Schulprojekt USB :-\

Diskutiere Schulprojekt USB :-\ im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hey... ...hat vielleicht von euch jemand eine ahnung, wo ich so kleine usb-bausätze bekomme...z.b. ein thermostat o.ä. ... wir haben als...
  • Schulprojekt USB :-\ Beitrag #1
N

novaspace

Mitglied
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hey...
...hat vielleicht von euch jemand eine ahnung, wo ich so kleine usb-bausätze bekomme...z.b. ein thermostat o.ä. ...
wir haben als schulprojekt grundlagen der datenkommunikation. ich möchte jetzt anhand eines (einfachen) usb-endgerätes die sachlage, wie usb in den grünzügen funktioniert erklären können.
vielleicht hat ja jemand von euch schon so etwas gemacht oder gesehen und kann mir tipps geben.
wäre echt mega schräg :cool:

mfg chris ;)
 
  • Schulprojekt USB :-\ Beitrag #2
N

novaspace

Mitglied
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
ich bins nochmal...
wer sich nichts unter meinem obigen beitrag vorstellen kann hier ist ein beispiel, was ich ungefähr meine
experimentier-board @ conrad.de
wer da ein bauanleitung hat :-\ muss natürlich nichts so komplex sein.
es wuerde im prinzip reichen, wenn man sowas hätte wie eine led die anzeigt, wenn das modul was empfängt und eine led wann das modul etwas sendet...
 
  • Schulprojekt USB :-\ Beitrag #3
fox99

fox99

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.11.1999
Beiträge
3.948
Reaktionspunkte
27
Ort
Omicron Persei 8
hast du mal die artikelnummer? der link geht bei mir nicht.

was mir so auf die schnelle einfällt, ist der io-warrior.
http://www.codemercs.com/
 
  • Schulprojekt USB :-\ Beitrag #4
N

novaspace

Mitglied
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
USB EXPERIMENTIERBOARD FERTIGGERÄT
Artikel-Nr.: 191137 - VU

ähm mit diesem gerät...kann ich da auch was auf den bus legen ?!
sorry, bin (noch) voll der noob in dieser sache...
oder wie kann ich sowas realisieren...
denn was ich schon so mitgekriegt habe, kann ja das gerät selber net daten senden, sondern nur bereitstellen und von zeit zu zeit fragt dann der usb-root nach, ob daten vorhanden sind und nimmt die gegebenfalls mit.
ich würde also gerne über einen taster oder ka. am module daten erzeugen können. das dann daten vorhanden sind, soll dann anhand einer led sichtbar gemacht werden. wenn jetzt der usb-root an dem module "vorbeiguckt" und die daten abholt, so soll dann das licht ausgehen.
frage: geht das ?? :)
wenn ja, wie ??
 
  • Schulprojekt USB :-\ Beitrag #5
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Schau mal bei www.codemercs.de vorbei. Die haben schöne IO-Interfaces für USB. IOWarrior 24 wäre vielleicht gut für dich. Da kannste auch dann recht tief in die Programmierung reingehn, wie man z.B. mit den bekloppten Message-IDs usw umgeht. Is schon nich ganz einfach. Aber recht transparent da.
 
  • Schulprojekt USB :-\ Beitrag #8
slk

slk

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
soviel setz ich ja wohl vorraus das man sich halt mal umsieht auf der Seite

denn Rest spar ich mir lieber
 
  • Schulprojekt USB :-\ Beitrag #9
N

novaspace

Mitglied
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
ja es geht in die richtige richtung. bloß sollte möglichst schon eine software dabei sein, da ich mich mit der software nicht befassen kann, da ich zu wenig zeit dafür habe.
das prinzip soll daher auch relativ simple sein: modul stellt daten zur verfügung, etwa über einen taster kann man eine datenkombination erstellen o.ä.(ein led am modul soll diese daten symbolosieren) - usb-root schaut vorbei(eine zweite led am modul erleuchtet für die zeit, in der der root "vorbeischaut" - root holt die vom modul zu verfügung gestellten daten ab (erste led, die die daten sympolisiert hat, erlischt nun nach abholung der daten)
ist sowas prinzipiell möglich zu bauen. also ich meine, die schritte, die ein usb-root macht "sichtbar" zu machen ????
 
  • Schulprojekt USB :-\ Beitrag #10
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Na so einfach ist das nicht. Je nach USB Controller werden die Daten per Polling oder per Interrupt abgeholt. Ich kenne aber keinen Controller, wo man ne LED anschließen könnte, die leuchtet wenn gerade Daten gelesen werden. Und schon gar keine fertige Software dazu. Das musst du schon selber schreiben mit so speziellen Funktionen drin. Wenn du so nen IOWarrior nimmst, haste schon ma nen einfaches Programm zum Lesen und Schreiben der Ports fertig dabei.
 
Thema:

Schulprojekt USB :-\

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.177
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben