Pc im Auto ?

Diskutiere Pc im Auto ? im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Also ich hatte die glorreiche idee einen pc ( p1 150 Mhz oder P3 500 Mhz ) in mein Auto einzubauen ... 1 monat noch dann habe ich den lappen...
  • Pc im Auto ? Beitrag #1
G

GoSuGaNg

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2004
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
NrW
Also ich hatte die glorreiche idee einen pc ( p1 150 Mhz oder P3 500 Mhz ) in mein Auto einzubauen ... 1 monat noch dann habe ich den lappen.

Es sieht so aus ich sehe das doch richtig das das netzteil eines Pc´s 12 volt raus gibt oder vielleicht etwas mehr 13,8 V oder so was in der art.

Also ich hatte die überlegung einen dieser motherboards hinten in den kofferraum einzubauen ( anstatt dieser eckelhafen cd players usw ).

Weil möchte nicht immer sicherheits copien viel zu viele cds.

und noch was ich glaube das haben ned viele.

Ok nun zum plan

1.Motherboard einbauen vielleicht ein wenig verstecken und gut kühlen.

2. Noch eine Autobatterie in den Kofferraum weil Pc sollte in STandby modus laufen wenn ich das auto verlasse weil dauert zu lange hoch zufahren lol.

3. 80 / 120 gb festplatte .

4. genug arbeitsspeicher.

5. und nen kleinen Tft bildschirm was weiss ich 9 - 12 zoll monitor vorne neben dem lenker .

6 dicke endstufe.

7 mega spound.

ginge das ?

Jetzt kommt ned auf die idee zu schreiben kauf dir nen labtop lol ^^ kein geld aber habe nen ganzen haufen älterer pcs udn für musik genügt nen p3 500 immer.

ok schonmal danke im vorraus ...

GoSu
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #2
N

NebuchadnezzaR_2069

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
1
Hi!

Erstes Problem: Stromversorgung. Da ein Pc nicht nur 12V sonder auch andere Spannungen (darunter auch negative) benötigt, wirst Du ein Netzteil brauchen. Hab mal gehört dass es PC-Netzteile gibt, die mit 12V betrieben werden. Ich weiss allerdings nicht wo es die gibt, bzw. was die kosten.
Andere Möglichkeit wäre ein sogenannter "Wandler", der die 12V Gleichspannung in 230V~ umwandelt; somit hättest Du einen Strom wie aus der Steckdose, und könntest ein herkömmliches PC-Netzteil betreiben. Allerdings ist dies nicht gerade billig und der Wirkungsgrad wäre auch nicht ideal.

Zweites Problem: die zweite Batterie. Die Idee ist nicht nur gut, sondern ein Muss. Allerdings bedarf es hier einer speziellen Laderegelung, die die Batterie bei laufendem Motor ausreichend ladet und bei ausgeschaltenem Motor von der Autobatterie trennt (damit letztere nicht entladen wird).

Zu Punkt 7 "mega sound": Hier sind (fast) keine Grenzen, es hängt nur davon ab wieviel Du ausgeben willst. Aber auch hier gilt: bei zuviel Leistung benötigst du wieder eine zusätzliche Batterie, ansonsten kannst Du das Auto nach fünf Minuten Sound hören nicht mehr starten :D

Nun stellt sich aber die Frage, ob es die originale Lichtmaschine noch schafft, die Batterien zu laden?!?


Aber rein theoretisch ist Dein Projekt realisierbar. Es hängt nur davon ab, wieviel Du investieren willst und wieviel Leistung du möchtest.


Joe
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #3
guzi

guzi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
1.505
Reaktionspunkte
2
Ort
nirvana
ich frage mich aber, wie das ruckeln die hd überleben soll
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #4
N

NebuchadnezzaR_2069

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
1
ich frage mich aber, wie das ruckeln die hd überleben soll
Selbstverständlich muss die Festplatte dementsprechend "weich gebettet" werden. Allerdings denke ich auch, dass die Lebenserwartung nicht sehr hoch ist.


Joe
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #5
G

GoSuGaNg

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2004
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
NrW
Ok wandler habe ich auch ... ^^

das problem an der sache ist das muss in nen renault clio passen kofferraum brauche ich nicht da will ich nur mein "projekt" rein bekommen.

Ok die Hd wird auf federn "gelagert oder hängend mit federn aufgestellt bin gerade dabei das mal alles zu testen. "grundaufbau im zimmer"

Also ich habe geguckt das motherbord bracht einmal 12 v und einmal 6 volt was nicht das problem währe weil mein opa elektriker ist und großer bastler er fand die idee echtt gut und unterstützt mich da nen bissel.

ok strommäßig zieht nen p1 120 mhz nicht so viel p3 500 wird im auto schon recht schwer ok hätte momentan noch 2 zusätzliche batterien die da hinten gut reinpassen standart batterien von nem vw golf.

sound naja muss mal gucken erstmal würde mir das reichen wenn das leuft dann kommt der "mega sound" lol ^^

und von da aus noch irgendwas kewles zu amchen zb i net mobil in meiner stadt mit einer relais statsion ginge ja auch ^^ aber das kann man ja träumen

aber wenn die batterie im kofferraum und die vordere batterie bau gleich sind und ich die verbide warum sollte die im kofferaum die vorne im motorraum entleeren währe doch egal wenn man die mit richtig dicken kabel denke so an 16 quadrat kabel verbindet.die müssten dann doch eine batterie mit dem doppelten an kapazität und gleicher spannung ergeben.

ok thx für hilfen wenn ich den grundaufbau habe poste ich mal nen foto davon

Thx könnt ja noch etwas posten was ich beachten sollte ...

ThX GoSuGaNg ^^ nicht jeder hat nen pc im auto
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #6
schraddeler

schraddeler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2002
Beiträge
1.328
Reaktionspunkte
2
Ort
Rhoihesse
Eine zweite Batterie sollte man von der Hauptbatterie entkoppeln, damit auch nach langer Standzeit noch genug Saft in der Hauptbatterie ist. Solche Trennrelais sind in fast jedem Wohnmobil eingebaut. Hab ich schon für ein paar Euro bei Conrad gesehen.
gruß schraddeler
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #7
G

GoSuGaNg

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2004
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
NrW
ok kool muss ich mal gucken thx
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #8
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Hi

6 Volt gibts bei PC-Motherboards auf gar keinen Fall.
Jedes mir bekannte Board braucht +12, +5, und meistens auch noch -5 und -12 Volt.
Dazu noch ein paar wichtige Sachen: Auf der 5V-Schiene ziehen die Dinger im zweistelligen Ampere-Bereich. Dazu ist zu sagen, dass die stärksten Festspannungsregler, die z.B. der Conrad im Katalog hat, 3-5A vertragen, und die sind schon nicht billig (ganz abgesehen davon, dass der Strom niemals erreicht wird, weil beim Runterregeln von 12 auf 5V die verbratene Leistung schon viel zu hoch ist).

Das einzige was da bleibt, ist ein Wandler. Aber auch da gibts einen Haken. Die meisten billigen Wandler arbeiten mit Rechtecksignal, und nicht mit einem echten Sinus. Das fällt zwar bei den meisten Anwendungen nicht ins Gewicht, aber bei einem PC-Netzteil könnte das durchaus fatale Folgen haben.

Die 12V-Schiene direkt an die Autobatterie zu hängen (ohne Regler) halte ich auch für mehr als riskant.

Es gibt aber eine erfolgreiche Projekte (vornehmlich MP3-Player), die so realisiert wurden. In der Hinsicht müsstest du mal Google befragen ;)

Trotz den ganzen negativen Sachen jetzt wünsch ich dir viel Glück damit!

Degi
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #9
G

GoSuGaNg

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2004
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
NrW
schade ja ich habe auch cd player fürs auto aber das ist ned stylisch genug lol dachte mir währe doch mal nen gutes projekt schade also kann ich das vergessen :( naja egal cya
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #10
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
GoSuGaNg schrieb:
schade ja ich habe auch cd player fürs auto aber das ist ned stylisch genug lol dachte mir währe doch mal nen gutes projekt schade also kann ich das vergessen :( naja egal cya

achwas, wieso vergessen? haben doch schon einige gemacht, such mal im net.

- 12volt netzteile sind nicht billig, aber zu finden im anzeigenteil diverser pc-zeitschriften. ob es auch ein wandler tut, müsste man probieren.
- festplatte ordentlich lagern, z.B. öllager aus nem kaputten wechsler, notebookfestplatten sollen etwas unempfindlicher sein.
- mit riesigen tastaturen hantieren kann man natürlich vergessen, am besten einen kleinen touchscreen. bei ebay gibts welche mit usb.

das ist natürlich kein projekt für kleines geld, da muss man schon was ausgeben, wenn es richtig werden soll, der rest ist arbeit. mir war das ganze zu aufwändig, habe nen allesfresser-dvd verbaut und fertig.
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #11
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Für den Pentium 150 kannste auch mein Auto-Netzteil nehmen, zu finden unter www.richterfelix.de Für den P3 reicht das allerdings nicht, da könntest du aber bei www.techcase.de ma nach so nen Wandler für die ITX Mainboards gucken, das passt ja auch bei ATX. Die können 70 Watt oder so, das reicht locker.
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #12
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
Ich hatte jahrelang einen PC im auto. (jetzt ist es nur noch ein PDA)
Da wo das Radio war hatte ich dann das LCD Display drin.
Das ganze rante auf dos weil man das einfach ausschaten kann ;)
Bei mir waren 2 Platten drin. Eine 100MB da war nur das System drauf ein eine 20Gb western für mp3.
war auch nur ein P1 100MHz
das ganze würde über eine alte APC USV gespeißt. die hab ich vor Schrott gerettet. der akku war im Arsch, aber das war ja egal. Da das ein 12V Akku war lag nix näher als das Bordnetz zu mißbrauchen. ein 17" CRT wrde sogar auch unterstützt. aber das wäre doch etwas zu viel des guten :D
Die Platten leben immer noch und ich bin über Stock und Stein gefahren!
die 20GB HDD steckte in einen Wechselrahmen der war nur an 2 Schrauben befestigt so das der rahmen nach unten und oben schwingen konnte. Oben und unten hatte ich Schaumstoff. Das hat gereicht.
Die Soundkarte hing dann an den Endstufen.
eine Entstördrossel mußt du aber noch zwischen USV und PC schaten, weil bei mir hatte ich ohne ein häßliches 50 Hz brummen.
Es gibt aber auch einen Bauanleitung für ein PC Netzteil das 12V als Eingang nutzt.
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #13
Psychi

Psychi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.10.1999
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
Wieso nicht einfach ein günstiges Notenbuch holen. Diese werden leicht mit Ziggianzünder ausgerüstet und sind was Platz und alles angeht doch Ideal. Natürlich muss nur eins sein welches nen 2tes Display unterstützt aber das halte ich für ne deutlich bessere Lösung.

gruß psychi
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #14
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
Daran hatte ich auch erst dran gedacht, aber die alten Dinger haben keine große Platte.
bzw. sind meiner Meinug nach immer noch zu teuer.
Du bist auf windows wegen der treiber angewiesen. das braucht bekanntlich voll lage zum booten und muss wieder runter gefahren werden.
Bei Linux ist es noch schlimmer. Um das vernünftig zu nutzen mußte schon viel Zeit investieren. Kernel so bauen das es schnell bootet und in ner RAM Disk läuft. Fat 32 so mounten das das Dateisystem nicht zerschossen wird wenn du ausschaltest bla bla...
Stell dir das doch mal vor: "Moment ich muss mein autoradio noch runterfahren!"
Die Mädels halten dich doch dann für bekloppt! OK das machen sie sowieso wenn man sagt das man ein PC im Auto hat.:D Spreche da aus erfahrung.
Ach ja, die Soundkarten von alten NB's sind aus meiner Erfahrung grottenschlecht!
In meinem PC hatte ich eine mit Kupferblech geschirmte SB 32 drin, die wurde noch voll von DOS unterstützt.
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #15
G

GoSuGaNg

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2004
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
NrW
Dicken dank muss mir das mal überlegen was ich da jetzt mache also es geht doch man kann nen pc im auto benutzen ^^ totale freude hier also p1 150 habe ich hier rum liegen der verschimmelt in der ecke weil der sonnst zu nigst taugt lol

danke danke danke bis dann ....
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #16
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
Nix zu danken.

Besorg dir ein schönes LCD display für den Parallelport. kost so 50€ hatte ich damals für 80 bekommen. tja teuro :/
ich hab noch meine alten programme und unterlagen hier wenn du sie haben willst sag bescheid. brachst nur eine SB 32 oder 16
hab sogar ne eine rumfliegen wenne sie haben willst. für einen kleinen obulus ist sie dein Kiste Bier, was zu rauchen oder Frauen nehme ich bevorzugt ;)
nee war nur ein Witz kannst für lau haben wenn sie nee verwendung findet freu ich mich.

ach ja, CD-rom in auto funtioniert nicht!
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #17
G

GoSuGaNg

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2004
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
NrW
LoL ja wahr mir ja fast klar das das ned funzt im auto " die gute alte cd - rom " ok ich werde auf das angeboot zurück kommen werde dir dann mal meine email adresse zukommen lassen oder wenn du icq oder msn hast auch kein prob dann kann man ja weiter klären ok thx

Ich bin gosu
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #18
D

Dr Down

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe im netz schon bauanleitungen gesehen um eine Festplatte an den PDA anzuschließen das ist ein bisschen gebastel aber nicht der rede wert und einen alten Jornada bekommst du bei ebay für bis 100 Teuros ich denke das wäre die beste lösung als große umbauten vorzunehmen und auch noch den Kofferraum zu verkleinern ich hab auch ein Kleinwagen der Platz im Kofferraum ist aber notwendig um den Schlafsack auszubreiten.
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #19
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
Jupp ich weiss.
Was ich nicht weiss ob der Jornada auch diese Jackets unterstützt damit du einen PCMCIA SCSI HA einstecken kannst. das geht leider auch nur mit SCSI Platten. Nee Platte könnte ich immer aus'm Armel schütteln aber der olle HA und das Jacket sind ganz schön teuer. ehlichgesagt bevor ich das mache kauf ich mir dann doch lieber ein Notebook... Ich glaube es gab noch einen CF SCSI HA aber das sieht dann hinterher aus wie ein ein Opa auf der Intensivstation. Oben unten Kabel :-/
Ein Microdrive tut's auch ganz gut...
 
  • Pc im Auto ? Beitrag #20
S

Stratege-0815

Neues Mitglied
Dabei seit
11.10.2001
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hier gibts ne saubere lösung pc im bmw, mit bildausgabe auf navi display

:url:

http://bmw.bazzi.biz/caramp/
 
Thema:

Pc im Auto ?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben