Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich?

Diskutiere Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? im Auto- und Fahrzeugtechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; es geht um eine neue werbebeschriftung für ein auto (weiß). normalerweise würde ich jetzt wieder zu so einem laden gehen, der diese klebeschrift...
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #1
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
es geht um eine neue werbebeschriftung für ein auto (weiß). normalerweise würde ich jetzt wieder zu so einem laden gehen, der diese klebeschrift herstellt.

nun hab ich mir überlegt, ich hab ja nen guten drucker, und es gibt ja auch bedruckbare transparente folie (angeblich auch für den outdoor-einsatz). da man per transferfolie auch t-shirts bedrucken kann, sollte die tinte ja wasser- und reinigungsmittelresistent sein.

schriftzüge größer als a4 könnte man ja durch aneinanderreihen erstellen.

hat jemand erfahrungen mit solcher folie?
 
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #2
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Wenn Du darüber nachdenkst, solltest Du UV-Beständige Tinte (ca. 50% teurer) verwenden - sonst blasst die Farbe sehr schnell aus. Auch sollte die bedruckte Seite besser nicht von Aussen angebracht sein...
 
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #3
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
gegen das ausbleichen gibt es fixiersprays die schützen zudem noch vor zersetzung ;)
 
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #4
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
Kalle-Klump schrieb:
Wenn Du darüber nachdenkst, solltest Du UV-Beständige Tinte (ca. 50% teurer) verwenden - sonst blasst die Farbe sehr schnell aus. Auch sollte die bedruckte Seite besser nicht von Aussen angebracht sein...

ich nehm für gute drucke eh nur die original canon tinte, die angeblich uv-fest ist.
bedruckte seite nach innen wäre ja schon gut, aber es wird wohl nich funktionieren, auf die klebefläche zu drucken. das gäbe sicher einen tollen papierstau :)

nunja, fixierspray... man soll das ja auch relativ leicht wieder abbekommen, wenn man die werbung ändert.

flexibilität von dem zeugs is auch n thema. die klebeschriften kann man prima in ecken rein und drumherum kleben, bei so ner a7 folie könnte das wohl schwieriger sein...

werd nachher mal in ruhe im web gucken, wo die normalen klebeschriften am günstigsten sind. weiß jemand, wo man diese strichzeichnungen der autos herkriegt, an denen diese firmen die fahrzeugwerbung gestalten?
 
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #5
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
die klebeschrift ist am günstigsten bei ebay

und ein fixierspray fixiert nicht das papier an der scheibe sondern bildet soetwas wie eine klarlackschicht übner der tinte ich glaube fixiersprays gibts auch in allen photostufen matt sdmatt und hochglanz
 
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #6
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
UV Tinten gibt es separat auch bei Canon. Das sind extratinten, die speziell für den Ausseineinsatz gedacht sind. Empfehle ich Dir in jedem Fall, wenn Du den Schriftzug auch noch nach 4 Tagen lesen möchtest.

Das mit dem "nach Innen" meinte ich von INNEN her bekleben (Spiegelverkehrt drucken).
 
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #7
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
Kalle-Klump schrieb:
Das mit dem "nach Innen" meinte ich von INNEN her bekleben (Spiegelverkehrt drucken).

asöööö, da hätte ich mich müssen deutlicher ausdrücken. wenn ich an dem wagen von innen klebe, dann sieht man es auch nur von innen :) . es ist ein geschlossener kasten...
 
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #8
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
nimm doch einfach pvc klebefolie bedruck die ausschneiden fertig
 
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #9
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
Resu Looc schrieb:
nimm doch einfach pvc klebefolie bedruck die ausschneiden fertig

nimmt doch nich jede die farbe richtig an, oder?
 
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #11
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
werd ich wahrscheinlich auch machen, habe schon gründlich im net gestöbert. und war auch schon bei ner firma. die waren sehr entgegenkommend, und haben mir sogar netterweise einen fahrzeughintergrund gemailt. auf dem gestalte ich das dann mit corel. das können die direkt verwenden und müssen mir dann nur die folien schneiden. werd mich also nun etwas kreativ betätigen und das ergebnis dann rundmailen um angebote einzuholen. montage kann ich selbst, hat beim anderen wagen auch funktioniert (da war ich aber mit dem lieferanten der beschriftung unzufrieden, deshalb der ganze hickhack).
 
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #12
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
  • Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich? Beitrag #13
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
Resu Looc schrieb:
bei der variante meinte ich natürlich farbige pvc folie und die dann mit linien zum ausschneiden bedrucken aber wie gesagt mein vorschlag mit ebay wäre die komfortabelste lösung

asööö, neee, von hand ausschneiden und dann die buchstaben einzeln da drauf pinnen, das kann nich gut aussehen...

ich machs dann wie gehabt, mit der klebeschrift aus dem schneidplotter.
 
Thema:

Selbstklebende Inkjet-Folie statt Klebeschrift auf Auto tauglich?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben