MS Netzwerk

Diskutiere MS Netzwerk im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Folgendes Problem: 3 Rechner, 2 mit Win98SE, auf Nr. 3 läuft W2K Prof. Wenn ich von Rechner Nr. 3 (W2K) auf die anderen Rechner zugreife...
  • MS Netzwerk Beitrag #1
C

Crc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.05.1999
Beiträge
991
Reaktionspunkte
0
Folgendes Problem:

3 Rechner, 2 mit Win98SE, auf Nr. 3 läuft W2K Prof.
Wenn ich von Rechner Nr. 3 (W2K) auf die anderen Rechner zugreife, benötigt er ca. 30 Sekunden, um die freigegebenen Laufwerke zu erkennen. Wenn die LW's angezeigt werden, kann ich ohne weitere Verzögerung auf sie zugreifen. Ein erneuter Zugriff auf die W98-Rechner erzeugt wieder eine Pause von ca. 30D Sekunden...
Der Zugriff W98 auf W2K dagegen geht wie gewohnt ohne Verzögerung.

Verbaut sind Realtek-Karten (Treiberversion 3.76), verknotet sind sie über einen Dualspeed-Switch.
Als Protokolle laufen TCP/IP, IPX und NetBEUI.

Dumm geschildert, aber vieleicht versteht es jemand, der auch weiterhelfen kann.

Danke im Voraus.
 
  • MS Netzwerk Beitrag #2
Southpark99

Southpark99

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.02.2000
Beiträge
2.951
Reaktionspunkte
0
Ort
Sassenberg / NRW
Ist bei mir genau so...nur leider keine Arnung warum (3C0m Karten über BayStack 255 Hub)
 
  • MS Netzwerk Beitrag #3
K

kepap

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.08.2000
Beiträge
1.199
Reaktionspunkte
0
Ort
der Dönerbude
Schmeißt doch mal IPX und Netbui raus. Vergebt feste IP Adressen. Z.b. 192.168.0.1 - 192.168.0.X Subnet Mask 255.255.255.0


------------------
Mfg

Kepap
 
  • MS Netzwerk Beitrag #4
T

twin

Guest
Hi,

das Problem kannst Du umgehen indem Du auf dem W2K-Rechner eine LMHOSTS anlegst, denn dann werden die Namen der Win9x-Rechner aus dieser Datei aufgelöst und nicht über Netbios.

Unter \winnt\system32\drivers\etc\ liegt eine LMHOSTS.SAM, das ist die Beispiel-Datei, die Du nur entsprechend anpassen musst. Mach also folgende Einträge (mit Deinen IP-Adressen und Rechnernamen versteht sich):


192.168.1.1 PC1 #PRE
192.168.1.2 PC2 #PRE
192.168.1.3 PC3 #PRE


Das #PRE bewirkt dass die Namen zuerst in den Namenscache geladen werden und somit nicht erst versucht wird über Netbios aufzulösen (was die lange Zeit verursacht).



twin


------------------
<center><FONT size="1"><FONT COLOR="Blue">&lt;&lt; </FONT c><FONT COLOR="MediumVioletRed">Co-Administrator @ TheForum </FONT c><FONT COLOR="Blue"> &gt;&gt;</FONT c>
<FONT COLOR="Blue"> &lt;&lt; </FONT c><FONT COLOR="MediumVioletRed">Ein Ort nur für nette Leute !</FONT c><FONT COLOR="Blue"> &gt;&gt;</FONT c></center></FONT s>
 
  • MS Netzwerk Beitrag #5
C

Crc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.05.1999
Beiträge
991
Reaktionspunkte
0
Das hatte ich schon (in C:\WINNT } angelegt, ohne Erfolg.
 
  • MS Netzwerk Beitrag #6
T

twin

Guest
Hi,

Die Datei muss anders als bei Windows9x auch nicht im Win-Verzeichnis sondern im oben genannten Verzeichnis stehen (\winnt\system32\drivers\etc).
Ansonsten musst Du sie importieren, dann kann sie auch woanders stehen.

twin

------------------
<center><FONT size="1"><FONT COLOR="Blue">&lt;&lt; </FONT c><FONT COLOR="MediumVioletRed">Co-Administrator @ TheForum </FONT c><FONT COLOR="Blue"> &gt;&gt;</FONT c>
<FONT COLOR="Blue"> &lt;&lt; </FONT c><FONT COLOR="MediumVioletRed">Ein Ort nur für nette Leute !</FONT c><FONT COLOR="Blue"> &gt;&gt;</FONT c></center></FONT s>
 
  • MS Netzwerk Beitrag #7
C

Crc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.05.1999
Beiträge
991
Reaktionspunkte
0
Auch dort habe ich eine Kopie der Datei - ohne Erfolg.
 
  • MS Netzwerk Beitrag #8
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hast Du schon IPX wie Kepap schrieb rausgenommen ? Soll angeblich bei Win2000 und Win9x Rechnern Russisch Roulette mit vollem Magazin sein
 
  • MS Netzwerk Beitrag #9
T

twin

Guest
@ crc,

die Endung ".SAM" hast Du ja weggelassen, oder ?? Also nur LMHOSTS !

Und Du musst anschliessend ein Reboot durchführen damit er die Datei in den Cache einliest.


Dann müsste es eigentlich gehen, komisch.

Was Du aber noch versuchen kannst, ist auf den Win9x-Rechnern den jeweiligen Rechnernamen als DNS-Namen einzutragen. Also DNS aktivieren und nur den Namen eintragen.




twin

------------------
&lt;center&gt;&lt;FONT size="1"&gt;&lt;FONT COLOR="Blue"&gt;&lt;&lt; &lt;/FONT c&gt;&lt;FONT COLOR="MediumVioletRed"&gt;Co-Administrator @ TheForum &lt;/FONT c&gt;&lt;FONT COLOR="Blue"&gt; &gt;&gt;&lt;/FONT c&gt;
&lt;FONT COLOR="Blue"&gt; &lt;&lt; &lt;/FONT c&gt;&lt;FONT COLOR="MediumVioletRed"&gt;Ein Ort nur für nette Leute !&lt;/FONT c&gt;&lt;FONT COLOR="Blue"&gt; &gt;&gt;&lt;/FONT c&gt;&lt;/center&gt;&lt;/FONT s&gt;


[Dieser Beitrag wurde von twin am 22. November 2000 editiert.]
 
  • MS Netzwerk Beitrag #10
C

Crc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.05.1999
Beiträge
991
Reaktionspunkte
0
Das mit dem DNS-Namen werde ich später mal porbieren (bietet Win2K Pro (Client) eigentlich DNS-Dienste an?).
IPX wird leider für diverse Spiele benötigt.
 
  • MS Netzwerk Beitrag #11
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich meinte damit nur IPX beim Win2000 Rechner rausnehmen, nicht bei den anderen.
 
  • MS Netzwerk Beitrag #12
C

Crc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.05.1999
Beiträge
991
Reaktionspunkte
0
Es wird aber auch auf dem W2K-Rechner gespielt...
 
Thema:

MS Netzwerk

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben