Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex?

Diskutiere Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Moin, habe mich endlich mal aufgerafft,meine CDs zu Rippen. http://layer-acht.square7.ch/2011-12-03_16.45.50.jpg.jpeg (eine kleine Auswahl). Gibt...
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #1
L

Layer8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
296
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Moin, habe mich endlich mal aufgerafft,meine CDs zu Rippen.
http://layer-acht.square7.ch/2011-12-03_16.45.50.jpg.jpeg
(eine kleine Auswahl).

Gibt es gute und vor allem, Schnellere Alternativen zu CDex?
Die CDs sind alle in einen sehr guten Zustand und dennoch braucht CDex so um 2-3 Minuten für ein Track.
Das Nervt mich irgendwie an. Ich glaube auch, dass das der Grund war, warum ich das so lange vor mich hergeschoben habe :D

Ach ja, in den Einstellungen habe ich Bitrate: 320 und Qualität: hoch
eingestellt. kein VBR ansonsten halt LAME als Kodierer, sonst noch nichts eingestellt.
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #2
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Entscheidend ist der Codec der verwendet wird.

Wenn das Programm den Lame 3.99 verwendet dann ist OK.

VBR 2 würde übrigens vollkommen reichen. Joint Stereo
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #3
L

Layer8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
296
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Thx, werde ich nachm Earth-Song mal antesten. aber das dauert noch etwas:
laaaaaange.png
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #4
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Was dauert denn bei dir so lange?

Das lesen von der CD müsste doch das längste sein.

Danach sollte das Lied in ca. 10 Sekunden gewandelt werden.
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #5
L

Layer8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
296
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Das Lesen dauert ewig ... CD/DVD-Rom ist nen Philips 1640, zwar alt - aber nicht Lahm.
CPU und Ram sind auch mehr als Ausreichend.
(e5200 dual-core mit je 2,5GHz und 4GB (3,19GB) Ram.


edit: lame3.92 wird verwendet....
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #6
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Ich hab bis jetzt immer den Audiograbber verwendet.

Aber ich werd mir jetzt gleich mal dein Programm anschauen.

Ich kann dir ja dann mal berichten, wie schnell bei mir das Einlesen dann dauert.

Beim Audiograbber kann man verschiedene Lesemodi für das CD Laufwerk einstellen.
Vielleicht geht das ja bei deinem Progie auch, und vielleicht gehts mit einem anderen Modi dann schneller?
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #7
L

Layer8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
296
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Ich hab bis jetzt immer den Audiograbber verwendet.
Okay, der ist ein wenig Klicki-Bunti, bei FreeDB zickte der am Anfang,
aber der rennt durch wie vom Teufel gejagt. :applaus:


Gleich mal die Einstellungen anschauen.
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #8
Goerds8

Goerds8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
1
ich würde mal schauen, ob das Laufwerk in bzw zu PIO zurückgesetzt wurde.
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #9
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Hab jetzt mal ein Album mit 11 Liedern gerippt. Genau 3:20 für das ganze Album.

CPU ist auch nur ein Core2Duo E7200. Habs auf meinem Strom-Spar Sauger gerippt.

Laufwerk fängt mit ca. 20x zu lesen an um ist am Schluss dann bei 32x

Lesen geht doch schneller, als wie ich es in Erinnerung hatte. Hat auch nur ca. 2 Minuten gedauert.
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #10
L

Layer8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
296
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
ich würde mal schauen, ob das Laufwerk in bzw zu PIO zurückgesetzt wurde.

Ne, Daran kann es nicht gelegen haben. Denn mit Audiograbber rennt das wie Schmitz-Katze ^^


Hab jetzt mal ein Album mit 11 Liedern gerippt. Genau 3:20 für das ganze Album.

CPU ist auch nur ein Core2Duo E7200. Habs auf meinem Strom-Spar Sauger gerippt.

Laufwerk fängt mit ca. 20x zu lesen an um ist am Schluss dann bei 32x

Lesen geht doch schneller, als wie ich es in Erinnerung hatte. Hat auch nur ca. 2 Minuten gedauert.
Vielleicht liegt es wirklich am LW das CDex da Rumzickt... Der Rechner ist zwar neu, aber das LW ist so aus 2005
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #11
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Beim Audiograbber kann man 3 verschiedene Modi für den CD Zugriff einstellen.

Bei CDex kommt bei mir eine Fehlermeldung, dass er irgendeine Datei nicht findet und fragt mich, ob er statt dessen eine andere verwenden soll.
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #12
L

Layer8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
296
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
genau. das kam auch, Da habe ich OK für die Systeminterne geklickt. oder nicht.systeminterne? kA.
Auf jeden Fall bin ich jetzt mit den Singles fast durch. Und erste Hörproben besänftigten mich: "Hört sich sicherlich scheisse an" etc :)
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #13
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Audiograbber geht aber einwandfrei bei dir, oder?
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #14
L

Layer8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
296
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
jein ... er rippt schon ohne Probleme. Aber den idv3 tag hat der nicht drauf, oder?
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #15
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Doch, schon.

Unter Opitonen kannst du einstellen ober er ID3v1 und/oder ID3v2 schreiben soll.
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #16
L

Layer8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
296
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
jo, beide bzw alle 3 unteren Optionen sind aktiviert.
Aber windows erkennt das nicht an. des zeigt halt alles unter "Name" an.


edit:
btw: wo ich grad so am rippen bin, die "Bravo Hits 4" kosteten damals nur 33,90DM^^
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #17
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Also bei mir klappt das wie gewünscht.

Oben gibts ja die Felder "Interpret" "Album" "Jahr" und "Genre".
Das übernimmt er dann in die ID3 Tags.

Bei Alben sind diese 4 Werte ja immer gleich. Nur der Titel ist immer anders.

Für Sampler kann man das Feld "CD-Compilation" aktvieren und die Spalte "Interpret" wird mit eingeblendet.

Wie er den Dateinamen zusammen stellen soll, kann man ja recht einfach anhacken und sortieren.

Die Werte "Interpret" "Titel" "Genre" "Jahr" und "Album" schreibt er in den ID3 Tag.
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #19
mr._nice

mr._nice

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.08.2005
Beiträge
1.200
Reaktionspunkte
0
Ort
Mêlée Island
Laufwerk fängt mit ca. 20x zu lesen an um ist am Schluss dann bei 32x

Lesen geht doch schneller, als wie ich es in Erinnerung hatte. Hat auch nur ca. 2 Minuten gedauert.
fail, denn die wenigsten laufwerke koennen schneller als 8-12fach digital audio auslesen...
wenn dein laufwerk so schnell gelesen hat, dann sicher nicht digital gelesen (mit 2. durchgang zur fehlerkontrolle)

wer allerdings anschliessend verlustbehaftet komprimiert (z.b. 128k mp3), den wirds kaum jucken ;)

@eingangspost
CDDAE, gibts bei heise als gratis download
 
  • Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex? Beitrag #20
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Ich wandle dann in VBR 2

Lesen tut er im folgenden Modus wie auf dem Bild eingestellt.

Warum sollte das so schnell nicht gehen? Ist ja eine CD und die DVD Laufwerke heut zu Tage können ja CD 52x lesen oder so.
Was sollen die 52x lesen, wenn nicht Daten?

1684064169.gif
 
Thema:

Audio CDs Rippen - Alternativen zu CDex?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben