Videosignal nach RGB umwandeln

Diskutiere Videosignal nach RGB umwandeln im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, Gibt es eine Schaltung/Gerät, die mir das Composite(FBAS) Videosignal in ein Standard-analog-RGB Signal umwandelt Ich hab mal was...
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #1
Psycho81

Psycho81

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Simbach/Inn - Niederbayern
Hallo,

Gibt es eine Schaltung/Gerät, die mir das Composite(FBAS) Videosignal in ein Standard-analog-RGB Signal umwandelt
Ich hab mal was gesehen, nennt sich "Unibox", die konnte sowas, weiß aber nicht mehr, wo das war.

Es geht um ein kleines TFT-Panel, das nur mit RGB gespeist werden kann.

Danke!
Psy.
 
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #2
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Ich habe beste Erfahrungen mit dem PV-100 von ZINWELL gemacht.
Gibt's z.B. bei COMO.

Super Bildqualität, eingebauter Tuner, RGB- , composite- und S-VHS-Eingang, Lautstärkeregelung, Fernbedienung...
Was will man mehr?

BTW: Solche Fragen darfst Du auch gerne im Heimkino-Forum stellen...! ;)
 
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #3
Psycho81

Psycho81

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Simbach/Inn - Niederbayern
Danke.

Sowas hab ich gesucht! Dennoch nicht gerade billig, obwohl es heißt "der erste wirklich preiswerte..."

Achja, noch was anders:

Ich habe 12Volt (KfZ) und brauche +5V, +8V, -5V und Masse natürlich.
Wie machen? DC-DC Wandler? Mit einem Trafo (wechselrichten-übertragen-Gleichrichten)?
 
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #5
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Originally posted by Psycho81
Dennoch nicht gerade billig, obwohl es heißt "der erste wirklich preiswerte..."
Mag schon sein. Es gibt auch preiswertere Geräte, die machen aber "nur" ein normales Line-Doubling. Davon kann ich nur abraten: die Bildqualität dieser low-cost-Teile ist meist mehr als besch...., ganz abgesehen davon, dass viele TFTs mit 50Hz Vertikalfrequenz nicht klarkommen.


Der Zinwell macht definitiv near HDTV-Qualität, wir betreiben daran einen Beamer mit ca. 10m² Bildfläche - einwandfrei !
 
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #6
Psycho81

Psycho81

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Simbach/Inn - Niederbayern
Hallo
"Der Zinwell macht definitiv near HDTV-Qualität, wir betreiben daran einen Beamer mit ca. 10m² Bildfläche - einwandfrei !"

Ok, das glaub ich bei einem Beamer.:D
Aber jetzt muss ich sagen, dass es sich nur um ein 5" TFT Display von Sharp handelt, das ich damit betreiben möchte, und da fällt der Qualitätsunterschied sicher nicht so auf.

@fox99
Sowas wäre optimal, da es sich bei meinem Display fast um dasselbe handelt. Danke für den Link!

Ich suche jetzt noch einen Elektronik-Shop im Internet, der den STV 2118B Videoprozessor hat. Conrad, Reichelt und ELV haben ihn leider nicht.
Vielleicht kennt jemand was....oder soll ich das lieber ins Heimkinoforum posten?;)
Danke

Psy.
 
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #7
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Originally posted by Psycho81
Ich suche jetzt noch einen Elektronik-Shop im Internet, der den STV 2118B Videoprozessor hat. Conrad, Reichelt und ELV haben ihn leider nicht.
Vielleicht kennt jemand was....oder soll ich das lieber ins Heimkinoforum posten?;)
Nee nee, das ist wohl hier besser aufgehoben. ;)
Und bei 'nem 5"-Display ist der Zinwell vielleicht wirklich etwas überdimensioniert...!
 
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #9
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
Hi!
also ich habe mir vor eien paar wochen so ein Rgb COnverter von Jvc ersteigert,dem,muß man allerdings ein signal über Svhs zuführen,dann klappst mit der normwandlung nach ,von ntsc camcordern import consolen usw einwandfrei!
 
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #10
Psycho81

Psycho81

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Simbach/Inn - Niederbayern
@schulz

die erste Schaltung sieht gut aus. Die Bauteile sind auch alle erhältlich!
Da werd ich mich wohl mal ranmachen.

Danke für eure Hilfe, ich halt euch auf dem laufenden...:goil:

Psy.
 
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #11
Psycho81

Psycho81

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Simbach/Inn - Niederbayern
Hallo!
2 Jahre is das schon her..wauhttp://powerforen.de/ubb/biggrin.gif
Auf jeden Fall hab ich mir damals dese Schaltung gebastelt.
http://ulegan.de/pal2rgb/pal2rgb.htm
Ganz funktioniert hat sie allerdings nicht...ich hab dann auch die Lust verloren und das Ding erstmal in die Ecke verfrachtet. Nun bin ich mal wieder über diese Display gestolpert und hab weitergemacht. Das Umwandeln von composite auf RGB hab ich fallenlassen, ich speise das Gerät nun mit RGB vom Scartkabel vom DVD-Player bzw. PS2.
Jetzt geht es um folgende Schaltung:
http://ulegan.de/pal2rgb/plan2.gif
Das is die Spannungsversorgung des TFT, nur statt -8V brauche ich -5V. Deshalb hab ich den 7908 durch einen 7905 ersetzt.
Wenn ich die Schaltung ohne Display messe, dann sind alle Ausgangsspannungen korrekt. Bei Belastung(also mit Display) fällt mir die negative Spannung plötzlich von -5V auf +1,2V.
Woran könnte das nun liegen?:confused:
Danke Psy.
 
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #12
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Hi!

Also ich hab mich zugegebenermaßen nicht wirklich genauer mit der Schaltung befasst, aber ich vermute folgendes:
Die negative Spannung von -8V war wahrscheinlich nicht dafür gedacht, stärker belastet zu werden, sondern nur um z.B. den Kontrast bei einem LC-Display zu steuern.
Auch die Schaltung selbst sieht mir auf den ersten Blick irgendwie wie eine Art invertierende Ladungspumpe aus, und die kann man üblicherweise nicht stark belasten.

Gruß,
Degi
 
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #13
edbru

edbru

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.01.2005
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
so ist es.
Das ist eine einfache Spannungsverdopplerschaltung die die negativen Pulse der Drosselspule ausnutzt.
Ist überhaupt nicht belastbar (<1mA) und dient eben nur als statische Spannung zur Kontrastverstärkung der LCD.

Eddi
 
  • Videosignal nach RGB umwandeln Beitrag #14
Psycho81

Psycho81

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Simbach/Inn - Niederbayern
Dank euch für diese Info!
Anscheinend hatte das Display, für das diese Schaltung eigentlich konzipiert war, etwas andere Werte.
Denn im Datenblatt von meinem TFT wird der Strom der negative Spannung mit ca. 55mA angeben.
Ich bin allerdings im Netz auf eine andere Ladungspumpe mit einem NE555 gestossen: http://www.sprut.de/electronic/switch/minus.html
Damit, und dem 7905-Regler hab ich nun schön konstant -5V
Gruss, Psy.
 
Thema:

Videosignal nach RGB umwandeln

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.176
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben