TFT Panel als Ersatzteil ?

Diskutiere TFT Panel als Ersatzteil ? im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Kennt jemand gute Bezugsquellen für TFT Panels. Es muß nicht eine bestimmte Marke sein. An einer Adresse für Steckverbindungen aus dem EDV Bereich...
  • TFT Panel als Ersatzteil ? Beitrag #1
Super-Trooper

Super-Trooper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.05.2000
Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
Kennt jemand gute Bezugsquellen für TFT Panels. Es muß nicht eine bestimmte Marke sein. An einer Adresse für Steckverbindungen aus dem EDV Bereich (z.b. Festplattenverbindungen aus dem Laptop)wäre ich auch interessiert.

Super-Trooper
 
  • TFT Panel als Ersatzteil ? Beitrag #2
J

john_dove

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.04.2000
Beiträge
137
Reaktionspunkte
0
Ort
somewhere in Germany
N'abend

Trifft sich gut, sowas in der Art such ich auch, siehe Posting 'Fujitsu TFT'.
Mal sehen, ob jemand sich meldet.

JD
 
  • TFT Panel als Ersatzteil ? Beitrag #3
J

john_dove

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.04.2000
Beiträge
137
Reaktionspunkte
0
Ort
somewhere in Germany
Hi Wolfram, wie geht's wie steht's ?

Die Firma Hosiden wurde von Phillips geschluckt und nennt sich nun HAPD.

Wie teuer kommt eigentlich so ein Panellink?

JD
 
  • TFT Panel als Ersatzteil ? Beitrag #4
M

McNugget2000

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
464
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei Beck´s in der Nähe. ;-)
Hi Wolfram

Meine digitale Ansteuerkarte und Kabel und Empfangskartenumsetzer für Panellink habe ich in Taiwan gekauft, war zum Zeitpunkt des Kaufs in Deutschland entweder nicht zu bekommen oder zu teuer.
Weitere Antworten auf Anfrage.

Hast du auch ne Lösung, um über ethernet zum Beispiel in einem Browserkontrollfeld im Intranet 8 Relaiskontakte zu steuern??
wo finde ich sowas??
Soll für ´ne Kamerasteuerung sein.

McNugget2000

P.S.: Advantech ist auch ein netter Hersteller, aber ich fürchte sehr teuer..
 
  • TFT Panel als Ersatzteil ? Beitrag #5
Q

quehl

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2000
Beiträge
258
Reaktionspunkte
0
Ort
31275 Lehrte
Hosiden ist mir als TFT Hersteller nicht bekannt.
Distributoren gibt es so einige,
z.B. Fortec in Hamburg, habe ich mein 12" NEC TFT gekauft. HyLine, Ginsbury, Rutronic, Actkern. Meine digitale Ansteuerkarte und Kabel und Empfangskartenumsetzer für Panellink habe ich in Taiwan gekauft, war zum Zeitpunkt des Kaufs in Deutschland entweder nicht zu bekommen oder zu teuer.
Weitere Antworten auf Anfrage.
mfg
Wolfram
 
  • TFT Panel als Ersatzteil ? Beitrag #6
Q

quehl

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2000
Beiträge
258
Reaktionspunkte
0
Ort
31275 Lehrte
die Fa. AXIS hat fernsteuerbare Internetkameras, ist mir zu teuer und ob die spezielle Wünsche erfüllen, habe ich Zweifel. Kannst Dir aber mal das Angebot ansehen.
Sonst Ethernetverbindung, Druckerfreigabe, und am Druckerport die 8 Relaiskarte von Conrad anschließen.
Advantech verarbeitet nur die Displays der Hersteller zu eigenen Geräten. Die Auswahl ist entsprechend eingeschränkt.
Display ohne Gehäuse 12" ca. 1500,- DM. Grafikkarte ca. 220,- DM, Panellink Empfangskarte ca. 70,- DM, 5m Verbindungskabel Grafikkarte-Empfangskarte ca. 110,- DM, Verbindungskabel Empfangskarte-Display ca. 20,- DM, Porto 30,- DM, Geldüberweisung 50,- DM.
Die Entscheidung für diese Konstellation waren die geringen Abmessungen des Displays und die entfernte Aufstellung des Displays vom Rechner. (sonst nur 50cm)
mfg
Wolfram
 
  • TFT Panel als Ersatzteil ? Beitrag #7
M

McNugget2000

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
464
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei Beck´s in der Nähe. ;-)
Yes!! Quehl rules!!
Aber wie mache Ich das ganze möglichst billig, wenn ich nur Ethernet und Stromanschluss vor Ort habe??
Ich habe da keinen PC vor Ort und Prinserver wäre doch auch blöd, oder??
Was für Softwarelösungen gibt´s um das Ding zu steuern???
 
Thema:

TFT Panel als Ersatzteil ?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben