Chip-cat

Diskutiere Chip-cat im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Kann mir irgendwer mit einer AUSFÜHRLICHEN (!) Bedienungsanleitung für CHIP-CAT weiter helfen? Die die ich habe war als readme Text beim Download...
  • Chip-cat Beitrag #1
P

puerzelmann

Mitglied
Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Kann mir irgendwer mit einer AUSFÜHRLICHEN (!) Bedienungsanleitung für CHIP-CAT weiter helfen? Die die ich habe war als readme Text beim Download dabei und ist nicht nur Missverständlich sondern auch sehr dumm beschrieben! Merci im vorraus! Puerzelmann. :confused:
 
  • Chip-cat Beitrag #2
Dark Vader

Dark Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.01.2000
Beiträge
5.272
Reaktionspunkte
0
Bei ChipCat braucht man keinen separaten Loader. Der ist für die Karten im Programm integriert. Du mußt Deinen Programmer aber zwischen PIC-Modus(Ludi) und Mouse (3,5..Mhz) hin- und herschalten. Aber das sagt ja ChipCat auch, welchen Modus es gerade haben will.

1.ChipCat starten

2.Configuration (Für 1 und 2 Deinen COM-Port angeben, Mhz einstellen), Verify after Programming, Prompt before write and erase, enable warnings, clear all memory before loading

3. PIC/Wafer-Card, 16F84 + 24C16 einstellen

4. Erase PIC16F84 und danach Blank Check (Blank Check nicht unbedingt erforderlich)

5. Load data for [1] (Dein PIC-File)
Load data for [2] (Dein EEPROM-File)

6. Write PIC16F84 and 24C16 (F3)

Dann mußt Du den Programmer in den PIC-Modus schalten. Der Loader wird installiert. dann Mouse-Modus 3,5MHz, EEPROM wird beschrieben und dann wieder in den PIC-Modus und das PIC-File wird installiert.

Diese war eine kleine Anleitung für die Goldwafer, bei einer anderen Karten ändert sich aber auch nicht besonders viel.
 
  • Chip-cat Beitrag #3
P

puerzelmann

Mitglied
Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antwort Dark Vader! Aber da liegt anscheind auch das Problem! Habe eine Funcard ( AT90S8515 )! Bei anderen Programmen ist das so das du 1. die hex lädst und 2. die CRD. Wie soll das mit einem 5in1 für einen humi 5400 bei CHIP-CAT funktionieren? Stehe vor einem echten Rätsel!!:confused:
 
  • Chip-cat Beitrag #4
N

nobody876

Gesperrter User
Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Stell Dich nicht so an, da machst das gleiche stellst halt nur statt 16C64 denr AT90S8515 ein .
Ein bisserl probieren !!!!
Nicht wegen jeder Kleinigkeit um Hilfe schreien.
 
  • Chip-cat Beitrag #5
Dark Vader

Dark Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.01.2000
Beiträge
5.272
Reaktionspunkte
0
Bei der Funcard hast du 3 Teile, einmal den Atmel Controller (flash.hex), den internen (ee_int.hex) und den exteren Eeprom (ee_ext.hex).
Bei manchen Daten die auf die Funcard beschrieben werden, gibt es aber auch nur zwei Dateien, dann wird der interne Eeprom nicht benötigt.
 
  • Chip-cat Beitrag #6
P

puerzelmann

Mitglied
Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von nobody876
Stell Dich nicht so an, da machst das gleiche stellst halt nur statt 16C64 denr AT90S8515 ein .
Ein bisserl probieren !!!!
Nicht wegen jeder Kleinigkeit um Hilfe schreien.
:( Wenn du so toll bescheid weißt schicke ich sie dir gerne zum programieren! Das ich den Kartennamen ändern muss weiß ich selber du Schlaumeier!:sf:
 
  • Chip-cat Beitrag #7
B

blackeye60

Mitglied
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
at home
Chip-Chat ist eigentlich ungeeignet ,versuchs mal mit IC-Prog oder Card-Writer bzw.Card-Blaster die sind wesentlich übersichtlicher.:D :D :D
 
  • Chip-cat Beitrag #8
H

Holgi der 2.

Neues Mitglied
Dabei seit
08.03.2002
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Loader Doesnt work bekomme ich als meldung, wenn ich diese anleitung befolge. hat jemand einen Tip `?
 
  • Chip-cat Beitrag #9
M

magellan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.10.1999
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Kansas
och, ChipCat geht doch wunderbar auch für funcards. man kriegt das interne eeprom-file am einfachsten rein, wenn man es umbenennt:

ee_int.hex nach flash.eep

dann flutscht es automatisch an den richtigen ort
 
  • Chip-cat Beitrag #10
Dark Vader

Dark Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.01.2000
Beiträge
5.272
Reaktionspunkte
0
für Funcard eignet sich außerdem Avr-cat ganz gut ...
 
  • Chip-cat Beitrag #11
B

Blacky Black

Mitglied
Dabei seit
11.03.2002
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hi alle hier
Nun habe ich auch mal ne Frage zu Chip Cat.
Also mit den Windows 95 98 98SE 98ME ist das beschreiben problemlos. Nur beim WinXp bekomme ich beim beschreiben die Fehlermeldung
Set CommState failed (winerrorcode: 87)
Kann jemad sagen obs mit XP überhaupt klappt, oder ist es ein Einstellungsfehler.
Habe auch schon versucht auf Kompitibilität 95/98/2000 zu setzen , da ist auch keine reaktion.
Danke für eine Antwort
Blacky black
PS. Enteickelt der Autor eventuell weiter und löst vielleicht das XP Problem, ?
 
  • Chip-cat Beitrag #12
Dark Vader

Dark Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.01.2000
Beiträge
5.272
Reaktionspunkte
0
Hast du 6 Mhz eingestellt, das ist nämlich bei XP erforderlich ...
 
  • Chip-cat Beitrag #13
B

Blacky Black

Mitglied
Dabei seit
11.03.2002
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hi Dark Vader
Danke für die Hilfe. Manchmal ist es halt eben so nah und doch so fern ;). Hatte schon mal auf 6 MHz gestellt, aber auf dem MasterCrd vergessen auf Modus 0 zu stellen, sondern immer auf eins gestellt ich Dummerle.
Nun noch zu Frage 2 Entwickelt der autor nicht mehr weiter. Das wäre jammerschade.
Danke nochmals
Blacky
 
  • Chip-cat Beitrag #14
Dark Vader

Dark Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.01.2000
Beiträge
5.272
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von Blacky Black
Nun noch zu Frage 2 Entwickelt der autor nicht mehr weiter. Das wäre jammerschade.
mal die Gegenfrage gestellt, was fällt dir an Chip-cat ?
 
  • Chip-cat Beitrag #15
B

Blacky Black

Mitglied
Dabei seit
11.03.2002
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo
Na diese Frage ist eigenlich schnell beantwortet. Es ist fü mich zur Zeit das beste Schreibprogramm, weil man nicht hermummachen muss. Zur Erkärung ich arbeite auch mit andern Programmen, z.B. Ponyprog, Cardshooter, Cardhunter für CRDs,Cardwriter.usw. alles Progs, mit denen man dies und jenes machen kann, aber eben nicht so konfortabel. Also vom brennen her kann ich alle bedienen. wenn das mit der Gegenfrage gemeint war. Ich bin bestimmt kein Kartenali, sondern ein User, der die materie kennen lernen will und zum teil auch kennt. :)
VY 73 Blacky black
 
  • Chip-cat Beitrag #16
Z

Zanka

Neues Mitglied
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
@all

Chipcat

Bei mir kommt beim Programieren des Eeprom unknow crd Format.
Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen? Mit Curhunter kann ich den crd aufspielen.

CU:confused:
 
  • Chip-cat Beitrag #17
B

Blacky Black

Mitglied
Dabei seit
11.03.2002
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo Zanka
Also das Chipcat kann nicht alle crds einlesen. Es gibt ein paar Formate, die einfach nicht wollen. Das hat der autor auch in einer seiner Readmes geschrieben.
Blacky
 
  • Chip-cat Beitrag #18
B

ben wisch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
273
Reaktionspunkte
0
Ort
DS 9
Hi,
darum hat @Dark Vader ja auch den AVRCAT 1.1 genannt. Den dieser unerstützt bekanntlich mehr
CDR-Formate als ChipCat.

Außerdem ist AVRCAt sowieso das beste Prog für
Fun2.;)

cu
BenWisch
 
  • Chip-cat Beitrag #19
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
@Holgi der 2.

Wenn du diese Fehlermeldung bekommst, dann ist dein Programmer vermutlich nicht mit Chip-Cat kompatibel. Bei mir funzt das auch nicht, aber es gibt ja auch noch andere Programme!
 
  • Chip-cat Beitrag #20
B

Blacky Black

Mitglied
Dabei seit
11.03.2002
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
@Dark Vader
Hi nun habe ich Deine Gegenfrage beantwortet :)
aber leider keine Antwort erhalten ,ob der Autor vor hat das ChipCat weiterzuentwickeln. Nun nehme ich mal an, dass Du da auch nix weiteres weisst. Es gäbe da sichelich noch einiges .z.B
mehrere crds komaptibel zu machen, oder hat er das Handtuch geworfen, wegen einiger unverbesserlichen der "Scene"?
Blacky black
 
Thema:

Chip-cat

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben