Verbindungs Problem

Diskutiere Verbindungs Problem im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hy, hab da mal ne Frage. Und ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt. Hab einen Router und gehe mit diesem auch ins Internet. Aber wenn ich...
  • Verbindungs Problem Beitrag #1
O

osterhase89

Mitglied
Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hy, hab da mal ne Frage. Und ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt.

Hab einen Router und gehe mit diesem auch ins Internet. Aber wenn ich WLan auf meinem Notebook aktiviere steht zu 95% immer "Eingeschränkte oder keine Konektivität". Das dauert dann halt immer wenn das kommt so ca. 2-15min bis er sich endlich verbindet. Warum ist das so?
Wenn Freunde zu mir kommen oder mein Nachbar in mein Internet geht kommt das nicht. Bei dennen kommt gleich der kleine Bildschirm in der Taskleiste.

Please help!


mfg osterhase89
 
  • Verbindungs Problem Beitrag #2
Funnelweb

Funnelweb

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
469
Reaktionspunkte
0
Wlan karte kaputt?
 
  • Verbindungs Problem Beitrag #3
O

osterhase89

Mitglied
Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Also die WLan Karte sollte nicht kaputt sein. Ich komme ja ins Internet. Hab mir sagen lassen das wenn er eine Verbindung aufbauen kann die Karte nicht kaputt dein sollte.

Aber danke schonmal.

Hoffe auf mehr antworten.


mfg osterhase89
 
  • Verbindungs Problem Beitrag #4
B

Borg2378

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.2004
Beiträge
883
Reaktionspunkte
0
ist irgedn ein tool des wlan adapter herstellers mit im spiel? bei mir mit einem usb stick ist es nicht von vorteil das netgear software läuft. damit dauert es länger. ich denke du solltest einfach bei deinen netzwerkeinstellungen feste ip adressen eintragen. somit geht das viel schneller. doppelklick auf netzwerk sysmbol in taskleiste neben uhr. > eigenschaften>internet protokoll tcp/ip ändern> und hier bsp.weise jetztige ip (Start>ausführen>cmd>ipconfig /all) eintragen nebst subnetmask, gateway(router) und dnsserver(z.bsp auch router der weis schon wo er die anfragen hinlieten kann).

MfG
Borg2378
 
  • Verbindungs Problem Beitrag #5
Funnelweb

Funnelweb

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
469
Reaktionspunkte
0
ist irgedn ein tool des wlan adapter herstellers mit im spiel? bei mir mit einem usb stick ist es nicht von vorteil das netgear software läuft. damit dauert es länger. ich denke du solltest einfach bei deinen netzwerkeinstellungen feste ip adressen eintragen. somit geht das viel schneller. doppelklick auf netzwerk sysmbol in taskleiste neben uhr. > eigenschaften>internet protokoll tcp/ip ändern> und hier bsp.weise jetztige ip (Start>ausführen>cmd>ipconfig /all) eintragen nebst subnetmask, gateway(router) und dnsserver(z.bsp auch router der weis schon wo er die anfragen hinlieten kann).

MfG
Borg2378
Meinst du nicht Systemsteuerung|Netzwerke und Internetverbindungen|Netzwerkverbindungen|linksklick wlan verbindung|Tcp/ip Eigenschaften und dort soll die Ip eingetragen werden???
 
  • Verbindungs Problem Beitrag #6
B

Borg2378

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.2004
Beiträge
883
Reaktionspunkte
0
es führen viele wege nach rom... auch diesen weg kann man gehen. und ja feste ip, subnetmask, gateway und dns eintragen.

MfG
Borg2378
 
  • Verbindungs Problem Beitrag #7
O

osterhase89

Mitglied
Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Danke einmal für die zahlreichen Antworten.

Gehe über einen Router und da ist soweit ich weis eingestellt das er eine zugewissen bekommt.
Jetzt hab ich ne Frage. Kann ich das ändern?!?!?
Hab schonmal auf denn Router Connectet aber leider muss ich da ein Passwort eingeben. Warum eigentlich???

mfg osterhase89
 
  • Verbindungs Problem Beitrag #8
B

Borg2378

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.2004
Beiträge
883
Reaktionspunkte
0
es gibt die erste phase wo dein wlan adapter sich authetifizieren muss gegenüber dem router, dazu braucht er das passwort. in der 2en phase geht es darum, das dein wlan adapter eine eindeutige zuordnung im netzwerk hat (ip, subnet, gateway, dns) und weiss wohin was an daten gehen kann.
für phase 1 ist entweder ein windowseigener dienst zuständig oder die software vom wlan adapter(in der regel bringht diese alles mit, wenn nötig auch neue verschlüsselung). in der 2en phase ist nur noch eine ganz normaler netzwerk dienst zu ständig. aber es kommt halt vor das atomatismen nicht so perfekt laufen. um solche fehler zu umgehen stellt man feste adressen ein.
jetzt nun die fragen: bei welcher phase dauert es so lange? welcher wlan adapter(hersteller und modell) und treiber version.
welches windows und welcher stand des service packs? es gibt auch ein wlan patch bei m$.

momentan ist es ziemlich trüb in der hellseher kugel, mss wohl zur reparatur....:wah: ;)


MfG
Borg2378
 
Thema:

Verbindungs Problem

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.176
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben