Thema Kälte und Laptop

Diskutiere Thema Kälte und Laptop im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; moin Leutz ich bin ziemlich viel geschäftlich unterwegs und hab meinen Laptop eigentlich immer mit dabei. Kann schon mal sein, daß ich den dann...
  • Thema Kälte und Laptop Beitrag #1
O

opc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.02.2000
Beiträge
1.254
Reaktionspunkte
0
moin Leutz
ich bin ziemlich viel geschäftlich unterwegs und hab meinen Laptop eigentlich immer mit dabei. Kann schon mal sein, daß ich den dann im Auto liegen lasse.
Mich würd jetzt mal interessieren, wieviel Kälte so ne Kiste verträgt... muß man ja mal nachfragen, bei der Witterung zur Zeit :D
Gibts da irgendwelche Erfahrungswerte oder Berichte?
cya opc
 
  • Thema Kälte und Laptop Beitrag #2
L

LHB

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.12.1999
Beiträge
1.423
Reaktionspunkte
0
Also ich hatte mein Dell Inspiron 5000E schon oft im Winter im Auto liegen über Nacht. Nachdem ich ihn dann in der Wohnung eingeschaltet habe, hat er einwandfrei funktioniert. Ihn bei -10 °C selber einzuschalten und zu benutzen habe ich allerdings noch nicht gemacht.
 
  • Thema Kälte und Laptop Beitrag #3
F

flashhand

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.09.2002
Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ich denke mal, daß die Notebooks noch bei -20 °C funktionieren. Die Betrtiebstemperaturen müssten doch auch im Manual stehen.
Man muß nur bei so tiefen Temperaturen auf das LiIon-Akku aufpassen. Bei Kälte sind die ganz schön schnell leer. Bei meiner Kamera hat das Akku eine Laufzeit von ca. 6 STunden. Bei -5 °C nur noch eine. Man sieht LiIonen hin oder her.
Gruß Flashhand
 
  • Thema Kälte und Laptop Beitrag #4
Rallf.Erber

Rallf.Erber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
1.655
Reaktionspunkte
0
N E I N ! ! ! !
V O R S I C H T ! ! ! !

Ein bei -10 Grad Celsius über Nacht im Fahrzeug verbleibendes Notebook...kann absolut tötlich sein !

Von -10 Grad in einen Raum, sagen wir mal + 20 Grad...da kondensiert auf und vor allem in dem Gerät die Luftfeuchtigkeit...

Mein Siemens Scenic--Mobile 710 hat das seinerzeit nicht überlebt...

Gruß
Ralf
 
  • Thema Kälte und Laptop Beitrag #5
L

LHB

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.12.1999
Beiträge
1.423
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von Rallf.Erber
N E I N ! ! ! !
V O R S I C H T ! ! ! !

Ein bei -10 Grad Celsius über Nacht im Fahrzeug verbleibendes Notebook...kann absolut tötlich sein !

Von -10 Grad in einen Raum, sagen wir mal + 20 Grad...da kondensiert auf und vor allem in dem Gerät die Luftfeuchtigkeit...

Mein Siemens Scenic--Mobile 710 hat das seinerzeit nicht überlebt...

Gruß
Ralf

Wie gesagt, mein Dell hat das mehrmals ohen Probleme überstanden. Aber das mit der Kondensation von Wasser im Gehäuse ist ja nicht unbekannt.
 
  • Thema Kälte und Laptop Beitrag #6
O

opc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.02.2000
Beiträge
1.254
Reaktionspunkte
0
das mit der Betriebsanleitung war ne gute Idee. Lagertemperatur bei meinem Notebook 0 - 50°C.
War aber bei weitem schon kälter und es hats auch schon durchgehalten :cool:
cya opc
 
  • Thema Kälte und Laptop Beitrag #7
P

PowerMike

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
4.538
Reaktionspunkte
0
Ort
bei FFM
Bei meinem Siemens Mobile 710 funktionierte das Touchpad im kalten Zustand nicht. Ansonsten gabs keine Probleme. Aber empfehlenswert ist es wirklich nicht einen Laptop bei unter 10° Celsius zu "lagern".

Gruß
PowerMike
 
  • Thema Kälte und Laptop Beitrag #8
W

Woodbreakers

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.05.2000
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
Mein HP Omnibook funzt bei -5 Grad nicht mehr. Er läßt sich zwar einschalten, doch nach dem Startbild schaltet er sich automatisch wieder ab. Ist wohl so ne Art Schutzfunktion.
 
Thema:

Thema Kälte und Laptop

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben