Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen

Diskutiere Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Was brauche ich dafür alles? 2 Stück 1 Gbit Nic´s ? und welches Kabel? Thx. Choco
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #1
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Was brauche ich dafür alles?

2 Stück 1 Gbit Nic´s ?
und welches Kabel?

Thx. Choco
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #2
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Welches Kabel: Eines mit 8 Adern. ;) - nennt sich auch Cat5.
2 Stück 1 GBit Nic´s: Wär nicht schlecht, Du kannst aber auch drei nehmen... :D

Was erwartest Du hier für Antworten?
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #3
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Vielleicht welche mit Niveau?

Nic´s wollte ich konkrete Empfehlungen haben. Evtl. einen Link zu einem Geizhals Produkt. Leider gibt es sehr viele Anbieter von Nic´s und ich weiß überhaupt nicht welche ich nehmen soll.

Kabelmäßig habe ich mal was von einem Cat7 gehört für ein 1000 Mbit Netzwerk. Ist da was dran?
Bitte auch eine konkrete Empfehlung mit Link für ein passendes 2 Meter Kabel.
Ich glaube es muss für die direkte Verbindung von 2 PC´s ein Crossover sein, oder?

Danke Choco
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #4
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Viele NIC´s für viele Ansprüche. Du gibst hier keine Info´s über den Einsatzzweck, lediglich der Hinweis das Du zwei Karten kreuzen möchtest. Für den Anfang wär also schon mal etwas Info günstig für "weitere Beratung" (kleines Memorandum). Dann bekommst Du auch vernünftige Antworten, ich betrache meine Antwort als Niveauvoll im Sinne Deine Frage :D...

Jo, Du kannst auch CAT8 nehmen. Ist eine Frage des Geldbeutels. Wenn´s für Zuhause ist, kannst Du auch Cat5 doppelt geschirmt nehmen (auch wenn mich Nic gleich wieder wg. dieser Empfehlung anpault - es funzt bei mir :st: ). Und für GB muß es ein "spezielles" Crossover sein, da unter GB-LAN die schaltweise etwas anders ist.
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #5
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Kalle-Klump schrieb:
Welches Kabel: Eines mit 8 Adern. ;) - nennt sich auch Cat5. [...]
Für 1GBit-Ethernet würde ich zu einem Cat.5e-Kabel raten. Für kürzere Entfernungen als ca. 5m, geht auch Cat.5-Kabel. Das wiederspricht aber dem Standard. ;)

Wenn du die beiden Karten direkt miteinander verbinden möchtest, musst du darauf achten, dass du ein Crossoverkabel kaufst, bei dem alle 8 Adern gekreuzt sind. Es gibt auch Kabel, bei denen nur die Paare 1-2 & 3-6 gekreuzt sind. Diese Kabel funktionieren nur bei 10/100MBit-Ethernet, nicht bei 1GBit.

Als NICs für die Workstation haben sich die Intel PRO/1000MT als brauchbar erwiesen. (Geizhals-Link)
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #6
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Kalle-Klump schrieb:
Welches Kabel: Eines mit 8 Adern. ;) - nennt sich auch Cat5.
Es ist keine besonders gute Idee, CAT5 fuer GBit-Ethernet einzusetzen, da es
nur bis 100 MBit/s geeignet ist. Fuer GBit-Karten sollte man mindestens Cat 5e verwenden. Alternativ kannst Du auch Karten verwenden, die ueber LWL verbunden werden. Dann sind die Switches allerdings teurer, sobald Du nicht nur zwei Systeme Back-to-Back miteinander verbinden moechtest.

Ich habe mit 3Com und Intel-Adaptern gute Erfahrungen gemacht.

Nic
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #7
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Zombie79 schrieb:
Das wiederspricht aber dem Standard. ;)
Das weiß ich, deswegen der Hinweis auf unseren "Meister"...

@Nic:
Ich finde es Interessant, das Du sogar auf LWL hinweist. An anderen Stellen gibst Du schließlich auch Hinweise, wie man mit Klingeldraht (!!!) unter Umständen auch ein LAN hinbasteln kann... Nimm es nicht immer sooo pingelig genau. Zuhause (ich vermute das bei Choco) interessiert das kein Schwanz, ob es ein ISO-LAN ist oder nicht. Die Fehler müssen nur eingrenzbar sein und es muß funzen. Und das macht es mit Cat5 (bei mir).
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #8
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Kalle-Klump schrieb:
[...] @Nic:
[...] Nimm es nicht immer sooo pingelig genau. [...]
Einspruch. ;)

Ich finde es sehr gut, dass Nic immer pingelig genau ist. Dadurch bekommt man einiges mit, was sonst unter den Tisch fallen würde.
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #9
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Für was ich mein 1 Gbit Netzwerk brauche:

In meinem Büro stehen zwei 1,6 Ghz Rechner.
Diese sind im Moment mit einem 100 Mhz Netzwerk verbunden.

Auf meinem Rechner ist eine Datenbank für meine Kunden.
Diese ist nur auf meinem Rechner installiert.

Der 2. Rechner greift jetzt über das Netzwerk auf den Hauptrechner zu. Da die Datenbank relativ komplex ist, und viele anfragen gemacht werden müssen, dauert das ganze recht lang, bis die Datenbank auf dem 2. Rechner geöffnet ist.

So wie ich das verstehe, greift der Hauptrechner ja ganz normal auf die im Hauptrechner eingebaute Festplatte zu. Somit ist das Programm normal schnell.

Der 2. Rechner jedoch muss sich die ganzen Daten und anfragen erst mal über das Neztwerk holen. Deshalb ist dieser so langsam.

Deshalb möchte ich also auf ein 1 Gbit Netzwerk aufrüsten.

Mir geht es jetzt nicht darum das die Datenmengen schneller verschoben werden, denn diese sind nicht viel. Nur die vielen anfragen sollen schneller erfolgen.

Hilft mir da das 1 Gbit Netzwerk überhaupt?
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #10
deepinpowder

deepinpowder

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.06.2001
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
New York, NY
Choco schrieb:
Hilft mir da das 1 Gbit Netzwerk überhaupt?
Ist wie mit einem Polo in der F1 mitfahren :)

Was verstehst du denn unter großen Datenmengen und unter vielen Anfragen?

Das Problem wird wohl eher der Datenbankserver sein, der mit den Anfragen (die schon da sind) nicht weiterkommt.

Gruß
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #11
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Glaube ich nicht.

Ich sehe das ganze so.

Der Prozessor vom 2. Rechner muss auf die HD im 1. Rechner zugreifen.

Da dies über das Netzwerk erfolgt, wird das ganze so langsam.

Oder sehe ich das falsch?
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #12
TCM-

TCM-

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
643
Reaktionspunkte
0
Gb <-> Gb braucht kein crossover.
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #13
TCM-

TCM-

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
643
Reaktionspunkte
0
Choco schrieb:
Für was ich mein 1 Gbit Netzwerk brauche:

In meinem Büro stehen zwei 1,6 Ghz Rechner.
Diese sind im Moment mit einem 100 Mhz Netzwerk verbunden.

Auf meinem Rechner ist eine Datenbank für meine Kunden.
Diese ist nur auf meinem Rechner installiert.
so ein durcheinander. ich nehme mal an, auf dem hauptrechner laeuft die datenbank, der zweite rechner stellt ueber das netzwerk aber nur eine _anfrage_ an die datenbank. das _ergebnis_ der anfrage geht ueber das netzwerk. wenn die anfrage komplex, das ergebnis jedoch weiterhin klein ist, hilft ein schnelleres netzwerk gar nichts. dann muesste der hauptrechner leistungsfaehiger werden.

Der 2. Rechner greift jetzt über das Netzwerk auf den Hauptrechner zu. Da die Datenbank relativ komplex ist, und viele anfragen gemacht werden müssen, dauert das ganze recht lang, bis die Datenbank auf dem 2. Rechner geöffnet ist.
es waere hilfreich, wenn du mal erlaeuterst, _wie_ du auf die datenbank "zugreifst". ist es ein programm, welches auf dem zweiten rechner laeuft? greifst du mit dem browser auf ein webinterface zu, welches obendrein auch noch auf dem hauptrechner laeuft? so wie du das schilderst klingt es, als wuerde der zweite rechner auf filesystem-ebene auf den ersten rechner zugreifen (s.u.), was mal ein richtiger quatsch waere.

So wie ich das verstehe, greift der Hauptrechner ja ganz normal auf die im Hauptrechner eingebaute Festplatte zu. Somit ist das Programm normal schnell.
im aktuellen kontext macht so eine aussage befremdlich wenig sinn. bist du sicher, dass du die daten deiner "kunden" nicht jemandem ueberlassen solltest, der sich damit auskennt? auch hier meine frage, was bietest du an oder verkaufst du? nicht dass ich aus versehen mal geschaefte mit dir mache...

Mir geht es jetzt nicht darum das die Datenmengen schneller verschoben werden, denn diese sind nicht viel. Nur die vielen anfragen sollen schneller erfolgen.

Hilft mir da das 1 Gbit Netzwerk überhaupt?
schreib erstmal etwas genauer ueber das setup. das programm auf dem zweiten rechner koennte zb ineffizient sein, indem es fuer jede abfrage eine extra tcp-verbindung aufbaut, was wiederum sehr bloed waere. pauschal wuerde ich sagen, ein schnelleres netz hilft nicht, obwohl es oben danach klang, als wuerde die anfrage auf dem hauptrechner "normal" schnell und nur auf dem zweiten rechner relativ viel langsamer erfolgen.

ist halt schwierig, da durchzusteigen, wenn der fragensteller nicht genug ahnung hat, um ueberhaupt sein problem detailliert darlegen zu koennen.

kommt alles vielleicht arrogant rueber (mods: nicht weinen), aber ich sage: wider dem planlosen rumgepfusche.
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #14
S

Stefan

Guest
so ein durcheinander. ich nehme mal an, auf dem hauptrechner laeuft die datenbank, der zweite rechner stellt ueber das netzwerk aber nur eine _anfrage_ an die datenbank.

Ich vermute anderes: Du hast (vlt. mit Access) zwei Datenbanken erstellt, eine Front- und eine Backend (Daten), und legst die Backend-Datenbank einfach ins Netzwerk. Aber das ist der falsche Weg. Access erzeugt da jede menge Zugriffe auf die Datenbank (AFAIK führt es die SQL-Abfragen auf dem lokalen Rechner aus - muss also alle Daten erst laden).
Da ist es besser, wenn du einen SQL-Server aufsetzt, dann reicht dir auch noch ein 10MBit-Netzwerk, da die meisten Daten auf dem Server bleiben, und nur das "wirklich nötige" über das Netzwerk kommt.
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #15
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Kalle-Klump schrieb:
@Nic:
Ich finde es Interessant, das Du sogar auf LWL hinweist. An anderen Stellen gibst Du schließlich auch Hinweise, wie man mit Klingeldraht (!!!) unter Umständen auch ein LAN hinbasteln kann...
Richtig, warum auch nicht? Ich versuche auf die Fragestellung konkret einzugehen und dann eine entsprechende Lösung für das Problem vorzuschlagen. Wenn eine Zweidraht-Leitung vorhanden ist und genutzt werden soll, wäre das beispielsweise eine VDSL-Hardare. Man sollte immer das Problem vor Augen haben und nicht anfangen, Äpfel mit Birnen zu vergleichen! Das nützt hier keinem was (schon gar nicht dem Fragesteller). LWL ist für eine P2P-Verbindung durchaus geeignet, da die Hardware nicht mehr so viel teurer ist. Ist alles eine Frage des Anwendungsgebietes.


Nimm es nicht immer sooo pingelig genau. Zuhause (ich vermute das bei Choco) interessiert das kein Schwanz,
Sofern man mir unprofesionellen Bastellösungen zufrieden ist und keinerlei Qualitätsansprüche stellt, kann man so ziemlich jedes Kabel verwenden. Wer schon mal etwas größere Netze geplant und installiert hat weiss, dass man da mit irgendeinem Kabel aus der Kramkiste nicht mehr zu Rande kommt (auch wenn das bei Dir zu Hause vielleicht funktioniert). Ich gehe mal davon aus, das Choco zumindest eine funktionstüchtige Lösung sucht und keine Lust hat auf Grund einer falschen Kabelempfehlung stundenlang nach Fehlern zu suchen.

ob es ein ISO-LAN ist oder nicht. Die Fehler müssen nur eingrenzbar sein und es muß funzen. Und das macht es mit Cat5 (bei mir).
Das heisst, Deine Empfehlung wäre, ein nicht geeignetes Kabel zu verwenden um dann später die Fehler finden zu können, die durch dieses Kabel verursacht werden? Ich tendiere da eher zu Lösungen die von Anfang an funktionieren. Abgesehen sucht Choco eine Lösung für seine Kunden, die sind sicherlich nicht besonders glücklich wenn der Server auf Grund einer schnell hingewurstelten Bastellösung pausenlos runterfällt.

choco schrieb:
Vielleicht welche mit Niveau?
Das würde man sich manchmal wünschen :).

choco schrieb:
Mir geht es jetzt nicht darum das die Datenmengen schneller verschoben werden, denn diese sind nicht viel. Nur die vielen anfragen sollen schneller erfolgen.

Hilft mir da das 1 Gbit Netzwerk überhaupt?
Die Frage ist schwer zu beantworten. Ich würde in diesem Fall aber eher darauf tippen, dass die Datenbank bzw. der Rechner auf dem diese läuft zu langsam ist (GBit-Ethernet würde hier nichts bringen). Sicherheitshalber kannst Du auch mal messen, wieviel Verkehr über das Netzwerk geht und ob Du damit noch deutlich unter den 100MBit/s liegst, die momentan verfügbar sind. Wie sehen den die weiteren Eckdaten des Servers aus (Speicherausbau usw)?

Nic
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #16
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Hier ist mal eine Dokumentation für die Installation der Datenbank.

Vielleicht könnt ihr euch damit ein besseres Bild machen.
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #17
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
TCM- schrieb:
Gb <-> Gb braucht kein crossover.
Das ist IMO nur dann richtig, wenn wenigstens eine der 1GBit-NIC Auto-MDI/X unterstützt.

Es gibt dazu die unterschiedlichsten Berichte in den Foren. Ich hatte den Fall bisher noch nicht, jedoch scheint es NICs zu geben, mit denen das nicht mit einem einfachen Patchkabel (wie es korrekt wäre) funktioniert.

Hast du einen Link parat, der die genaue Funktionsweise von GBit-Ethernet über TP-Kupferkabel näher erläutert? Ich würde mich freuen, darüber endlich mal eine klare Aussage zu bekommen. ;)
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #18
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Mist, jetzt hat es mir die Dokumentation nicht mit hochgeladen.

Hier also nochmals:
 
  • Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen Beitrag #20
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Ja, irgendwie so muss das wohl laufen.

Das Problem sind aber nicht die Datenmengen. Eine Datenbank ist relativ klein. Auf der Netzwerkauslastung werden die 100 Mbit nie erreicht. Es sind nur ein paar MB die rübergeladen werden.

Ich denke eher, das viele kleine Anfragen gemacht werden. Das es deshalb so lange dauert.

Beim ersten öffnen einer Datenbank dauert es sehr lange bis diese offen ist (ca. 30 Sekunden). War die dann schon einmal offen geht es relativ zügig.

Die Frage ist jetzt eben, ob mir das 1 Gbit Netzwerk überhaupt was bringt.
An der Datenmenge liegts nicht. Aber so wie ich es sehe, an der Anzahlt der Anfragen.
 
Thema:

Brauche ein 1 Gbit Netzwerk - Bitte um Empfehlungen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben