Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel

Diskutiere Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo Randy-Forum-Boarder! Ich weiss, diese Frage haben schon hunderte gefragt und beantwortet! Doch ich kriege den Telec**b einfach nicht...
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #1
M

mrmike

Mitglied
Dabei seit
28.08.2000
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
2100 Sydney
Hallo Randy-Forum-Boarder!

Ich weiss, diese Frage haben schon hunderte gefragt und beantwortet! Doch ich kriege den Telec**b einfach nicht entcodiert auf den PC-Bildschirm. Ich habe schon X verschiedene Suchbegriffe in diesem Forum und auch in SearchEngines eingegeben. Nur nirgends stand da eine Antwort!

System Info:
Grafikkarte: Asus 6600
TV-Karte: WinTV Theater PCI mit BT878-Chip.
Pentium 3 mit 550 MHz
Will empfang über Kabel!
Ort: Schweiz, Bern

Also ich habs jetzt schon mit sicher fast 20 verschieden Programmen versucht, waren alle für Syster/Nagra, kein hat funktioniert, natürlich mit dem Key im Verzeichnis! Alle uncodierten Programme funktionieren einwandfrei!

Bitte helft mir, ich suche schon seit ner Ewigkeit nach einer Lösung!

Danke und einen Gruss von Mike!
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #2
M

mrmike

Mitglied
Dabei seit
28.08.2000
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
2100 Sydney
Ah noch etwas: Habe 256 MB - Ram.
Ich nehme an es liegt daran, dass ich die falsche software habe, wo gibts vielleicht no irgendwelche Cablecrypt-Software?
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #3
F

Fonso

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.07.1999
Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
8400 Winterthur CH
Hei mrmike

Es gibt zwei verschiedene verschlüsselungsverfahren für T****** in der Schweiz. Wenn du das verfahren mit schwarz-weissen strichen hast, müsste es funktionieren. Wenn du aber ein farbig,verzogenes Bild hast, hast du keine Chancen es zu entschlüsseln.

MfG :) Fonso :)
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #4
unforgettable

unforgettable

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.09.2000
Beiträge
1.025
Reaktionspunkte
0
hey
leider kann ich dir keine antwort geben, aber wenn du es rausgefunden hast wie man TC decodieren kann, könntest du es mir verraten.
ich versichu es nämlich auch schon die ganze zeit, habe mitlerweile 7 decodierungsprogramme runtergeladet, aber nichts hat funktioniert

gruss micha
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #5
Brain4U

Brain4U

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
896
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Also soweit ich informiert bin wird TC in den Systemen NAGRAVISION und CABLECRYPT ausgestahlt - also müsste das kein Problem sein ihn zu decodieren - auf jeden Fall wird via Satellit (Kopernikus) in NAGRAVISON gesendet.

CU Brain
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #6
M

mrmike

Mitglied
Dabei seit
28.08.2000
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
2100 Sydney
Hallo zusammen!
Danke für Eure Hilfe!

Ich habe auf dem Fernseher leider kein schwarz/weisses Bild, sondern ein verzerrtes Farbiges Bild mit Ton, somit warscheindlich nicht die Nagravision/Syster-Verschlüsselung.
Ich habe schon Pubs, MoreTV, FreeTV, und des weiteren...heruntergeladen, mit Key selbstverständlich. Alle funktionieren, nur entschlüsselt es mir Tele**** nicht ;-(

Es könnte also Cablecrypt sein? Was müsste ich demnach herunterladen?
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #7
S

SkySat

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.09.2000
Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Sälü mrmike,
schau mal hier vorbei : http://www.goldfuss.de/deceed/teleclub.html

Die Kodierung sieht bei Dir wohl so aus ? :
scramble.gif

Das ist die Maxipic Verschlüsselung.

CU SkySat
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #8
M

mrmike

Mitglied
Dabei seit
28.08.2000
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
2100 Sydney
Hallo!

Danke für die Hilfsbereitschaft, bin echt dankbar!

Ja das Bild sieht wirklich ungefähr so aus, nur manchmal finde ich, dass das Bild extrem ruhig ist, dann sieht man ganz gut um was es im Film geht, aber dann wird das Bild wieder richtig "nervös". ..und ist auch immer mit Ton, aber das ist ja warscheinlich normal.
Gibt es da auch eine Softwarelösung oder muss ich mir diese Decoder-Box basteln?

Gruss und Dank!
Mike
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #9
B

Badboy of GSG

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.12.1999
Beiträge
2.628
Reaktionspunkte
0
Ort
unter de Brücke
Wende dich mal an Espresso, No_operation oder MrMnemonic.
Vielleicht können die was basteln.
Die Codierung ist mir nicht bekannt.

Cu
BB

------------------
Author of TV2, WhatChip and BTW Database. More tools visit:
www.gsg2k.de

[Dieser Beitrag wurde von Badboy of GSG am 06. Oktober 2000 editiert.]
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #10
T

thomimaus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
208
Reaktionspunkte
0
Hi,

Meines Wissens ist in vielen schweizer Kabelnetzen TELECLUB auf zwei Frequenzen vorhanden. Eine davon ist dann die "normale" NAGRA-Verschlüsselung.
Ihr habt aber sicher schon mehrfach alle Kabelkanäle abgescannt?!?


Thomimaus
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #11
P

PatPowerMan

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.12.1999
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Meines Wissens ist in vielen schweizer Kabelnetzen TELECLUB auf zwei Frequenzen vorhanden. Eine davon ist dann die "normale" NAGRA-Verschlüsselung.[/quote]

Auf 245.250 kommt ein nicht decodierbares Bild, der Ton ist unverschlüsselt.

Auf 503.250 kommt eine z.B. mit MultiDec 5.90 decodierbare Version.

Ob das Schweiz-weit so ist weiss ich leider auch nicht.

PatPowerMan



[Dieser Beitrag wurde von PatPowerMan am 26. September 2000 editiert.]
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #12
M

mrmike

Mitglied
Dabei seit
28.08.2000
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
2100 Sydney
Hallo Randyforumer!

Danke für die Hilfe ;-)
Ich habe die Sender schon mehrmals abgesucht, mehrmals ist gut, x-hundert male und das auch mit verschiedenen frequenzen. Auf der Cablecom Page steht die Frequenz 55.54 bzw. K3 und dort finde ich ihn auch, sonst leider nirgends.

MultiDec konnte ich bei mir noch "nie" starten, bei mir kommt immer die Meldung: PCI-Karte mit BT878-Chip kann nicht gelockt werden! Der Interrupt wird mehrfach verwendet! Kein Zugriff auf Karte möglich. Das komische ist nur, diese Meldung kommt immer, auch wenn ich den PC gerade erst aufgestartet hat, alle anderen Programme laufen ohne Probleme!

Ich hab ganz sicher nicht die Nagradecodierung, da bin ich mir ganz sicher, denn kein einziges Prog geht mit Nagra und vorallem bringt der Key nichts, nirgends. Das Bild sieht eher noch schlechter aus und ausserdem ist es eben farbig und mit Ton!

Gruss Mike
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #13
M

mrmike

Mitglied
Dabei seit
28.08.2000
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
2100 Sydney
Ach, das MultiDec-Problem ist behoben, habe einen Eintrag im Forum gefunden, thx.
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #14
T

thomimaus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
208
Reaktionspunkte
0
Hi,

NAGRA ist es bei Dir im Kabel bestimmt nicht, da nagraverschlüsselte Programme keine Farbinfos zeigen. Es sieht so aus, als wenn eine softwarebasierende Lösung bei Dir nicht in Frage kommt (leider)...


Thomimaus
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #15
M

mrmike

Mitglied
Dabei seit
28.08.2000
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
2100 Sydney
Was ich nicht verstehe: Wieso sollte es mit einer Hardwarelösung funzen, aber mit einer Softwarelösung nicht?

Weiss hier niemand mehr über die MaxiPic-Codierung?
Hat noch niemand das Bild einigermassen hingekriegt?
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #17
ATN

ATN

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.07.2000
Beiträge
357
Reaktionspunkte
0
Ort
leider nicht EU
Hi, bin auch aus der schweiz, und habe kein Problem TC zu empfangen. (MoreTV, Hauppauge WinTV Radio). Habe allerdings einen anderen anbieter als cablecom. Es ist dem anbieter frei gestellt, welches Verschlüsselungsverfahren er nimmt, aber meistens zeigen sie beide. Das cablecom als marktführer dies nicht tut erstaunt mich.

Such doch nochmal bei einem anderen Fernseher oder so danach, irgendwie kann es fast nicht sein das du den nicht bekommst.

Oder wechsle halt den anbieter. Cablecom ist ja sowieso nicht unbedingt günstig.

Sonst sehe ich keine Möglichkeit wie man ohne Kosten ran kommt.

ATN
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #18
M

mrmike

Mitglied
Dabei seit
28.08.2000
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
2100 Sydney
Hallo ATN!

Ich krieg den Teleclub ja schon, aber eben, codiert, leider nicht in Nagravision. Wir haben hier im Haus zwei Fernseher, einer relativ neu und der der andere zirka 5 Jahre alt, auf Beiden empfange ich den Teleclub, aber nicht in Nagravision! (Und auf dem PC ebenfalls nicht.)
Ich hab mal an einem anderen Ort gewohnt, dort hatte ich Teleclub auf "zwei" Frequenzen, anscheinend war eines davon in Nagra/Syster codiert. Yep, aber damals wusste ich nicht mal, dass man das entcodieren kann (über den PC).
Also ich bin mir ganz sicher, dass es nicht Nagra ist! Den Anbieter kann ich nicht so schnell wechseln, ausser wenn ich mir 'ne Satelittenschüssel kaufe, aber das ist auch nicht gerade das billigste.
 
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #19
M

mrmike

Mitglied
Dabei seit
28.08.2000
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
2100 Sydney
  • Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel Beitrag #20
F

Flat

Guest
Original erstellt von thomimaus:
Hi,

NAGRA ist es bei Dir im Kabel bestimmt nicht, da nagraverschlüsselte Programme keine Farbinfos zeigen. Soweit ist alles Richtig! Wir in der Schweiz haben wir in vielen Kabelnetzen noch das alte Fuba System im Einsatz. Funktionieren tut's etwa so:
Man nehme ein Videosignal
zuerst 0V dann -.3V Zeilen sync, daraufhin wieder 0V der Farbburst und dann die Bildinformation. Bei Fuba wird einfach der sync und manchmal auch der burst um ca. 0.5V angehoben, dann findet der beste TV keine Bildsync mehr. Der einfachheit halber wird im Takt von dieser Anhebung ein Träger ins Netz gesendet so dass die Decoder es einfacher haben den richtigen Bereich abzusenken. Aber ich denke es sollte kein problem sein anhand des Videosignals die anhebung zu detektieren und den sync wieder an sein angestamten Platz zu bringen. Aber für euch freaks ist das eh kein Problem.

noch eine Frage in eigener Sache, ich suche ein Programm um die Test und Bild-Zeilen Darzustellen.

Mit Gruss und Respekt Flat
 
Thema:

Empfang von Tele**** in der Schweiz über Kabel

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben