Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.)

Diskutiere Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; :confused: Huhu, Sony nervt echt rum mit 'ihrem' neuen Kopierschutz, hat man schon den Sony MP3 Playa und die BravoHitz 25 original und...
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #1
F

Fire_Ball

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.11.1999
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
D'Dorf
:confused:
Huhu,

Sony nervt echt rum mit 'ihrem' neuen Kopierschutz,
hat man schon den Sony MP3 Playa und die BravoHitz 25 original und dazu auch noch legal erworben, lassen sich die 2 neuen silberscheiben aber nicht auf den MP3 playa baggern. :(

Oder geschweigedenn einfach nur als WAV oder mp3 grabben, na ja nicht ganz, ca. 6 programme und 3 rohlinge später hatte ich dann die CD1 als MP3s auf der pladde, aber CD2 macht da mehr komplikationen.

Jetzt mal zu meiner Frage:
Bin ich nur nicht mehr auf dem aktuellen stand, oder ist das wirklich so schwer zu knacken???

Gibz dafür n tool, das die audio Trax extrahiert???

Jungs (und heute muß mans ja sagen) 'und Mädels' haut rein!!

Gruss FireBall
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #2
U

ultimatespeed

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.10.2000
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
:D Die Lösung ist so einfach das man nicht drauf kommt.:D
Bin in einem Anderen Board fündig geworden:

Bezieht sich auf die Form von geschützten CD's, die man nicht im PC abspielen kann, sprich die der PC nichtmal erkennt und somit auch nicht gegrabbt werden können oder gebrannt.
Nachdem ich ein bisschen auf dem Board nach dem Thema gestöbert habe, habe ich einen Thread gefunden in dem ansatzweise eine Möglichkeit beschrieben wurde, besagten Kopierschutz zu umgehen, indem man mit Hilfe eines PostIt's (das sind diese kleinen gelben Klebe-Notizzettel, die oben sonen Kleberand haben.) den Rand überklebt.
Und ich habe ein wenig rumprobiert und: es funktioniert wunderbar!

Es reicht, wenn man sich einen von diesen kleinen PostIt's holt und sich die CD genau anguckt: Der äussere Rand setzt sich aus drei "Spuren" zusammen. Die erste ist ~ 6mm breit vom äussersten Rand der CD gemessen, die nächste Spur (2.) ungefähr 1,5 mm und die letzte ist ~ 1 mm breit. Danach folgt dann die Hauptspur die bis zur Mitte ohne weitere Unterbrechung durchgeht (die Audio-Daten).

Nun klebt ihr das PostIt mit der Klebeseite (also diesem 1 cm breiten Streifen) an einer Stelle (wirklich nur an einer Stelle, nicht um die ganze CD rum. An welcher Stelle ist egal) über diese 3 äusseren Spuren, aber nur so, dass auf keinen Fall die Hauptspur berührt wird. Die 3. und kleinste Spur kann dabei ruhig nicht ganz bedeckt sein. Hauptsache die 1., 2. sind voll überklebt und die 3. soweit es geht.

Dann eine Schere nehmen und das überstehende PostIt-Zeug abschneiden.

Jetzt sollte nur noch ein Aufkleber in Halbkreis-Form, nur halt was kleiner ;) über der Stelle am Rand kleben/übrig bleiben.
Ab in's CDROM damit und Audiocatalyst etc starten. Hat bei mir auf Anhieb geklappt beim neuen Heather Nova Album "South".


So, klappt hervorragend. Wer n Bild haben möcht wie das ganze ausschaut, mail an mich.
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #3
_Uzul_

_Uzul_

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.07.1999
Beiträge
3.357
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter'm Mond
klingt wirklich interessant.. is im prinzip auch schlüssig
allerdings hätte ich ein wenig angst um meine laserlinse im laufwerk... wenn da das papier immer drüberschrabbeln sollte ... und das bei der geschwindigkeit...
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #4
F

Fire_Ball

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.11.1999
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
D'Dorf
Hey, das ist mal ne echt qle idee, auf "Papier auf die CD kleben" würde ich echt nie kommen, aber leider leider,
bei der Bravo Hitz 25 ist das etwas anders, die Heather Nova konnte ich echt komplett ohne probleme grabben, auch ohne irgendwas auf die cd zu kleben (Hoch lebe Plex), aber die BH hat am schlus noch diesen datenDreck drauf, d.h. die CD bringt einen eigenen Player mit, und somit kann man sie auch im pc abspielen.

es gibt noch ne möglichkeit diese CDs auch im pc abzuspielen, und zwar in dem man Nero installiert, dan ma neustart, dann hat man im explorer in dem CD-Rom eigenschaften Tab noch ne neue leiste, in der man einstellen kann welsche session auf der CD aktiv sein kann, bei den audios kannste da einmal die datentrax auswählen, oder den letzten audiotrak, wennde den audio track ausgewählt hast, dann kannste die CD im media playa abspielen, mit einem nachteil, der erste track funzt nicht.

aber ich werd das mit dem papierdraufkleben trotzdem mal testen, hört sich ganz interessant an!!

Danke schonmal für den tip, werds gleich mal austesten.

Gruss FireBall
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #5
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Ich sage es gerne nochmal.

CD-ROM: Plextor PX40TSi.

Das Teil macht sich nichts aus den verschiedenen Kopierschutz-Methoden.

CD einlegen. Grabben und 3 Minuten später hast du die CD auf der Festplatte.
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #6
F

Fire_Ball

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.11.1999
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
D'Dorf
tja, schade, aber genau dieses CD Rom habe ich :), und es macht sich ne ganze mene daraus, denn der track 1 und die trax 17 18 & 19 lässt das laufwerk einfach weg!!!!!

und jetzt komm mir nicht mit "dann haste halt ne schlechte montagsversion von dem drive oder so"!!!!

Gruss FireBall
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #7
Xenozid

Xenozid

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
1.388
Reaktionspunkte
1
Ort
ZZ 9 Plural Z Alpha
Also, ich habe "Heather Nova - South" und "Mundstuhl - Heul doch" erfolgreich gegrabbt !!!
Mein DVD-LW: Cyberdrive DM126D, Firmware 1x3 (ohne RPC2 :D )

Welche Titel (akt. Sampler, Alben) haben auch den neuen Audio-Kopierschutz??? :confused:
UND
Mit welchen Laufwerken habt ihr gute Erfahrungen gemacht??? (Plex, LiteOn etc.)

Details:
Hab mit CDDAE99v0.2 das Heather Nova-Album ohne Probs grabben können. (Mit einem kleinen Trick: erst CCD gestartet, Laufwerk-Schublade auf, CloneCD Schublade schließen lassen + warten (ca. 30sek) - Wenn CD erkannt wurde CCD NICHT beenden und das GRABBIG-Prog starten)

Mit "Heul doch" wars etwas schwieriger...
Erst mit CloneCD eine Kopie auf CD-RW (CloneCD repariert die TOC), dann die CD-RW mit CDDAE gegrabbt... (Vorgehen wie mit "South", s.o.)

Meine Erfahrungen decken sich mit dem Artikel in der c't:
Hat das Laufwerk erst mal die CD richtig erkannt, ist es dann kein Problem mehr... (allerdings: BlindWrite konnte bei mir NICHT den Inhalt der CD RICHTIG anzeigen! - Waren alles Daten-Tracks mit der Länge 0:00min)

Bye! rWRaTy :cool:
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #8
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
@Fire_Ball

Hast Du schonmal versucht, mit der neuesten Version von CloneCD zu kopieren und dann nochmal von der Kopie zu grabben?

Ansonsten: Welche Firmware-Version hast Du? (Bei mir ist V1.1 drauf)

Wie heißt der Musikverlag dieser CD? Dann bekommen wir schonmal den Kopierschutz raus.

BravoHits 25 ist von 1999, sollte kein Schutz oben sein.
BravoHits 35 ist von Polydor, muß mal schauen was die einsetzen.

MatMax
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #9
P

PowerMike

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
4.538
Reaktionspunkte
0
Ort
bei FFM
Es gibt noch eine andere Methode:
Man kauft sich einen AudioCD-Brenner für die HiFi-Anlage und kopiert damit.
Denn der kopiert dann nur die Audio-Tracks.

Gruß
PowerMike
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #10
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
@PowerMike
Auch diese versagen manchmal bei Digital-Kopie (selbst getestet: Berlin macht Schule 3, mit Plextor geht´s)

@Fire_Ball
BravoHits 35 hat CDS200.

Nach einer Kopie mit CloneCD ist auch der erste Track grabbbar (laut c't 22/2001 S.54), es funzt auch mit BlindRead.

Falls es immer noch nicht geht, ist vielleicht die CD fehlerhaft.

Ach nochwas:

Wir hatten auch so eine CD mit Kopierschutz über den ersten Track. Am Apfel-Computer ließen sich alle, außer Track 1 auslesen. Dies scheint der selbe Schutz zu sein. PlexClone funzte.
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #11
matmike

matmike

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.01.2001
Beiträge
762
Reaktionspunkte
0
Ort
Outer Space
Ich glaube, daß das mit den Audio-Brennern auch nicht mehr richtig funktioniert, da inzwischen bei manchen CDs das Kopierbit von Anfang an gesetzt wird (c't). Damit kann man gar nix mehr digital kopieren. Und vor mans mit einem Audio-Brenner analog kopiert, kann man es auch fast gleich mit einer brauchbaren Soundkarte aufnehmen. Das geht genauso schnell.
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #12
F

Fire_Ball

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.11.1999
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
D'Dorf
Jungs, Alles scheisse, macht euch keinen aufwand mehr, mit firmware updates, oder kopieren und dann grabben, ultraspeed hat nen nobelpreiß verdient,
einfach nen stück papier auf die CD geklebt, und jedes vergammelte scheisslaufwerk liest die CD, grabben von track 1- 19 kein thema !!!!!!

und wer angst um sein Laufwerk hat, die PostITs halten echt gut, ich hab die CDs alle beide in dem Plex 40x, in meinem Pioneer 16x 40x DVD LW, in meinem 24x laptop CD Rom, und in nem 52x ACER gegrabbt, um zu testen, welsches laufwer kotzt, oder explodiert, und ALLE laufwerke funzen noch, es hat nichts geknallt, und der klebestreifen ist nicht abgefallen, jedes laufwerk hat alle Trax von der Original mit klebestreifen CD gelesen.

ich häte niemals gedacht, das ich mal mit schere und Paier nen kopierschutz auf ner Audio CD knacken würde, und das hat nichtmal ne minute gedauert.

Nochmal danke an ultimatespeed!!!

Gruss FireBall

[Ui, wer hat mein Post denn zu "Wichtig" heraufgestuft????]
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #13
F

Fire_Ball

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.11.1999
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
D'Dorf
und nochwas, ich hab mich echt die ganze zeit vertan, es handelt sich bei den CDs um die BravoHits 35, und der Kopierschutz scheint der Cactus dings bums zu sein, weil da der Cactus CD Player mit drauf ist, aber wen interessiert jetzt noch welcher schutz das ist, er ist ja geknackt, und das leichter als bei einer Bastelstunde mit Jean Pütz.

Gruss FireBall
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #14
_Uzul_

_Uzul_

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.07.1999
Beiträge
3.357
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter'm Mond
jaja.. jeden tag ne gute tat.. :D

ich hab eh schon vor einiger zeit beschlossen aus prinzip keine AudioCD's mehr zu kaufen... da kommt mir die postit-idee natürlich nur recht ;)

Ich bapp das Bild von ultimaspeed mal hier noch rein:

CDTIP.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #15
F

Fire_Ball

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.11.1999
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
D'Dorf
hahaah, knaller, ich hab auch eben überlegt, son bild hoch zu laden, bei mir war der PostIT in gelb :)

Gruss FireBall
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #16
U

ultimatespeed

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.10.2000
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ha, freut mich das es bei allen klappt.:D Wer trotzdem Angst um seine Laufwerke hat kann den Auslesespeed ja drosseln. Entweder mit "CDBREMSE " oder z.B mit einem Grabber Tool.:fr:

Let the music play:p
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #17
P

PowerMike

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
4.538
Reaktionspunkte
0
Ort
bei FFM
Irgendwo ist es doch lachhaft.

Sony und andere Firmen beschäftigen da mehrere Wissenchaftler und stecken Millionen in so einen Kopierschutz, und dann kommen da so ein paar "Idioten" daher und setzen den Kopierschutz mit einem Stück Papier außer Kraft!

Verkehrte Welt, oder!?

Gruß
PowerMike
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #18
_Uzul_

_Uzul_

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.07.1999
Beiträge
3.357
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter'm Mond
jo... und es macht spass...

sollte ich in zukunft auf eine geschützte CD treffen.. weiss ich was ich zu tun hab, dabei werde ich in ein hämisches gelächter verfallen und an die arme arme musikindustrie denken.
anschliessend trink ich noch einen auf die entwickler.. weiter so jungs.. ihr geht dem ende zu :D:D:D
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #19
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Funzt das mit dem stück papier auch bei der BravoWitz?? (Sorry die BH 35 ist so schlecht, die heist bei mir ab sofort immer so!) Oder geht das mit dem abkleben nur bei dem Sony DADC?
 
  • Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.) Beitrag #20
F

Fire_Ball

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.11.1999
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
D'Dorf
Hoi, jap, klar geht das bei der :st:Bravo Hits 35:st:, hab sie eben nochmal gerippt, und für ins Auto kopiert!

Gruss FireBall
:se:
 
Thema:

Audio CD & Kopierschutz, das ist doch SCH***** :o) (Key2Audio etc.)

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben