Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte

Diskutiere Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte im Audio/HIFI-, Video- & digitale Fototechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; wer kann mir weiterhelfen ? :eek: Habe vor, mir einen Beamer für meine neue Wohnung zu kaufen. Jedoch weiss ich noch nicht genau WELCHEN ich...
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #1
U

Uncle_Sam_2002

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
wer kann mir weiterhelfen ? :eek:

Habe vor, mir einen Beamer für meine neue Wohnung zu kaufen. Jedoch weiss ich noch nicht genau WELCHEN ich nehmen sollte. Den Sony VPL-CS4 mit 1000 ANSI-Lumen ist bestimmt nicht schlecht, jedoch hat dieser nur ca. 2000 Stunden Brenndauer der Lampe. Beim Philips Monroe LC6131 sieht's da schon wesentlicher besser aus mit 6000 Stunden Brenndauer.
Mein Anwendungsbereich erstreckt sich über DVD's bis zum gelegentlichen Spielen oder surfen über den Beamer.
Sollte man hier schon einen XGA einen SVGA vorziehen ? :confused:

Wäre toll etwas Feedback über dieses Thema zu erhalten. Erfahrungsberichte helfen vielen Newbies wie mir schneller und gezielter die richtige Wahl zu treffen.

MFG, Matthias.
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #2
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Es gibt mehrere Kriterien, die Du abwägen solltest:

- Lampenlebensdauer
Philips gibt zwar 6000 Stunden an, ich persönlich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Lampe wirklich drei mal so lang hält wie die von SONY. PHILIPS war aber auch schon früher führend bezüglich Lampen-Lebensdauer. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch der Preis der Ersatzlampe.

- Auflösung
Wenn Du haupsächlich Video/DVD guckst, ist sicherlich ein SVGA (800*600)-Beamer am besten geeignet. Beide Beamer haben ein gutes Videobild. Zum Surfen solltest Du Deinen PC auf 800*600 einstellen. Die Beamer stellen zwar auch 1024*768 dar, das Bild wird aber unscharf. Zum Surfen, Präsentieren oder Zocken reicht aber normalerweise auch 800*600. Für Deinen Anwendungsbereich ist also XGA nicht unbedingt erforderlich.

- Helligkeit
1000 ANSI-Lumen sind für einen Privatanwender durchaus ausreichend. Du kannst (je nach Leinwand-Art und -Größe) bei eingeschalteter Raumbeleuchtung projezieren. Beamer unter 600 ANSI-Lumen sind nicht empfehlenswert. Fenster sollten in jedem Fall abgedunkelt werden (es sei denn, Du nimmst einen Beamer >2000 ANSI-Lumen).

Welche Leinwand verwendest Du?
Bei www.projecta.nl gibt's einen Screen-Selector, den Du Dir mal ansehen solltest.
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #3
U

Uncle_Sam_2002

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Wollte erst mal testen, wie sich das Bild auf der Wand so macht.
Danach wollte ich evtl. noch eine Leinwand.

Oder würdest Du mir von der Projektion an die Mauer abraten ?

MFG, Matthias.
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #4
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Wenn überhaupt Wandprojektion, sollte es eine glatte weiße Wand sein. Ziemlich ungeeignet sind z.B. Rauhputz oder Rauhfaser.
Eine Leinwand ist deutlich besser, Du gewinnst viel Helligkeit und Brillianz !
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #5
U

Uncle_Sam_2002

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Neue Frage:

Wie siehts eigentlich mit TV über den Beamer aus ? Muss der Videorecorder ( genutzt als Tuner ) irgendwelche technischen Spezifikationen haben, oder ist bei jedem das Bild gleich ?
Ein Stereo muss es ja wohl sein, sonst bringt mir der AV-Verstärker herzlich wenig. Aber auf was muss man hinsichtlich des Videorecorders noch schauen ?

MFG, Matthias.
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #6
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Wenn irgendwie möglich, würde ich einen S-VHS-Recorder nehmen. Der hat neben dem S-VHS-Ausgang einen Kammfilter, der für ein besseres Bild als ein "normaler" VHS-Recorder sorgt.
Wenn ich mit meinem PC etwas aufnehme, nutze ich nicht den eingebauten TV-Tuner meiner Grafikkarte, sondern den S-VHS-Eingang und meinen S-VHS-Recorder: besseres Bild!

Prinzipiell funktioniert aber jeder Videorecorder mit Composite (Video-)Ausgang.

Edit: Bei der Stiftung Warentest gibt's einen Videorecorder-Test mit VHS und S-VHS-Geräten.
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #7
U

Uncle_Sam_2002

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Erst mal vielen Dank an Egal88 - Hat mir bis jetzt viel weitergeholfen.

Hab mich jetzt endlich dazu durchgerungen einen XGA-Projektor zu kaufen. 2 Modelle würden für mich in Fraqe kommen:

SONY VPL-CX4
LIESEGANG DV 345

Würde mir jemand einen von den Beiden empfehlen, bzw. davon abraten ? :rolleyes:

MFG, Matthias.
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #8
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Das Kontrastverhältnis ist bei beiden gleich: 1:300. Das ist zwar nicht Spitze, reicht aber normalerweise aus.

Ich kenne zwar den Liesegang nicht, der sieht aber interessant aus...
Flüstermodus, 1200 ANSI-Lumen, Deckenprojektion möglich, ein paar digitale Features (die Du aber wahrscheinlich sowieso nicht brauchst ;) ), und Hitachi kann auch wohl Beamer bauen.


Bei gleichem Preis würde ich den Liesegang nehmen, der mit 3100 EUR auch noch preiswerter zu sein scheint!
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #9
BJH

BJH

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.03.2000
Beiträge
245
Reaktionspunkte
0
Den Sony hat die c't im Heft 4/2002 getestet - mit nem mittelprächtigen Ergebnis:

Helligkeit/Helligkeitsverteilung: zufriedenstellend/gut
Kontrast: schlecht
Graustufenauflösung: zufriedenstellend
RGB-Grundfarben:zufriedenstellend
Farbmischung:gut
Bildstabilität:zufriedenstellend
subjektive Bildqualität:zufriedenstellend
Betriebsgeräusch: sehr schlecht
Der Liesegang war nicht im test vertreten (nur der DDV911)

BJH
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #10
U

Uncle_Sam_2002

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Hab mich jetzt (so gut wie) für den IN-Focus LP290 mit XGA entschieden.
Das Preis-Leistungs-verhältnis, ist hier wesentlich besser als bei Sony.
Für den InFocus zahle ich grade mal 2600 €.

Danke schon mal für all diese wichtigen Infos von Euch

Werd mich mal wieder melden wenn das Ding mit der Post eintrudelt... hoffentlich bald... :D

MFG, Matthias.
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #11
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
InFocus hat auch einen guten Ruf. Für die Arbeit werde ich demnächst eien LP790 bestellen ...

Mit dem LP290 wirst Du sicherlich gut zurechtkommen!

(Gute Preisvergleiche gibt's z.B. bei www.idealo.com oder www.geizhals.at oder www.preistrend.de !)
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #12
U

Uncle_Sam_2002

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Der Infocus LP290 funktioniert wunderbar... hätte nicht gedacht ein so scharfes Bild zu bekommen. :)

Jedoch um den PC über den Beamer laufen zu lassen müsste ich 10m VGA Kabel zum Beamer und wieder 10m VGA Kabel vom Beamer zurück zum Monitor verlegen ....
Ist doch ein bischen umständlich - Kann mir jemand sagen ob es eine Switchbox mit einem VGA-Eingang und 2 umschaltbare VGA-Ausgänge gibt ? Oder evtl. einen bezahlbaren Verteiler mit 2 Ausgängen ? :confused:

Schon mal besten Dank im Vorraus - MFG, Matthias.
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #13
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
2-fach-VGA-Splitter gibt's ab ca. 80EUR.
Wenn Du nicht wirklich _gute_ Kabel nimmst, ist das vielleicht sogar die bessere Lösung.
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #14
U

Uncle_Sam_2002

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Wenn Du mir noch einen Bezugsadresse bzw. einen Link posten könntest wäre super - Suche schon einige Zeit jedoch nichts brauchbares zu finden - Meistens finde ich nur 6-8fach Splitter oder PC -mit Tastatur und Mouse -Switchbox für abartige Summen.

Besten Dank nochmals - Matthias.
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #15
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Gerade eben bei CONRAD gefunden.
(Wenn der Link nicht funktioniert: 4-fach-Splitter VGA MULTIPLAYER 4FACH
Artikel-Nr.: 980838 - 62
Preis: 76,18 EUR )
Produktsuche: VGA-Splitter

Oder bei
ELV einen offensichtlich guten 3-fach-Splitter zum Selbstbauen für 60,84 EUR ( Artikel-Nr.: 68-366-13 ).
 
  • Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte Beitrag #16
U

Uncle_Sam_2002

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2002
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Besten Dank für die schnelle Antwort - Den Splitter bei ELV hab ich gleich bestellt - Hört sich nicht schlecht an. Vor allem die Videobandbreite von 310Mh ist in diesem Preissegment nicht gerade üblich. Mal sehen wie's auf dem Beamer aussieht.

- Matthias.
 
Thema:

Projektor / Beamer - Erfahrungsberichte

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben