Ermittler können HD-Encryption nicht knacken. Offizieller Fall ;)

Diskutiere Ermittler können HD-Encryption nicht knacken. Offizieller Fall ;) im Security-Zone - Sicherheitslücken, Virenschutz Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Man kann die Auslagerungsdatei ganz deaktivieren, bringt enorme Performance Vorteile. Sie hier. Noch wichtiger ist den Ruhezustand zu...
  • Ermittler können HD-Encryption nicht knacken. Offizieller Fall ;) Beitrag #41
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
WICHTIG!!! Auch das Pagefile (Auslagerungsdatei) auf den verschlüsselten Datenträger legen! Denn auch da können noch Daten drin sein, die für ein Verfahren relevant sind (für den Fall, daß jemand aus kriminellen Gründen verschlüsselt, was ich hier niemandem unterstelle). In jedem Fall enthält das Pagefile Daten, die verschlüsselt sein sollten.

Man kann die Auslagerungsdatei ganz deaktivieren, bringt enorme Performance Vorteile. Sie hier.
Noch wichtiger ist den Ruhezustand zu deaktivieren. Fährt man den Rechner mit gemounteten Container in den Ruhezustand, ist der Masterkey auf der Platte, kann ganz leicht ausgelesen werden und der Container kann geöffnet werden. Das Passwort kann bei TrueCrypt meines Wissens nach nicht ermittelt werden, aber der Masterkey und da TrueCrypt OpenSource ist, braucht man dies nur leicht zu modifizieren und schon kann man den Container öffnen.
 
  • Ermittler können HD-Encryption nicht knacken. Offizieller Fall ;) Beitrag #42
Racer3DFX

Racer3DFX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.03.1999
Beiträge
3.825
Reaktionspunkte
0
Hi

Großes Problem mit DriveCrypt:

Ich habe meine Platte mit der Recovery CD von Drivecrypt wieder entschlüsselt und Bootauth entfernen lassen, doch jetzt bootet er Windows nicht mehr hoch. "Error loading operating system" o.Ä. heisst die Fehlermeldung.

Wie kann ich das Prob lösen?
 
  • Ermittler können HD-Encryption nicht knacken. Offizieller Fall ;) Beitrag #43
haxor

haxor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2006
Beiträge
4.802
Reaktionspunkte
0
Ort
mein eigenes kleines königreich
Erweiterte Startoptionen beim booten anzeigen lassen und gucken ob eine davon dir hilft. Andernfalls mal Windows Reparieren, davon gehen ja keine Daten verloren
 
  • Ermittler können HD-Encryption nicht knacken. Offizieller Fall ;) Beitrag #44
M

mupuwu

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
da prebootauth nur eine änderung an der mbr vornimmt brauch man sich keine sorgen machen das daten verloren gehen. Man muss lediglich die mbr reparieren oder halt ein bs installieren was die mbr neuschreibt. Also könnte man einfach windows reparieren lassen oder linux o.ä. draufhaun.

Und ich rate davon ab, bzw empfehle es net! Wenn man diesen schutz drin hat kann zwar so keiner booten aber wenn man eine live cd reinlegt bootet er davon und alle daten können gelesen werden. Also ist dieser schutz völlig sinnlos wenn man etwas illegales verheimlichen will. Er ist höchstens bei einer LAN Party angebracht wenn man ma schnell eine rauchen geht oder nen bier trinken will
 
Thema:

Ermittler können HD-Encryption nicht knacken. Offizieller Fall ;)

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben