C++ für Dumies Prob

Diskutiere C++ für Dumies Prob im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; zum 1. du solltest das system("PAUSE"); durch cin.get(); ersetzen dann 2. Code:Blocks IDE ist (wie am IDE zu erkenne) eine weitere...
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #21
T

TrµMAn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
4.882
Reaktionspunkte
2
Ort
Wuppertal
So ich hab das Programm von Bloodsheed (stand im Buch das ich das nehmen soll). Und ich hab den Befehl Pause durch Blocks IDE ersetzt Ergebniss beim Komplimieren: While on the world are you compile an empty project?;). Das ding ist doch nicht leer ich hab doch nur pause durch Blocks IDE geändert. Was ist da der Fehler?

p.s. ich lad mir grad visual studio runter es wär praktisch wenn ihr mir sagen könnt ob ich da auch an dem oberen code was ändern muss?

zum 1. du solltest das system("PAUSE"); durch cin.get(); ersetzen

dann 2. Code:Blocks IDE ist (wie am IDE zu erkenne) eine weitere, alternative, Entwicklungsumgebung!

3. Dein Projekt ist vllt leer, weil du grade eine Quelldatei bearbeitest die nicht in dein Projekt eingebunden ist?

4. Den Code musst du nicht ändern
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #22
A

Airfighter76

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
268
Reaktionspunkte
0
Ok wenn der Code stimmt dann liegts am compiler könnt ihr mir eure bzw. die richtigen compiler einstellungen sagen. Denn im Buch stand, dass ich bei compiler einstellungen unter Fehlersuchinformationen auf yes umschalten sollte und bei Code Erzeugung auf yes bei Erlaube Ausnahmebehandlung umschalten soll. Muss ich noch was ändern?
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #23
A

Airfighter76

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
268
Reaktionspunkte
0
juhuuuuuuu es funkt es lag am Programm danke an TruMAn für den Link jetzt kann ich endlich weiter proggen.
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #25
A

Airfighter76

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
268
Reaktionspunkte
0
jep es war das Dev C++ Prog. So jetzt muss ich mal weiter proggenlernen wenn ich wieder verzweifle schreib ich wieder. (und ich weis das ich schreiben werde ^^)
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #26
A

Airfighter76

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
268
Reaktionspunkte
0
So hab schon wieder ne Frage. Wie sag ich dem Programm, dass der nächste Text in eine Zeile darunter soll? Ich dacht es geht indem ich eine leer mach und dann '\n' eingebe hat aber nicht gefunkt.
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #27
Max11.111

Max11.111

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2008
Beiträge
2.416
Reaktionspunkte
0
Servus,

Doch. Das geht schon so.
  • mit "\n":
    Code:
    cout << "Hallo. Dies ist Zeile 1!\nDies ist Zeile 2.\nDieser Text steht in Zeile 3";
  • mit "endl"
    Code:
    cout << "Hallo. Dies ist Zeile 1!" << endl << "Dies ist Zeile 2." << endl << "Dieser Text steht in Zeile 3";

Gruß, Max.
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #28
A

Airfighter76

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
268
Reaktionspunkte
0
so bei mir steht jetzt
double Zahl1;
'/n' cout << " Geben Sie die 1. Zahl ein: ";
cin >> Zahl1;
aber das funktioniert noch nicht das steht immer noch in der Gleichenzeile wie die Zeile 1
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #29
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
... was aber keinerlei Ähnlichkeit mit dem Beispiel von Max hat. ;)
\n (man beachte die Richtung vom Schrägstrich) ist ein spezielles Zeichen, das einen Zeilenvorlauf verursacht, wenn es in einem String vorkommt.

Programmiersprachen sind sehr strikt was die Syntax angeht; du kannst nicht einfach irgendwo irgendwas hinschreiben und erwarten, dass der Compiler damit was anzufangen weiß.
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #30
Max11.111

Max11.111

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2008
Beiträge
2.416
Reaktionspunkte
0
Um cmddegis Antwort zu verdeutlichen: Du musst das "\n" (bitte beachte den Backslash) in den String (d.h. zwischen die Anführungszeichen) schreiben.
Also bei deinem Beispiel:
Code:
double Zahl1;
cout << "Geben Sie die 1. Zahl ein: [I]\n[/I] ";
cin >> Zahl1;
Hier ist dann die Eingabe in Zeile 2 (da der Zeilenumbruch nach dem Text ist), bei
Code:
double Zahl1;
cout << "[I]\n[/I]Geben Sie die 1. Zahl ein: ";
cin >> Zahl1;
steht der Text in Zeile 2, die Eingabe erfolgt direkt danach.
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #31
A

Airfighter76

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
268
Reaktionspunkte
0
Ah danke für die ausfürliche info ich glaube es funkt auch. Ich hab nur jetzt ein Prob, denn ich hab irgendwo bei meinem Code (selbstausgedacht) einen Fehler. Bitte helft mir. Ihr könnt euch auch Zeit lassen komme erst morgen um 5 oder 6 wieder on. Hier der Code:
// BoolTest - Variablen vergleichen, die über die
// Tastatur eingegeben werden und das Ergebnis
// in einer logischen Variablen speichern
#include <cstdio>
#include <cstdlib>
#include <iostream>
using namespace std;

int main(int nNumberofArgs, char* pszArgs[])
{
// ausgedachte Aufgabe
// mit booltest
cout.setf(cout.boolalpha);

cout << "Dieses Programm hat die Formel (a*b)/c > d + e ";
// das Zeichen darunter ist noch in Arbeiter es soll ein leer sein
double a;
cout << "n\ Geben Sie a ein: ";
cin >> a;

double b;
cout << "Geben Sie b ein: ";
cin >> b;

double c;
cout << "Geben Sie c ein: ";
cin >> c;

double d;
cout << "Geben Sie d ein: ";
cin >> d;

double e;
cout << "Geben Sie e ein: ";
cin >> e;

bool b;
b = (a * b) / c > (d + e);

cout << "Die Aussage " << a
<< " ist > " << b
<< " / " << c
<< " is bigger als " << d
<< " + " << e
<< " ist " << b
<< endl;

// Warten, bis der Benutzer bereit ist,
// das Programm zu beenden, damit er die
// Ergebnisse des Programms studieren kann.
system("PAUSE");
return 0;
}
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #32
Max11.111

Max11.111

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2008
Beiträge
2.416
Reaktionspunkte
0
Ihr könnt euch auch Zeit lassen komme erst morgen um 5 oder 6 wieder on. Hier der Code:
So viel wird doch wohl nicht Falsch sein...:D
Zeile 18:
Code:
cout << "n\ Geben Sie a ein: ";
Wieder daneben, es heißt: "\n".
Also Zeile 18:
Code:
cout << "\nGeben Sie a ein: ";

Zeile 37:
Code:
bool b;
Aber in Zeile 21
Code:
double b;
definierst du bereits b als double. Das kann nicht gut gehen. Also musst du das zweite (oder das erste) "b" umbenennen.
Ich wähle das zweite. Wenn du schon so schon das Alphabet aufzählst, ist Zeile 37:
Code:
bool f;
f = (a * b) / c > (d + e);
Im Nachfolgenden Code musst du dann natürlich auch dein "bool b" in "bool f" verändern.
Zeile 45 ist dann:
Code:
<< " ist " << f

Der ganze Code:
Code:
// BoolTest - Variablen vergleichen, die über die
// Tastatur eingegeben werden und das Ergebnis
// in einer logischen Variablen speichern
#include <cstdio>
#include <cstdlib>
#include <iostream>
using namespace std;

int main(int nNumberofArgs, char* pszArgs[])
{
	// ausgedachte Aufgabe
	// mit booltest
	cout.setf(cout.boolalpha);

	cout << "Dieses Programm hat die Formel (a*b)/c > d + e \n";
	// das Zeichen darunter ist noch in Arbeiter es soll ein leer sein
	double a;
	cout << "Geben Sie a ein: ";
	cin >> a;

	double b;
	cout << "Geben Sie b ein: ";
	cin >> b;

	double c;
	cout << "Geben Sie c ein: ";
	cin >> c;

	double d;
	cout << "Geben Sie d ein: ";
	cin >> d;

	double e;
	cout << "Geben Sie e ein: ";
	cin >> e;

	bool f;
	f = (a * b) / c > (d + e);

	cout << "Die Aussage " << a
	<< " ist > " << b
	<< " / " << c
	<< " ist groeßer als " << d
	<< " + " << e
	<< " ist " << f
	<< endl;

	// Warten, bis der Benutzer bereit ist,
	// das Programm zu beenden, damit er die
	// Ergebnisse des Programms studieren kann.
	system("PAUSE");
	return 0;
}

Gruß, Max.
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #33
A

Airfighter76

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
268
Reaktionspunkte
0
Coooll danke jetzt ist es genau so wie ichs wollte du bist echt super im Programmierbereich.
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #34
Max11.111

Max11.111

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2008
Beiträge
2.416
Reaktionspunkte
0
Ach das ist doch kein Ding... Das ist Grundwissen. Bald werden auch dir solche Fehler förmlich ins Auge springen. ;)
Dann übe' mal schön weiter. Übung macht den Meister!

Gruß, Max.
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #35
A

Airfighter76

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
268
Reaktionspunkte
0
So hab jetzt probiert ein Programm zu schreiben, bei dem man <; >; =; und alle anderen Rechenzeichen eingeben kann + bool funktion. Ich glaub zwar das es nicht funkt, hab aber trotzdem mal dran rumgebastelt und es hat nicht gefunkt. Wenn ihr wisst woran es liegt oder ob das garnicht gehen kann, dann sagt es.
// BoolTest - Variablen vergleichen, die über die
// Tastatur eingegeben werden und das Ergebnis
// in einer logischen Variablen speichern
#include <cstdio>
#include <cstdlib>
#include <iostream>
using namespace std;

int main(int nNumberofArgs, char* pszArgs[])
{

cout.setf(cout.boolalpha);



double a;
cout << "\nGeben Sie a ein: ";
cin >> a;

double b;
cout << "Geben Sie b ein: ";
cin >> b;

double c;
cout << "Geben Sie c ein: ";
cin >> c;

double d;
cout << "Geben Sie d ein: ";
cin >> d;

double e;
cout << "Geben Sie e ein: ";
cin >> e;

bool f;
f = a b c d e;

cout << a
<< b
<< c
<< d
<< e
<< " ist " << f
<< endl;

// Warten, bis der Benutzer bereit ist,
// das Programm zu beenden, damit er die
// Ergebnisse des Programms studieren kann.
system("PAUSE");
return 0;
}
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #36
Cheddar

Cheddar

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Ort
Cheddar (Somerset)
g++ zeigt mir folgenden Fehler:
calc.cpp: In function »int main(int, char**)«:
calc.cpp:37: Fehler: expected »;« before »b«

Zeile 37 wäre in dem Fall:
Code:
f = a b c d e;
Zwischen a b c d und e fehlen die Operatoren.
richtig wäre z.B:
Code:
f= a+b-c*d/e;
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #37
T

TrµMAn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
4.882
Reaktionspunkte
2
Ort
Wuppertal
g++ zeigt mir folgenden Fehler:


Zeile 37 wäre in dem Fall:
Code:
f = a b c d e;
Zwischen a b c d und e fehlen die Operatoren.
richtig wäre z.B:
Code:
f= a+b-c*d/e;

du verstehst einfach nicht, worauf er hinaus wollte ...

er wollte, dass der Anwender später, die Operatoren selbst eingibt ...

dazu kann man nur sagen, dass das so nicht funktioniert und dass man, für chars keine doubles nehmen kann
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #38
Cheddar

Cheddar

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Ort
Cheddar (Somerset)
du verstehst einfach nicht, worauf er hinaus wollte ...

er wollte, dass der Anwender später, die Operatoren selbst eingibt ...

dazu kann man nur sagen, dass das so nicht funktioniert und dass man, für chars keine doubles nehmen kann

Trotzdem. Die Operatoren haben gefehlt; das was ich mit "f= a+b-c*d/e" zeigen wollte war nur ein Beispiel.

Zurück zum Thema, dieser Link zeigt dir wahrscheinlich die Lösung für dein Problem.
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #39
A

Airfighter76

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
268
Reaktionspunkte
0
cheddar ich weis ich hatte aber die Absicht die Tru erwähnte. Hab jetzt aus Frust mal ein funny Fake ding geproggt. Damit hab ich meinen Freund voll Angst eingejagt. Für die dies intressiert der Code:
// WhileDemo - einen Schleifenzähler eingeben.
// Die Schleife arg Mal durchlaufen
// und einen Zähler ausgeben.
#include <cstdio>
#include <cstdlib>
#include <iostream>
using namespace std;

int main(int nNumberofArgs, char* pszArgs[])
{
// den Schleifenzähler eingeben
int loopCount;
cout << "Antivirus portable 5.0\n\ngeben sie eine beliebige Zahl zum Starten ein ";
cin >> loopCount;
cout << "\nScanning ...\n";
// jetzt ebenso viele Schleifen ausführen
while (loopCount > 0)
{
loopCount = loopCount + 1;
cout << "Auf ihrem PC sind " << loopCount << " Vieren hahahha ";
}

// Warten, bis der Benutzer bereit ist,
// das Programm zu beenden, damit er die
// Ergebnisse des Programms studieren kann.
system("PAUSE");
return 0;
}


Aber warum steht zweimal das gleiche nebeneinander?
 
  • C++ für Dumies Prob Beitrag #40
Cheddar

Cheddar

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Ort
Cheddar (Somerset)
Füge ein "endl" an, um einen Zeilenumbruch zu erzeugen.
Code:
cout << "Auf ihrem PC sind " << loopCount << " Viren hahahha " << endl;
 
Thema:

C++ für Dumies Prob

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben