" Quiz " (Teil 2)

Diskutiere " Quiz " (Teil 2) im Technik, Wissen und Denksport Forum im Bereich Technik & Wissen; 1. buran, russisch für schneesturm 2. es hatte keine eigenen starttriebwerke und konnte somit mehr nutzlast nach oben bringen nächste frage...
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #21
Script-Kiddie

Script-Kiddie

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.07.2004
Beiträge
973
Reaktionspunkte
0
Ort
siebter Himmel
nächtste frage, damits nich zu einfach ist, mach ich zwei draus:
die russen "borgten" sich einst die pläne des space-shuttle aus und bauten ein entsprechendes pendant, welches aber nie zum regulären einsatz kam.

1. wie heißt dieses raumschiff und was bedeutet des name zu deutsch?
2. was kann dieses raumschiff besonderes, was das space-shuttle nicht kann?
1. buran, russisch für schneesturm
2. es hatte keine eigenen starttriebwerke und konnte somit mehr nutzlast nach oben bringen

nächste frage: siehe mein letzter post :D
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #22
C

Cloakmaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4.755
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
@Christian: Die russische Raumfähre trug den Namen "Buran", und sollte , im gegensatz zum Space Shuttle über einen eigenen Antrieb verfügen. Das SS wird beim Start von den Boostern angetrieben, das Haupttriebwerk ist zwar im Shuttle, der Tank sitzt aber aussen. Nach Abtrennen des Haupttanks (MECO, Main Engine Cut-Off) können nur noch kleinere Korrekturen im All mittels Steuerdüsen durcheführt werden. Beim Wiedereintritt wird SS zum schnellesten Segelflugzeug der Welt. "Buran" hingegen sollte auch bei der Landung Antreibbar und damit besser kontrollierbar sein.

EDIT: Ups, zu spät..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #23
C

Cloakmaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4.755
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
1. Klar zur Halse!
- Ist Klar!
2. Fier auf die Schoten!
3. Hol dicht die Großschot!
4. Rund Achtern!
5. Fier auf die Schoten!

Was ist ein Betriebsblick?
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #24
Script-Kiddie

Script-Kiddie

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.07.2004
Beiträge
973
Reaktionspunkte
0
Ort
siebter Himmel
Cloakmaster schrieb:
1. Klar zur Halse!
- Ist Klar!
2. Fier auf die Schoten!
3. Hol dicht die Großschot!
4. Rund Achtern!
5. Fier auf die Schoten!
das ist nicht ganz richtig,
nach "rund achtern" müsste noch "Stütz!" und "Über vorn!" folgen und dann erst "Fier auf Großschot"
Cloakmaster schrieb:
Was ist ein Betriebsblick?
der blick aus dem fenster eines lokomotivführers während der einfahrt in den bahnsteig.


was für ein Maßstab hat "H0" zum Original? (also 1:X )
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #25
S

siggi112

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.1999
Beiträge
3.844
Reaktionspunkte
3
Ort
Kohlenpott
lateinisch für schlachtfeld

nächtste frage, damits nich zu einfach ist, mach ich zwei draus:
die russen "borgten" sich einst die pläne des space-shuttle aus und bauten ein entsprechendes pendant, welches aber nie zum regulären einsatz kam.

1. wie heißt dieses raumschiff und was bedeutet des name zu deutsch?
2. was kann dieses raumschiff besonderes, was das space-shuttle nicht kann?

Das sind nicht zwei sondern drei Fragen, deshalb drei Antworten.
Antwort 1: Buran war der Codename (gab es einen offitziellen Namen ?)
Antwort 2: Schnegestöber
Antwort 3: Das russische Shuttle konnte eine höhere Nutzlast, ca. 100 Tonnen, befördern.

Cu
Siggi
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #26
C

Cloakmaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4.755
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Der H0-Maßstab ist 1:87.

Der Betriebsblick wird vor Abfahrt des Zuges angewandt, nicht bei der Einfahrt in den Bahnsteig...
Zum 1. Juli 2004 will die DB Regio AG die Richtlinie (Rili) 494.0251 "Technische Einrichtungen an Zügen bedienen, Abfertigungsverfahren TAV und SAT" ändern. Danach ist ein Betriebsblick des Lokführers vorgeschrieben, wenn der Spalt zwischen Zug und Bahnsteigkante größer als 34 Zentimeter ist, was bei 4,5 Prozent der Bahnsteige der Fall ist.

http://www.gdl.de/redaktionssystem/sitecon...1086069662.html

Die 100 Tonnen (projektierte, aber nie getestete bzw. bewiesene) Nutzlast sind in erster Linie den stärkeren Booster-Raketen zu verdanken, nicht dem Schuttle als solchem. Pack "Atlantis" auf das russische Träger-System und die Nutzlast ist auch entsprechend höher. Allerdings könnte "Atlantis" dann immer noch nicht bei einem schlechten Landeanflug durchstarten und einen zweiten Anflug machen - "Buran" hingegen schon...

Neue Frage: Was ist ein "PAPI"??
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #27
Script-Kiddie

Script-Kiddie

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.07.2004
Beiträge
973
Reaktionspunkte
0
Ort
siebter Himmel
PAPI = Precision Approach Path Indicator
ist eine anflug bzw. landehilfe für einen piloten

wieso ist die banane krumm? :D
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #28
C

Cloakmaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4.755
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Weil niemand in den Urwald flog, und die Banane gerade bog... :)

Es gibt natürlich auch eine wissenschaftlichere Lösung als den alten Kinderreim...

By the Way, die Antwort auf die Frage nach dem Fluss für den Bautzner Senf wüsste ich immer noch gerne. Da wurde dann einfach eine Ersatzfrage gestellt, aber aufgelöst wurde nicht - oder habe ich es überlesen...?
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #29
bofh

bofh

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.03.2000
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
2
@Script-Kiddie

mmh ich denke, es liegt daran, dass die bananen hängend um die staude wachsen und somit eine natürlich biegung bekommen
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #30
SusiS

SusiS

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.11.2004
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Leonberg
Alles was irgendwie irgendwo wächst (Planzen, Gemüse, Obst) wächst in Richtung Sonne (kennt ihr sicher von den Pflanzen zuhause die immer schief wachsen). Da eine Banane nach unten wächst jedoch zur Sonne will, bekommt sie diese Biegung.
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #31
bofh

bofh

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.03.2000
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
2
@SusiS

auch auf der sonnenabgewendeten seite?
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #32
C

Cloakmaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4.755
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Bekanntlich wachsen auch nicht alle Bananan krumm. Da gibt es durchaus sehr gerade Exemplare!! Und da auch diese sicher nicht senkrecht in den Himmel gewachsen sind, kann IMHO die Erklärung mit dem zur Sonne hinwachsen hier nicht zutreffen. Die Sonne hat sicher einen entscheidenden Anteil am Wachstum - und auch am "Krümmungsverhalten" der Bananen, aber ich denke, dass es sich hier eher um einen Thermodynamischen/Physikalischen Effekt handelt...
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #33
qik666

qik666

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
621
Reaktionspunkte
0
Ort
Steiermark
Die Banane ist krumm damit möglichst viele Bananen auf eine Traube passen (Grosses Volumen bei kleiner Oberfläche).
Wären sie gerade würden sie ja wie Stacheln abstehen und leichter abbrechen oder so. Ausserdem trägt die Schwerkraft bestimmt auch etwas dazu bei, da sich Bananen am Baum immer nach unten biegen.

Nächste Frage:

Welches ist die kleinste Hauptstadt der Welt und wieviele Einwohner hat sie ca.?
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #34
FanniSteff

FanniSteff

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.10.2003
Beiträge
805
Reaktionspunkte
4
Ort
Éire
thimpu in buthan
ca. 30.000 einwohner
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #35
qik666

qik666

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
621
Reaktionspunkte
0
Ort
Steiermark
yeah! hab eigentlich male auf den malediven gemeint, aber du hast recht, hab nachgeschaut!
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #36
FanniSteff

FanniSteff

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.10.2003
Beiträge
805
Reaktionspunkte
4
Ort
Éire
das heisst wohl hier muss ne neue frage her ... mal scharf nachdenk
ist doch eh alles zu leicht für euch ;)

welche person hatte den kaffeesatz in der tasse derart leid, dass sie 1908 erfinderisch wurde und einen weg fand, wie sich der kaffee ohne bodensatz genießen lässt?
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #37
Penecho

Penecho

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2001
Beiträge
2.636
Reaktionspunkte
1
Ort
RLP
Melitta Benz???




Cu




Penecho
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #38
qik666

qik666

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
621
Reaktionspunkte
0
Ort
Steiermark
Das war Melitta Benz, keine Ahnung von wo die kam aber erst sie machte den Kaffe zum Genuss! :)

Nächste:
In welchem Jahr schrieb Solschenizyn den Archipel Gulag?:goil:

Edit: ups da war schon wer schneller!
 
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #39
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
Cloakmaster schrieb:
...By the Way, die Antwort auf die Frage nach dem Fluss für den Bautzner Senf wüsste ich immer noch gerne. Da wurde dann einfach eine Ersatzfrage gestellt, aber aufgelöst wurde nicht - oder habe ich es überlesen...?
Hi! Das ist ja schon Ewigkeiten her, die Frage nach dem Bautzner Senf (ich kann sie garnicht mehr finden!). Aber die Lösung war, so glaube ich "Mulde", welche genau, kannst du dir raussuchen. ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Mulde_(Fluss)

Hanz.

PS: Und der Frau Melitta B. ihr Mann; hatte der nicht auch irgendwas erfunden??? ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • " Quiz " (Teil 2) Beitrag #40
fellon

fellon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.05.2003
Beiträge
3.520
Reaktionspunkte
0
archipel gulag wurde von alexander solschenizyn 1974 geschrieben...des haben wir gerade in geschichte...
also eine frage fällt mir nicht ein... soll der nächste eine stellen....
 
Thema:

" Quiz " (Teil 2)

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben