Fragen zum schnellen Lösen.

Diskutiere Fragen zum schnellen Lösen. im Technik, Wissen und Denksport Forum im Bereich Technik & Wissen; [list=1] [Gelöst] Der Truthahn von Bertoldino legt im Garten von Ugo ein Ei - den beiden stellt sich jetzt die Frage, wem das Ei nun gehört...
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #1
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
  1. [Gelöst] Der Truthahn von Bertoldino legt im Garten von Ugo ein Ei - den beiden stellt sich jetzt die Frage, wem das Ei nun gehört. Nach langem überlegen, kommen sie zu dem Ergebnis, dass das gelegte Ei, dann wohl dem Truthahn gehört! [edith] Kann das sein?[/edith]
  2. [Gelöst] Chinesen essen viel mehr Gemüse als Japaner, warum?
  3. [Gelöst] Warum wird die Luft im Kühlschrank kälter, wenn man die Kühlschranktür kurz öffnet?
  4. [Gelöst] Du teilst 30 rohe Eier (alternativ Butterstücke) durch die Hälfte und summierst danach zehn dazu. Wieviel Eier hast Du nun?
  5. [Gelöst] In einem Auto sitzen zwei Mütter und zwei Töchter. Wieviel Personen sitzen mindestens in dem Fahrzeug?
  6. [Gelöst] Am Vortag vor gestern war Julia 15 Jahre alt, jedoch wird sie schon im nächsten Jahr ihren 18. Geburtstag feiern (Ergänzung: wird 18 Jahre alt). Wie geht das?
  7. [Gelöst] Zehn Fahrzeuge sind in eine Massenkarambolage verwickelt. Wieviele Stoßstangen gehen dabei zu Bruch?
  8. [Gelöst] 138 Soldaten kommen aus einem Kampf zurück. Fast 43% von Ihnen haben ein Auge dabei verloren. Von den übrigen Soldaten verloren 50% beide Augen. Wieviele Augen wurden verloren?
    [/list=1]

    Ich gebe zu, die Fragen sind nicht der letzte Hammer und auch nicht übermäßig schwer - aber vielleicht versucht sich doch mal jemand. :)

    Hanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #2
deepinpowder

deepinpowder

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.06.2001
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
New York, NY
gut, ich versuche es mal

zu 1 .

Schön, wenn die beiden das schon geklärt haben :D

zu 2 .

Chinesen mögen lieber Gemüse als Japaner.

zu 4 :

(30/15)+10 = 12 ?

zu 5 .

2

zu 7.

18

zu 8.

Krieg brint immer zu viele Opfer mit sich
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #3
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
2.
Japan hat schlechtere Möglichkeiten zum Anbau?

4.
40

6.
Sie wird nächstes Jahr 17. Mit der Geburt ist das dann das 18. Mal.

7.
0-18

8.
138
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #4
D

DerDa

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.06.2000
Beiträge
719
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Kaiserslautern
Zu 1.
Seit wann legen TrutHÄHNE Eier? Er muß es von eineer Henne mitgebracht haben, also ist es seins...

Zu 2.
Japaner essen mehr rohen Fisch ???

Zu 5.
3 Personen > Großmutter, Mutter und Tochter

Zu 7.
18 Stück > 20 Autos > Erstes Auto vordere Stossstange und letztes Auto hintere Stossstange bleiben ganz...

Zu 4., 6., 8. >>> siehe Antworten von futtlui
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #5
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
@derda
7. Warum 20 Autos?
5. Eine Tochter ist auch ohne Anwesenheit der Mutter noch eine Tochter, oder?
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #6
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
Erstmal zu dem, was soweit richtig gelöst ist.

@deepinpowder, zu 1., da hat mir die Boardsoftware wohl den letzten Satz unterschlagen, denn getippt hatte ich ihn (und jetzt eben ergänzt).
Aber DerDa hat es richtig erkannt, dass Truthähne üblicherweise selbst keine Eier legen.

Bei 5. könnte man sich streiten: ich gehe davon aus, das die Personen in dem Fahrzeug direkt in Mutter-Tochter-Beziehung stehen, dann hat DerDa natürlich Recht, wenn er drei Personen sagt, 1. Großmutter (Mutter von 2.); 2. Tochter von ihr(Mutter von 3.), Tochter von 2.. ;)

Die 6. Frage habe ich nochmal präzisiert!

7. Korrekt - 18 Stoßstangen.

@Futtlui, wie kommst Du auf 138? ;)

Hanz.
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #7
D

DerDa

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.06.2000
Beiträge
719
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Kaiserslautern
@futtlui
Sorry meinte natürlich 10 Autos / 20 Stossstangen

@Hanz
138 ist ganz einfach
43 % 1 Auge
der Rest (50 %) beide Augen kann man gleichsetzen mit > jeder des Rests (100%) 1 Auge => von 100 % der ganzen Personen 1 Auge = 138 Augen

Zu 4.
30 Eier in die Hälfte teilen (wortwörtlich!) = viel zerschlagene Eier :) + 10 Eier dazu summiert = 10 Eier?
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #8
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
@DerDa, zu den 138 Augen: jetzt will ich es aber nochmal genau wissen, wieviele Soldaten haben ein Auge und wieviele Zwei eingebüßt? ;)

Zu 4. - da habe ich mir scheinbar selbst ein Ei gelegt :(. Ist aber egal, muß ich eben umdisponieren. Ab sofort gehen wir von 30 Butterwürfeln aus! :D

Hanz.
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #9
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
zu 5.

Da finde ich deepinpowder´s Lösung besser. Wenn zwei Mütter im Auto sitzen, deren Mütter noch leben, dann sitzen 2 Mütter und 2 Töchter im Auto!

PS: Folgende Frage ist nicht so einfach zu beantworten: Essen Chinesen oder Inder mehr Gemüse. :D
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #10
Killerbiene

Killerbiene

Mitglied
Dabei seit
15.06.2003
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordlicht
zu 4.

70

30 : 0,5 = 60 + 10 = 70
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #11
D

DerDa

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.06.2000
Beiträge
719
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Kaiserslautern
58 ein Auge, 40 zwei Augen = 138
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #12
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
Ok. deepinpowder bekommt den Zuschlag zu Frage 5 (obwohl er es nicht weiter erlärt hat - aber das hat ja nun MatMax getan). ;)

Killerbiene, auch richtig.

Die Gemüsefrage ist auch mehr oder minder "gefallen". Mit Indern und Chinesen wäre es tatsächlich schwieriger zu lösen.

Hanz.
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #13
Trashman1611

Trashman1611

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
2.010
Reaktionspunkte
1
Ort
bei Mama
zu 6: julia hat am 31.dezember geburtstag! und es ist der 1.jan
dh
30.12.01 - 15 Jahre; vortag von gestern
31.12.01 - 16 Jahre; gestern
01.01.02 - heute
31.12.02 - 17 Jahre; dieses Jahr
31.12.03 - 18 Jahre, nächstes jahr

Jahreszahlen beispielhalber!
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #14
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
@Trashman, genau so ist es.

Hat jetz nur noch niemand die Kühlschrankfrage und das Gemüseproblem gelöst - außer MatMax, aber der hat es ja noch nicht direkt gepostet. ;)

Hanz.
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #15
Erdnuckel01

Erdnuckel01

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.10.2000
Beiträge
1.272
Reaktionspunkte
1
2.
Da es Zahlemäßig mehr Chinesen als Japaner gibt?
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #16
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
erstmal wieder geklöscht, da ein Denkfehler drin war...
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #17
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
Zweitens ist korrekt!

@MatMax, dann kann ich ja auch wieder löschen! ;)

Hanz.
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #18
K

kamino

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.06.2001
Beiträge
1.967
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland - also nicht vom Ar*** der Welt
Ich schätze mal, es hat damit zu tun, das warme Luft auf die kalte im Kühlschrank trifft. Und das sich dabei die warme 'positive' Luft ins negative hin auswirkt.
Änlich wie in der Mathematik. treffen + und - aufeinander ergibt sich auch minus.


mfg
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #19
Killerbiene

Killerbiene

Mitglied
Dabei seit
15.06.2003
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordlicht
Ich versuch mich mal am Kühlschrank, aber nicht lachen :

Kalte Luft ist schwerer als warme Luft und "rinnt" daher bei geöffneter Tür aus dem Kühlschrank. Sie muß mit viel Energieaufwand ersetzt werden, und das Aggregat läuft auf Hochtouren. Auch dringt die in der Küche herrschende Luftfeuchtigkeit in den Kühlschrank ein und Kondensiert an den kalten Stellen, was starke Vereisung zur Folge hat.
 
  • Fragen zum schnellen Lösen. Beitrag #20
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
@kamino, wenn wir hier schon Mathematik mit Physik vergleichen wollen, dann schmiert es uns in dem Fall an, da es in der Physik eigentlich keine Minus-Temperatur gibt und beim absoluten Nullpunkt, nämlich bei 0K beginnt. ;)

@killerbiene, warum lachen? :D Aber im Ernst, wenn die von Dir erwähnte Luftfeuchtigkeit in den Kühlraum eindringt und anschließend vereist, so wird dies einen gewisse Energiemenge benötigen - und dies führt zwangsläufig zur Erwärmung.

Eigentlich war die Frage garnicht so kompliziert gedacht -ein Schulkind könnte sie normalerweise schnell beantworten, es ist kein Fachwissen vonnöten.
Als Tip: Die Frage ist ähnlich der, wo ein Motoradfahrer ohne Motorrradbeleuchtung eine absolut schwarze Teerstraße mit enorm hoher Geschwindigkeit entlang fährt. Trotzdem auf der Straße keinerlei Straßenlampen an sind und auch keine Randmarkierungen zu sehen sind, kann er rechtzeitig bremsen und fährt ohne Probleme durch die vor ihm plötzlich auftauchende Kurve.

Hanz.

PS: Bitte nicht erschlagen, wenn ihr die Lösung zum Kühlproblem erfahrt! :cool:
 
Thema:

Fragen zum schnellen Lösen.

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben