Luft vs. Reifengas - Was ist besser?

Diskutiere Luft vs. Reifengas - Was ist besser? im Auto- und Fahrzeugtechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo. Würde gerne mal Eure Meinung hören über Luft bzw. Gas in den Reifen. Pro und Kontra, würdet Ihr es empfehlen, usw.
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #1
K

kamino

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.06.2001
Beiträge
1.967
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland - also nicht vom Ar*** der Welt
Hallo.

Würde gerne mal Eure Meinung hören über Luft bzw. Gas in den Reifen.
Pro und Kontra, würdet Ihr es empfehlen, usw.
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #2
Phexor

Phexor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.01.2003
Beiträge
460
Reaktionspunkte
1
Ort
Niederbayern
Ich bin der Meinung, das es das Geld nicht Wert ist.
Auch wenn spezielles Gas eingefüllt wird, sollte trotzdem einmal Monatlich oder öfters der Reifenluftdruck kontrolliert werden.
Dann fällt nähmlich ein Defekt wie eingefahrener Nagel, Randsteinschäden rechtzeitig auf.
Ich arbeite in einem grossen Autohaus, aber wir bieten das nicht an. Erstens ist die Nachfrage gering, und der Kosten/Nutzen Faktor ist eher schlecht.

MFG Phexor
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #3
tarsobar

tarsobar

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2002
Beiträge
924
Reaktionspunkte
0
Ort
Dahemm
ich halte es auch für ziemlich überflüssig

hab mir letztes jahr während meiner dipl-arbeit mal aus jucks und interesse auf der arbeit die reifen mit reinem stickstoff gefüllt. also ich hab da keinen unterschied bemerkt.
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #4
S

Stefan

Guest
Die Normale Luft besteht zu 80% aus Stickstoff, warum brauch ich denn dann reinen Stickstoff?
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #5
tarsobar

tarsobar

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2002
Beiträge
924
Reaktionspunkte
0
Ort
Dahemm
ganz einfach, um die restlichen ca. 18% sauerstoff und die restlichen spurengase rauszukriegen und stickstoff die mit abstand schlechtesten diffusionswerte aller athmosphärischer gase hat.

mal spass bei seite, weil´s da in nem riesen tank rumstand und ich einfach mal was ausprobieren wollte


ach und noch was: in diesen gasgemischen ist meist viel helium und das wandert durch gummi wie n lötkolben durch butter!
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #6
S

Stefan

Guest
tarsobar schrieb:
ganz einfach, um die restlichen ca. 18% sauerstoff und die restlichen spurengase rauszukriegen und stickstoff die mit abstand schlechtesten diffusionswerte aller athmosphärischer gase hat.

Dann musst du deinen Reifen nur oft genug mit Luft aufpumpen, und irgendwann ist dann nur noch Stickstoff drinnen, weil alle anderen Gase schon herausdiffundiert sind.





PS: Füll in die Reifen doch einfach Wasser ein. Das ist viel billiger, und diffundiert fast gar nicht durch die Reifenhaut ;)
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #7
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Warum nicht gleich Vollmetall-Felgen wie bei der Bahn...? :lach:
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #8
K

KHAN

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2002
Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Hmmm,als wir vor einigen Jahren den Chinque für den SPL-Wettberwerb aufgebaut hatten,hatten wir nach dem Einbau von 12 , 18Zöllern der Marke Focal mit Multimagnet und 4 Genesis Monoblöcken sowie den dazugehörigen Gehäuse die Max. Zuladung,wenn sich der fahrer reinsetzen würde überschritten,der TÜV stellte dann die Auflage nach Umbau des Fahrwerkes das wir nur mit Stickstoff fahren dürften.


Also mußten wir es machen,ist Stickstoff belastbarer?
Im Endeffekt platzt ja das Pneu und net der Stickstoff,naja das war eher der angenehmere teil gewesen,grins.

Habe kein besseres Bild gefunden sorry


db_fiat51.jpg
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #9
spiidy

spiidy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.03.2003
Beiträge
474
Reaktionspunkte
1
Ort
Deutschland
Also das ganze sieht nach meinen Informationen so aus, dass sich Reifen, die mit Stickstoff füllen nicht erhitzen.

Wenn du aber Sauerstoff hast, werden deine Reifen erhitzt.

Und was passiert mit Sauerstoff, wenn er zu warm wird?
Er dehnt sich aus. Sagen wir mal du musst deine Reifen im Stand laut schein mit 2,5 Bar füllen, dann überladest du dein Auto, fährst und deine Reifen werden warm und die Luft in den Reifen dehnt sich, dadurch wird der Druck höher. Das Risiko, dass die Reifen platzen wird höher.

Wenn du aber nur Stickstoff in den Reifen hast, dehnt sich der Inhalt nicht aus, da sie ja fast nicht warm werden. Und Stickstoff so viel ich weiß, dehnt sich ja auch nicht aus. So, dadurch bleibt also der Reifendruck immer fast konstant.


Gruß
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #10
S

Stefan

Guest
Alle Gase dehnen sich bei Erwärmung gleich stark aus.
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #11
tarsobar

tarsobar

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2002
Beiträge
924
Reaktionspunkte
0
Ort
Dahemm
StGaensler schrieb:
Dann musst du deinen Reifen nur oft genug mit Luft aufpumpen, und irgendwann ist dann nur noch Stickstoff drinnen, weil alle anderen Gase schon herausdiffundiert sind.

Gut überlegt!! Immer wenn was weg is, füll ich´s wieder nach. So klappt das leider nicht

StGaensler schrieb:
PS: Füll in die Reifen doch einfach Wasser ein. Das ist viel billiger, und diffundiert fast gar nicht durch die Reifenhaut ;)

:LOL: Gute Idee, muss ich mal ausprobieren! ;) Is nur wegen der ganzen ungedämpften Massen n bisschen schei.. für´s Fahrwerk. Aber da kann man ja was anschweissen. :idee:

Kalle-Klump schrieb:
Warum nicht gleich Vollmetall-Felgen wie bei der Bahn...?

Ich glaub da springt einem die strassenmeisteri mit wachsender begeisterung ins gesicht :aua:


spiidy schrieb:
Und was passiert mit Sauerstoff, wenn er zu warm wird?

Na das, was mit allen Stoffen passiert, egal ob fest, flüssig oder gasförmig, sie dehnen sich aus. Und da verhält sich ein Gas nahezu wie das andere. der druckanstieg ist bei konst. volumen nur von der temperatur abhängig.
denn: p*V = n*R*T
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #12
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
@tarasobar:
Och, laß die Jungs auch mal Arbeit zukommen. Sichert Jobs... :D ;)
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #13
spiidy

spiidy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.03.2003
Beiträge
474
Reaktionspunkte
1
Ort
Deutschland
Ok, stimmt. Alle Gase dehnen sich aus.

Aber eben bei Temperatur.

Und Stickstoff erwärmt sich doch nicht beim Fahren oder=?
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #14
S

Stefan

Guest
tarsobar schrieb:
:LOL: Gute Idee, muss ich mal ausprobieren! ;) Is nur wegen der ganzen ungedämpften Massen n bisschen schei.. für´s Fahrwerk. Aber da kann man ja was anschweissen. :idee:

Ist doch kein Problem, der Gummi deht sich ja auch noch nach allen Richtungen aus, denn der Druck wird ja gleichmäßig verteilt.


Musst nur weichere Reifen nehmen :iro:
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #15
tarsobar

tarsobar

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2002
Beiträge
924
Reaktionspunkte
0
Ort
Dahemm
@spiidy:warum sollte sich ein n2 gefüllter reifen nicht so stark erwärmen wie ein luftgefüllter??

StGaensler schrieb:
Musst nur weichere Reifen nehmen :iro:

und wie reduziert das die massen?
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #16
K

kamino

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.06.2001
Beiträge
1.967
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland - also nicht vom Ar*** der Welt
Auch wenn hier einige scheinbar geistig nicht ganz da waren... :st:


Ne, werde wohl auch normale Luft einfüllen lassen.
Die Vorteile sollen u. a. ja sein, das sich die Reifen weniger abnutzen, das Volumen nicht so schnell verringert (obwohl, wenn ein Ventil kaputt ist nützt das auch nix), aber ob es sich wirklich rentiert die 3 Euro pro Rad extra zu bezahlen?

Und mann kann nicht einfach an die Tankstelle und Druck prüfen und auffüllen.


cu


P.S. Da war doch gestern Abend noch eine Antwort? Wo ist die hin?
(Hat die Berufsschule??) :D
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #17
S

Stefan

Guest
kamino schrieb:
P.S. Da war doch gestern Abend noch eine Antwort? Wo ist die hin?
(Hat die Berufsschule??) :D

Meinst du meine mit dem Wasserstoff?
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #18
K

kamino

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.06.2001
Beiträge
1.967
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland - also nicht vom Ar*** der Welt
Ja, kann sein.
Auf jedenfalls war sie von Dir.
Hat Dir wohl nicht mehr gefallen? ;)
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #19
S

Stefan

Guest
kamino schrieb:
Ja, kann sein.
Auf jedenfalls war sie von Dir.
Hat Dir wohl nicht mehr gefallen? ;)
Ich wollte, dass das hier eine ernste Diskussion wird, und nicht gleich von Anfang an OT wird.

Aber ich schreibe sie noch einmal:


Das kommt drauf an, welches Gas du in die Reifen füllen willst. Wasserstoff z.B. diffundiert sehr schnell durch die Reifenhaut und gibt eine schöne Flamme, wenn der Reifen platzt. Und einen weiteren Vorteil hast du: Das Auto wird dadurch leichter!
 
  • Luft vs. Reifengas - Was ist besser? Beitrag #20
K

kamino

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.06.2001
Beiträge
1.967
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland - also nicht vom Ar*** der Welt
Ah, ja. Genau das wars. Hat mich eigentlich nur gewundert weil er nimmer da war.


Ich wollte, dass das hier eine ernste Diskussion wird,



:D Na, das hat sich ja wohl erledigt. :st:
 
Thema:

Luft vs. Reifengas - Was ist besser?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben