Nochmal Ladegeräte...

Diskutiere Nochmal Ladegeräte... im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo Ihr alle, ich hab jetzt schon einiges hier im Forum gelesen, aber so ganz ist es mir noch nicht klar wie das mit den mAh der Akkus und...
  • Nochmal Ladegeräte... Beitrag #1
S

Silverblade

Neues Mitglied
Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr alle,

ich hab jetzt schon einiges hier im Forum gelesen, aber so ganz ist es mir noch nicht klar wie das mit den mAh der Akkus und dem Ladestrom der Ladegeräte ist.

Ich hab z.B. ein Ladegerät von H&H mit 800mAh Ladestrom für AA Mignons. Ich hab im Moment 1100mAh Akkus. Die brauchen so 1,5 Stunden zum aufladen, d.h. bis das grüne Lämpchen an dem Gerät leuchtet.

So jetzt hab ich drei Fragen:
1. Wie lange würde das Aufladen eines 2400mAh Akkus dauern? Kann man das Akkugröße(2400) geteilt durch 800mAh rechnen? Wäre eigentlich logisch oder?

2. Kann ich überhaupt die 2400 Akkus in meinem Ladegerät laden? Hab hier im Forum gelesen, dass einem das Ladegerät kaputt gegangen ist, als er soo große Akkus in sein Gerät gelegt hat.

3. Ich möchte die Akkus in einem Blitzgerät für Digicams einsetzen. Genau gesagt dem 420EX von Canon. Und ich hatte die Idee, dass mAh ja was mit Zeit zu tun haben und 2400mAh mehr sind als 1100mAh und ich hab mich gefragt, ob die 2400mAh Akkus länger halten als die 1100mAh Akkus.



So das wäre es erstmal, was mich quält.

Würde mich freuen, wenn jemand mir ein bissel helfen kann.

Danke



:)
 
  • Nochmal Ladegeräte... Beitrag #2
S

Stefan

Guest
1. Wie lange würde das Aufladen eines 2400mAh Akkus dauern? Kann man das Akkugröße(2400) geteilt durch 800mAh rechnen? Wäre eigentlich logisch oder?
Ja, theoretisch schon, aber praktisch erwärmen sich die Akkus durch den Ladestrom, und es wird ein wenig länger daueren, da ein Teil der Energie in Wärme umgewandelt wird.

2. Kann ich überhaupt die 2400 Akkus in meinem Ladegerät laden? Hab hier im Forum gelesen, dass einem das Ladegerät kaputt gegangen ist, als er soo große Akkus in sein Gerät gelegt hat.
Kann ich wenig dazu sagen. Ich denke mir nur, dass die "größeren" Akus dann auch einen höheren Ladestrom haben, wenn dieser durch das Ladegerät nicht ordentlich geregelt wird.

3. Ich möchte die Akkus in einem Blitzgerät für Digicams einsetzen. Genau gesagt dem 420EX von Canon. Und ich hatte die Idee, dass mAh ja was mit Zeit zu tun haben und 2400mAh mehr sind als 1100mAh und ich hab mich gefragt, ob die 2400mAh Akkus länger halten als die 1100mAh Akkus.
Ja, ein wenig mehr als doppelt so lang.
 
  • Nochmal Ladegeräte... Beitrag #3
frisbee

frisbee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
0
Ort
BC-E
ET VOILA MONSIEUR:


Akkukapazität / Ladestrom * 1.4 = Ladezeit
 
Thema:

Nochmal Ladegeräte...

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.177
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben