Umfrage Musikhörgewohnheiten

Diskutiere Umfrage Musikhörgewohnheiten im Musik-Ecke Forum im Bereich Home Entertainment; Hallo, im Rahmen einer Doktorarbeit zum Thema automatische Playlistengenerierung führe ich eine Umfrage zum Thema Musikhörgewohnheiten und...
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #1
S

stephie

Mitglied
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

im Rahmen einer Doktorarbeit zum Thema automatische Playlistengenerierung führe ich eine Umfrage zum Thema Musikhörgewohnheiten und Musikkonsum durch.

Für mehr Informationen geht es hier lang:
http://ofb.msd-media.de/musikhrgewohnheiten/?info

Ihr könnt mich unterstützen, indem Ihr euch etwas Zeit nehmt und den Fragebogen ausfüllt.

Ihr geht es zur Umfrage:
http://ofb.msd-media.de/musikhrgewohnheiten

Vielen Dank für Eure Mithilfe!
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #2
#Netsukka

#Netsukka

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
3.359
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Hab mal an der Umfrage teilgenommen. Ein interessantes Thema. Viel Glück bei der Promotion! :)
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #3
S

stephie

Mitglied
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hab mal an der Umfrage teilgenommen. Ein interessantes Thema. Viel Glück bei der Promotion
Na, dann mal vielen Dank für deine Teilnahme und nochmals danke!
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #4
Z

zByte

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ich hab auch mal teilgenommen. Ist ja schliesslich für nen guten Zweck :)
Allerdings habe ich auch was dran auszusetzen:
So reichen 3 Antwortmöglichkeiten bei mir meistens nicht aus. Gerade bei Frage 11 hätte dich doch gerne mehr angekreuzt.
Auch bei Frage 16 hätte ich mir gewünscht, dass man mehrere Kategorisierungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt bekommt, als nur eine.
Frage 22 hab ich nicht verstanden oder kann ich so nicht beantworten. Meistens läuft Musik bei mir den ganzen Tag... und nein: ich spreche nicht von der Hintergrundmusik :)

So.. das wars auch eigentlich schon. Viel Erfolg noch bei euerer Arbeit :)
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #5
N

Nolath

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
1.121
Reaktionspunkte
1
Habe natürlich auch daran teilgenommen - bin gespannt, was herauskommt
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #6
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
<-Hat auch mitgemacht, fand die Umfrage aber interresant, aber sehr lange.
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #7
F

F_L_X

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.02.2007
Beiträge
788
Reaktionspunkte
0
Ort
Oklahoma
So, ich hab auch mal mitgemacht.
Ausserdem bin ich wirklich sehr gespannt , wie die Ergebnisse zu der Umfrage aussehen.
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #8
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
stellst Du das Ergebnis denn hier dann auch vor?
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #9
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

stellst Du das Ergebnis denn hier dann auch vor?

Zitate aus dem ersten Link vom initialen Posting:

"Die gewonnenen Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke im Rahmen meiner Doktorarbeit verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Wenn Sie Interesse an den Forschungsergebnissen haben, notieren Sie am Ende des Fragebogens Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse."

Daher heisst das Motto fuer alle die das Ergebnis sehen moechten vermutlich: "mitmachen und Adresse hinterlassen".

Gruss, FFNB.
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #10
GIGX

GIGX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
1.511
Reaktionspunkte
0
Ort
Helion Prime
hab auch dran teil genommen, aber vllt könnte uns stephie die ergebnisse auch per pn zu kommen lassen ;)
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #11
S

stephie

Mitglied
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
erstmal danke für die Teilnahme.:goil:
Werde, da ja augenscheinlich Interesse besteht, natürlich auch die Ergebniss oder zumindest einen Link hier posten, wenn ich es dann ausgewertet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #12
Lambo-Benni

Lambo-Benni

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
7.601
Reaktionspunkte
3
Ort
Medizinmanndiscount
Sehr interessante Umfrage - kriegen wir auch eine Auswertung zu sehen?

btw:
6. Hatten Sie Probleme Ihren persönlichen Musik in der vorgegebenen Genreeinteilung in Frage 1 und 4 einzuordnen?
kleiner Fehler: "...Ihren persönlichen Musik[geschmack] ..." ;)
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #13
S

stephie

Mitglied
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Sehr interessante Umfrage - kriegen wir auch eine Auswertung zu sehen?

btw:
kleiner Fehler: "...Ihren persönlichen Musik[geschmack] ..." ;)
ups, danke, bin schon Betriebsblind, ist aber bei 50 Probeläufen auch keinem aufgefallen. ;)
Wegen der Auswertung, guck mal in meinen letzten Post.
Danke!!!
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #14
Lambo-Benni

Lambo-Benni

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
7.601
Reaktionspunkte
3
Ort
Medizinmanndiscount
ups, danke, bin schon Betriebsblind, ist aber bei 50 Probeläufen auch keinem aufgefallen. ;)
Wegen der Auswertung, guck mal in meinen letzten Post.
Danke!!!

Ohh, ja danke... also Interesse besteht, wie unschwer zu erkennen ist:lol: ;)
 
  • Umfrage Musikhörgewohnheiten Beitrag #15
S

stephie

Mitglied
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zusammenfassung der Ergebnisse
der Umfrage zum Thema Musikhörgewohnheiten

Die Zusammenfassung der Auswertung der Umfrage zum Thema Musikhörgewohnheiten richtet sich an die Teilnehmer der Umfrage, die angaben Interesse an den Ergebnissen zu haben. Danke für die Teilnahme an der Befragung. In diesem Bericht stellen wir die wichtigsten Ergebnisse kurz da.

Die meisten Befragten hören oft/meistens die gleiche Musik, was allerdings nicht bedeutet, dass es meistens das gleiche Genre oder der gleiche Interpret ist. Gleichheitskriterien beziehungsweise Ähnlichkeitsmerkmal sind für viele Befragte wichtig.

Das wichtigste Kriterium von Liedern in einer Playliste ist, für die Teilnehmer, Variation. An zweiter Stelle folgen sowohl die Lautstärke und als auch die gleiche Stimmung. Die Antwort, die am dritthäufigsten genannt wurde, ist, dass die Lieder in der Playliste den Befragten bekannt sein sollten.
Insgesamt lässt sich daher festhalten, dass für die Befragten Variation in einer Playliste sehr wichtig ist, dass allerdings die Lieder bekannt sein und die gleiche Stimmung vermitteln sollten. Dieses Ergebnis deckt sich mit der Erkenntnis, dass oft die gleiche Musik gehört wird und Ähnlichkeitsmerkmale einen hohen Stellenwert haben. Jedoch bedeutet Ähnlichkeit nicht gleicher Interpret oder gleiches Genre, sondern gleiche Stimmung, ähnliches Tempo und ähnlicher Rhythmus.
Weiterhin zeigt die Befragung, dass Stimmung eines der wesentlichen Kriterien für Musikgefallen, Musikwahl und Playlisten ist. Die Teilnehmer gaben mehrheitlich an, dass die eigene Stimmung und die Stimmung, die durch die Musik vermittelt wird, für die Lieblingsmusik sowie für das Gefallen von Musikstücken wesentlich sind und dass die Musikwahl abhängig von der Stimmung ist.
Des Weiteren beeinflusst Musik die Stimmung der Befragten. Bei der Mehrheit der Befragten beeinflusst Musik die Stimmung positiv, obwohl auch negative Einflüsse auf die eigene Stimmung möglich sind.

Eines der wichtigsten und interessantesten Ergebnisse ergibt sich aus dem Vergleich der Antworten auf die Fragen nach den Elementen, die wesentlich für die Lieblingsmusik sind, und, welche Elemente ein Lied haben muss, damit es den Befragten gefällt.
Es wurde angenommen, dass bei diesen beiden Fragen ein ähnliches Antwortverhalten hervorgerufen wird, da auf die gleichen Inhalte abgezielt wurde. Erstaunlicherweise sind den Befragten bei ihrer Lieblingsmusik andere Eigenschaften wichtig, als bei einem Lied, das ihnen gefällt. Bei der Lieblingsmusik ist die Stimmung am wichtigsten (67,4% der Befragten) gefolgt von der Melodie. Beim Liedgefallen nannten die meisten Befragten Melodien (63%) sowie Gesang (62,6%). Stimmung hingegen wird beim Liedgefallen von nur 27,9% der Befragten genannt.
Das bedeutet, dass Lieder, die gefallen, nicht unbedingt in Verbindung mit den Lieblingsmusikrichtungen stehen müssen.

Allgemein kann festgehalten werden, dass Rock, Pop sowie Alternative und Indie die beliebtesten Musikrichtungen sind und Volksmusik, Rap und Hip Hop sowie Gotik und Wave die unbeliebtesten Musikgenre sind. Allerdings gibt es bei den Präferenzen alters-, schicht- und geschlechtsspezifische Unterschiede.
Die beliebtesten Interpreten sind Herbert Grönemeyer, Wir sind Helden, Red Hot Chili Peppers, die Beatles und Nightwish.
Diese Ergebnisse sind nur für die Befragten, somit überwiegend Deutsche, repräsentativ.




Zusatz:
Die Auswertung beruht auf einem Rücklauf von insgesamt 318 Fragebögen und einer Rücklaufquote von 57,82%.
Das Sample besteht zu 62% aus männlichen und zu 38% aus weiblichen Teilnehmern. Die 20-29-jährigen bilden die größte Gruppe mit 59%, der Teilnehmer, darauf folgen die 30-39-jährigen (18%) sowie die Gruppe, der 14-19jährigen mit 13%. Die Altersgruppen ab 40 Jahren sind nur marginal vertreten.
Die Teilnehmer der Befragung weisen eine formal hohe Bildung auf, so gaben 47% der Befragten an einen Fachhochschul- oder Hochschulabschluss erlangt zu haben und 35% haben Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss.
 
Thema:

Umfrage Musikhörgewohnheiten

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben