Userhash exportieren (emule)

Diskutiere Userhash exportieren (emule) im Filesharing & One-Click-Hoster Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Ich musste leider Emule noch einmal komplett neu machen... (Beim alten exestierten manche Dateien schon Jahrelang) Da Emule aber nicht über...
  • Userhash exportieren (emule) Beitrag #1
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
Ich musste leider Emule noch einmal komplett neu machen...
(Beim alten exestierten manche Dateien schon Jahrelang)
Da Emule aber nicht über installiert sondern gelöscht und neuinstalliet wurde,
habe ich natürlich ein par wichtige Dinge verloren...
z.B. die Liste der bereits gedownloadeten Dateien...
Und am wichtigsten: meinen Userhash

Dadurch das ich nun einen neuen Hash habe, hab ich alle meine Credits verloren die ich im laufe der Zeit gesammelt habe...
Nun meine Frage: wie schaffe ich es diesen Hash in meinen neuen Muli wieder einzufügen ? (bzw. wo befindet sich dieser)

Habe nämlich vor'n par Wochen den eMule Ordner in ein rar verpackt...
Dieses eMule funktioniert aber nicht mehr ! (Ich kann zu keinem Server mehr verbinden)
Und mit dem neuen eMule schaffe ich es nichtmal die 20 kbps-Grenze zu erreichen !

(mit dem alten (defekten) schaffe ich sonst locker min 50 kbp's Durchschnitt)

kurz: Ich will meine Credits wieder ! :sf:
(am besten auch die anderen Sachen die sich so angesammelt haben...
z.B. die Liste der bereits heruntergeladenen Dateien)
Aber in irgendeiner Datei steckt der Wurm drinne (Weswegen der Muli nicht mehr verbindet...)
 
  • Userhash exportieren (emule) Beitrag #2
K

killmachine

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.682
Reaktionspunkte
6
Titanfox schrieb:
kurz: Ich will meine Credits wieder ! :sf:


also ... hab dir ja schon gesagt, du erinnerst dich evtl, dass die credits beim client, von dem du grad was lädst, gepeichert werden ... d.h. wenn du dateien lädst, die die clients haben, bringt dir das was, wenn du deinen alten user hash wiederkriegst, wenn du allerdings neue dateien lädst, von clients, von denen du bisher noch nix gesaugt hast, isses völlig egal, welchen hash du hast ...

wie kriegt man den userhash wieder? bin mir nich 100%ig sicher, woraus der sich zusammensetzt, aber dein username soltle auf jeden fall identisch sein, an allem anderen hast du ja keinen einfluss ...

mehr wüsst ich nich ...
 
  • Userhash exportieren (emule) Beitrag #3
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Der Userhash wird bei jeder neuinstallation von eMule neu und individuell angelegt. Ein Wiederherstellen ist nur möglich wenn Du die alten Dateien hast, in denen der Schlüssel gespeichert war.

Das sind die Dateien Preferences.dat und cryptkey.dat im config Ordner. Die Dateien müssen in den neuen config Ordner reinkopiert werden, damit man seinen alten Userhash zurück erhält.

Das aber durch den Verlust des Userhashes solch große Geschwindigkeitsverluste entstehen halte ich für unwahrscheinlich.
 
  • Userhash exportieren (emule) Beitrag #4
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
Thx ! hat funktioniert ! Habe nun aber ein Problem:
Habe auch die clients.met reinkopiert... (da sind doch glaub ich die Credits der anderen drinne)
Habe mir gedacht wenn ich meine wiederhole sollen die anderen ihre auch wieder bekommen...

So läuft alles einwandfrei... Habe wieder highID's und so funktioniert wieder alles...
Aber irgendwie spinnt der Upload total... der schwankt fröhlich von 1 - 10 hin und her...
Der Download ist durchschnittlich linear ansteigend...
(ist jetzt gerade bei 9.7... (mule läuft seit einer Stunde))
Ist für den Anfang verhältnissmäßig etwas langsam im Vergleich zu damals...

Nur wie kommt es das der Upload spinnt ? Norm ist der bei mir zu 90 % konstant bei 10 kbps...

Derzeit laden auch nur noch 2 Leute von mir (wie sonst 4-5)
Finde ich etwas beunruhigend...

Kann das vileicht mal an der Firewall liegen ?
Habe Norton neuinstalliert... kommt vileicht daher ?

Ist vieleicht etwas blockiert was eMule braucht ?
(Ich kann die Sachen dort nicht wirklich deuten)

Welche Firewall wäre sonst noch empfehlendswert ?
(möglichst eMule-kompatibel)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Userhash exportieren (emule)

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben