powerpoint präsentation über transistoren

Diskutiere powerpoint präsentation über transistoren im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; in der schule mache ich ne powerpoint präsentation über transistoren. jetzt wollte ich fragen was da alles rein soll es sollten so sieben oder...
  • powerpoint präsentation über transistoren Beitrag #1
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
in der schule mache ich ne powerpoint präsentation über transistoren.
jetzt wollte ich fragen was da alles rein soll
es sollten so sieben oder acht seiten sein und nich zu viel text
wo kann ich mir die infos am besten hollen?
es sollte was über die größe der transistoren drinen sein
füher waren sie ja sehr groß
und jetzt passen mehrer milionen auf eine sehr kleine fläche( prozessor)

danke im vorrauf



gruß ingo
 
  • powerpoint präsentation über transistoren Beitrag #4
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
keine idee wo ich noch infos bekommen kann?
 
  • powerpoint präsentation über transistoren Beitrag #5
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
  • powerpoint präsentation über transistoren Beitrag #6
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Öhm, du sollst ja auch nicht den ganzen Text aus der Wikipedia einfach kopieren, sondern nur das wichtigste in die Präsentation packen. :D

Degi ;)
 
  • powerpoint präsentation über transistoren Beitrag #7
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
  • powerpoint präsentation über transistoren Beitrag #8
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
cmddegi schrieb:
Öhm, du sollst ja auch nicht den ganzen Text aus der Wikipedia einfach kopieren, sondern nur das wichtigste in die Präsentation packen. :D

Degi ;)
dauert zu lange :D
habe da nicht viel zeit :D
 
  • powerpoint präsentation über transistoren Beitrag #9
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
@habsvergessen: Mir scheint, du musst noch lernen, zu lernen! Ab und zu muss man sich nämlich tatsächlich mal mit dem beschäftigen, was da steht! :no:

Hast du mal in die Google-Ergebnisse reingeguckt? Wenn ja, wäre dir aufgefallen, dass z.B. der zweite Link eine sehr brauchbare Beschreibung liefert!
 
  • powerpoint präsentation über transistoren Beitrag #10
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
Egal88 schrieb:
Hast du mal in die Google-Ergebnisse reingeguckt? Wenn ja, wäre dir aufgefallen, dass z.B. der zweite Link eine sehr brauchbare Beschreibung liefert!
habe in der schule gesucht aber nicht gescheides gefunden :rolleyes:
aber zu hause findet man mehr :ja:
werde mal gründlich suchen :)

@habsvergessen: Mir scheint, du musst noch lernen, zu lernen! Ab und zu muss man sich nämlich tatsächlich mal mit dem beschäftigen, was da steht! :no:
ich beschäftige mich doch mit transistoren :ja:
 
  • powerpoint präsentation über transistoren Beitrag #11
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Und mir scheint, du bist bloß zu faul, dir das durchzulesen. ;) (is nicht böse gemeint, aber den Eindruck hab ich auch bei vielen deiner anderen Fragen hier schon gehabt, dass du einfach keine Lust hast, dir Datenblätter usw. genau durchzulesen, sondern dir lieber einfach hier alles erklären lässt.)
Eine so kurze Präsentation kann jeder locker innerhalb von ein paar Stunden aus den ersten zwei, drei Google-Ergebnissen zusammenschustern, auch wenn man vom Thema keine Ahnung hat.

Abgesehen davon: Aus deinen ganzen anderen Threads und Vorhaben schließe ich, dass du dich für Elektronik interessierst. Normalerweise müsstest du (wenn ich vom Schwierigkeitsgrad deiner Projektideen ausgehe) eine ca. 10seitige Präsentation über Transistoren sowieso aus dem Stehgreif ganz ohne irgendwelche Unterlagen und Google hinkriegen. ;)
Wenn dem nicht so ist, dann wäre es auf jeden Fall eine gute Idee, dich wirklich ein paar Stunden hinzusetzen und das durchzuarbeiten. Das bringt dich dann nämlich auch bei deinem Hobby weiter, weil du dann wahrscheinlich Dinge verstehst, die dir vorher nicht ganz klar waren.

Und noch ein wenig OT:
Da du dich ja für Elektronik interessierst, aber offenbar alles Schritt für Schritt erklärt haben willst, kann ich dir nur empfehlen, dir mal die Kosmos-Experimentierkästen anzusehen. Ich habe selbst mit der Serie X1000-X4000 angefangen. Das ist recht interessant, man hat sofort funktionierende Schaltungen (und alle benötigten Bauteile, wodurch man sich keine Gedanken machen muss, einen 1€-Thyristor aus anderen Bauteilen zusammenzuschustern :D ) und man lernt auch was dabei.
Aktuell ist die Serie XN1000-XN3000. Ich glaube, da gibts sogar Experimente mit einer PC-Schnittstelle usw.

Gruß,
Degi
 
  • powerpoint präsentation über transistoren Beitrag #12
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
Und mir scheint, du bist bloß zu faul, dir das durchzulesen.
das stimmt :D



Abgesehen davon: Aus deinen ganzen anderen Threads und Vorhaben schließe ich, dass du dich für Elektronik interessierst. Normalerweise müsstest du (wenn ich vom Schwierigkeitsgrad deiner Projektideen ausgehe) eine ca. 10seitige Präsentation über Transistoren sowieso aus dem Stehgreif ganz ohne irgendwelche Unterlagen und Google hinkriegen. ;)
ich kenne mich schon ein bischen aus aber ich kenne es nicht genau.
ich weis z.b. nicht welche kristalle im transistor sind und so was.





Und noch ein wenig OT:
Da du dich ja für Elektronik interessierst, aber offenbar alles Schritt für Schritt erklärt haben willst, kann ich dir nur empfehlen, dir mal die Kosmos-Experimentierkästen anzusehen. Ich habe selbst mit der Serie X1000-X4000 angefangen. Das ist recht interessant, man hat sofort funktionierende Schaltungen (und alle benötigten Bauteile, wodurch man sich keine Gedanken machen muss, einen 1€-Thyristor aus anderen Bauteilen zusammenzuschustern :D ) und man lernt auch was dabei.
Aktuell ist die Serie XN1000-XN3000. Ich glaube, da gibts sogar Experimente mit einer PC-Schnittstelle usw.

wozu so ein Experimentierkasten kaufen wenn ich viele bauteile zu hause habe?


...wodurch man sich keine Gedanken machen muss, einen 1€-Thyristor aus anderen Bauteilen zusammenzuschustern :D ...


wenn ich in einer grossen stadt wohnen würde, würde ich mir die bauteile kaufen.
aber ich wohne ja in so einem kleinen ort da gibts nicht :rolleyes:
dann muss ich in die 20km entfernte stadt fahren wegen einem kleinen bauteil.
 
  • powerpoint präsentation über transistoren Beitrag #13
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Experimentierkasten deshalb, weil man da alle benötigten Bauteile dabei hat, fertige nachbausichere Schaltungen und ERKLÄRUNGEN, wie die Schaltungen funktionieren. ;)
Und nicht zuletzt hat man auch ein durchdachtes Stecksystem, mit dem man gut schnell eigene Ideen ausprobieren, oder an den vorgegebenen Schaltungen herumprobieren kann.

Den Materialwert der Bauteile alleine darf man natürlich nicht vergleichen ;)

Gruß,
Degi
 
Thema:

powerpoint präsentation über transistoren

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben