Windows 7 & S/PDIF

Diskutiere Windows 7 & S/PDIF im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, wenn ich mir auf Youtube was angucke oder ein Spiel spiele, hab ich immer nur 2 Channal Stero. Hab Windows 7 und über S/PDIF den PC...
  • Windows 7 & S/PDIF Beitrag #1
A

axel_foley

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wenn ich mir auf Youtube was angucke oder ein Spiel spiele, hab ich immer nur 2 Channal Stero.

Hab Windows 7 und über S/PDIF den PC mit einem Verstärker verbunden. Das Problem ist am Verstärker wird das Signal 1 zu 1 wiedergegeben.

Ich habe 2 Wünsche:

1) Kann ich aus dem 2 Chanal ein 4 Channal Signal am PC machen? Statt nur vorne einfach Vorne und Hinten das gleiche Signal.

2) Jetzt wirds lustig:
Ich sitze zur Anlage um 90° verdreht.
Man könnte es so sagen, Center & Front ist links und die Rear sind rechts.
Kann ich das irgendwie so machen, dass z.b. der Center deaktiviert wird und aber die Frontlautsprecher nur das linke Signal abgespielt wird und die Rear das rechte Signal abspielen. Hätte da eher daran gedacht, dass ich einfach nur am PC entweder ne eigene Applikation verwende oder den Treiber? abänder.

Hat wer ne idee?
 
  • Windows 7 & S/PDIF Beitrag #2
amihandot

amihandot

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
3.944
Reaktionspunkte
1
Ort
nirgendwo im irgendwo
Soweit ich weiß, ist S/PDIF sowieso nur dafür geeignet Stereo-Sound weiterzugeben. Somit ist dein erstes Problem nur zu lösen, wenn du über analoge Kabel übeträgst (da bin ich mir aber grade nicht sicher, ich gucke nochmal nach)

Wenn du die Signale an die LS vertaucehn willst, benötigst du einen anderen Treiber. Was hast du für eine Soundkarte?
Soweit ich weiß, ist es mit einem Creative-Treiber der X-Fi Serie möglich, die Signale an die LS beliebig zu steuern.

Grüße
ami
 
  • Windows 7 & S/PDIF Beitrag #3
A

axel_foley

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
boa, das war aber ne flinke antwort, danke!
Soweit ich weiß, ist S/PDIF sowieso nur dafür geeignet Stereo-Sound weiterzugeben. Somit ist dein erstes Problem nur zu lösen, wenn du über analoge Kabel übeträgst (da bin ich mir aber grade nicht sicher, ich gucke nochmal nach)

analog hatte ich vorher, aber da brauch ich so viele Kabeln, das sieht echt ***** aus.

Wenn du die Signale an die LS vertaucehn willst, benötigst du einen anderen Treiber. Was hast du für eine Soundkarte?
Soweit ich weiß, ist es mit einem Creative-Treiber der X-Fi Serie möglich, die Signale an die LS beliebig zu steuern.

Grüße
ami

Soundkarte hab ich keine spezielle, ist die OnBoard vom "ASUS P6T Deluxe V2"
 
  • Windows 7 & S/PDIF Beitrag #4
amihandot

amihandot

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
3.944
Reaktionspunkte
1
Ort
nirgendwo im irgendwo
analog hatte ich vorher, aber da brauch ich so viele Kabeln, das sieht echt ***** aus.

Nunja, die Kabel muss man eben verstecken (meine liegen alle unterm Teppich hinter der Fußleiste ;))
Ich habe nochmal nachgesehen: SPDIF überträgt ausschließlich Stereo. Wenn du Mehrkanal-Sound willst, musst du wieder auf den Kabelsalat umsteigen ;)


Soundkarte hab ich keine spezielle, ist die OnBoard vom "ASUS P6T Deluxe V2"

Da wird es keine Treiber geben, bei denen die einzelnen Kanäle regeln kann.
Ich denke, eine X-Fi Titanium wäre nett, wenn dir eine Softwarelösung lieber ist, als die LS umzustellen ;)

Grüße
ami
 
  • Windows 7 & S/PDIF Beitrag #5
A

axel_foley

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
danke erstmals.

aber mit einer software muss es doch möglich sein, dass ich die Kanäle selbst irgendwie anspiele. DD bzw. DTS kann man ja auch darüber übertragen.

Oder nicht?

(Kann man vielleicht das Lichtleitersignal statt SPDIF irgendwie ändern?)
 
  • Windows 7 & S/PDIF Beitrag #6
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Multichannel über SPDIF geht nur, wenn es z.B. in DolbyDigital oder DTS verpackt wird. Es gibt spezielle Soundkarten, die ein LiveEncoding vornehmen. Die NForce2 Chipsätze konnten das damals schon, wurde aber leider wieder abgeschafft.
Alternativ kannst du mal versuchen, ob diese Softwarelösung http://www.driverheaven.net/general...ocnexk-released-realtime-5-1-ac3-encoder.html bei dir funktioniert. Bei mir lief es leider nicht über die Onboardkarte, da nicht genügend ASIO Kanäle zur Verfügung standen.
 
Thema:

Windows 7 & S/PDIF

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben