Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??)

Diskutiere Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) im Games Forum im Bereich Home Entertainment; Jetzt mal nur auf den Spielspass und der Langzeitbeschäftigung von PC Spielen bezogen: Ich habe ziemlich schnell festgestellt, dass ich an...
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #1
J

joyride

Neues Mitglied
Dabei seit
07.10.2003
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Jetzt mal nur auf den Spielspass und der Langzeitbeschäftigung von PC Spielen bezogen:

Ich habe ziemlich schnell festgestellt, dass ich an Spiele-Raubkopien eigentlich überhaupt kein Spass habe (oder hatte), ganz egal um welches Spiel es geht, ich verliere ziemlich schnell die Lust daran, ohne ersichtlichen Grund.
Ist es wahr, dass Spiele-Originale an sich wirklich mehr Spass machen?

Woran mag das liegen? Hat da jemand ähnlichne Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Einblicke in die (psychologischen) Gründe diesbezüglich geben??

Ich meine an alle meinen gekauften Spiele früher hatte ich massig Spaß und das nicht zu kurz... viel Zeit habe ich u.a. auch mit Levelediting bei diesen Spielen verbracht.

Was bekommt man eigentlich heutzutage mit einem Spiele-Original? Wie sieht es mit Handbuch und Verpackung aus? Wo bekommt man ungeschnitte/unzensierte Spiele (ich bin 20)? In den Regalen der Geschäfte sehe ich nur diese DVD-ähnliche Verpackungen, das ist doch eigentlich nix, oder?? Und wirkt sich der Kopiersch.utz bei Spielen ähnlich scheisse aus wie bei den Audio "CDs"?

Achso, btw: nur weil dieser Post das Wort "Raubkopie" enthält, muss der Thread nicht gleich geschlossen werden, manchmal habe ich das Gefühl als würde diesbzgl in den div. Foren eine gewisse Willkür herrschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #2
Fletch

Fletch

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
09.06.1999
Beiträge
2.421
Reaktionspunkte
0
Ort
A7 Nr.32
Erstmal Herzlich Wilkommen im Board! :)

Zu deinem Post! Vielleicht verbindet es einen mehr zu den orginalen Games, da man sich die exrta gekauft hat! Sei es im Laden um die Ecke, oder bei Amazon bestellt und auf den Postboten gewartet. Das ist schonmal ein ganz anderer Start, als wenn man seine kopie aus dem Internet auf einen Rohling presst.
Ich persönlich bin nicht so der Gamer! Ich hab mir schon lange kein Game mehr gekauft! Das letzte war das Addon zu Diablo2! Und das spiele ich heute noch! :) Bei den ganzen neuen Games lohnt sich das installieren ja noch nichtmal! Es wird nur noch auf die Grafik ausgebaut und der Spielspaß bleibt auf der Strecke!
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #3
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
Geht mir genauso. Wenn ich mir ein game runterlade dann nur um zu testen ob es das game wert ist es zu kaufen. Wenn ich merke das game hat Potential dann kauf ichs mir, merk ich nach 5 minuten, weia das ist müll (daikatana war damals das beste beispiel), dann baba und weg von der platte

Aber auch früher als ich noch nicht das Geld hatte mir jedes game zu kaufen hab ich mir massig runtergeladen. Aber gespielt hab ich effektiv dann nur die die ich mir auch gekauft hab.

@Joyride: Du spielst nicht zufällig DAoC? ;)
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #4
J

joyride

Neues Mitglied
Dabei seit
07.10.2003
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von Lord Vader
Geht mir genauso. Wenn ich mir ein game runterlade dann nur um zu testen ob es das game wert ist es zu kaufen. Wenn ich merke das game hat Potential dann kauf ichs mir, merk ich nach 5 minuten, weia das ist müll (daikatana war damals das beste beispiel), dann baba und weg von der platte

Aber auch früher als ich noch nicht das Geld hatte mir jedes game zu kaufen hab ich mir massig runtergeladen. Aber gespielt hab ich effektiv dann nur die die ich mir auch gekauft hab.

@Joyride: Du spielst nicht zufällig DAoC? ;)

ne DAoC spiel ich nicht :)

also du meinst es läge an der (nach dir nicht vorhandenen) Qualität der heutigen Spiele, dass mir die Spiele keinen Spass mehr machen?
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #5
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
Dieses Phänomen lässt sich meiner meinung nach auch auf die bereiche Film und Music beziehen.

Die allgemeine Verfügbarkeit mindert den Spaß an einer Sache ganz erheblich.
Außgenommen wirklich gute Sachen, da freut man sich auch wenn man sie fast umsonst "bekommen " hat.

Nur ein Beispiel:Grad läuft bei mir als hintergrunduntermalung Harry Potter auf Prem 4.
Noch vor 2-3 Monaten überlegte ich ernsthaft den Film zu saugen.
Nun schau ich nichtmal hin, geschweige denn, daß ich ihn aufnehme sondern schreib bei Powerforen.

Ich wette, daß viele Filesharer nichtmal die hälfte der Sachen auch wirklich in ruhe anschauen.
Da kommt einfach die Sammelwut durch.
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #6
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
"Dieses Phänomen lässt sich meiner meinung nach auch auf die bereiche Film und Music beziehen."

absolut !

Aber mit Spielen das kenne ich auch, wenn man ein Spiel so genial findet... dann kauft man es sich auch. Ich denke das "es ist in meinem Besitz" ist so ein richtiger extra Kick ;)
Fans von irgendwelchen Popstars, kaufen sich ja z.B. auch Spears Cds, Klamotten, Fanposter usw usw. Bei Spielen ist es halt nicht SO ueberdreht, aber doch einen Tick vergleichbar.

Ich selber hab auch so Sachen wie Unreal, QuakeIII, Unreal Tournament 2003, SSX, SSX Tricky original gekauft, obwohl ich es Wochen vorher schon aus dem Netz gesaugt hatte...

Und ich denke das ist eine gegenseitige Sache : findet man ein Spiel eh cool, kauft man es und spielt es halt auch bis zum Ende weil es cool ist. Und das man fuer etwas zahlt, hebt diese Sache, wenn auch unbewusst, doch auf einen anderen Wertschaetzungslevel.


Ich war frueher auch mal Jaeger und Sammler... aber sind wir ehrlich.. ok zu C64 Zeiten... da hab ich zwar probiert alles zu bekommen... hab aber auch denke ALLES intensiv gezockt, Amiga aehnlich. Aber ab PC und PSX1.... haben haben haben und dann meist : Ablage. Man hat es ja und gut ists gewesen. Ich hab letzt erst bestimmt 300 cds weggeschimssen die aus 2000 waren, weil ich eh nie mehr reingeguckt haette (ausserdem sind das unnoetige Kopien die "jemand" finden koennte wenn es mal "Besuch" geben sollte, warum auch immer ;) ) die ganzen 200GB im Monat Saugen und doch nie Zeit haben das zu sichten...

Bei Filmen wiederum... viele saugen sich die Teile und seien sie noch so abgeschmackt in der Qualitaet, schauen die zwar auch wirklich an... aber was haben die davon ? man schaut einen mit +100 Mio $ finanzierten Film, bei dem es evtl vor Effekten nur so kracht... nur kommt das alles auf nem PC Monitor bzw TV bei den meisten Kopien ja nie so doll rueber. Scheiss Aufloesung, mieser Ton... gut, dann kenne ich die Story des Films... aber das Zusammenwirken von Inhalt + Effekte hat hier versagt. Im Endeffekt ist dann fast jeder Film Schrott in deren Augen... aber selbst schuld. Ich kann auch ein leckeres Essen kochen und einer schmeisst es dann in ne durchsichtige Plastiktuete, knetet das Zeug, schaufelt es in sich rein und sagt : " naja... schmeckt net so doll" :D

Nene Filme, GUTE Filme sind auf Leinwand ein muss. Man muss erschlagen werden von der Optik und der Sound mussd droehnen :goil: Und unter DVD qualitaet tue ich mir die zuhause nicht mehr an...

cu

ps ;)
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #7
M

MEFFY

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.12.2000
Beiträge
275
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Persönlich gesehen ist es bei mir so: Gute Spiele werden gekauft, andere werden nicht gespielt. Zum Testen kann mann sich auch gut die Demo ziehen vom Spiel. Erst eine RC rauf zum testen gut, aber auch nicht legal.........:st:
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #8
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
Original geschrieben von MEFFY
Persönlich gesehen ist es bei mir so: Gute Spiele werden gekauft, andere werden nicht gespielt. Zum Testen kann mann sich auch gut die Demo ziehen vom Spiel. Erst eine RC rauf zum testen gut, aber auch nicht legal.........:st:

Sorry aber ne Demo zeigt NIE das richtige Spiel. Ich erwähne mal wieder Daikatana. Die Multiplayer - Demo hab ich gezockt bis die Maus geraucht hat. War saugenial. Und das Spiel dann war der grösste Müll was ich je erlebt hab.
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #9
M

MEFFY

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.12.2000
Beiträge
275
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
O.k. mag sein das Du recht hast. In gewisser Form kann man normaler weise ja einen ersten Einblick durch ein Demo erlangen. Es ist ja i.O. (rein menschlich gesehen) wenn Mann oder Frau sich das Game dann noch einmal zum testen unverbindlich raufzieht. Wir haben bei uns Videotheken, die die aktuellsten Spiel nach Markteinführung zum Leih anbieten. Da zahlst Du dann für 1-3 Tage Deine 3 EUR. Der Zeitraum sollte zum testen eigentlich reichen. Ist das Spiel gut, kaufst es Dir halt, taugt es nichts, runter von der Platte und aus die Maus. Sicher gibt es dann noch einige, die sich das Game kopieren aber mal ganz ehrlich, die meisten Spiel sind dann doch nach 3 Tagen eh durchgezockt und Multiplayerspiele schocken im Org meistens eh mehr (keine Schlüsselüberschneidungen oder sonstigen Kram.)
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #10
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
Im großen und ganzen stimme ich meinen Vorrednern zu!!!

Die gekaufte Version eines Spiel ist mir wesentlich "wertvoller" als die gesaugte!

Daher verbinde ich auch mehr Emotionen mit dem gekauften Spiel!


Leider sind die Preise enorm gestiegen ! Das erlaubt mir nicht, öfters Spiele zu kaufen, daher werden nur die "Kracher" gekauft. Wie HalfLife 2 und Doom3. Bei ersterem muss ich ja leider noch was warten.... :(



Grüße
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #11
J

joyride

Neues Mitglied
Dabei seit
07.10.2003
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
bekommt man also heutzutage wirklich kein handbuch mit einem spiel geliefert? soll ich mir etwa ein online oder pdf handbuch auf dem bildschirm ansehen??? ne, ne??
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #12
M

MEFFY

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.12.2000
Beiträge
275
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Ausdrucken!!! :sf: ;) ;) Oder alternativ nicht die Billigversion kaufen!
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #13
J

joyride

Neues Mitglied
Dabei seit
07.10.2003
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von MEFFY
Ausdrucken!!! :sf: ;) ;) Oder alternativ nicht die Billigversion kaufen!

Ausdrucken? KAUFEN und dann noch selber ausdrucken?? das wären dann bestimmt schon einige Seiten. btw, eher in einem Originalhandbuch empfinde ich eine Wertsteigerung, nicht in dem ausgedruckten Papier ... Warum haben die Spieleherrsteller das gute alte Handbuch einfach so verworfen??? Ich glaub ich überleg es mir noch 2mal mit den Originalen

Aja, was meinst du mit den nicht-billigen Versionen???
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #14
W

Wartos

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2001
Beiträge
767
Reaktionspunkte
0
Ort
04552
Ich habe von allem etwas auf der Platte. Bi Orginalen steckt man natürlich verstälkt dahinter das Game auch komplett durchzuspielen. Ich sitz einfach länger dran. Bei den gesaugten Spielchen ist es eher der Sammlertrieb "haben, haben, HABEN WOLLEN!!!", mehr meist nicht. Ich spiele es mal kurz an, oder man braucht es auf ner LAN. Ich halte es für dummsinnig, für ein WE X mal 45 Euro auszugeben, bloß dass man mitspielen kann. Das ist so in etwa der einzige Fall, bei dem ich keinerlei Gewissensprobleme habe. Age of Empires (1&2) waren noch echte Vorbilder, man brauhte damals nur eine CD pro Multiplayermatch - war echt vorbildlich. Aber da es heute kaum noch etwas in der Art gibt.... :( Pech gehabt.... hol ichs eben aus der Sammlungskiste.


Wenn man mal ausrechnet, wieviel mich ein Spiel kostet und wieviel es mich en Zeit, Nerven Strom und Internet kostet und das der Spielzeit gegenüber stellt, würden sich beide Fälle nicht viel nehmen.


Die Industrie sollte sich endlich von dem Gedanken verabschieden, dass auf 3 (o.ä.) Kopiechen immer gleich ein verkauftes Original kommt. Bei den Vielsaugern wird tatsächlich kaum gezockt!

Wobei ich noch sagen muß, ich finde es absolut nicht in Ordnung, wenn sich jemand nur Kopien zulegt..... Die Spieleindustrie soll ja nicht untergehen.... Deshalb: UFO - Aftermath habe ich vor 3 Tagn online bestellt... WarCraft 3 habe ich mir nahträglich noch als Orginal gekauft, HalflLife und Gunman ebenfalls.... und UT2004 ist schon geplant...

FERTIG
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #15
Keeper

Keeper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.1999
Beiträge
2.815
Reaktionspunkte
0
Ort
Wo geh ich hin ?
Das Problem ist meiner Meinung nach bei den Herstellern damals vor dem Euro hing ich in den spieleladen zückte 100 Mark und bekam 2 Spiele mit toller Verpackung, Gimmicks und einem Handbuch.:app:


Nun heute zahle ich 49 € für ein Spiel in der DVD Box ohne Anleitung, Gimmicks und schicker verpackung.

Und beim FS 2004 darf ich mir das 400 seiten handbuch ausdrucken ( was das bei den tintenpreisen kostet will ich nicht wissen.) :tr


Zudem habe ich mit cd Check zu kämpfen der das kopieren verhindern soll und meine Original cd nicht erkennt. :be:


Und für was muss ich das ertragen ? dafür das mein Originalspiel 2 Tage bevor es im Laden steht eh im netz zu haben ist wie fast jedes Spiel.


Und mal abgesehn von den ganzen Bugs die man manchmal mitkauft siehe Matrix, Tomb Raider aod.....




Also Preise runter, Handbücher dazu, und ein paar Gimmicks.


Dann kaufen auch wieder mehr leute spiele.
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #16
W

Wartos

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2001
Beiträge
767
Reaktionspunkte
0
Ort
04552
Naja, gut, ein Poster oder so als Zugabe finde ich ja ganz praktisch, hat man halt was zum angeben ;) aber sowas wie ne Anstecknadel habe ich noch nie verwendet (war das nicht bei Anno 1602 so?). Kugelschreiber wären sicherlich auch nicht schlecht. Es sollten halt Dinge als Zugabe sein, die man auch mal im Leben gebrauchen kann. Es ist ja auch gleichtzeitig Werbung :D .

Naja, Handbücher nicht mitzuliefern, empfinde ich persönlich als Betrug! Einzig bei Budget-Titeln, die man nach X Jahren für weit unter 10 Euro bekommt, mag man sowas verzeihen (Beispiel: Pyramiede).
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #17
SexyMexx

SexyMexx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2000
Beiträge
2.540
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Saug mir auch die Spiele die guten werden dann nach ein paar Monaten im Geschäft gekauft.

Denn warum sollte ich ein Game bei der Veröffentlichung gleich um 50-60 Euro kaufen wenn ich es nach ein zwei Monaten um die Hälfte bekommen kann?

Eine Studie hat aber bewiesen das Leute die Raubkopien haben viel mehr und öffters CD´s kaufen als jene Personen die sich immer legal Software und Audio CD´s gekauft haben.

Finde Raubkopierer sind viel kritischer bei Games und Musik CD´s.
Ok ich finde es scheisse wenn man die Sachen dann verkauft um selber an einem Game zu verdienen. Aber wenn man es sich saugt und es dann später kauft ist das nicht so schlimm.

Mich würde interessieren wieviel ein Game für 60 Euro den Hersteller wirklich kostet. (Turnschuh um 100 Euro - 12% davon sind Produktionskosten incl. Werbung und Forschung und 50% bekommt der Handel alleine).

Die Preise für Games und Audio CD´s sollten fallen.
Wenn man sich eine Grafikkarte um über 130 Euro leisten kann muss ein Game um 20-30 auch drinnen sein!
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #18
W

Wartos

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2001
Beiträge
767
Reaktionspunkte
0
Ort
04552
Naja, die Herstellungskosten sind sicherlich minimal, es sind eher die Kosten für die Entwicklung. Wenn ein Spiel mehrere Jahre lang entwickelt wird und über diesen Zeitraum ein ganzes Heer von Programmierern, Grafikern, Musikern usw. unterhalten werden soll... dann kostet das eben.... Es ist ja kein Geheimnis, daß die Publisher oftmals Druck machen und ein Produkt so schnell wie möglich auf den Markt kommen muß. Ob es wirklich fertig ist, ist dabei oftmals nebensache....

Naja, es sind eben nicht so viele Spielekäufer wie es Kinobesucher gibt. Wenn ein PC Spiel einige hunderttausend mal verkauft wird, dann ist das schon ein riesiger Erfolg, wenn ein Film nicht in den ersten paar Tagen X Millionen Besucher in die Kinos lockt, wurde das Ziel verfehlt....
 
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #19
Hifiman

Hifiman

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
1.572
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Frankfurt
Jawoll. Gute Spiele werden gekauft. So mach ichs auch.

Aber das Thema Handbuch kotzt mich auch ewig an. Habe als Fliegereifan FS 2000 und 2002 original gekauft. Beim 2000er war das Handbuch und andere wichtige Dokumente, die man immer mal braucht noch dabei. Beim 2002er nicht. Sorry Leuts, aber wie´s oben schon mal irgendwo steht, 50 Euro (Früher lag mein Limit bei 79,95.- DM(!) pro Game) für eine Lizenz in einer Klapprigen DVD-Box und PDF-Handbuch in dem man 500 Seiten per Scrollbalken nach einem Schlagwort durchsuchen muss (Spiel läuft im Hintergrund weiter), das ist schon arm, echt.

Mich persönlich juckt es aber ehrlich gesagt nur wenig, wie hoch die Zahlen der Raubkopien sind. Wenn ein Spiel, egal ob nun mit oder ohne Gimmicks neu standardmäßig 50 Euro (100 DM) kostet, braucht sich kein Hersteller über niedrige Verkaufs- und hohe Kopierzahlen zu wundern. Es ist und bleibt ein "Spiel", dessen Zielgruppe (Jugendliche) nicht alle Nase lang so einen Haufen Geld ausgeben kann, da können sie mit Entwicklungs- und Produktionskosten argumentieren bis sie schwarz werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??) Beitrag #20
SexyMexx

SexyMexx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2000
Beiträge
2.540
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Ich lass es mir noch einreden wenn das Spiel 50 Euro kostet und es Massenweise Mods und Addons gibt. Halflife ist ja ein gutes Beispiel dafür.
Daher verstehe ich anbieter nicht die ganz darauf verzichten bzw. es sogar verbieten MOD´s anzufertigen!
 
Thema:

Originale vs. Raubkopien (Langzeitspaß, Wert,...??)

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben