DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ???

Diskutiere DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; ooohps naja das multi dann weg. aber bei 95,98,me müsste es dann gehen wenn er da ne 0 hinmacht. und um trotzdem zu starten "win" tippen.
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #21
O

oiermann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
1.342
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstrasse
ooohps naja das multi dann weg. aber bei 95,98,me müsste es dann gehen wenn er da ne 0 hinmacht. und um trotzdem zu starten "win" tippen.
 
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #22
Robelli

Robelli

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.04.2004
Beiträge
496
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
bei ME leider net mehr ;-) ME ist ja wohl das beschissendste OS überhaupt.
 
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #23
O

oiermann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
1.342
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstrasse
schon richtig :D aber me ist doch vom aufbau wie 95 und 98 habe ich immer gedacht, also ein dos auf dem ein windows "aufgesetzt" ist, nicht wie bei nt, wo das windows das eigentlich betriebssystem ist.
 
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #24
Akyra Fox

Akyra Fox

Mr. Powerforen 2013
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
2.517
Reaktionspunkte
1
Ort
Rannoch / Perseus
Hallo Robelli!!!

Du bist gut!! Du hast gestern meinen PC repariert!!! (?)

Ich habe Deinen Beitrag gestern noch lesen können, VIELEN DANK!!

Ich habe dann meinen Tower aufgemacht, und erst ein mal alle IDE-Strippen herausgezogen! Weil ich ja keine Ahnung habe, habe ich mir gemerkt, wie die Strippen gesetzt waren. Vorher hatte ich immer unheimliche Angst, mehr innen drin herum zu fummeln, als ein paar Laufwerke, bzw. PCI-Karten auszutauschen! Immer wenn ich den Tower aufgemacht hatte, "ohhh, alles grün - Platinen, Angst, hoffentlich nichts kaputtmachen", so nach dem Motto! Mein Vater ist in der Beziehung ganz anders!! Der hat von Computern noch weniger Ahnung als ich - das muss ja schon was heißen - jedoch traut der sich einfach an Dingen heran, egal was das ist! Ich dagegen habe immer Angst etwas kaputt zu machen, jedoch war mir das jetzt bei meinem PC egal, weil ich ihn schon als "tot" erklärt habe!

Naja, auf jeden Fall habe ich genau auf das geachtet, was Du mir noch geschrieben hattest! Da steht noch so hübsch alles auf dem Board geschrieben, z.B. PRI-MST und PRI-SLV - sogar ich konnte das erkennen, obwohl das auf jedem Board wieder anders kenntlich gemacht sein könnte - egal! Auf jeden Fall habe ich die IDE-Kabel, bei dem der "Schuh", (Nase in der Mitte) nicht vorhanden ist, mit dem verglichen, bei dem die Nase wohl vorhanden ist, und habe sie entsprechend hineingesteckt, Laufwerk für Laufwerk! Nachdem ich alle IDE-Kabel eingesteckt hatte, überfiel mir so ein Gefühl der Sicherheit, "... das MUSS jetzt alles richtig sein - ich kann es mir nicht anders erklären, von der Logik her, war alles richtig...", habe ich noch zu mir selbst in Gedanken gesagt, und habe den Tower wieder geschlossen!

PC angemacht - läuft!! Ein Wunder ist geschehen!! Auch Windows fährt er hoch, obwohl es auf der Slave-Festplatte ist! Slave wird in Windows komischerweise als Laufwerk C angezeigt, wahrscheinlich, weil mein Kumpel WinXP auf dieser als C installiert hatte?! Die zweite Festplatte von mir, die angeblich ja kaputt sein soll, wird auch wieder anerkannt, als Laufwerk F (komischerweise ist Laufwerk D = CDRW), auch habe ich die Platte getestet, einen neuen Ordner erstellt und wieder gelöscht - müsste man ja so sehen können - sonst hat der ja auch keine Fehler angezeigt, und hat beim Aufstarten von WinXP die zweite Festplatte ja erkannt!

Tcha, lieber Robelli, scheint, als wäre mein PC nicht kaputt! (?) Was ich nur nicht verstand, als ich das vorher alles fertig hatte (WinXP installiert und ein paar Programme), hatte die Master-Festplatte so komische Geräusche gemacht, und der Computer hat gar nichts mehr gemacht - Bildschirm eingefroren! Nur ein Reset ging mehr, und der hat dann auch nicht mehr hochgefahren, auch hat die Festplatte immer so komische Geräusche gemacht! Danach habe ich den Computer ja an einem Kumpel abgegeben, der konnte mit der angeblich kaputten Festplatte nichts mehr anfangen, wäre sehr heiß geworden, etcetera! So hatte der dann meine andere Festplatte aufgesetzt, WinXP installiert, auf der ich normalerweise meine eigenen Dateien drauf setze! Naja, schade um die andere Festplatte dachte ich mir, aber ein anderer Kumpel dann konnte es nicht glauben, dass die andere Festplatte kaputt sein sollte, und nahm sie mal mit! Der Witz ist, der hat sie formatiert bekommen, und sie läuft ja jetzt bei mir im PC auch wieder!

Nur, was hat das mit den komischen Geräuschen auf sich - kann das wieder auftauchen! Ist ein Lüfter angesagt??

Auf jeden Fall bin ich mal froh, dass er wieder "geht" (fragt sich nur wie lange)! Nur ist WinXP auf der falschen Festplatte, da muss ich dann mal wieder neu aufsetzen... Nur habe ich keine Lust wieder alles neu, und dann "verreckt" mir die Festplatte wieder! Vielleicht war das ja auch nur ein IDE-Kabelproblem??? Das hatten wir alle erst angenommen, so habe ich die IDE-Kabel ja ausgetauscht! Nachdem der gar kein Signal mehr angezeigt hatte, und alle Laufwerksleuchten permanent leuchteten, und NICHTS mehr ging, habe ich wirklich gedacht, Motherboard im Ar***!

Aber Du hast mich gerettet - und so habe ich wieder einiges dabei gelernt! Ich muss mir nur angewöhnen, keine Furcht vor den doofen Innereien einer blöden Maschine zu haben! Naja, einige Übereinstimmungen habe ich ja mit "Du bist ein Informatiker, wenn...", also bin ich ja noch kein hoffnungsloser Fall!!!

Ich danke Dir wirklich - auch wenn es von mir soooo eine doofe Sache, mit den IDE-Kabeln war!

Liebe Grüße,

Akyra.
 
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #25
Akyra Fox

Akyra Fox

Mr. Powerforen 2013
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
2.517
Reaktionspunkte
1
Ort
Rannoch / Perseus
Halli Hallo Oiermann!

WinME???

Mein Vater hat aus diesem PC schon lange WinME drauf! Ich habe den Unterschied zwischen Win98 und WinME nie richtig geschnallt!! (?) Ja, mein Vater hatte immer mehr Probleme und Palaver, besonders, wenn der sich mal einen "Hund" aus dem Internet eingefangen hatte! Ich fand WinME auch nach einiger Zeit wirklich zum kot...! Ich konnte mit Mühe und Not meinen Vater dazu überreden, sich WinXP zu kaufen, auch wenn es einiges kostet - hat er zum Glück auch gemacht! Sein PC läuft wirklich viel stabiler, und außerdem ist doch vor einigen Tagen der Updatebereich von Win98/WinME von MS abgesagt worden - zu viele Sicherheitslücken, und veralteter Software (Service)???

Naja, wir hatten WinXP-Home von einem Internetanbieter bestellen lassen, und die Installation hat auch wunderbar auf diesen PC funktioniert, auch das Freischalten im Internet! Komisch, auf meinen anderen Computer musste ich WinXP nie frei schalten lassen, weder online, noch per Telefon! Komisch!

Gibt es da wirklich Unterschiede, ich meine nicht mit Drittherstellern von Windows der OEM-Versionen, ich meine mit den Lizenzen! Als ich danach versucht habe, diese Windows-XP-Version von meinem Vater auf meinem PC zu installieren, und online automatisch registrieren lassen wollte, sagte Windoof, dass dieser Registrations-Key schon zu oft verwendet ist! Ist die Linzens nicht für bis zu drei PC in einem Haushalt, oder wie soll ich das verstehen???

Naja, Windoof!

Viele Grüße,

Akyra.
 
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #26
Robelli

Robelli

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.04.2004
Beiträge
496
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
@oiermann: versuch doch mal, wenn du an nem ME Rechner sitzt, in die reine DOS-Ebene zu kommen :cool:
geht im originalen nicht, nur mit einem externen Patch: http://www.geocities.com/mfd4life_2000/

@Akyra: es gibt an nem normalen IDE-Board vier Anschlüsse für Laufwerke:

1. Ein Laufwerkskabel hat 3 Anschlüsse:
a)IDE-Port auf dem Board/Controller (längste Entfernung zum nächsten Stecker am Kabel)
b)Master Laufwerk
c)Slave Laufwerk

Board:IDE-Port1 (Primary):
Primary Master
Primary Slave

Board:IDE-Port2 (Secondary):
Secondary Master
Secondary Slave

Früher gab es mal eine Muss-Reihenfolge, wobei das Master-Laufwerk ganz aussen angeschossen war (oder war es das Slave-Laufwerk?) weiss ich leider nicht mehr. Also wenn es mal Probleme geben sollte, auch mal die Reihenfolge am Kabel tauschen. (Oder ist das die mysteriöse CS Einstellung?)

Welcher nun Master und wer Slave ist, stellst du direkt an dem Laufwerk über Jumper fest, bei CD-Rom und HDD sind die meist gleich neben dem IDE-Port,
bei manchen HDD auch direkt auf der Platine. Mit welcher Jumperstellung du was einstellst, steht bei CD-Rom wieder auf dem Blech, bei HDD auf dem großen Aufkleber mit den Festplattendaten wie Cyl, Hd, sieht so aus:--> (M,S,Cable Select [CS])


Kann also gut sein das deine HDD auf Slave steht. Da du aber die Bootreihenfolge im BIOS einstellen kannst, ist das relativ. Im Normalfall ist die HDD mit dem Betriebssystem auf Primary Master eingestellt und auch angeschlossen.

Das die HDD so komische Geräusche gemacht hat, kann daran liegen, das beide HDD gleichzeitig auf Slave oder Master eingestellt waren. Das beißt sich.

Gruss Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #27
O

oiermann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
1.342
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstrasse
Mein Vater hat aus diesem PC schon lange WinME drauf! Ich habe den Unterschied zwischen Win98 und WinME nie richtig geschnallt!!
win me ist eine "abgespeckte" version, nurs nötigste drauf und eher für leute ausgelegt, die nicht mehr machen, wie ein bisschen surfen, videos, mp3 und office. also für den "durchscnittsbenutzer". aber ich hätte echt meine probleme.

Früher gab es mal eine Muss-Reihenfolge, wobei das Master-Laufwerk ganz aussen angeschossen war (oder war es das Slave-Laufwerk?) weiss ich leider nicht mehr. Also wenn es mal Probleme geben sollte, auch mal die Reihenfolge am Kabel tauschen. (Oder ist das die mysteriöse CS Einstellung?)
ist diese einstellung
@akyra: wenn die "nase" fehlt, is kein problem, das rote kabel kommt immer zu pin1 an den laufwerken ist pin1 fast immer am power-stecker.

@robelli: das wusste ich schon, dass das abgespeckt ist, ich hab nen kumpel mit me und der jammert dauernd, aber das mit dem dos war mir neu und ist erschreckend, da ich dos immer noch für ein geniales os halte, wenn man weiss was man machen will und wie, dann geht da eigentlich auch alles. Und mit ein bisschen basic, bekommt man den rest auch noch hin ;)
 
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #28
Robelli

Robelli

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.04.2004
Beiträge
496
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
oiermann schrieb:
ist diese einstellung

weist du zufällig die richtige Belegung vom Kabel (wo Master und wo Slave ist)?

Gruss Robert
 
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #29
O

oiermann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
1.342
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstrasse
vorne ist master und in der mitte slave (denk ich mal, habs zumindest immer so gemacht)
 
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #30
Trashman1611

Trashman1611

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
2.010
Reaktionspunkte
1
Ort
bei Mama
Früher gab es mal eine Muss-Reihenfolge, wobei das Master-Laufwerk ganz aussen angeschossen war (oder war es das Slave-Laufwerk?) weiss ich leider nicht mehr. Also wenn es mal Probleme geben sollte, auch mal die Reihenfolge am Kabel tauschen. (Oder ist das die mysteriöse CS Einstellung?)
Das ist die Cable-Select Reihenfolge.
Board-------Slave----Master

Ist einerseits praktisch, weil man sich nicht um die Jumper zu kümmern braucht, andererseits kanns auch mal verwirrend sein. Ich Jumpere immer richtig (kein CS) und verwende auch die Richtige Kabelreihenfolge.

@Akyra Fox
Solche selbsternannten Experten kenn ich auch, die meinen sie seien Vollprofis, und können dann noch nicht mal SDR von DDR Speicher unterscheiden. Am besten ist du machst das alles selber (dann weisst du auch was du gemacht hast und was evtl falsch war) und suchst in Handbüchern Rat. Mainboarhandbücher sind meistens super ausführlich (also wirklich auch für Laien), es steht alles drin zu Festplatten, BIOS usw. und es gibt sie meistens auch in Deutsch zum runterladen als PDF.
 
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #31
O

oiermann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
1.342
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstrasse
Solche selbsternannten Experten kenn ich auch, die meinen sie seien Vollprofis, und können dann noch nicht mal SDR von DDR Speicher unterscheiden
wer kennt die nicht? wir hatten mal so einen in der klasse. Wir sollten in Technik mal ein Projekt machen (no net lang her :D ) und ich hatte ein lauflicht gebaut, und der meint, er könnte das so super am pc steuern usw.... dann ging einer der schul pcs in rauch auf :D besser gesagt, drucker tut nicht mehr :D
naja, so bin halbwegs auf die idee gekommen ein auto übern pc fernzusteuern, ein thread findet sich dazu in der elektronikzone (von mir), falls wer interesse hat.
 
  • DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ??? Beitrag #32
Akyra Fox

Akyra Fox

Mr. Powerforen 2013
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
2.517
Reaktionspunkte
1
Ort
Rannoch / Perseus
Hallo Trashman, Oiermann und hallo Robelli !!! :hal:

Vielen Dank für eure Beiträge!

Also, ich habe meinen PC wieder zum "laufen" gebracht! Gestern neu aufgesetzt und heute schon wieder zwei mal neu formatiert und neu Windoof drauf!!! :tr :confused: :no:

Ich werde neuerdings hier schon "THE ADMINISTRATOR" genannt, weil ich so ein "tolles" Händchen für PC´s habe!!! Es geht wirklich alles schief hier! Heute hatte ich wieder einen dicken Hals! Und ich wollte einfach nur von dem PC meines Vaters meine Favoriten und ein paar Dateien rüberladen, und sobald ich den PC von ihm angemacht hatte, klapperte seine Festplatte immer wieder! Das ist aber nicht neu, ein wenig am IDE-Kabel wackeln (manchmal geht dies auch wieder, wenn der PC eine Minute wieder aus war)! Ab da an war ich "The Administrator"! :lach:


Warum ich meinen PC heute schon wieder zwei Mal aufgesetzt habe??? Dazu bitte folgenden Link anklicken, ich habe mein Problem schon gepostet!:

http://powerforen.de/forum/showthread.php?t=193821 (Ich hoffe der Link klappt!)


Ich muß euch doch wirklich sau dumm rüber kommen oder?? Überall, wo ich meine Knochen zwischen habe, streikts! :idee:

Auf jeden Fall weiß ich jetzt (ein Vorteil) die eine Festplatte ist NICHT kaputt!!

Heute ist mir wieder etwas schreckliches aufgefallen: Mein Monitor (19" Bildröhre / Acer 99sl) knackt plötzlich nach einiger Zeit, und der Bildschirm verzieht (wie wenn der Monitor sich einschaltet, und das Bild richtig schiebt...) sich für ca. 3 Sekunden - dann wieder alles normal! Das ist mir schon das dritte Mal heute passiert! Auch entmagnetisiere ich und habe auch meine Centerspeakers ein wenig vom Monitor weggerückt - aber gerade ist es wieder passiert! :tr


Naja, und schon ist wieder ein ganzer Tag für mich drauf gegagnen, für den mistigen PC! Ich konnte es glatt noch schaffen, für ca. 2 Stunden mit meinem Vater joggen zu gehen...


Nun werde ich noch ein wenig schauen - vielleicht wisst ihr ja noch etwas... Mein Hauptproblem jetzt ist das mit Norton/WindowsXP, und der Monitor(?)...
Das kann noch einige Stunden Kaffee kosten...


Vielen Dank fürs Lesen... :goil:


Ich wünsche euch noch einen schönen Abend... (?) ... besser gesagt, eine gute Nacht!!


Viele Grüße,


Akyra Fox.
 
Thema:

DOS-Eingabeaufforderung beim Start des PC´s - wie ???

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben