20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht

Diskutiere 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, ich habe vor, mir einen TFT-Monitor zu kaufen und komme immer mehr ins Grübeln, ob es mittlerweile wirklich schon ein Gerät gibt, das...
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #1
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe vor, mir einen TFT-Monitor zu kaufen und komme immer mehr ins Grübeln, ob es mittlerweile wirklich schon ein Gerät gibt, das meine Anforderungen erfüllt.

Die Eckdaten sollen sein:
- min. 20"
- max. 1,5k€
- UXGA-Auflösung (1600x1200 Pixel)
- DVI-Eingang

In die engere Wahl sind bisher diese 2 gekommen:
- Eizo L885
- NEC/Mitsubishi 2080UX+

Der NEC-Monitor hat laut prad.de sehr gute Reaktionszeiten und soll angeblich voll spieletauglich sein, hat aber bis zu einer bestimmten Seriennummer Helligkeitsschwankungen von Zeile zu Zeile (REBK'sche Streifen laut prad.de). Der Eizo macht laut prad.de das bessere Bild, hat aber keine so guten Reaktionszeiten und neigt bei schnellen Bewegungen zur Schlierenbildung.

Ich hätte gern einen Monitor, er eine kurze Reaktionszeit hat und auch Farbflächen homogen darstellen kann. Letzteres soll ja laut prad.de beim NEC 2080UX+ nicht der Fall sein.

Meine Fragen sind nun:
Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Monitore?
Was gibt es sonst noch für Alternativen, die ich bisher völlig übersehenn habe?

Je mehr man liest, desto weniger sicher ist man sich am Ende, was nun richtig ist... :(

Gruß
Zombie
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #2
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Ich war bestimmt ein Jahr lang auf der Suche nach einem solchen Gerät. Das sind sicher zwei tolle Kandidaten, auch iiyama hat ein tolles Gerät AU5131DT . Es kommt halt an wie empfindlich du bei diesem sogenannte Schliereffekt bist. Es spielt sich auch nicht jedes Spiel gleich.
Ich musste den Gedanken aufgeben, dass es einen wirklich Spieletauglichen TFT gibt. Habe mir letztens den HM204DT (von Iiyama) geholt. 22" und satte 29kg, aber Platz habe ich genug und der ist für schlappe 600-650€ zu haben. Ich würde das Teil durch keinen TFT im Moment eintauschen, dafür ist mir die Bildqualität viel zu gut. Achso und bei 120Hz (@1280*1024) ist es göttlich für die Augen. ;)
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #3
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Schau dir mal die Threads zum Iiyama Pro Lite H540S (NEC IPS-Panel) an, scheint sehr vielversprechend zu sein.
Hier der Testbericht von drmaniac.
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #4
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
Sorry wenn ich dazwischen haue....aber warum betreibst du keine zwei 19zollTFT parallel.

Das ist noch was größer und kommt geiler.

So zwei Samsung Syncmaster 191t parallel betrieben..... :D



Grüße
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #5
S

Stefan

Guest
Fireglider schrieb:
Sorry wenn ich dazwischen haue....aber warum betreibst du keine zwei 19zollTFT parallel.

Das ist noch was größer und kommt geiler.

So zwei Samsung Syncmaster 191t parallel betrieben..... :D



Grüße
Das mache ich wahrscheinlich beim nächsten Monitorwechsel auch. habe jetzt schon einen CRT bei 1280x1024@85Hz laufen, aber der ist mir immer noch zu klein. Auf dem zweiten Monitor kannst du schön etwas ablegen, was du dann abtippen (o.ä.) kannst, ohne dass dir irgendeine Anwendung darüberlappt.

Wie viele Monitore kann eigentlich Windoof parallel? Sind drei möglich?
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #6
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
Soviele, wie Du Grafikkartenausgänge hast ;)

Ich hab zwei GraKas drinn (je mit 1X DVI und 1X VGA analog) und hab 4 Monitore angezeigt, jeder Ausgang wo ein Gerät drann hängt, kann konfiguriert werden.

ich hab auch ewig und lange gesucht, die Iiyama 21er mit S-IPS Panel 20ms bekommt man schon ab 1380,-- Brutto. Zwei hab ich drann ... und vorsorglich hab ich hier noch ne zweite PCI ATI Graka liegen für einen evtl. dritten :D ... mal sehen ...

egal ob DVD movies oder Games oder gar HDTV http://powerforen.de/forum/showthread.php?t=156641 Filme... das kommt SO geil auf den Teilen :)
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #7
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Erstmal danke für die Tipps.

@Re¨Tron:
Da ich kein "Hardcore"-Zocker bin, kann ich mit geringen Einschränkungen leben. Einen CRT-Monitor möchte ich nicht mehr haben, weil ein TFT mir ein viel schärferes und angenehmeres Bild bietet.

@merlin:
Der Iiyama ProLite H540S macht einen recht guten Eindruck, aber wegen dem schlechten Abschneiden im c't-Test (Ausgabe 04/2004, S. 148) habe ich ihn bisher nicht in die engere Wahl genommen.

@Fireglider:
Das fällt insofern aus, weil ich mich seit Jahren an die UXGA-Auflösung gewöhnt habe. Die möchte ich auf keinen Fall "hergeben". Eine Kombination von 2 UXGA-TFTs kommt da schon eher in Frage... ;)

@drmaniac:
Die Reaktionszeit des Iiyama ProLite H540S ist laut dem Test der c't teilweise sogar deutlich schlechter, als die des NEC 2080UX+. Kann man da wirklich keine Schlierenbildung bei Videos erkennen?
Hast du den Monitor schonmal mit einem 1st-Person Shooter gequält? Das Ergebnis fände ich sehr interessant.
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #8
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
far crty, ut2003, ut2004 demo, ... ;)
also ich kann beim besten willen nichts nachteiliges feststellen
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #9
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Ich habe mir heute nach langer Überlegung einen Iiyama Pro Lite H540S-B bestellt. Bin mal gespannt...
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #10
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Mein Iiyama Pro Lite H540S-B ist heute geliefert worden. Bisher habe ich nur ein paar DVDs, UT2K4 und Far Cry getestet. Im Gegensatz zu meinem alten TFT konnte ich keinerlei Schlierenbildung feststellen. Eine gewisse Bewegungsunschärfe ist bei allen TFTs normal, hält sich aber in Grenzen. Nach dem Absuchen der Oberfläche mit einer Lupe, konnte ich einen Pixelfehler auf weißem Hintergrund finden, der aber nicht weiter stört. Etwas weniger gut gefällt mir die Helligkeitsverteilung, das Panel wird nach links oben etwas heller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #11
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Das klingt nicht schlecht (bis auf die Helligkeitsverteilung).

Der NEC/Mitsubishi 2080UX+ hat die Probleme ab der Seriennummer 4xxx ja nun angeblich nicht mehr. Die geringere Reaktionszeit und das bessere Abschneiden in diversen Tests hat mich nun doch dazu gebracht, genau dieses Modell zu bestellen. Bin mal gespannt auf das, was ich bekomme. :)
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #12
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] Der NEC/Mitsubishi 2080UX+ hat die Probleme ab der Seriennummer 4xxx ja nun angeblich nicht mehr. [...]
Dann schau mal hier.
Wenn es sicher gewesen wäre, dass ab der 4er Seriennummer keine REBK´schen Streifen mehr vorhanden sind, hätte ich auch einen 2080UX+ bestellt, das Risiko war mir allerdings zu groß. Vielleicht hast du ja Glück, ich drücke dir jedenfalls die Daumen.
Im Moment überlege ich, ob ich den Iiyama wieder zurückschicken soll, mein Gerät hat die gleichen Ausleuchtungsprobleme wie das Gerät im c´t-Test. Von daher bringt es mir nichts, das Gerät an Iiyama zu schicken, das Austauschgerät hätte den gleichen Mangel. Die einzige Alternative wäre dann der Eizo L885, welcher leider deutlich schlechter für Spiele geeignet ist.
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #13
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Den Artikel habe ich auch schon gelesen. Allerdings auch ein paar andere, in denen nicht von solchen Streifen die Rede ist. Daher habe ich es einfach mal riskiert. Wenn er REBK'sche Streifen hat, dann schicke ich ihn zurück und nehme den Eizo L885. Habe schon seit längerem nichts mehr intensiv gezockt und für Videos sollte der ja geeignet sein.

Ich berichte hier über die Qualität des NEC/Mitsubishi 2080UX+, sobald ich ihn ausgiebig getestet habe. ;)
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #14
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Ich habe den H540S-B heute zurückgeschickt und warte nun auf die Lieferung des Eizo L885-K.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #15
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Ich habe heute den NEC/Mitsubishi 2080UX+ bekommen.

Als erstes hatte ich die Interferenzstreifen im Bild, aber die waren schnell beseitigt. Einfach die DVI-Frequenz per Treiber reduziert und schon war das Bild ruhig.
Was leider nicht zu beseitigen ist, sind die berühmten REBK'schen Streifen, die auch dieser 2080UX+ mit 4'er Seriennummer besitzt. Auch hier im Beitragseditor sehe ich diese Streifen auf dem grauen Hintergrund. Das ist nicht schön.

Die Ausleuchtung des Bildes ist sehr gleichmäßig und auch die Reaktionszeit des S-IPS Panels ist durchaus positiv zu bewerten. Bei schnellen Bewegungen in 3D-Shootern (z.B. beim schnellen Umdrehen, Springen, Zielen, ...) sieht man allerdings Schlieren an den Rändern der Objekte - was anderes habe ich aber auch nicht erwartet. Die euphorischen Berichte mancher User, dass man gar keine Schlieren bei diesem Monitor sieht, kann ich nicht bestätigen.

Auf Pixelfehler habe ich den Monitor mit c't screen überprüft und 2 vermeintliche Subpixelfehler haben sich als Staubkörner entpuppt... ;)
Bisher habe ich keinen Pixelfehler gesehen.

Wenn die REBK'schen Streifen nicht wären, würde ich ihn behalten und weiterempfehlen. So kann ich weder das eine, noch das andere tun. Schade, denn es ist wirklich ein schönes Gerät.

So wie es aussieht, wird's dann wohl auch bei mir der Eizo L885-K.
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #16
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Sehr schade, dass es LG immer noch nicht geschafft hat, die Fehler zu beseitigen, war aber zu erwarten. :no:
Schlieren sind eine sehr subjektive Angelegenheit und werden daher von vielen Menschen unterschiedlich beurteilt. Ich hoffe, dass du nicht enttäuscht sein wirst, wenn du jetzt, wo du das NEC-Panel getestet hast, das Schlierenverhalten des Eizos mit seinem SVA-Panel sehen wirst. Ich habe jetzt ein MVA-Panel, bei Quake3 kommt es sogar teilweise zu Doppelbildern. :ent:
Beim 21''-IPS-Panel konnte ich zwar auch bei sehr schnellen Bewegungen leichte Schlieren an den Rändern erkennen, diese sind aber - wie auch eine gewisse Bewegungsunschärfe - normal für einen TFT und damit für mich vernachlässigbar. Unter richtigen Schlieren verstehe ich etwas anderes, wobei ich da, vielleicht durch mein jetziges Panel, etwas toleranter bin.
Ein TFT hat gegenüber einem CRT eben andere Vorzüge, das perfekte Panel gibt es leider noch nicht.
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #17
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Die Vorteile des TFTs überwiegen meiner Meinung nach deutlich. Mit den Schlieren kann ich auch leben, aber diese Streifen stören leider wirklich. Das Bild wirkt dadurch unruhig. Bei bewegten Bildern in Videos und Spielen fällt es nicht auf, aber im Browser stört es.

Ich habe jetzt zum direkten Vergleich meinen Nokia Multigraph 446Xpro daneben stehen. Es ist ein Unterschied wie Tag & Nacht, wenn ich ein Programmfenster zwischen den Monitoren verschiebe. Die Schärfe und Helligkeit, sowie der Kontrast des TFTs ist sehr gut - ich habe die Werte schon zurückgeregelt, damit sich das Bild nicht in die Netzhaut einbrennt. ;)

Wie ich gelesen habe, hast du den Eizo L885-K ja bereits bestellt. Ich bin mal gespannt darauf, was du zu berichten hast. :)
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #18
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Ich habe auch nochmal überlegt, ob ich den Eizo wieder abbestellen und einen NEC 2180UX bestellen soll, das Angebot mit den CeBIT-Modellen für knapp 1550€ ist ja ganz verlockend.
Das SVA-Panel hat Vorteile bei der Farbdarstellung, das IPS-Panel bietet dafür die bessere Reaktionszeit. Da ich aber in der Woche höchstens ein bis zwei Std. spiele, werde ich es beim Eizo belassen. Bei DVDs gibt es auch mit meinem jetzigen Panel keine Probleme.
Ich berichte dann, sobald ich ihn habe.

PS: TFTs haben übrigens eine bessere Reaktionszeit, wenn sie ihre Betriebstemperatur erreicht haben.
 
  • 20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht Beitrag #20
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Danke, gemeint war aber der 2180UX, der für 1800-1900€ zu haben ist.
http://www.geizhals.at/deutschland/a72454.html
 
Thema:

20" TFT-Monitor mit UXGA-Auflösung gesucht

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben