Strombelegung am Netzteil und viele Lüfter...

Diskutiere Strombelegung am Netzteil und viele Lüfter... im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Ich hab an meinem PC noch 2 zusätzliche Lüfter eingebaut. Einmal für die Festplattenkühlung und dann noch über der Grafikkarte. Wenn ich die...
  • Strombelegung am Netzteil und viele Lüfter... Beitrag #1
E

Earthling

Guest
Ich hab an meinem PC noch 2 zusätzliche Lüfter eingebaut. Einmal für die Festplattenkühlung und dann noch über der Grafikkarte.

Wenn ich die Lüfter an ein externes Netzteil hänge, welches 12 Volt auf 1 Ampere macht dann gehen die Lüfter richtig gut ab. So wollte ich es auch in meinen PC zum laufen bringen, ok das funzt aber die Lüfter kriegen einfach nicht richtig speed drauf. Meine Graka wird ziemlich heiß...
Ich hab keinen passenden Grakalüfter und will das auch nicht aufm Board oder übers Board anschließen sondern an die normalen Stecker wie für Festplatte usw...

Das gelbe Kabel hat doch 12 Volt
Das rote Kabel 5 Volt
Die beiden shwarzen sind jeweils Minus

An den Lüftern habe ich nur plus und minus.

Ich habe nun das Lüfterplus mit den gelben Kabel von Netzteil verbunden und an der selben Stelle den anderen Lüfter drangehängt (plus vom Lüfter) das Minus der beiden Lüfter habe ich einzeln an die zwei zur Verfügung stehenden Minuskabel vom Netzteilkabel drangemacht.
Tja ich weiß nicht, so dolle drehen die nicht :tr

Ich befürchte ich habe jetzt nur jeweil 6 Volt draufgegeben oder sind es trotzdem 2x12 Volt..aber wieso machen die dann kein Speed wie am externen Netzteil (is so´n Trafo)

Liegt es an der Amperezahl oder muß ich von der Motherboardversorgung ein Kabel durchschneiden und mir daher die Energie holen? Da sind noch so braune Kabel usw...

Grüße Earthling

Eine andere Sache, mein Netzteil liefert 235 Watt. Es sind 2 Festplatten 2 CDROM Laufwerke und mit Netzteillüfter insg. 4 Lüfter angeschlossen, ist das noch ok ?
 
  • Strombelegung am Netzteil und viele Lüfter... Beitrag #2
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
Ein 235W Netzteil ist zwar nicht sehr stark, aber die Lüfter solltens doch noch tun. Vom geschilderten Anschluß her dürfts auch ok sein.
Bitte keine Kabel durchschneiden.

Persönlich bevorzuge ich die 230V Lüfter, zumindest wo's halt möglich ist (PC-Gehäuse null Problemo) - einfach zum Netzstecker dazuhängen mit extra Schalter, oder auch am originalen Schalter, je nachdem welche Spannung dort anliegt.
 
  • Strombelegung am Netzteil und viele Lüfter... Beitrag #3
E

Earthling

Guest
Mhhh sowas sollte ich mir auch mal anschaffen, aber erst wenn ich mir ein neues Gehäuse bzw. einen neuen PC gekauft habe.

Ich habe jetzt mal beide Minus (von den 2 Lüftern) an ein Minus vom Netzteilstrang drangehabt aber da wird es auch nicht schneller (Trotzdem danke für den Tip Atlan !!)
Abermals hab ich das Externe 12 Volt Gerät drangehalten (hab´s an den Festplattenanschluß drangehalten (nat. vorher alle Festplatten am Strang entfernt, und siehe da, die Lüfter gehen ab wie sau, allerdings hab ich dabei eine unglaubliche Rückkopllung zur Musikanlage, als würde der angelegte Strom über das Netzteil zurück in die Steckdose fließen und alles andere stören. Mhhh :confused:
 
  • Strombelegung am Netzteil und viele Lüfter... Beitrag #4
R

Rokie

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
161
Reaktionspunkte
0
Hallo
Was ist denn das für ein Externes Netzteil, es kann durchaus sein, das die Ausgangsspannung bei kleiner Last erheblich über 12 Volt liegt, deshalb laufen die Lüfter auch so schnell.
Mess das mal nach.

Gruß
Rokie
 
  • Strombelegung am Netzteil und viele Lüfter... Beitrag #5
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Jo, die Idee von Rokie mit der Leerlaufspannung hört sich sehr plausibel an.
Nochwas: mit einem Netzteil an den Ausgang von einem anderen dranfahren (wenn ich das richtig verstanden habe), halt ich nicht für eine besonders gute Idee. Du könntest dadurch leicht das Netzteil abschießen.

Bei Schaltnetzteilen gibts noch einen interessanten Effekt: Die brauchen mitunter eine Mindestlast, sonst tun die nicht richtig. Betrifft dich aber nur, wenn du nur die Lüfter dranhängen hast.
Hast du kein Digitalmultimeter zum Nachmessen?

PS: Normalerweise sollten die Lüfter immer auf dem gelben und dem schwarzen Kabel daneben hängen. Dann muss das funktionieren.


Degi
 
  • Strombelegung am Netzteil und viele Lüfter... Beitrag #6
E

Earthling

Guest
So ich hab das jetzt mal nachgemessen und da kommen tatsächlich 19,67 Volt raus obwohl ich 12 V zusammengesteckt habe. Das Ding ist noch ausm Schulunterricht (DDR) aber eigentlich ganz praktisch. Naja ich hab jetzt doch beide Lüfter daran gehängt, sonst würde meine Grafikkarte nach 5 Minuten spielen aufgeben.

Vielen Dank nochmal für Eure Ratschläge !!

Grüße Earthling
 
Thema:

Strombelegung am Netzteil und viele Lüfter...

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben