Site Grabber aussen vor halten

Diskutiere Site Grabber aussen vor halten im Web & Grafik Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Gibt es eine Möglichkeit, Sitegrabber auszusperren und so den Traffic der Website etwas herabzusetzen ?
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #1
P

phucker

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.1999
Beiträge
1.801
Reaktionspunkte
1
Gibt es eine Möglichkeit, Sitegrabber auszusperren und so den Traffic der Website etwas herabzusetzen ?
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #2
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
Jo, das würd mich auch interessieren!

Oder daß man mit nem FileManager nicht auf die Verzeichnisse zugreifen kann.....


Fg
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #3
P

phucker

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.1999
Beiträge
1.801
Reaktionspunkte
1
da bin ich wenigstens nicht der einzige, dem es so geht ;)
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #4
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
[x] Ja, ich möchte mehr Infos über "robots.txt". :D

Erstellt eine Datei namens "robots.txt" und schiebt diese ins Root-Verzeichnis eures Webservers.

Möglicher Inhalt:
Code:
User-agent *
Disallow /cgi-local
Disallow /www_logs
Disallow /public_html/misc
Hier wird z.B. allen Spidern (*) verboten, die angegebenen Verzeichnisse zu durchsuchen. ABER: Nur seriöse Spider halten sich an die Angaben, Spammer-Bots scheren sich einen Dreck drum.

O Love
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #5
P

phucker

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.1999
Beiträge
1.801
Reaktionspunkte
1
die robots.txt hab ich schon ne ganze weile "am laufen", das dumme ist nur, wenn man zum beispiel die seite via teleport (oder ähnliche programme) saugt, nützt diese datei auch nix ...
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #6
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
Wenn Du vollen Zugriff auf die Server-Konfiguration hast kannst Du glaub ich bestimmte Clients ausschließen.
Die meisten Site-Grabber oder Download-Manager (wir meinen damit ja beide keine Spider, oder?) bieten aber die Möglichkeit, sich als Netscape oder IE auszugeben.
Wenn Du die sperren würdest, wären ja auch alle "richtigen" Benutzer ausgeschlossen.

Wenn Du auf Deiner site große Downloads anbietest hilft Dir vielleicht ein PHP-Gateway oder was mit Java, das nur direkte, "echte" Downloads über den Browser ermöglicht. Solche Dinge (oder ein Script, das nicht mit den Seiten verlinkte Download-Links verschickt) gibt's wie Sand am Meer.
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #7
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
Wenn es die wie Sand am Meer gibt, diese Skripte......dann sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht!


Gib dann mal ne URL!


Fg
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #8
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
Gut, wie Sand am Meer war vielleicht die falsche Formulierung.
Ich wollte nur sagen, daß solche Scripts nicht schwer zu finden sind.

Hier z.B. ein Script, um - wie ursprünglich gewünscht - bestimmte Browser/Clients zu blocken.
Wie gesagt macht das aber wenig Sinn, weil viele Progs sich mit anderem Namen ausgeben.

Sehr effektiv ist es, (wie z.B. bei Lycos oder Yahoo) einen Code abzufragen, der in einem Bild angezeigt wird, das von den Maschinen nicht gelesen werden kann:
http://www.hotscripts.com/Detailed/17979.html
http://www.hotscripts.com/Detailed/15726.html

Eine professionelle Variante ist Netpumper/Anti-Leech:
http://www.anti-leech.com/ (das Plugin und die Online-Version sind kostenlos)

Sonstige PHP-Scripts, die Abhilfe schaffen könnten:
http://www.21code.com/alfgate/index.php

http://www.php-free.de/Datei-Management/Datei-Download/

http://www.hotscripts.com/Detailed/21815.html
http://www.hotscripts.com/Detailed/19252.html
http://www.hotscripts.com/Detailed/18863.html
http://www.hotscripts.com/Detailed/18459.html
http://www.hotscripts.com/Detailed/2254.html
http://www.hotscripts.com/Detailed/14768.html
http://www.hotscripts.com/Detailed/16404.html
http://www.hotscripts.com/Detailed/14938.html
http://www.hotscripts.com/Detailed/17682.html
http://www.hotscripts.com/Detailed/9194.html
http://www.hotscripts.com/Detailed/5499.html
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #9
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Ebenso unter FAQ´s verwiegt... :) :goil:
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #10
P

phucker

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.1999
Beiträge
1.801
Reaktionspunkte
1
ist ja eine ganze menge hier zusammengekommen. mal schauen, was sich heute abend beim testen so ergibt ...
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #11
matmike

matmike

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.01.2001
Beiträge
762
Reaktionspunkte
0
Ort
Outer Space
Kannst du deine Erfahrungen mal posten?

MatMike
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #12
P

phucker

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.1999
Beiträge
1.801
Reaktionspunkte
1
also ich habe das ganze jetzt via .htaccess gelöst

wenn das bild nicht angezeigt wird, funktioniert es:

code_html.jpg


wie es geht steht hier: disable hotlinking

ich denke es sollte auch bei sitegrabbern funktionieren
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #13
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
Stimmt, mit FlashGet geht das nicht....da wird nur die html Datei runtergeladen.


Danke für den LINK!!!!


Fg
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #14
P

phucker

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.1999
Beiträge
1.801
Reaktionspunkte
1
oki, np ...
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #15
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
Einfach und wirkungsvoll!
Gefällt mir!
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #16
P

phucker

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.1999
Beiträge
1.801
Reaktionspunkte
1
es ist zwar effektiv, aber einen nachteil hat es doch: viele grafiken, die zum "inventar" der homepage gehören, werden zum beispiel bei opera, nicht geladen ;/

ich werd mal weitersehen, was es noch für möglichkeiten gibt
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #17
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Es ist nicht leicht, jedem etwas Recht zu machen. Wenn man Sperren einbaut bleibt immer wehr draussen...
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #18
P

phucker

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.1999
Beiträge
1.801
Reaktionspunkte
1
ja leider ...

ich denke mal, das ich mich an den zusatztraffic gewöhnen werde, soviel ist es ja nun auch wieder nicht ;)

aber der ehrgeiz kratzt weiter ;)
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #19
P

phucker

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.1999
Beiträge
1.801
Reaktionspunkte
1
ich habe gerade noch eine lösung via .htaccess gefunden:

###STOP ROBOT DOWNLOADERS - BEGIN
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^JetCar.* [NC]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^FlashGet.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Teleport.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^NetAnts.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^WebZIP.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Offline.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^GetRight.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Go!Zilla.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^GoZilla.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^WebReaper.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^ia_archiver.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^wget.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^HTTrack.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^WebStripper.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^WebCapture.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Scooter-W3.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^WebCopier.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^FlashGe.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Webdupe.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^NetAnts.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Pockey.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^DiscoPump.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^InternetNinja.* [NC,OR]
RewriteRule .* - [F,L]
###STOP ROBOT DOWNLOADERS - END
 
  • Site Grabber aussen vor halten Beitrag #20
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
Tja Meister, wie gesagt geben sich Sitegrabber oft unter anderem Namen aus.
Bei FlashGet kann man z.B. einstellen, daß er die Browser-Kennung des IE oder von Netscape sendet.
Dadurch wird das ganze wohl wirkungslos.
Die wenigsten Namen die Du hier aufführst sind übrigens Robots.
 
Thema:

Site Grabber aussen vor halten

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben