Türverkleidung neu kleben beim golf II

Diskutiere Türverkleidung neu kleben beim golf II im Auto- und Fahrzeugtechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; So mein Golf ist fast fertig. Allerdings fehlen mir noch neue Türverkleidungen. ich hab mir schon rotes fleece besorgt. Allerdings weiss ich nicht...
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #1
S

sOiL

Neues Mitglied
Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
So mein Golf ist fast fertig. Allerdings fehlen mir noch neue Türverkleidungen. ich hab mir schon rotes fleece besorgt. Allerdings weiss ich nicht womit ich das kleben soll. bei der fläche kann ich ja nicht einfach 40 Tuben UHU verballern.

Jemand nen Tipp ? :]
 
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #2
S

Stefan

Guest
UHU im 5kg-Topf ;)

Es kommt drauf an: Wenn du nicht all zu viel Kleber verwenden willst, dann kannst du auch nur die Ränder machen, was allerdings dann nicht so gut ist, wenn sich der Fleece ein wenig dehnt.
Du kannst ja auch 2-Komponenten-Kleber ausprobieren. Die gibt es auch in größeren Mengen zu kaufen. Allerdings gibt es von UHU auch Nachfüllflaschen (zwar nicht 5kg, aber 1-1½l dürften das schon sein).
 
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #3
S

sOiL

Neues Mitglied
Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ich hatte schon vor das Komplett zu kleben. ich hab das bei 'nem anderen Auto mal nur an den Seiten gemacht. Das hat doch extrem geschlabbert. kleber auf Wachsbasis wäre klasse. Irgendwas das man schön mit 'nem pinsel verteilen kann und am besten nicht erhitzen muss ;]
 
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #4
S

Stefan

Guest
2-Komponenten-Kleber musst du nicht erhitzen, sondern nur das Harz und den Härter in einem bestimmten Verhältnis mischen, und dann kannst du das Zeug (mit einem Pinsel) auftragen. Dazu hast du eine bestimmte Zeit zeit - steht auf der Packung/Flasche mit drauf.
 
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #5
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
aaaahhhh nich 2k bei dünnem polyester fliece ! das viel zu agressiv da wellt sich das fließ nacher wie feuchtes papier

nimm den tesa sprühkleber und nur den der hält bombenfest nehm ich auch immer zum bespannen mit kunstleder frisst nix weg und klebt echt zuverlässig einziger nachteil der preis 16,95 glaube ich für 400ml
 
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #6
Phexor

Phexor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.01.2003
Beiträge
460
Reaktionspunkte
1
Ort
Niederbayern
Ich würde jetzt auch nen guten Sprühkleber empfehlen, aber auch die Verarbeitungshinweise beachten.
Als ich nem Kumpel geholfen hab, seine Golf 2 Inneneinrichtung mit Alcantara und Leder zu beziehen, hat er nen speziellen Kleber gehabt. Dieser wurde auf beide Seiten aufgepinselt und musste ablüften. Danach wurde das Material aufgelegt, korekturen waren leicht möglich. Am Schluss wurde der Kleber mit dem Heisluftfön aktiviert, hält bombenfest.
Vielleicht kennt jemand eine bezugsadresse für diesen speziellen Kleber.
Mein Kumpel hat den von der Arbeit mitgebracht, leider ne spezielle Rezeptur die nur an seine Firma verkauft wird, und für privatanwendung auch nur schwer zu bekommen. :(
 
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #7
S

sOiL

Neues Mitglied
Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ja, sowas in der Art könnte ich auch bekommen. Es ist immer gut Chemielaboranten zum Onkel zu haben ;]

Aber noch was anderes ; Der bodenbelag, sollte ich den erneuern oder eher reinigen lassen ? ist das zuschneiden schwierig ? sollte ich die Dämmungen unter dem boden rausnehmen ?
 
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #8
Phexor

Phexor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.01.2003
Beiträge
460
Reaktionspunkte
1
Ort
Niederbayern
Bodenbelag erneuern?
Möchtest du deine eigene Farbe oder Muster ?
Oder sieht er bloss nich mehr gut aus ?
Einen neuen original Teppich würdest wenn überhaupt nur für viel Geld bekommen.
Wenn du den original Teppich durch einen selbst gemachten ersetzen möchtest, ist das viel schnipseln und nähen. ( ich würds wohl nicht machen )
Im Winter kann es von unten schon kalt werden, hab bei meinem 2ten Auto alles bis auf 2 Fussmatten vorn rausgerissen. ;)
Ausserdem steigt der Lärmpegel durch die fehlende Dämmung und sie dient bei einem Unfall als Polsterung.

Ich würd es beim Teppich erstmal mit ner gründlichen Reinigung versuchen : Teppichschaum, Bürste, starker Staubsauger, evtl. Feuerzeugbenzin bei hartnäckigen Flecken.

MFG Phexor
 
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #9
Brösel

Brösel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.05.1999
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
1
Ort
1. Etage
Wenn das Auto sowieso zerlegt ist, Sitze und Rückbank ausbauen, Teppich komplett herausnehmen und dann säubern. Geht viel besser und man kommt in alle Ecke. Mit Ausklopfen anfangen.
 
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #10
S

sOiL

Neues Mitglied
Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Der Bodenbelag sollte eigentlich komplett erneuert werden, weil ein grauer teppich in einem Auto, das ansonsten aus rotem und weissem Stoff besteht nicht wirklich aussieht. kann ich den alten nicht auf denn neuen auflegen ? Als Schablone. ich kenn mich ja mit Fahrzeugtechnik aus. Aber ich bin kein geborerner Innenraumveredler :p

Also entschuligt die dummen Fragen :]
 
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #11
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
der originale teppich is ja nicht flach/gerade sondern hat eine art "wannenform". die einzig wirkliche alternative ist, einen neuen zu kaufen, oder halt einen schwarzen aus nem anderen auto.
vom verbauen eines normalen teppichs kann ich nur abraten. da muss ohne ende eingepasst und geschnitten werden. und es muss alles geklebt werden.
 
  • Türverkleidung neu kleben beim golf II Beitrag #12
Goerds8

Goerds8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
1
hey,nimm lieber für unter die Türverkl.,also eine Plasikfolie(Feuchtigkeit)
Am besten geht dann doppelseitiges Klebeband oder Sprykleber(find ich,zig mal gemacht)
klebe aber nicht alles zu ,denn evtl muß man noch mal an den Fensterheber oder so.
Folie ist aber wichtig,Geräsch und Dichtigkeit
 
Thema:

Türverkleidung neu kleben beim golf II

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben