Noch eine Weggabelung

Diskutiere Noch eine Weggabelung im Technik, Wissen und Denksport Forum im Bereich Technik & Wissen; Ihr kennt sicher bereits alle dieses Rätsel: http://212.23.139.211/forum/showthread.php?s=&threadid=38164&highlight=Weggabelung Die Geschichte...
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #1
Q

Quisquam

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.12.1999
Beiträge
769
Reaktionspunkte
0
Ihr kennt sicher bereits alle dieses Rätsel:
http://212.23.139.211/forum/showthread.php?s=&threadid=38164&highlight=Weggabelung

Die Geschichte geht noch weiter und zwar so: Du kommst erneut an eine Weggabelung. Diesmal stehen jedoch dort DREI Personen. Jede kennt den richtigen Weg. Der eine ist LÜGNER und lügt immer, der andere sagt immer die WAHRHEIT und der dritte sagt manchmal die Wahrheit und manchmal lügt er, je nach Lust und Laune. Wiederum darfst Du nur eine Frage stellen.
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #2
Jamesbloed

Jamesbloed

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.06.2001
Beiträge
1.043
Reaktionspunkte
0
Ort
das jute Ruhrpöttchen
Die war doch auch schon..hab das gestern noch gelesen von dr.iak...ich suchs mal eben raus..da war es allerdings mit nem Priester der einmal lügt und einmal die Wahrheit sagt:
Original geschrieben von dr.iak
Also, die Frage lautet wie folgt:

"Wenn ich Dir dieselbe Frage zweimal stellen würde, würdest Du dann fälschlicherweise genau zweimal mit Nein antworten?

Nun noch was für Euch:

1) Welche Antwort würde Gott geben?
2) Welche Antwort gäbe der Teufel?
3) Wie würde die Antwort des Priesters lauten?

Ist doch jetzt wohl ziemlich einfach, oder (jetzt, wo Ihr die richtige Frage ja schon kennt!!)?!?

Greets
Dr.Iak


und dann hier:
Original geschrieben von dr.iak
Okay, okay...

unterscheiden wir vorab die leichteren Fälle: Gott und Teufel. Dabei gibt es 2 Varianten:

1) Ich stelle eine Frage, deren (richtige) Antwort "ja" ist:
- Gott würde 2 x "ja" antworten, d.h. auf die Frage, ob er beide Fragen mit "nein" beantwortet hätte, müßte er wahrheitsgemäß mit "nein" antworten.
- der Teufel würde 2 x "nein" antworten. Dieses würde er allerdings nicht fälschlicherweise tun, sondern (da er ja immer lügt) es wären seine (gelogenen) Antworten. Deshalb müßte er meine Frage mit einem gelogenen "ja" beantworten

2) Ich stelle eine Frage, deren richtige Antwort nein wäre:
- Gott antwortet 2 x "nein". Da er dieses aber nicht fälschlicherweise tut, müßte er deshalb meine Frage verneinen
- der Teufel würde 2 x "ja" antworten. Deshalb wäre die richtige Antwort "nein"; da er ja aber ein notorischer Lügner ist, antwortet er mit "ja"

Ihr seht: egal, welche Frage ich zweimal stellen würde - ein "nein" für die "Gesamtfrage" bedeutet immer, dass es sich um Gott handelt, ein "ja" hieße, ich hätte den Teufel vor mir.

Die genaue Erklärung für den Priester würde den Rahmen hier etwas sprengen. Nur soviel dazu: es wäre ihm unmöglich, nach den Antworten auf die beiden (identischen) Fragen "richtig" zu antworten, d.h. nach einer Lüge und der Wahrheit wieder zu lügen bzw. nach Wahrheit und Lüge wieder wahrheitsgemäß zu antworten! Versucht einfach mal, dieses anhand eines Beispiels genau durchzugehen, wobei der Begriff "fälschlicherweise" eine bedeutende Rolle spielt!!!

Greets
Dr.Iak

Das ganze komplett nachlesen:
hier
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #3
Q

Quisquam

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.12.1999
Beiträge
769
Reaktionspunkte
0
Also ich hab mir das ganze mal durchgelesen und festgestellt, daß das Problem ein anderes war:

1. Will ich NICHT wissen, wer wer ist
2. Macht der, der einmal lügt und einmal die Wahrheit sagt dies nicht zwingend abwechselnd sondern zufällig
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #4
Jamesbloed

Jamesbloed

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.06.2001
Beiträge
1.043
Reaktionspunkte
0
Ort
das jute Ruhrpöttchen
Hm...na gut...dann denk ich auch noch mal nach
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #5
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Ich frage Person 1:

Wenn Du manchmal oder immer lügst, dann sage mir, wo der richtige Weg ist, ansonsten sage mir das Gegenteil von dem was Person 2 sagt was Person 3 mir raten würde.

Ich hoffe man versteht, was ich meine.
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #6
Q

Quisquam

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.12.1999
Beiträge
769
Reaktionspunkte
0
@MatMax: Wenn Person 1 diejenige ist, die manchmal lügt und manchmal die Wahrheit spricht, wird sie dir entweder den richtigen Weg deuten oder nicht, die Antwort bringt dich also nicht weiter.
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #7
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Ich stelle die Frage an alle 3 gleichzeitig:

Wer von Euch manchmal lügt, solle paar Meter zurücktreten und der Rest möchte bitte stille Post spielen. Der erste sagt es dem nächsten ins Ohr und der letzte sagt mir den Weg.

---
Meine Überlegung:

Der Lügner (lügt zwar) kann es deshalb aber nicht zugeben und tritt nicht zurück.

Der "Wahrsager" lügt niemals und tritt auch nicht zurück.

Der Lügner/Wahrsager:

Lügt er gerade, wird er es nicht zugeben und bleibt stehen.
Sagt er gerade die Wahrheit, muß er zurücktreten.
---

Also wenn keiner zurücktritt, sagt mir die 3.Person die richtige Tür.

Wenn nur 2 Personen stille Post spielen, dann sagen sie mir das Gegenteil der richtigen Antwort.


Ich hoffe, so klappt es.
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #8
Q

Quisquam

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.12.1999
Beiträge
769
Reaktionspunkte
0
@MatMax: Interessanter Vorschlag, aber du stellst genaugenommen keine Frage sondern machst eine Aufforderung. ;-)
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #9
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Selbst korrigiert - Fehler entdeckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #10
A

AMUNO

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.03.2001
Beiträge
380
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Also das finde ich dann doch recht einfach, wenn das obere Posting funktioniert.

Wenn ich Dir dieselbe Frage, ob der rechte Weg der Richtige ist, zweimal stellen würde, würdest Du dann fälschlicherweise genau zweimal mit Nein antworten?


Wenn das oben funktioniert, dann muß die Frage hier auch funktionieren, da ich ja nur als Zusatzinformation über den Weg eingeflochten habe.

Stimmt es oder bin ich auf dem Holzweg?

mfg

AMUNO
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #11
Q

Quisquam

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.12.1999
Beiträge
769
Reaktionspunkte
0
@AMUNO: Wie bereits gesagt verhält sich die Person, die lügt oder die Wahrheit sagt, NICHT wie der Priester in Dr.Iaks Beispiel. Du kannst nämlich NICHT davon ausgehen, daß sie zwischen Lüge und Wahrheit abwechselt.
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #12
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
ach, das ist doch alles philosophie! :D
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #13
A

AMUNO

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.03.2001
Beiträge
380
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Ja aber dann ist das doch auch nicht lösbar, weil ich ja keinerlei Angaben habe, wie sich die Person nun verhalten würde. Oder vielleicht doch?
Bin jedenfalls sehr interessiert...

mfG

AMUNO
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #14
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Wie wärs damit:

Ich frage irgendeinen, was er mir antworten würde, wenn ich ihn nach dem richtigen Weg fragen würde.
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #15
Q

Quisquam

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.12.1999
Beiträge
769
Reaktionspunkte
0
@MatMax: Jo, haut hin, so würde ich auch vorgehen. :)
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #16
A

AMUNO

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.03.2001
Beiträge
380
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Ne haut ja nicht hin, denn du weißt ja nicht, wie er regiert und ob er lügt.

Ich würde sagen, ich frage gar nicht, sondern drehe um und gehe zur letzten Weggabelung zurück, denn wenn so Probleme auftauchen, dann kann das ja wohl kaum der richtige Weg gewesen sein...:D

mfG

AMUNO
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #17
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Du hast scheinbar die Feinheit der Frage nicht erkannt.

Ich frage, was er sagen würde.

Hab ich einen erwischt, der die Wahrheit sagt, ist klar daß er den richtigen Weg nennt.

Erwische ich einen, der lügt, auch kein Problem. Er muß nämlich 2x lügen und das ist bei einer 2-Möglichkeitenfrage wieder die Wahrheit.
Auf die Frage, wie der richtige Weg ist, würde der Lügner mir den falschen Weg nennen. Frag ich aber, was er sagen würde, wenn ich ihn nach dem richtigen Weg fragen würde, muß er wiederum lügen und sagt insgesamt die Wahrheit.

PS: Gehörst Du zu den Leuten, die sofort umdrehen, wenn Probleme auftreten? :D
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #18
A

AMUNO

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.03.2001
Beiträge
380
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Sorry, aber das ist nicht die Lösung, denn wenn einer dabei ist der lügt wann er will, dann hast du auch mit einer zweifach gestellten Frage keinerlei Aussagekraft, denn er sagt ja was er will. Damit ist deine Lösung auch nicht die Richtige.

Du kannst das ja mit Mathe machen.
Person A: immer positiv
Person B: immer negativ
Bis hier hin kein Problem, das sehe ich genau so.
Person C: mal so, mal so ohne irgendwelche Konstanten. Deshalb keinerlei Aussage über C möglich.

Wenn du C erwischt, dann hast du egal bei welcher Frage immer eine Wahrscheinlichkeit, daß du den falschen Weg erischt. Dies ergibt sich daraus, daß C keinerlei Restriktionen durch die Antwort unterliegt und auch in keiner Abhängigkeit zu A und B steht.

Meiner Meinung nach also einfach nicht lösbar, da ich eine Variable im Spiel habe, über deren Verhalten ich nichts sagen kann.

Mann kann sein Pech jedoch minimieren, wenn man die Frage aus der einfachen Weggabelung nimmt, denn damit wäre die Statistik nicht schlecht.
33%x50%=circa 16.5 % Wahrscheinlichkeit den falschen Weg zu erwischen. A und B müssen ja das Gegenteil sagen und bei C ist wieder das alte Problem.

Von Flinte in Korn werfen würde ich nicht sprechen, aber dieses Ding hier ist für mich nicht lösbar. Vielleicht sind meine mathematischen Fähigkeiten auch nur zu beschränkt, was für mich aber aufs Gleiche rausläuft. :p


mfG

AMUNO
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #19
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Die Frage an C ist: "Was würdest Du sagen..."

Sagt er zu diesem Zeitpunkt die Wahrheit --> kein Problem

Lügt er gerade, muß er auch beide Aussagen lügen. Etwas anders wäre, wenn ich ihn fragen würde: Was hättest Du früher auf die Frage geantwortet.

Der Zeitpunkt, zu dem er beide Aussagen machen muß ist nahezu der selbe, also lügt er entweder beidemale oder nie.

Achja: Er sagt nicht mal die Wahrheit und mal nicht, sondern manchmal sagt er sie und manchmal nicht.

mal --> vorgangsbezogen (je nach Frage)
manchmal --> zeitbezogen (je nach Zeit)
 
  • Noch eine Weggabelung Beitrag #20
Q

Quisquam

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.12.1999
Beiträge
769
Reaktionspunkte
0
@AMUNO:

"Was würdest du sagen, wenn ich dich fragen würde, welches der richtige Weg ist und du darauf genauso wahrheitsgemäß wie auf diese Frage antwortest?"

Ich hoffe, das stellt dich zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Noch eine Weggabelung

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben