wir ein 100MBit-Kabel anders belegt?

Diskutiere wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo. Ich hab da ein kleines Problem. Hab mir einen 10/100MBit- Switch zugelegt. Dazu Kabel (S-TP, Cat5enh, doppelt geschirmt). Es sollen damit...
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #1
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Hallo.

Ich hab da ein kleines Problem. Hab mir einen 10/100MBit- Switch zugelegt. Dazu Kabel (S-TP, Cat5enh, doppelt geschirmt). Es sollen damit 4 Rechner @100MBit plus ein Laptop@10MBit verbunden werden. Habe die Kabel selber mit den RJ-45 Steckern versehen. Hab dazu wie bei einem 10er Kabel (was ich fertig da habe) das ganze 1:1 gemacht. Also die Kabel im Stecker von links nach rechts jeweils in der selben Reihenfolge. Starte ich das Laptop geht normal für den Port am Switch die anzeige an. Starte ich jedoch einen der anderen Rechner mit 100MBit (genauer 10/100MBit-Karten), flackert am Switch die Powerleuchte und nix geht. Der selbe Effekt mit dem fertigen Kabel. Nehm ich jedoch eine alte 10MBit- Karte funktioniert es mit jedem der Kabel. Wird ein 100MBit- Kabel irgendwie anders belegt? Oder woran kann das noch liegen, wenn nicht am Kabel?
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #2
P

PowerMike

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
4.538
Reaktionspunkte
0
Ort
bei FFM
Beim 10er und beim 100er Kabel werden jeweils die PINs 1, 2, 3 und 6 benutzt. Normalerweise sollte es funktionieren.

Was hast du denn für einen Switch?

Gruß
PowerMike
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #3
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Also, der Switch heißt Edimax ES-3105P, hat 5 Ports, jeder mit 10BaseT und 100BaseTX Half-/Fullduplex - Auto-negotiation. Beherscht sowohl store- als auch forward- switching.
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #4
T

twin

Guest
Hi,

hast Du auch die Adern-Paare zusammengelassen ?

Also Pin 1+2 ist ein Adern-Paar und Pin 3+6 ist ein Adern-Paar.
Auch wenn Du 1:1 belegt hast dürfen die Adern-Paare nicht getrennt sein.



twin
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #5
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Ähm, also wenn ich den Stecker so vor mir habe, das der Ausgang wo das Kabel reinkommt, zu mir zeigt, habe ich die von links nach rechts so belegt:
- rot / rot-weiß
- grün / grün-weiß
- blau / blau-weiß
- braun / braun-weiß
Also die 3 und 6 sind da getrennt. Hab das so gemacht, wie in dem vorhandenen (10MBit-) Kabel. Und die so belegten Kabel funktionieren mit den 10MBit auch. Kann das bei 100 MBit eine Rolle spielen? Wo fängt man eigentlich mit dem zählen der Pins an?
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #6
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Ich kenn' jetzt den EDIMAX-Switch nicht, aber bei den "preiswerteren" Teilen haben die 100MBit-Seite und die 10MBit-Seite keine Verbindung !
Es müssen also alle Ports auf derselben Geschwindigkeit laufen.
(Probier' doch mal, die anderen Karten fest auf 10MBps einzustellen.)
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #7
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Naja, die Verbindung sei mal dahingestellt. Dieser Effekt, daß die Power-LED anfängt zu pulsieren und so, daß geht schon in dem Moment los, wo ich nur einen einzelnen Rechner mit 100MBit starte. Sobald bei dem die Netzwerkkarte verbindung bekommt.
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #8
R

rastelli

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.09.1999
Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich kenn den Switch zwar auch nicht, aber vielleicht bringt dich ein Blick ins Handbuch weiter. Nach meiner Erfahrung gibt es keine eindeutige Zuordnung, wann eine LED rot oder grün leuchtet, wann sie blinkt und wann sie dunkel bleibt. Schau am besten nochmal nach, ob du aus Versehen evtl. den Uplink-Port erwischt hast. An dem kann man dann über ein Cross-Kabel einen zweiten Hub anschliessen. Wenn Du da über ein 1:1-Kabel einen normalen PC angebunden hast, dürfte es vermutlich solche Effekte geben.

Cya Rastelli
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #9
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Hallöle.
Der Switch ist definitiv hin. Hab ihn testen lassen. Mit 10 MBit ging er, 100MBit war er nicht fähig- ein defekt. *grummel*
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #10
S

stacxz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.01.2000
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Mal ne Frage dazu:

Ich hab nen 10er Netz. Meine TPKabel sind voll 1:1 verschlatet (4x8 Adern).
Kann ich dieselbe Belegung für nen 100er Netz verwenden??? (Logisch das ich den Hub wechsele!)


-----
CU stacxz
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #11
R

rastelli

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.09.1999
Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Hi!

Theoretisch kannst Du die auch für 100MBit nehmen vorausgesetzt Du hast Cat5-Kabel. Auf geringe Entfernungen dürfte allerdings auch Klingeldraht gehen. Für längere Entfernungen spielen Sachen wie Dämpfung, Nebensprechen etc. ein Rolle

Cya Rastelli
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #12
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Also, ich habe hier ein etwa 25m langes Cat5(STP-doppelschirm) Kabel, 1:1 belegt und es geht nicht. Werd mir mal neue Stecker holen und das mal mit dem 1-2-3-6 ausprobieren...
 
  • wir ein 100MBit-Kabel anders belegt? Beitrag #13
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

10MBit/s und 100MBit/s Kabel besitzen die gleiche Belegung. Falls das mit Deinem Kabel nicht funktioniert, hat wohl der HUB ein Problem (eventuell musst Du den per Hand auf 100MBit/s) umstellen, sofern er keine auto-sensing ports besitzt.

Gruss

Nic
 
Thema:

wir ein 100MBit-Kabel anders belegt?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.177
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben