ASUS A7N8X NForce2 ??

Diskutiere ASUS A7N8X NForce2 ?? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo Merlin, ich muss Dich leider nochmal kurz fragen. Was ist denn der unterschied zwischen dem ASUS A7N8X 2.0 Revision und dem Abit NF7-S...
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #21
Coktail

Coktail

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2000
Beiträge
914
Reaktionspunkte
0
Ort
Coktailland
Original geschrieben von merlin
Das ASUS-Baord ist ja auch sehr gut, du bekommst halt nur für weniger Geld ein ebenso gutes Board. Die 2.0er Revision hat halt ein neues Stepping und unterstützt offiziell einen FSB von 200 MHz.

Hallo Merlin,

ich muss Dich leider nochmal kurz fragen. Was ist denn der unterschied zwischen dem ASUS A7N8X 2.0 Revision und dem Abit NF7-S 2.0 ???

Lohnt es sich ca. 40 Euro mehr für den Asus zu bezahlen? Was hat der Asus besser als Abit NF7-S 2.0 ?? Ich möchte mich bald für einen entscheiden, aber möchte natürlich kein Geld verschwenden wenn es da fast kein unterschied gibt.

Vielen Dank im voraus

MFG
Coktail
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #22
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
@Coktail
Die Austattung.
Asus in der Deluxe Ausführung hat einiges an Zubehör mehr, auch Anschlüsse sind glaube ich mehr vertreten.
Vom Board her selber kein unterschied bis auf eine passive Kühlung der Northbridge bei Asus.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #23
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Das ASUS-Board hat Dual LAN, also zwei Netzwerkchips onboard, sonst wüsste ich jetzt keine Unterschiede bzgl. der Ausstattung. Dafür ist aber bei dem ABIT-Board ein Adapter für den Anschluss einer IDE-Platte an den SATA-Controller dabei, was ich persönlich wichtiger finde.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #24
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Hier die Vergleichstabelle der 1.x er Revisionen.

Mal grob: das Asus hat zwei Lan-Adapter, Sprachausgabe von POST-Codes, Lüftersteuerung (QFan), grobere Möglichkeiten der Spannungseinstellung, Mutiliplier Einstellmöglichkeit (geht das beim Abit nicht?)
1xIDE40-Kabel bzw. 2 statt 1xSATA-Kabel.

Abit kann dafür wieder von USB booten, Spannungsveränderungen von 1/10 bzw. 1/20V, SPDIF (koaxial und opt.)

Mal so gesehen, würde ich beim jetzigen Preisverhältnis zum Abit tendieren.

Aber nochmal darauf zurückzukommen. Wie stell ich den Multiplier beim Abit ein? Per SoftmenüIII?
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #26
Somabay

Somabay

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.440
Reaktionspunkte
0
@Coktail,
also es geht dir ja wohl darum, dass du unentschieden bist, würde ich doch diesen Satz aus dem Fazit von Toms Hardware dir näherlegen:

Wenn Sie alle Features des nForce2 benötigen, dann verkörpert das Asus A7N8X nach wie vor das Optimum. Dank zweier Netzwerk-Controller, Serial ATA RAID, Firewire, umfangreichen Overclocking-Optionen, Software-Dreingaben, LiveUpdate und Q-Fan Lüftersteuerung bietet es den höchsten Funktionsumfang bei gleichzeitig hoher Performance.

Schau es dir sonst noch mal auf der Seite an.
Ich habe mich für das ASUS entschieden. Schau es dir an, bin bis jetzt sehr zufrieden, hatte es aber auch noch nicht laufen :D :D :D aber meine vorigen Boards waren auch immer ASUS und bisher immer zufrieden gewesen. :app:
Gruß Somabay
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #27
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Das Abit hat das etwas bessere Bios, wenn es um Overclocking geht. Z.B. kann man die vCore bis 2.3 Volt aufdrehen (Asus immer +0.25V vom Standard Core, bzw. maximal 1.85V). Auch die Chipsatz Spannung lässt sich einstellen (von 1.4 bis 1.7V), beim Asus geht da gar nix. Zudem besitzt das Mainboard einen extra 12 Volt Anschluss (der ist normalerweise für P4s gedacht...) um es mit mehr Strom zu versorgen und es stabiler zu machen.

Noch was: Das Asus hat einen Game Port, das Abit nicht. Beim Asus liegen 2 SATA Kabel bei, beim Abit nur eins, dafür aber der von merlin erwähnte SATA-IDE Adapter. Asus hat 6 x USB2, Abit nur 4 Stück. Und wie merlin ebenfalls erwähnte: Asus 2 x Lan, Abit 1 x Lan.

Epox hat übrigens ebenfalls ein neues Board angekündigt, Soll ab Mai erhältlich sein. Ausstattung ungefähr wie das Asus A7N8X deluxe. Preis: ca. 150,-- Euro. LINK
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #28
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
@LeChuck

Beide Boards ermöglichen es doch 6xUSB2 zu betreiben, oder?
Das Asus führt halt 4x gleich nach hinten, 2x könnte man intern per Connector z.B. an der Gehäuse-Front rausführen.
Beim Abit werden 2x extern nach hinten geführt, für 2x gibt's die Slotblende, die an den internen Connector angeschlossen wird und wie beim Asus können 2x auch noch als Front-USB's betrieben werden oder halt noch 'ne Slotblende.

Also doch beide 6xUSB, oder doch nicht?
Jedenfalls kommt das so bei den Reviews rüber.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #29
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Hab mal jemanden gefragt der das Mainboard hat. Folgendes hat er mir mitgeteilt.

Zitat:

Soweit ich durchblicke, sieht es so aus:

- 2 USB-Anschlüsse sind ja neben der Netzwerkkarte
- das "USB-Blech" hat ja auch zwei Anschlüsse, das Kabel wird in der Nähe der IDE-Bänke reingesteckt. Da sind ja USB 1 und USB 2, also kann da noch ein "USB-Blech" angestöpselt werden. Also insgesamt 6x USB.

- Zwischen AGP und 1. PCI-Steckplatz sin J 41 und J 42, da wird das "Firwire-Blech" angeschlossen.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #30
davidaffxxl

davidaffxxl

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.10.2000
Beiträge
1.259
Reaktionspunkte
0
das NF7-S hat trotzdem 6 x USB...

hab von dem Board erst die rev1.0 und nu die 1.2.
Sind schon feine Boards...

Mit dem Asus solls da bissel Ärger geben mit verschiedenen Speichern wie zBsp den Cosair 3200er habsch mal gelesen

Wenn ich ins OcInside.de Forum schaue liesst man von Asus net viel, bei denen sind auch die Favoriten Abit und Epox...
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #31
Somabay

Somabay

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.440
Reaktionspunkte
0
@davidaffxxl,
kann mir nicht vorstellen, das es Probleme mit ASUS und Corsair gibt. Also das wäre ja der Hammer. Denke nicht das der größte Mainboard hersteller probleme hat mit dem besten Speicherhersteller.

Wenn ich ins OcInside.de Forum schaue liesst man von Asus net viel, bei denen sind auch die Favoriten Abit und Epox...

Nur weil die Leute da nichts drüber schreiben muss es ja nicht heißen das es schlecht ist. Ich kann jedem nur wieder diesen Link empfehlen, da steht ja so einiges über die verschiedenen Boards.

Gruß
Somabay
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #32
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Also ich hab keine Probs mit meinen Corsairs! Keine Ahnung wie die Leute darauf kommen.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #33
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
@ Somabay

Ich habe noch nie gehört, dass Corsair-Speicher in irgendeinem Mainboard Probleme gemacht hätte. Die beiden meiner Meinung nach besten Nforce2-Reviews findest du hier und hier.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #34
davidaffxxl

davidaffxxl

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.10.2000
Beiträge
1.259
Reaktionspunkte
0
naja
meiner Meinung nach is das Abit schon ne bessere Wahl.

Kann mir net vorstellen das wenn Asus genauso interessant währe für die Leute bei Ocinside die was den ganzen Tag nur übers Kisten knechten posten, das da keine Beiträge existieren.

Auch bei den Weiterempfehlungen, wo manche Posts 6-10 Seiten lang sind wird immer nur über Abit und Epox diskutiert.

Wird schon seinen Grund haben;)
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #35
Coktail

Coktail

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2000
Beiträge
914
Reaktionspunkte
0
Ort
Coktailland
Hallo Leute,


kann mich immernoch nicht entscheiden welchen der beiden Boards ich kaufen soll??!?!

Wisst Ihr ob der Asus in ein paar Wochen billiger wird? Wenn ja, dann warte ich noch ein paar Wochen! Sonst muss ich mir den Abit Board holen, denn 159.- Euro ist mir zu Teuer! Würde bis 135.- maximal bezahlen....

What to Do??

Gruß
Coktail
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #36
Somabay

Somabay

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.440
Reaktionspunkte
0
@Cocktail,
man chef wenn es dir zu teuer ist dann kauf dir doch das Abit. Ob was billiger wird in der nächsten zeit ist ja immer schwer zu sagen. Eventuell wenn dieses neue Epox Board rauskommt, aber wann soll das sein? Habe keine Ahnung.
Dieses mit dem Warten, ist bei Hardware-Komponenten ja immer die Frage:
HMMM warte ich noch einen Monat dann ist es billiger, oft ist es dann billiger aber es gibt schon wieder etwas viel geileres und dann will man das haben und es ist dann aber wieder zu teuer also wartet man wieder und immer so weiter.
Wenn du jetzt unbedingt meinst du musst dir ein neues Board kaufen und du hast nur 135 Euro dann bleibt dir eben nichts anderes übrig als das Abit zu nehmen und du hast ja gehört wie z.B. Merlin sagte, das er hoch zufrieden ist mit seinem Abit.
Also kauf es dir und dann ist es mit dem zweifeln meistens auch vorbei. Habe mir auch so lange überlegt was ich mir kaufen sollte, als ich dann das ASUS gekauft hatte und nach Hause fuhr war für mich klar das ich mich richtig entschieden hatte.
Es gibt nichts mehr zu sagen.
ALSO GIB ENDLICH DEIN GELD AUS ODER BRING ES ZUR BANK!!!

Gruß Somabay
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #37
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Ich habe zur Zeit kein Abit-Board, sondern ein Gigabyte 8IHXP mit P4 3.06GHz.;)
Ich denke nicht, dass das ASUS-Board in nächster Zeit stark im Preis fallen wird. ASUS war schon immer etwas teuer, den Namen musst du eben mitbezahlen. Wenn ich die Wahl zwischem einem sehr guten ASUS-Board und einem sehr guten ABIT-Board habe, entscheide ich mich in der Regel für das Abit-Board, kommt eben auf die Performance in bestimmten Bereichen und Features an.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #38
Somabay

Somabay

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.440
Reaktionspunkte
0
@merlin,
sorry dann habe ich das falsch verstanden.
Gruß Somabay
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #39
Coktail

Coktail

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2000
Beiträge
914
Reaktionspunkte
0
Ort
Coktailland
Hallo Leute,

bin kurz vor dem bestellen und wollte noch kurz fragen was der unterschied zwischen dem normalem und dem Deluxe ist???

Vielen Dank im voraus

MFG
Coktail
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #40
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
  • Firewire
  • zusätzlich 1x "3COM"-LAN
  • 6.1 "Soundstorm" Audio, also mit APU
  • ???
 
Thema:

ASUS A7N8X NForce2 ??

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben