebst Du die L. nicht einfach mit doppelseitigen Klebeband an,so schwer werden die sicher nicht sein.

Ob daß hält, wenn die Sonne aufs scheint?
Oder bei sportlicher Fahrweise?

Die Klebefläche wird auch nicht sonderlich groß sein, da man an den Verkleidungen selten eine ebene Fläche hat.

Glaub ich eher nicht.
 
  • Lüftungs-Gitter Golf II Beitrag #5
Goerds8

Goerds8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
1
Ich dachte nicht auf die Türverkleidung kleben,sondern einbauen.
Bei mir hielten die Hochtöner auf´n Amaturenbrett jahrelang
geklebt,so schwer sind die ja nicht.
 
  • Lüftungs-Gitter Golf II Beitrag #6
spiidy

spiidy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.03.2003
Beiträge
474
Reaktionspunkte
1
Ort
Deutschland
wenn man sowas gescheit machen will, muss man schrauben, is doch kein problem.
 
  • Lüftungs-Gitter Golf II Beitrag #7
K

Karabik

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2001
Beiträge
10.259
Reaktionspunkte
2
Also vom Kleben würde ich auch mal die Finger lassen. :tutu:
 
  • Lüftungs-Gitter Golf II Beitrag #8
H

HUCKJ

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
0
notfalls nimmt man etwas Karosseriekleber :D

nee mal im Ernst, ich hatte ein paar Jahre welche von der billigsten Sorte verbaut und einfach nur oben auf dem A-Brett mit dem Klebepad angebracht, was dabei war. Hat immer gut gehalten.
 
  • Lüftungs-Gitter Golf II Beitrag #9
Goerds8

Goerds8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
1
wenn man schraubt hat man Löcher,geklebtes kann man wieder
ohne Spuren beseitigen ! ;)
:hal:
 
  • Lüftungs-Gitter Golf II Beitrag #10
pirnhas

pirnhas

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Na, ich glaube nicht, daß sich Klebereste (nach einiger Zeit) nicht völlig rückstandsfrei vom Armaturenbrett/Innenverkleidung wieder entfernen lassen.

Wenn es sich hier um kleine Hochtöner handeln sollte, würde ich sie an der "A" Säule unterhalb der Dachkante festschrauben.
Und so anordnen, daß die Löcher wenig auffallen.

Wenn die Lautsprecher so klein sind, kann man sie ja auch drin lassen.
Auch wenn daß Auto verkauft wird.
So teuer können sie nicht sein.
 
Thema:

Lüftungs-Gitter Golf II

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.177
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben