Snooker-Frage

Diskutiere Snooker-Frage im Technik, Wissen und Denksport Forum im Bereich Technik & Wissen; Was ist theoretisch der höchstmögliche Sieg bei einem Snooker-Frame, wenn der Gegner genau ein Foul begeht?
  • Snooker-Frage Beitrag #1
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Was ist theoretisch der höchstmögliche Sieg bei einem Snooker-Frame, wenn der Gegner genau ein Foul begeht?
 
  • Snooker-Frage Beitrag #2
CoolT

CoolT

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.12.2002
Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
wenn ich wüsste wie genau die regeln und die punktation beim snookern aussieht dann würd ich dir evtl. ne antwort geben können! :D ;)
 
  • Snooker-Frage Beitrag #3
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Es ist schon eine Ewigkeit her, als ich das letzte Mal Snooker gespielt habe...

Ich tippe daher einfach mal auf 46 Punkte, die sich so zusammensetzen:

1. Der Gegner versenkt die weiße Kugel -> 4 Punkte wegen Foul
2. Jetzt wird das Feld Regelkonform komplett abgeräumt -> 42 Punkte

Die 42 Punkte verteilen sich zu 15 auf die roten Kugeln und 27 (2, 3, 4, 5, 6, 7) auf die anderen 6 Farben.
 
  • Snooker-Frage Beitrag #4
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Original geschrieben von Zombie79
Es ist schon eine Ewigkeit her, als ich das letzte Mal Snooker gespielt habe...

Nun weiß ich, daß es wirklich eine Ewigkeit her ist. ;)

PS: Wenn diese Frage richtig beantwortet wird, dann gibt es noch ein Level 2. :)

Also weiter rätseln...

@CoolT: Kein wirklich produktiver Beitrag!
 
  • Snooker-Frage Beitrag #5
S

Schrauber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.07.2000
Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Beim Snooker werden versenkte farbige (nicht rote) Kugeln immer wieder auf den Tisch gelegt, solange noch midestens eine Rote auf dem Tisch liegt. Wenn man also abwechselnd die Rote und die Schwarze versenkt kommt man auf 147 Punkte beim idealen Spiel (wenn ich die Regeln richtig im Kopf habe).

Wie das mit dem Strafpunkten läuft, keine Ahnung.

Wenn die Pinkfarbige und die SChwarze noch auf dem Tisch liegen, müsste man snookern (aber mal ehrlich, wer macht das wenn man ein ideales Spiel haben kann, kein Gegner würde da noch an den Tisch treten!!!!).

Der Gegner verpasst die Pinkfarbige (6 Strafpunkte für nicht treffen), versenkt jedoch die Schwarze (7 Strafpunkte) und die Weíße trudelt auch noch mit ins Loch (4 Strafpunkte ?).

Vielleicht 164 Punkte?

Gruß, Schrauber
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Snooker-Frage Beitrag #6
Schuetze12

Schuetze12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.10.2000
Beiträge
825
Reaktionspunkte
1
Ort
Kingcity
147 für das perfect game und in deinem fall noch 4 strafpunkte (für nicht getroffene kugel und auch nicht versenkt ) = 151
 
  • Snooker-Frage Beitrag #7
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Also 147+4 ist noch nicht die Lösung. Das wäre zu einfach. :)

Sind keine Snooker-Fan hier unterwegs? Gerade läuft übrigens die Weltmeisterschaft in Sheffield. (Eurosport überträgt live)
 
  • Snooker-Frage Beitrag #8
C

cissi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.01.2000
Beiträge
609
Reaktionspunkte
0
Ort
halb münchen, halb unterfranken
hm, ich würde 154 anbieten.
147 fürs perfekt game und 7 punkte für einen fehler, bei dem der andere die schwarze kugel ungültig versenkt ...
 
  • Snooker-Frage Beitrag #9
Simmy

Simmy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.10.2002
Beiträge
857
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Was ist Snooker überhaupt ???

:confused: :confused: :confused: :confused:
 
  • Snooker-Frage Beitrag #10
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
@Schrauber
Man bekommt nur eine Strafe (die höchste), es werden nicht alle "Foul-Punkte" addiert.

@cissi
Das ist schon mal ein guter Anfang, aber noch nicht das Ende.

@Simmy
Snooker ist eine Billard-Art, viele nennen es die Hohe Schule des Billards. Der Tisch ist viel größer, die Kugeln und die Taschen sind kleiner und die Taschenform erschwert das Einlochen. Ein Snooker-Spieler fühlt sich beim normalen Pool-Billard leicht unterfordert, da sie dort die Taschen fast nicht verfehlen können.
 
  • Snooker-Frage Beitrag #11
C

cissi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.01.2000
Beiträge
609
Reaktionspunkte
0
Ort
halb münchen, halb unterfranken
ok, ich setze noch mal etwas drauf.
ich tippe auf 160 Punkte.

die kommen so zustande:

ein spieler (1) spielt perfekt, bis nur noch pink und schwarz auf dem tisch liegen. nun kommt der andere spieler (2) an den tisch und begeht ein foul, in dem er die schwarze versenkt. in der darauffolgenden situation ist 1 auf pink gesnookert und darf die schwarze als kugel benennen, für dessen einlochen er 6 punkte (wert der pinken) kassiert. die schwarze wird nun aber wieder auf den tisch gelegt und 1 kann sein spiel in normaler reihenfolge (erst pink dann schwarz) beenden.

Punkte: 147 fürs perfect game + 7 fürs foul auf die schwarze + 6 punkte fürs zusätzliche einlochen der schwarzen anstatt der pinken = 160
 
  • Snooker-Frage Beitrag #12
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Du bist auf der richtigen Spur. Es geht sogar noch mehr.

Kleiner Tip: Er spielt sogar ein Break mit mehr als 147 Punkten, also mehr als das Maximum-Break.
 
  • Snooker-Frage Beitrag #13
Simmy

Simmy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.10.2002
Beiträge
857
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Ist aber ziemlich kompliziert, dann spiele ich halt weiter "Mensch ärgere dich nicht".

:rolleyes:
 
  • Snooker-Frage Beitrag #14
C

cissi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.01.2000
Beiträge
609
Reaktionspunkte
0
Ort
halb münchen, halb unterfranken
ok, ich erhöhe nochmal um 2 :)

und zwar macht spieler 2 das foul nicht am ende, sondern gleich am anfang, worauf spieler 1 dann auf sämtliche rote kugeln gesnookert ist -> er darf eine farbige anstatt einer roten spielen, welche dann genauso wie eine rote gewertet wird -> er kann dadurch nochmals 8 punkte holen (1 punkt für die farbige anstatt der roten + 7 punkte für schwarz).

147 für perfect game
7 punkte wegen foul
8 punkte wegen der zusätzlichen roten (in dem fall ne farbige)

= 162
 
  • Snooker-Frage Beitrag #15
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
:goil: So ist es! :)

Es wäre nur noch anzumerken, daß er bei dem Foul die schwarze gespielt oder versenkt haben muß, ansonsten wären es keine 7 Foul-Punkte.

PS: Das höchste je gespielte Break ist übrigens 151 von Wally West aus 1976.

Aber nun Level II

Wie oft kann man ein und den selben Ball hintereinander spielen und versenken ohne ein Foul zu begehen und warum? Und welche Farbe hat der Ball?
 
  • Snooker-Frage Beitrag #16
Schuetze12

Schuetze12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.10.2000
Beiträge
825
Reaktionspunkte
1
Ort
Kingcity
dann fang ich mal an
256 mal - farbe rot
 
  • Snooker-Frage Beitrag #17
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Kann mal einer erläutern, wie das "Perfect Game" aussieht? Ich habe es mir jetzt so zusammengereimt:
- zuerst wird 15x abwechselnd rot & schwarz gespielt (15x7 + 15 = 120)
- jetzt werden alle Farben nacheinander abgeräumt (2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 = 27)

Stimmt das oder bin ich wieder auf dem Holzweg? ;)

Zu Level 2: Da am Anfang abwechselnd rote & farbige gespielt werden müssen, gehen 6 rote erstmal den Bach runter. Dann kann man 11x hintereinander die rote Kubel spielen ohne ein Foul zu begehen, weil keine farbige mehr auf dem Tisch liegt.
(Hoffentlich ist es diesmal nicht ganz so peinlich wie meine erste Antwort hier im Thread... ;))

Und nochwas: Wenn ich das hier so sehe, dann haben wir damals sowas von falsch gespielt... :eek:
 
  • Snooker-Frage Beitrag #18
Schuetze12

Schuetze12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.10.2000
Beiträge
825
Reaktionspunkte
1
Ort
Kingcity
Und nochwas: Wenn ich das hier so sehe, dann haben wir damals sowas von falsch gespielt... :eek: [/B][/QUOTE]

wir auch - aber spass hats trotzdem gemacht :) - eigentlich war es ja mehr oder weniger der reitz mal an so einem tisch sein glück zu versuchen.
 
  • Snooker-Frage Beitrag #19
C

cissi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.01.2000
Beiträge
609
Reaktionspunkte
0
Ort
halb münchen, halb unterfranken
@ Zombie79: hm, das ist nicht möglich, weil alle farbigen sofort nach dem einlochen wieder auf den tisch kommen, solange noch rote vorhanden sind.

ich fange mal mit nem auschlussverfahren an:
rot kann es nicht sein, da jede versenkte rote kugel nicht mehr auf den tisch kommt. und da in der aufgabenstellung die "selbe" und nicht die "gleiche" kugel gemeint ist, fällt rot weg.

schwarz möchte ich jetzt auch mal auschließen ... weils die letzte is und auf jeden fall vorher die pinke dran is ..
blieben noch gelb, grün, braun, blau, pink ...
 
  • Snooker-Frage Beitrag #20
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Stimmt. Ich habe die Aufgabe falsch interpretiert. Es muss also exakt die gleiche Kugel sein.

OK, wenn alle farbigen wieder auf den Tisch kommen solagne noch rote da sind und immer eine farbige und rote abwechselnd gespielt werden muss, dann gehe ich jetzt mal davon aus, dass alle roten weg sein müssen damit Level 2 klappen kann.

Es sind also nur noch farbige Kugeln auf dem Tisch. Jetzt stellt sich die Frage was passiert, wenn ich z.B. die gelbe (niedrigste?) anspiele und damit die grüne (zweit-niedrigste?) einloche.
Ich schätze mal das wäre dann ein Foul...

Level 2 klappt doch nur, wenn eine der farbigen Kugeln noch eine Sonderstellung hat?! :confused:
 
Thema:

Snooker-Frage

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben