Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole

Diskutiere Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; hi leutz, muss bis morgen referat über dieses Thema halten kann jemand mir helfen ?? wenn ich richtig gelesen habe hat es mit dem sogenannten...
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #1
Power Quake

Power Quake

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
684
Reaktionspunkte
0
hi leutz,
muss bis morgen referat über dieses Thema halten kann jemand mir helfen ??
wenn ich richtig gelesen habe hat es mit dem sogenannten ASCII-CODE zu tun kann das sein ???

bitte schreibt mir so damit ich es auch ich sooo drucken kann

danke
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #2
Trashman1611

Trashman1611

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
2.010
Reaktionspunkte
1
Ort
bei Mama
0100110010011101010101101110010100110101...? Kommt drauf an was du unter "merken" verstehst. Meinst du die Art wie Daten abgelegt werden, oder meinst du die ASCII Tabelle, also praktisch wie das Ganze übersetzt wird? Und warum sollen wir überhaupt DEIN Referat machen?
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #3
Power Quake

Power Quake

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
684
Reaktionspunkte
0
weil ich im Internet nichts dazu finde solls du ja auch nicht nur paar stichpukte reicht
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #5
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
giveme5 schrieb:
Ok, jetzt schau am Besten mal hier, kein Scherz:

Die Sendung mit der Maus - Die Top 10 Frag doch mal -> Wie funktioniert ein Computer?


und jetzt auch mal kein scherz die seite ist richtig gut !

da wird fast alles bis ins detail einfach erklärt nicht schlecht gibts denn die sendung mit der maus überhaupt noch ?
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #6
giveme5

giveme5

Senior Moderator
Dabei seit
02.09.2000
Beiträge
9.084
Reaktionspunkte
11
Ort
Bayern - Weißwurstäquator
Ja, die gibts klaro noch und zufällig hab ich die mal geschaut als die Top 10 "Frag doch mal" dran waren :)
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #7
D

Dennis[B]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2001
Beiträge
1.422
Reaktionspunkte
0
Ort
nix
Grob gesagt, speichert der PC für jeden Buchstagen eine Folge aus Nullen und Einsen. Je eine bestimmt Menge davon ergibt zusammen eine Zahl zwischen 0 und 255. Über die ASCII-Tabelle ist dann jede Zahl mit einem Zeichen versehen.

So ist ein Großes "A" in der Ascii-Tabelle der Decimalwert "65".

Grüße
Dennis
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #8
Trashman1611

Trashman1611

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
2.010
Reaktionspunkte
1
Ort
bei Mama
ich kann mir zwar gerade nicht vorstellen, das man da nichts findet, wenn man einfach mal nach ASCII oder Dualsystem googlet, aber gut.

man liest dualzeichen so:

bei einer dualzahl wie 01000001 (das A aus der sendung mit der Maus) stellt jede Stelle eine Potenz von 2 dar, also von rechts (!!!) angefangen

2hoch0 (=1), 2^1 (=2), 2², 2³, ... 2^7 (=128).

dort wo eine 1 steht, heißt "wahr". Alle Stellen wo eine 1 steht musst du addieren, also in unserm Beispiel

1*1 + 0*2 + 0*4 + 0*8 + 0*16 + 0*32 + 1*64 + 0*128

dann bekommst du den Wert in der ASCII Tabelle, also 65.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #9
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Nur der Vollständigkeit halber. ;-)

Man sagt, ein Zeichen gespeichert braucht genau ein Byte = 8 Bit. Nämlich genau die 8 Bit die grade so hervorragend am Beispiel der 128 erklärt wurden. Somit kann also ein Zeichen aus 255 Möglichkeiten (=2 hoch 8) dargestellt werden.

Moderne Systeme sind aber auch in der Lage, statt nur auf 255 mögliche Zeichen zu begrenzen, das ganze in einem Wort (Word) zu speichern. Dazu nimmt der Rechner dann 2 Byte pro Zeichen, also 16 Bit. Das ergibt dann allerdings (weil Potenziert) keine 2*255 sondern 2 hoch 16 = 65.536 möglichen Zeichen für jeden "Buchstaben" im Text. Die Textdatei wird dafür aber doppelt so lang, egal ob man nun besondere Zeichen benutzt oder nicht. Wichtig ist das vor allem im asiatischen Raum, wo man halt mehr als 26 (und 255) Buchstaben kennt oder für wissenschaftliche Anwendungen wo man z.B. immens viele Symbole (mathematisch, physikalisch usw) auf einmal braucht.
Windows nennt das z.B. Multibyte- Zeichensatz (MBCS = Multi Byte Character Set) und hat das glaube seit NT4 / 2000 an Board. Ein MBCS System kann dabei ein SingleSet lesen/schreiben, umgekehrt geht das allerdings nicht.
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #10
Power Quake

Power Quake

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
684
Reaktionspunkte
0
ja danke ihr wart mir sehr hilflich danke für die Posts
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #11
Stefan_mallorca04

Stefan_mallorca04

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.12.2004
Beiträge
781
Reaktionspunkte
0
Wieso gibt es Abweichungen zwischen ASCII-CODE-Tabellen und der realen Anwendung?
Liegt das an der Sprache?
Veraltete Liste? (Neuordnung der Zeichen)
Am Betriebssystem?
Ich verwende WinXP und wenn ich zum Beispiel eine liegende 8 verwenden will (in meiner Tabelle dez: 236) bekomme ich stattdessen: ý
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #12
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
Stefan_mallorca04 schrieb:
Wieso gibt es Abweichungen zwischen ASCII-CODE-Tabellen und der realen Anwendung?
Liegt das an der Sprache?
Veraltete Liste? (Neuordnung der Zeichen)
Am Betriebssystem?
Ich verwende WinXP und wenn ich zum Beispiel eine liegende 8 verwenden will (in meiner Tabelle dez: 236) bekomme ich stattdessen: ý


es gibt wohl 2 ascii tabellen einmal die dos version und einmal die win version
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #13
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Es gibt eine ASCII- Tabelle und viele beliebige Zeichensätze.
Die ASCII Tabelle dient dazu, einen weltweit einheitlichen Standard für den Datenaustausch zu haben. Sie entspricht quasi einer Übersetzung "Bitcode" <-> "menschlich lesbare Zeichen". Das ist vor allem wichtig wenn international Daten ausgetauscht werden. Z.B. bei Banken.

Da nun aber viele Länder landesspezifische Zeichen haben, wir z.B. das äöüß, die Skandinavier ihren teils gestrichenen Zeichen usw bestand dann das Problem, das man mit denen nicht arbeiten konnte. Darum wurden Zeichensätze entwickelt. Wie schon erwähnt gibt es die nach wie vor 8 Bit Breit (also ein Zeichensatz zu 255 Zeichen) oder halt 16 Bit breit.
Dazu wurden Zeichensatz-Tabellen entwickelt, die ebenfalls genormt sind.
Die Zeichensatztabelle 437 z.B. entspricht vollständig dem ASCII-Satz. Sie wird in den USA, UK, Australien genutzt.

Für West- und Nordeuropa gibt es vor allem die Zeichensatztabelle 850. Dort wurden Zeichen aus der ASCII- Tabelle durch unsere Sonderzeichen ersetzt. Auch wurden Grafiksymbole teils verschoben. Da kommt dann dieser Effekt her, dass ein Zeichen nicht der ASCII-Tabelle entspricht. Windows läuft nämlich mit der Spracheinstellung "Deutsch" nicht mit der 437.

Mittlerweile sind auch diese Zeichentabellen teils neu unterteilt. So gibt es allein von der 850 soweit ich weiß 5 Varianten (850-I bis 850-VII). Da sind dann halt extra so Sachen wie griechiche Buchstaben usw eingearbeitet.
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #14
Stefan_mallorca04

Stefan_mallorca04

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.12.2004
Beiträge
781
Reaktionspunkte
0
Und bei den vielen Tabellen soll dann noch einer durchblicken?
Kann jmd nen Link posten auf dem ich eine ASCII Tabellenverion 850 finden kann?
thx
Stefan
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #16
Trashman1611

Trashman1611

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
2.010
Reaktionspunkte
1
Ort
bei Mama


da haste. ;)
 
  • Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole Beitrag #19
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Ich wollte mal anmerken, dass ASCII immer weniger verwendet wird.
Es wird durch Unicode http://de.wikipedia.org/wiki/Unicode ersetzt.
Statt Unicode wird aber oft UTF-8 http://de.wikipedia.org/wiki/Utf-8 verwendet, was den Vorteil hat, dass häufig verwendete Zeichen viel weniger Speicher brauchen als bei Unicode, dafür brauchen aber die seltenstverwendeten Zeichen mehr Speicher als bei Unicode. Ich glaube das entspricht der Huffman-Komprimierung, liege ich da richtig?
 
Thema:

Wie merkt sich ein Computer Buchstaben, Zahlen u. symbole

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben