Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW

Diskutiere Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW im Auto- und Fahrzeugtechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Haben wir hier im Board auch Betroffene und ist das schon angelaufen?
  • Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW Beitrag #1
K

Karabik

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2001
Beiträge
10.259
Reaktionspunkte
2
Der Autokonzern DaimlerChrysler ruft weltweit 1,3 Millionen Mercedes-Personenwagen zur Überprüfung von Elektronik und Bremsen in die Werkstätten zurück. Dies gab DaimlerChrysler am Donnerstag (31.3.) in Stuttgart bekannt. Geprüft werden bei bestimmten Modellen vom Baujahr 2001 an Spannungsregler der Lichtmaschine, die Software der Stromversorgung sowie Bremsanlagen. Die Aktion laufe im Rahmen der Qualitätsoffensive von Mercedes-Chef Eckhard Cordes, hieß es aus dem Unternehmen. Der Automobilzulieferer Robert Bosch GmbH erklärte, die Bosch-Gruppe unterstütze DaimlerChrysler bei der angekündigten Umsetzung der Qualitätsmaßnahmen.

Aktion läuft sofort an
Cordes sagte: "Wir produzieren die beste Produktqualität aller Zeiten und möchten, dass auch in Kundenhand beanstandete Fahrzeuge auf einen Qualitätsstandard kommen, der unseren höchsten Erwartungen entspricht." Die Aktion läuft nach Angaben von DaimlerChrysler sofort an. Kosten nannte das Unternehmen nicht. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte, es handele sich um die "bisher größte Qualitätsoffensive" des Hauses. Ob diese "Qualitätsoffensive" ernsthafte Probleme kaschieren soll, wurde bisher nicht bekannt.

Viele Fahrzeuge betroffen
Bei Fahrzeugen mit Sechs- und Achtzylinder-Benzinmotoren aus dem Produktionszeitraum Juni 2001 bis November 2004 wird in den Werkstätten der Spannungsregler der Lichtmaschine überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht. Bei Fahrzeugen der Baureihe E- und CLS- Klasse aus dem Produktionszeitraum Januar 2002 bis Januar 2005 werde eine neue Software des Batteriesteuerungsgerätes für die Optimierung der Stromversorgung installiert.

Defekte Bremsanlagen?
Die Bremsanlage der neuen E-, SL- und CLS-Klasse aus dem Produktionszeitraum Juni 2001 bis März 2005 werde laut DaimlerChrysler "aktualisiert". Ein Sprecher des Unternehmens erklärte dazu, es werde in diese Fahrzeuge beim Bremssystem eine neue Pumpeneinheit eingebaut. Gleichzeitig werde ein Halter für den Kabelsatz, der zur Hydraulikeinheit führt, angebracht.

Nicht sicherheitsrelevant
Die in die Prüfung einbezogenen Spannungsregler der Lichtmaschine und die Software des Batteriesteuergerätes stammen nach Angaben von Bosch aus dem eigenen Hause. Es handele sich um "nicht sicherheitsrelevante Themen". Andere Autohersteller seien nicht betroffen.

Bosch schon im Februar mit Problemen
Auf die Bremsanlagen im Rahmen der Rückrufaktion angesprochen, sagte der Bosch-Sprecher, die Bremse sei eine gemeinsame Entwicklung von DaimlerChrysler und Bosch. Bosch habe Einzelteile für die Bremse zugeliefert. Anfang Februar hatte bei DaimlerChrysler in Sindelfingen für zwei Tage die Produktion wegen fehlerhafter Dieselpumpen von Bosch stillgestanden.


Haben wir hier im Board auch Betroffene und ist das schon angelaufen?
 
  • Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW Beitrag #2
S

Super-Netter

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.08.2001
Beiträge
588
Reaktionspunkte
0
...habe glücklicherweise das Vorgänger Modell...


die ganze Aktion soll 500 Millionen Euro kosten, die Aktionäre sprangen gestern ja auch im Dreieck
 
  • Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW Beitrag #3
SkyMarshal

SkyMarshal

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.01.2005
Beiträge
4.062
Reaktionspunkte
0
Ist da nicht die größte Rückrufaktion die Mercerdes je gemacht hat?

Im den Nachrichten haben die gesagt daß Mercedes was die Qualität angeht ziemlich nachgelassen hat.
 
  • Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW Beitrag #4
Cyberdoom

Cyberdoom

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
2.247
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Mercedes hat wirklich mit der Qualität nachgelassen. Das war doch auch schon bei diesem Auto wo den Elch Test nicht bestanden hat. Ich finde das sollte kein zweites mal nicht mehr passieren.

Ich glaube wenn Mercedes weiter so macht dann werden sie nicht mehr lange Mercedes heißen - die Guten.

mfg, Daniel
 
  • Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW Beitrag #5
T

TaiPhun

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.04.1999
Beiträge
1.715
Reaktionspunkte
0
Also ich kann nur von einem Bekannten berichten, der ein Taxiunternehmen mit 6 Fahrzeugen hat und vor 15 Jahren noch treuster und zufriedenster Kunde von Mercedes war. Nun fahren für Ihn 3 Toyota Avensis Kombis und 3 Passat Kombis das Geld ein - Grund: Die 6 Fahrzeuge haben genauso viel gekostet, wie 4 Mercedeses der selben Motorisierung und Ausstattung. Die Unterhaltskosten wie Ersatzteile und Service ist um die Hälfte günstiger und die Fahrzeuge stehen nun mehr bei den Kunden vor der Tür, als in der Werkstatt.
 
  • Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW Beitrag #6
K

Karabik

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2001
Beiträge
10.259
Reaktionspunkte
2
Skymarshall schrieb:
Ist da nicht die größte Rückrufaktion die Mercerdes je gemacht hat?

Im den Nachrichten haben die gesagt daß Mercedes was die Qualität angeht ziemlich nachgelassen hat.

Ich glaube da sollte eher "Bosch" stehen aber das kümmert den Kunden weniger. ;)
 
  • Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW Beitrag #7
T

TaiPhun

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.04.1999
Beiträge
1.715
Reaktionspunkte
0
Karabik schrieb:
Ich glaube da sollte eher "Bosch" stehen aber das kümmert den Kunden weniger. ;)

Nö, tut es dem Kunden nicht und hat es ihm auch nicht zu kümmern. Denn wenn ich für mehr als 30.000 Euro ein Fahrzeug bei Mercedes kaufe, dann ist es mir scheissegal, ob da ein Teil von Bosch oder sonstwas drine ist. Allein Mercedes ist dafür verantwortlich, welche Aggregate die in ihren Fahrzeugen einbauen lassen und von welcher Firma diese geliefert bekommen...

Übrigens verhält sich es bei einem 5 Euro-Taschenradio von Tschibo nicht anders...
 
  • Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW Beitrag #8
Rallf.Erber

Rallf.Erber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
1.655
Reaktionspunkte
0
...ich habe am Wochenende ca. 150 km mit einem Mercedes-Benz V 200 CDI Trendline zurückgelegt.

Das Fahrzeug ist 2 1/2 Jahre alt, hat jetzt knapp 40.000 km gelaufen.

Leute...ich war erschrocken...

Es rappelt, es klappert, es scheppert auf schlechten Straßen, die Innenausstattung ist in meinen Augen Plastik vom Billgsten, die Armaturen sind von "Magneti Marelli"...kenne ich aus den 80er Jahren, in jedem FIAT zu finden,
die Sitze sind eine Frechheit...

Der Motor ist laut, bei Drehzahlen über 3.000 UPM wird´s unerträglich, ab 140 km/h keine Chance mehr, sich mit normaler Lautstärke mit den Insassen zu unterhalten...

D a s hätte ich von Mercedes-Benz nicht erwartet....echt nicht...

Ralf
 
  • Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW Beitrag #9
schraddeler

schraddeler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2002
Beiträge
1.328
Reaktionspunkte
2
Ort
Rhoihesse
Die V-Klasse ist so beschissen, daß sie noch nicht mal ein Mercedes-Händler beim Neukauf eines Fahrzeugs in Zahlung nimmt. Eigentlich ist das Teil nämlich ein Transporter ( Vito ) den man ein bischen auf wohnlich getrimmt hat.
gruß schraddeler
 
  • Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW Beitrag #10
K

Karabik

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2001
Beiträge
10.259
Reaktionspunkte
2
Dann haben die wohl den Mercedes-Benz V 200 CDI Trendline "vergessen" zurückzurufen? ;)
 
Thema:

Rückruf von 1,3 Millionen Mercedes-PKW

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben