Problem mit DVD

Diskutiere Problem mit DVD im TV & Movie Forum im Bereich Home Entertainment; Hallo Rommolus, da du ja auch eine Videothek besitzt möchte ich dich was fragen. Am Freitag habe ich mir eine DVD ausgeliehen und mit einem...
  • Problem mit DVD Beitrag #1
K

kepap

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.08.2000
Beiträge
1.199
Reaktionspunkte
0
Ort
der Dönerbude
Hallo Rommolus,
da du ja auch eine Videothek besitzt möchte ich dich was fragen. Am Freitag habe ich mir eine DVD ausgeliehen und mit einem Zeugen gesehen das sie in Ordnung war und dafür auch unterschrieben. Als ein Freund mit dem ich sie mir angesehen habe sie zurückbrachte war ein Kratzer drauf. Ich habe zwei Zeugen das dies eigentlich nicht möglich sein kann. Die Videothekenbesitzerin hat mir Angeboten den Film zu ihrem Einkaufspreis zu kaufen der am Freitag noch bei 38 ? lag. Das ganze finde ich aber ein wenig teuer. Ich darf dann zwar die alte DVD behalten, aber 38€ naja. Sie will sich am Montag nochmal wegen dem Preis schlau machen. Was würde denn der Film 4th
Floor kosten, wenn den eine Videothek kauft ? Es wäre schön von dir wenn ich ein paar schnelle Antworten bekommen könnte. Besten dank schonmal im Vorraus.
 
  • Problem mit DVD Beitrag #2
alekdine

alekdine

www.kipor.org
Teammitglied
Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
722
Reaktionspunkte
4
Ort
NRW
Hallo kebap !

Es ist durchaus möglich, daß deine Videothek dir den EK berechnet hat. Videotheken müssen für ihre Läden sogenannte Verleihversionen eines Filmes kaufen und diese sind teurer als Kaufversionen. Der Preis von 38 EURO klingt daher eigentlich recht realistisch.

Liebe Grüße

DINIE
 
  • Problem mit DVD Beitrag #3
K

kepap

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.08.2000
Beiträge
1.199
Reaktionspunkte
0
Ort
der Dönerbude
Hallo Dinie, wenn der Preis realistisch ist, kanns du mir bestimmt auch den Unterschied zwischen Verleih und Kaufversion sagen.
 
  • Problem mit DVD Beitrag #4
Ravenhawk

Ravenhawk

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
2.770
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Bin zwar nicht alekdine aber ich antworte trotzdem mal.

Ausstattungstechnisch müssen sich Verleih und Kaufversion nicht unbedingt unterscheiden - auch wenn verschiedene Labels die Verleihversionen etwas abspecken, d.h. mit weniger Bonusmaterial ausliefern.

Der größte Unterschied ist aber das der Videothekar mit einer Verleih-DVD das Verleihrecht mitkauft und die DVD gegen Gebühr verleihen darf. Mit einer Kaufversion wäre das verboten. Und da die Studios auch alle Geld verdienen wollen sind solche Leih-DVDs auch viel teurer als normale Verkaufsversionen. Ausnahmen sind hier höchstens Direktvermarktungen oder "Schhundfilme" :D .
 
  • Problem mit DVD Beitrag #5
frisbee

frisbee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
0
Ort
BC-E
Naja sagt ja der Name an sich schon:

Kaufversion -> für den Endverbraucher zum kaufen und nur zur privaten Nutzung

Verleihversion -> zum Verleih, bspw. von Videotheken, d.h. zur gewerblichen Nutzung
 
  • Problem mit DVD Beitrag #6
alekdine

alekdine

www.kipor.org
Teammitglied
Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
722
Reaktionspunkte
4
Ort
NRW
Rawenhawk - ich hätte es nicht besser erklären können :D


Liebe GRüße

Dinie
 
  • Problem mit DVD Beitrag #7
laberdan

laberdan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
8.660
Reaktionspunkte
1
Ort
Europa
@RavenHawk

Was sind denn Schundfilme??:D
 
  • Problem mit DVD Beitrag #8
K

kepap

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.08.2000
Beiträge
1.199
Reaktionspunkte
0
Ort
der Dönerbude
Ok, da ist nur eines was mir nicht in den Sinn will. Wenn eine Verleihversion äusserlich aussieht wie eine Kaufversion, woran erkenne ich sie dann ? Ich meine die Videothek zahlt die Verleihgebühren mit, aber dann sollte doch auch die DVD oder das Cover anders aussehen, oder leige ich da falsch ? Vieleicht verstehe ich auch das ganze Prinzip nicht. Auf alle Fälle war ich gestern Abend bei der Videothek und da sagte mir die Besitzerin das der Film jetzt neuerdings für die Videotheken 51€ kosten soll, also irgendwo glaube ich das auch net mehr. Sie fragt halt nochmal nach dem Preis den sie jetzt bei ihrem Einkäufer zahlen muss und sagt mir dann bescheid. Ist irgendwie alles super stressig.:rolleyes:
 
  • Problem mit DVD Beitrag #9
alekdine

alekdine

www.kipor.org
Teammitglied
Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
722
Reaktionspunkte
4
Ort
NRW
Also 51 EURO klingt verdammt unrealistisch. Es sei denn die gute Dame besitzt nur eine Videothek. Wie dann die EK Preise sind - keine Ahnung :confused: .

Bei vielen Verleihversionen ist ein kleiner Sticker oder eine Notiz auf der DVD angebracht, das es sich eben um eine Verleihversion handelt. Bei VHS Kassetten ist zum Beispiel die Verleihversion "größer" - also die Hülle. Bei DVD´s ist das meistens leider nicht immer zu sehen. Manchmal sieht man es einfach nicht , ob es sich um eine Kauf oder Leih - Version handelt.

Liebe Grüße

Dinie
 
  • Problem mit DVD Beitrag #10
K

kepap

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.08.2000
Beiträge
1.199
Reaktionspunkte
0
Ort
der Dönerbude
Wenn man nicht sieht um welche Version es sich handelt, dann könnte eine Videothek doch auch einfach in den Pro Markt gehen und sich da ihre DVD´s holen. Die gute Dame besitzt 2 Videotheken, oder besser gesagt von ihrer Videothek gibt es bei uns zwei Filialen, weis auch net warum. Ich habe das Gefühl das die gute Dame mich übern Tisch ziehen will und da fange ich dann an zu :wuerg: Mir ist jetzt auch aufgefallen, das sie mir die DVD nicht in die Hand gab, zum schauen wegen Kratzern vorm Ausleihen. Desweiteren wollte sie mir weismachen, das die Verleih DVD´s eine andere Beschichtung hätten. Als ich ihr dann noch zeigte wie ich eine DVD aus ihrer Hülle nehme sagte sie das dadurch wohl der Kratzer zustande gekomen sei. Wenn ich die DVD durch drücken des Daumens in die Mitte, wo die DVD eigentlich festhängt, und die restlichen vier Finger die DVD umklammern um sie rauszunehmen, kann ich kaum diesen Kratzer verursachen. Ich glaube das irgendeine von den Mitarbeiterinnen den Kratzer reingemacht hat und ich das jetzt ausbaden soll.
 
  • Problem mit DVD Beitrag #11
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn ich den Film anschaue, dann steht es doch in der Vorschau im Text, ob es sich um einen Verleihfilm oder normalen Kauffilm handelt.

Auf der DVD Box steht das doch auch manchmal drauf, oder???

Wie ist es eigentlich mit den DVD´s, Videos oder Spielen die zum Verkauf angeboten werden.

Ist da das Verleihrecht inbegriffen????




Fg
 
  • Problem mit DVD Beitrag #12
alekdine

alekdine

www.kipor.org
Teammitglied
Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
722
Reaktionspunkte
4
Ort
NRW
Am Startmenu kann man auch erkennen, ob es sich um eine Verleih oder Kaufversion handelt - zumindest meistens.

Videotheken müssen immer Verleihversionen kaufen. Wen zum Beispiel ein Film wie Herr der Ringe erscheint, findet man diesen Film zeitgleich in Kaufhäusern sowie Videotheken. Videotheken kaufen diesen Film aber teurer ein; sie kaufen also die Verleihlizenz mit ein und die kostet eben mehr Geld.

Genauso sieht es bei Spielen aus. :( :( :(


Liebe Grüße

Dinie
 
  • Problem mit DVD Beitrag #13
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
Original geschrieben von Fireglider
Wie ist es eigentlich mit den DVD´s, Videos oder Spielen die zum Verkauf angeboten werden.

Ist da das Verleihrecht inbegriffen????

Fg

Habe ich doch eigentlich erklärt ! Filme , DVD´S und Spiele die wir kaufen haben ein Verleihrecht. Nachdem der Verleih "durch" ist, kommen diese in den Verkauf - das Verleihrecht ist dann für dich nicht mitinbegriffen - es sei denn du hast eine Videothek oder ähnliches.

Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Kannst ja mal genaus sagen, was du wissen willst :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Problem mit DVD Beitrag #14
THC+

THC+

Mitglied
Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayernland
also dann versteh ich aber nicht wieso in einer videothek in meiner nähe einige filme zum verleih stehen auf denen direkt draufsteht dass sie nicht zum verleih bestimmt sind!
steht sowas auch auf verleihversionen?:confused:

möchte noch hinzufügen, dass eine dvd mir schon einmal fast mein dvd-laufwerk geschrottet hätte!!!

hatte sie ausgeliehen aber nicht bemerkt dass der aufkleber den die videothek draufgemacht hatte auf einer seite nicht fest war...:res:

dachte wirklich mein laufwerk sei kaputt weil das geräusch nach dem einschub war echt nicht mehr feierlich........(ging aber glücklicherweise dann doch noch)

was wäre gewesen wenns kaputt gewesen wäre?hätte die videothek mir das laufwerk ersetzten müssen?
 
  • Problem mit DVD Beitrag #15
frisbee

frisbee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
0
Ort
BC-E
Hey THC+ was ist dass denn für eine Videothek??

Denn jede Videothek mit Gewerbeschein darf nur videos die als Verleihversion gekennzeichnet sind verleihen.

Da du das rausgefunden hast, würde ich sagen müssen sie dich mindestens an den Einnahmen beteiligen o.ä:D

momentmal, was ist wenn du das ding nicht zurückbringst?
Die werden wohl kaum vor gericht ziehen um ein video o.ä. zurückfordern was sie gar nicht hätten verleihen dürfen:p
 
  • Problem mit DVD Beitrag #16
THC+

THC+

Mitglied
Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayernland
guter tip.....theoretisch zumindest :D
aber die besitzer sind mir relativ sympathisch, von daher gebe ich mich schon mit sicherheitskopien zufrieden.....:cool:


nene natürlich nur spaß nix wird kopiergesichert bin ja nicht :be:
 
  • Problem mit DVD Beitrag #17
alekdine

alekdine

www.kipor.org
Teammitglied
Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
722
Reaktionspunkte
4
Ort
NRW
Filme auf denen steht, das man sie nicht vermieten kann, kenne ich gar nicht.

Ich weiß wohl, das auf Spielen öfter so etwas vermerkt ist. Auch wir haben Spiele bei uns in der Vermietung auf denen extra vermerkt ist, das man sie eben nicht vermieten darf.

Aber ..... natürlich gibt es auch dort wieder Regelungen, das diese Spiele doch vermietet werden dürfen. Wir zumindest haben mit den einzelnen Firmen Veträge ausgehandelt, das wir sämtliche Spiele dieser Firma vermieten dürfen. .....allerdings muß dazu auch die Abnahmemenge stimmen.

Falls eine Videothek immer nur ein Spiel kaufen würde, würde diese auch keinen Verleihvertrag bekommen.

JA JA; so ist das halt

Liebe Grüße

Dinie



:)
 
Thema:

Problem mit DVD

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben