eGitarre lernen

Diskutiere eGitarre lernen im Musik-Ecke Forum im Bereich Home Entertainment; kenn jemand vielleicht gute sites die einem das egitarre lernen leichter machen. will mal sehen obs was für mich ist. es lebe der autodidakt :D :D
  • eGitarre lernen Beitrag #1
file-pollux

file-pollux

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
10.05.2000
Beiträge
812
Reaktionspunkte
1
Ort
matrix
kenn jemand vielleicht gute sites die einem das egitarre lernen leichter machen. will mal sehen obs was für mich ist.
es lebe der autodidakt :D :D
 
  • eGitarre lernen Beitrag #2
bofh

bofh

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.03.2000
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
2
also ich hab mit tabulatoren angefangen,
da werden dir die griffe gezeigt.

ne gute seite ist:
www.tabrobot.com

da findest du fast jedes musikstück.
mein erstes lied war whiskey in the jar von thin lizzy

ist einfach zu spielen.




was für ne mucke haste denn?
 
  • eGitarre lernen Beitrag #3
file-pollux

file-pollux

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
10.05.2000
Beiträge
812
Reaktionspunkte
1
Ort
matrix
meine favorisierte mucke ist metal, gothic und alles was nicht nach weichspüler klingt :D
übrigens gute seite. mal sehen wie weit ich komme :goil:
 
  • eGitarre lernen Beitrag #4
bofh

bofh

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.03.2000
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
2
also zur zeit bin ich an--> Manowar --> Burning
 
  • eGitarre lernen Beitrag #5
SexyMexx

SexyMexx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2000
Beiträge
2.540
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Das beste Progi was es derzeit gibt ist Guitar Pro! EInfach google anstarten da kannst es von der Homepage zu Testzwecken downloaden und ein paar Tage testen. Aber weisst eh ;)
 
  • eGitarre lernen Beitrag #6
Spacelord

Spacelord

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.02.2003
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwabenländle - wir können alles außer Hochdeutsc
Hi

Ich kann dir nur empfehlen, für die ersten paar wochen zu einem Gitarrenlehrer oder einen freund der gitarre spielt zu gehen.
es ist sehr wichtig das du von anfang an die richtig hand- und fingerhaltung kennst. sonst kannst du später nicht lange gitarre spielen, weil du schon nach ner halben stunden handgelenkschmerzen hast - das ist nicht gut.
 
  • eGitarre lernen Beitrag #7
Barnabas

Barnabas

Neues Mitglied
Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr,

weiss einer die Griffe zu Liedern der Ton, Steine Scherben??

Oder vielleicht ne andere Seite, in der sie aufgeführt sind??

Wäre euch sehr dankbar :)

(paradies z.B. oder anderes??)
 
  • eGitarre lernen Beitrag #8
SexyMexx

SexyMexx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2000
Beiträge
2.540
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Geh auf die Guitar Pro Homepage das sind haufenweise Links zu verschiedenen Stücken und dazugehörige Griffe angeführt!
 
  • eGitarre lernen Beitrag #9
Tigel

Tigel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2000
Beiträge
551
Reaktionspunkte
0
Ort
D-23552 Lübeck
  • eGitarre lernen Beitrag #10
file-pollux

file-pollux

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
10.05.2000
Beiträge
812
Reaktionspunkte
1
Ort
matrix
okay, soweit so gut.
schonmal danke für die antworten, haben mir weitergeholfen.
bin aber unzufrieden mit meinem sound. (hab mir noch keinen verstärker leisten können) deshalb würde ich gerne wissen was ich machen muss um die gitarre an meinen line in anzuschließen. ein adapter ist vorhanden. ich weiß bloß nicht was ich machen muss, bzw. was ich wo einstellen muss.
hab ein nforce 2 board (wegen soundchip)
danke.
mfg pollux
 
  • eGitarre lernen Beitrag #11
Tigel

Tigel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2000
Beiträge
551
Reaktionspunkte
0
Ort
D-23552 Lübeck
Hi!

...ohne Verstärker ist eigentlich kein Problem, allerdings solltest Du irgendetwas (Mischpult oder ne "Tremine" zwischen Gitarre und Soundkarte schalten).
Die Gitarre direkt an der Soundkarte hört sich einfach nach nichts an. Ich selbst habe ein (bei ebay billig geschossenes) "ZOOM505"-Multieffektgerät (das hat gleich Ampsimulationen, Verzerrer und all sowas eingebaut hat) und ein Mischpult zwischen Gitarre und PC hängen. Und daaaaannnnn, ist de Line-out noch an der Stereoanlage dran. Soooo habe ich schon nen ganz coolen Sound zu Hause (obwohl ich da eigentlich fast nur "trocken", also nicht angeschlossen spiele. Ist besser zu Üben, da man jeden Fehler sofort hört).

Wenn Du also noch Tipps brauchst, *hier ist der Fachmann* ;)

Gruß,


_______Tigel
 
  • eGitarre lernen Beitrag #12
SexyMexx

SexyMexx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2000
Beiträge
2.540
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Ich hab zwar einen Verstärker aber so ein Gerät zwischen PC und Gitarre damit man so Effekt machen kann würde mich auch interessieren!

Wo bekommt man den so ein Teil her (sollte aber in Österreich sein sonst zahl ich wieder eine Unmenge an Versandkosten und Bankspesen)?

Wie teuer ist es denn?
 
  • eGitarre lernen Beitrag #13
Tigel

Tigel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2000
Beiträge
551
Reaktionspunkte
0
Ort
D-23552 Lübeck
Moin!

...schau mal bei ebay oder so.

Ich habe ein "ZOOM 505", das ist ein älteres Modell, dafür aber günstig.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2513994813&category=22525

Andere Mutieffektgeräte wären der "V-Amp2" von Behringer,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2514657803&category=23785

oder der "POD" (ist aber noch teurer), oder die "Pandorra" von Korg.

Alle sind empfehlenswert und natürlich geschmackssache ;)

Ich selber mag lieber sehr "definierte", klar Sounds (-->ZOOM), während mein anderer Gitarrist mehr auf fette Sounds steht (V-Amp).

Hör Dir mal "Das Ende unserer Liebe" oder "Das Ideal" von 'tü-tü' an (auf unserer Homepage kriegste das):
wie bei fast allen Liedern von 'tü-tü':
linke Seite Frank, "V-Amp 2"
rechte Seite Tigel, "ZOOM 505"

...das waren unsere ersten Versuche des Homerecordings, deshalb keine Verstärker.
Beide Efektgeräte sind übrigens auf stagetauglich, ja sogar so gut, daß wir bei einem Gig im Garten ganz ohne Gitarrenamps ausgekommen sind, und trotzdem nen geilen Sound hatten.

Gruß,


__________Tigel
 
  • eGitarre lernen Beitrag #14
S

Schnorro

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.05.2000
Beiträge
209
Reaktionspunkte
0
Also wenn Du etwas Geld zusammen hast, hol Dir was vernünftiges, anstatt immer wieder irgendwelche Kleinteile.

Bei den digitalen Ampsimulatoren würde ich persönlich den POD empfehlen (Besonders die Clean und Crunchsachen sind hier geil - es gibt aber auch nen Recto und dergleichen...) Die gängigen Effekte sind im POD natürlich auch drin...

Allerdings ist ein richtiger Verstärker doch irgendwo geiler :lov:


Schnorro



PS: Wenn Du mehr ein gutes Multieffekt suchst, und nicht sooo viel Wert auf die Ampsims legst, nimm das BOSS GT-6. (ROCKT)
 
  • eGitarre lernen Beitrag #15
SexyMexx

SexyMexx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2000
Beiträge
2.540
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Also was soll ich jetzt genau nehmen!
Einen Verstärker für meine E-Gitarre hab ich schon such nun ein Teil das die Töne verzerrt, vermischt, einfach gesagt das ganze so richtig rockig macht beim spielen.

Was muss ich mir da zulegen den BOSS GT-6?
 
  • eGitarre lernen Beitrag #16
SexyMexx

SexyMexx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2000
Beiträge
2.540
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
@ Tigel

könntest du mir bei meiner Frage ein wenig weiterhelfen?!
 
  • eGitarre lernen Beitrag #17
Tigel

Tigel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2000
Beiträge
551
Reaktionspunkte
0
Ort
D-23552 Lübeck
Moin!

...ich glaube nicht, dass ich Dir da groß helfen kann.
"Sound" ist ja ein ganz subjektives empfinden. Will heißen, dass Du "meinen" Sound nicht unbedingt auch toll finden mußt.
Ich selbst benutze gar keine Effektgeräte mehr, wenn ich über meinen Amp spiele, weil der clean und verzerrt genau das ist, was ich immer wollte. Zu Hause, und für Aufnahmen habe ich eben besagten "ZOOM 505" (den alten, also *nicht* den "ZOOM 505 II). Und der ist sehr günstig, ist so programmierbar, dass er alle meine gewünschten Sounds bringen kann, und so klein, dass er in den Gitarrenkoffe/ die Gitarrentasche mit reinpasst.

Reine Verzerrer habe ich jede Menge ausprobiert, aber keiner hat mir so richtig gefallen. Da kaumt halt keiner mit nem echten Amp-Sound mit.

Gehe doch am besten mal in ein Musikgeschäft, und leihe dir das ein- oder andere Effektgerät aus (ist hier durchaus üblich).
Teste es dann, und bringe es wieder zurück, wenn´s Dir nicht gefällt. Oder frage einfach nen Verkäufer. Erzähle ihm/ihr was Du für nen Sound haben möchtest. Die sollten dann schon wissen, was Du meinst, und evtl. kannst Du es sogar gleich im Laden ausprobieren (ist eigentlich auch üblich).

Gruß,


_______Tigel
 
  • eGitarre lernen Beitrag #18
Spacelord

Spacelord

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.02.2003
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwabenländle - wir können alles außer Hochdeutsc
Es geht nichts über einen ECHTEN Röhrenverstärker. Scheiss auf Digitaldreck. Der pure super-rock-sound kommt am besten aus einem Röhrenverstärker. Die Selbstverzerrung und den Druck kann kein "Digitalsoundmodul für wenig geld" immitieren.
 
  • eGitarre lernen Beitrag #19
Tigel

Tigel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2000
Beiträge
551
Reaktionspunkte
0
Ort
D-23552 Lübeck
Moin Spacelord,

ich selber spiele mittlerweile nur noch Transistorverstärker (bin froh, das ich meine beiden Marshall-Tops und die beiden 4x12" Boxen damals verkauft habe).
Heute spiele ich einen kleinen 20Watt Combo, nen "Rath Retro", der den 100Watt-Marshall des anderen Gitarristen locker "wegdrückt" :fre:

Außerdem muß ich meinen Amp nicht "vorglühen", er klingt immer gleich und brauche keine Röhren wechseln.
Und wichtigste ist wohl, ich kann zu nem Gig locker alles mitnehmen, die Gitarre in der rechten, den Amp in der linken Hand. :D

Die Zeiten, haben sich auch hier geändert, zum Glück, und Transistoren produzieren einen sehr geilen, zuverlässigen Sound.
Aber auch dieses muß jeder für sich selbst entscheiden.

Hier noch ein Tipp für SexyMexx:

als Verzerrer, der in meinem Freundeskreis immer als erstklassig angesehen wurde, kann ich Dir der "Marshall Guv´nor" empfehlen.
Der hat, so meine, sogar Röhren eingebaut, die den "typischen" Sound produzieren.

Gruß,


_________Tigel
 
  • eGitarre lernen Beitrag #20
Spacelord

Spacelord

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.02.2003
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwabenländle - wir können alles außer Hochdeutsc
hihi :D
also ich spiele auch nur Transistorverstärker - kann mir Röhrenteile nicht leisten, bin aber immer glücklich wenn ich bei meinem Kumpel auf einen Röhrenverstärker spielen kann. Ich finde, da klingt meine Gitarre viel besser. Aber wie du schon sagst- alles geschmackssache.

Ich muss aber sagen, daß ich mit meinem 100 W / Transistor Marshall und meiner 4 x 8" Box bis jetzt jeden Combo weggefegt habe :D :cool:

Bin mal gespannt wie der Amp mit meiner neuen Klampfe klingen wird, bzw. wie meine neue Klampfe mit dem amp klingen wird.
 
Thema:

eGitarre lernen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben