PC booten ohne Monitor

Diskutiere PC booten ohne Monitor im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Ich möchte meinen PC ohne angeschlossenem Monitor booten lassen. Dabei bleibt der PC jedoch beim booten hängen. Ist an der Grafikkarte ein...
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #1
P

pcworker

Mitglied
Dabei seit
28.04.2002
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Ich möchte meinen PC ohne angeschlossenem Monitor booten lassen. Dabei bleibt der PC jedoch beim booten hängen.
Ist an der Grafikkarte ein Monitor angeschlossen aber ausgeschaltet, läuft der PC problemlos hoch.
Im BIOS habe ich alle Einstellungen für "Halt On" ausprobiert, ohne Erfolg.
Gibt es weitere Einstellungen für dieses Problem?

Wie kann man dem BIOS einen angeschlossen Monitor vorgaukeln?
Gibt es vielleicht eine Schaltung für den VGA-Port?
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #2
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Bist du sicher, dass es am Monitor liegt. Schalte mal übers BIOS die Tastatur ab und versuchs nochmal!
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #3
SR530

SR530

PowerUser + Ex Super-Moderator
Dabei seit
21.02.1999
Beiträge
9.117
Reaktionspunkte
0
Doch das kann schon passieren. Ich hatte das gleiche Problem mal mit einer Elsa Erazor III.
Sorry, aber ich konnte das Problem auch nicht lösen und habe eine ATI-Grafikkarte (Rage II - 8MB - AGP) genommen ... :D
Damit wars kein Problem.

Gruß SR530
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #4
J

joekramer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.04.2000
Beiträge
2.257
Reaktionspunkte
1
Schonmal probiert, wenn nur ein Monitorkabel dranhängt. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, da wahrscheinlich die Spannung abgefragt wird, aber ausprobieren kostet weder Geld noch (viel) Zeit.

Joe
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #5
gilead

gilead

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.04.1999
Beiträge
375
Reaktionspunkte
0
Hallo

Bleibt er hängen während Windows gestartet wird ?

Wenn ja hats nichts mit dem Bios zu tun.
Windows fragt den Monitor immer ab.
In der CT war mal ein registery eintrag beschrieben wie man
das abschaltet . Mal sehn ob ich das auf die schnelle noch finde.


Gruß
gilead
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #6
gilead

gilead

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.04.1999
Beiträge
375
Reaktionspunkte
0
Hallo

probier mal das wenns an Windows hängt:


Die Denkpause beim Booten kann unter anderem daran liegen, daß die Grafikkarte versucht, sich mit dem Monitor per DDC zu verständigen. Die könnte über die Registrierungsdatei geändert werden. Hierzu muß das Programm REGEDIT.EXE gestartet werden. Im Verzeichnis :
HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Services/ Class/Display/nnn/Default.
(nnn=000,001,002... sind möglich) nach dem Eintrag DDC suchen und diesen von 1 auf 0 ändern.


Gruß
gilead
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #7
P

pcworker

Mitglied
Dabei seit
28.04.2002
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Danke für die vielen Antworten.

Die Tastatur kann ich nicht abschalten, da ich diese benutzen möchte. Das Monitorbild schicke ich über eine TV-Out-Karte direkt zum Fernseher. Daher möchte ich den sperrigen Monitor nicht im Wohnzimmer haben.

Die Grafikkarte ist Onboard. Motherboard: MSI MS-6367

Wenn der Monitor (ausgeschaltet) mit Kabel am VGA-Ausgang hängt ist das alles kein Problem. Also wird er sicherlich bestimmte Widerstände abfragen. Spannungen können beim ausgeschalteten Monitor kaum messbar sein.

Am Windows liegt es 100% nicht.
Beim Einschalten läuft die Festplatte an. Danach rührt sich nichts mehr. Er wird also nicht soweit kommen, das Betriebssystem zu starten.
Daher meine Vermutung, dass das BIOS den Bootvorgang stoppt.

pcworker
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #8
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
Bei meiner vodoo 3500 früher ging es gar nicht das ich den monitor,nach dem booten einschaltete,hatte dann ein ganz klitzekleines bildchen

boote das windows rauf,ohne monitor wenns hängt wenn er dran ist,
gehe in die system steuerung ,lösche die grakka raus,hänge den monior ran,und siehe da du wirst ein bild haben,wenn du dann beim 2 mal wieder keiens hast,überprüfe wieivel geräte auf dem grakka irq sitzen,und weise ggf manuell einen anderen zu !
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #9
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Vielleicht hilft es, nen VGA Stecker drauf zu stecken, wo du an alle Ausgänge, als RGB und H und V Sync jeweils nen 75 Ohm Widerstand nach Masse lötest. Die Graka wird sicherlich nicht gleich beim BIOS die DDC Infos abfragen...und da müsste das reichen, um ihr nen Moni vor zu gaukeln.
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #10
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
,kann man nicht auch irgendwelche vga einstellungen Biosmäsig vornehmen,die vielleicht beim Start relevant wären,da da die niedrigste audlösung gefahren wird?
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #11
B

Badboy of GSG

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.12.1999
Beiträge
2.628
Reaktionspunkte
0
Ort
unter de Brücke
Also das das Bios so "intelligent" ist und nur hochfährt, wenn es per DCC ein Monitor abfragt ist ja der grösste Schwachsinn.
Allein die ganzen Monitore die auf dem Markt sind, die sich nicht darüber verständigen können.....

Das hat zu 100% nix mit Grafikkarte oder sonstwas zu tun. Der PC müsste sogar laufen, wenn gar keine Karte drin ist. selbst wenn nur CPU und board an wären!!

Prüf mal die PnP einstellungen ob dort Assign IRQ to VGA oder ähnliches aktiviert ist. stell auch IRQ PnP auf Enabled , falls du hier was anderes hast.

PowerManagment aus und check nochmal im Gerätemanager alle Treiber...

Damit der PC weiter macht, ohne anzuhalten, muss "Halt on, No Error" aktiviert sein, sonst würde er bei allen fehlern anhalten.

Cu
BB
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #12
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Nana, nicht so voreilig. Als wir damals so viel an dem Hardware MP3-Player PUMP gebaut haben, hatten wir bei manchen komischen Boards dieses Problem auch. Die ließen sich erstens nicht ohne Grafikkarte booten, und 2. nicht ohne angeschlossenen Monitor. Klar DDC is Quatsch, hab ich ja auch oben schon gesagt, aber irgendwie erkennen die blöden Teile ob nen Monitor dran ist oder nicht. Damals hat bei einigen die beschriebene Methode mit dem Stecker geholfen, bei anderen nur der Austausch des Boards. Kam aber damals nur bei ziemlich alten und ungebräuchlichen Boards vor. Da gabs sogar Siemens Board, die verlangten ein genau invertiertes Power-Good-Signal vom Netzteil, liefen also nur an den originalen Netzteilen, so nen Käse, was die sich da haben einfallen lassen...aber is ja schon Off-Topic...also wie gesagt, das hatte ich auch schon, und lag _definitiv_ am fehlenden Monitor.
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #13
B

Badboy of GSG

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.12.1999
Beiträge
2.628
Reaktionspunkte
0
Ort
unter de Brücke
ähm naja ich geh mal davon aus das er ein board von nach 1995 hat?

Klar früher gabs Boards, da musste man noch mit Briketts heizen ;-)

Bei Netzteilen kann ich wegen Garantie das vielleicht noch begreifen, bei Monitoren ist es absoluter quatsch.

Cu
BB
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #14
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
,so bei euch wird der Cojmp ohne Monitor nicht erkannt,und meiner Findet den Monitor selbst über Plug & Play nicht,fragt sich nur was besser ist ..
würde mir euer Ühänomen gerne in echt anschauen,bin mir sicher das ich es im Handumdrehen lösen könnte
was sagrt eigenlich die Microsoft Know Ledge Database dazu?
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #15
addy

addy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.07.2000
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
Ort
about:blank
Wenns ne Onboard-Karte ist: Schonmal versucht diese per Bios-Einstellung bzw. Jumper zu deaktivieren?

MfG
addy
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #17
P

pcworker

Mitglied
Dabei seit
28.04.2002
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Das Mainboard ist von Februar 2002.
Die Onboard-Grafik lässt sich nicht deaktivieren, nur die Suchreihenfolge (PCI/AGP).
Wenn das Power-Management abgewählt wird, läuft mein OS (WinXP) nicht hoch :(
Wenn ich die IRQ Einstellungen im BIOS ändere, bekomme ich andere Probleme während des Betriebes.

Onboard-Karten haben sicherlich eine Menge Nachteile.
Jedoch für meinen Einsatzzweck, hatte dies nur Vorteile (dachte ich jedenfalls).

Ich werde mir doch wohl den Lötkolben aus der Ecke holen.
Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit der obigen Schaltung mit den Widerständen gemacht?

pcworker
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #18
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
also bis jezt ist mir noch kein onboardgrakakboard untergekommen,wo man nicht per jumper oder bios,das bild abnipsten könnte,was ist das nochmal für ein teil das du da hast?
 
  • PC booten ohne Monitor Beitrag #20
B

Badboy of GSG

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.12.1999
Beiträge
2.628
Reaktionspunkte
0
Ort
unter de Brücke
Es gibt boards, die haben nunmal einen fest integrierten grafikchip. Sollte kein AGP Platz vorhanden sien, hilft meist auch ein PCI-Karte.

Übel wird es bei all-in-one lösungen, es gibt mittlerweile Chips, sogenannte Multimediachips in denen ist leider alles vereint.

Cu
BB
 
Thema:

PC booten ohne Monitor

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben