Testversion mit VDR_1.3.11

Diskutiere Testversion mit VDR_1.3.11 im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Moin, nachdem ich nun gestern abend verschiedene Varianten mit der busybox ausprobiert habe muß ich feststellen: Die einzige Variante , die...
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #101
I

Imsadi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.12.2003
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Moin,

nachdem ich nun gestern abend verschiedene Varianten mit der
busybox ausprobiert habe muß ich feststellen:

Die einzige Variante , die bei mir funktioniert hat ist, die busybox aus der
0.38 Version zu nehmen, dass touch /etc/nvram in der vdrshutdown
so zu lassen wie es ist und die nvramwakeup aus diesem thread zu
verwenden. Nur so startet der timer und fährt das system herunter.
(Auch die busybox 1.0.0rc2 brachte keine Verbesserung).


Gruss
Imasdi
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #102
P

p1130

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.02.2004
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Wollte auch auch die Version 0.40 umsteigen nur leider läßt sich diese Version bei mir nicht bedienen:

Inst. lief ohne Probleme !! wie immer nach Neustart setup aufgerufen und plugins eingestellt.
Nach Neustart habe ich die FB neu angelernt lief alles ohne Probleme.

Leider lässt sich der vdr nicht bedienen weder mit der FB noch mit der Tastatur !!

Hilfe !!!!!!!!!!!!

Gruß Stefan

PS Auch über VDRadmin lässt sich nix bedienen !!
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #103
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
@imsadi
an der busybox liegts nun zu 100% nicht , das es probs mit dem timer & aufwachen gibt.
bin mal gespannt wer als 2ter drauf kommt wo der hacken liegt.
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #104
L

lotharkr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi E30
Kannst Du es so sicher schreiben ohne das Du so ein Board hast?
Kann man den Fehler auch finden ohne ständig Neuzuinstallieren und der Familie das Fernsehen zu klauen? Auch als Anfänger? :iro:

MFG LOTHAR
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #105
I

Imsadi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.12.2003
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
@ E30

Moin,
mag ja sein, nur bei mir trifft das ohne Modifikation nicht zu.

Entscheidend ist, wenn ich die busybox aus der 0.38 verwende geht es, wenn
ich eine andere nehme nicht.

Also muß es indirekt etwas damit zu tun haben, der Logik wegen.

Gruss
Imsadi
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #106
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
auf der page von minivdr.de gibts nun ein fix für die 040er version.
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #107
R

romen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.02.2004
Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Entschuldigt wenn ich so blöd frage aber wie geht der Austausch praktisch vonstatten? Einfach mit Winscp überschreiben oder muss ich vorher irgend etwas stoppen?

Gruß
Roland
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #108
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
sinnvoll wäre natürlich den vdr zu stoppen.
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #109
A

aufsaufbremse

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.11.2003
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Dingenskirchen
Hallo,
hab soeben wieder die original busybox und nvram-wakeup der 0.4.0er Version eingespielt. Mit den neuen Skripten aus dem Fix fährt mein Asrock- Board jetzt wieder vernünftig runter. Timer hab ich auch getestet: Funktioniert wieder einwandfrei!

Danke
aufsaufbremse

Habs mal in beide Foren gepostet :idee:
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #110
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
@aufsaufbremse,
es kann ja nicht immer, die busybox an allem schuld sein :)
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #111
Satbandit

Satbandit

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.05.2000
Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
genau
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #112
fighter 01

fighter 01

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Hab gestern die neue Version eingespielt, erstmal Danke und respekt für die Version. Soll man die fixes so ausführen wie Sie Andreas geschrieben hat? Kann mir jemand ne nvram-wake von einem K7VM4 geben für die 040 Version?

Danke
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #113
P

p1130

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.02.2004
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Kann es sein, daß Internetradio mit der Version 0.40 nicht mehr funktioniert ?

Fehlermeldung im log
ERROR: playlist entry "NAME" is not a valid file



Gruß Stefan
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #114
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
i-net radio lüppt 1a.

schau dir mal dein log an, da steht doch schon der entscheidende hinnweis.
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #115
P

p1130

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.02.2004
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
@E30
Wieso ich habe an den Dateinamen nix geändert
Oder steh ich auf der Leitung und verstehe das mit dem log nicht ?
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #116
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
hellsehen kann ich doch auch nicht.
keine ahnung was bei dir falsch ist.
überprüfe mal die url die dort eingetragen ist, oder teste
mal diese: X T C Radio London , http : // 205.188.234.161:8020
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #117
M

MPage

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander

Endlich habe ich mal wieder Zeit gehabt, auch mal einen Versuch zu starten.
Bislang bin ich ja nur noch zum Lesen hier gewesen, weil ich es einfach nicht moeglich machen konnte, auch mal wieder eine neue Version zu testen.

Nun habe ich mir die 0.41 heruntergeladen, und installiert.
Das war auch alles kein Problem. Und wenn ich nicht die Notwendigkeit haette, Dolby Digital nur ueber meine Soundkarte ausgeben zu koennen, da mein Verstaerker mit AC3overDVB nichts anfangen kann, dann haette ich heute auch eine 0.41 Installation auf dem VDR.
LEIDER ist dem nicht so!
Auch wenn nun der eine oder andere 'aufschreit', aber es muss mal wieder an der Busybox oder am Kernel (was ich mir aber nicht verstellen kann) liegen.
Denn als ich auf der Entwicklerversion das bitstreamout (0.50b) kompiliert habe, hat es dann auch wunderbar funktioniert mit VDR 1.3.11.
Auf der MiniVDR 0.41 verursacht das Plugin einen andauernden Neustart der Module. Im Logread steht ungefaehr folgendes (ich habe den genauen Wortlaut nicht mehr vor mir, da ich von der Arbeit aus schreibe):
shm_memory_alloc: Function not defined.
Diese Funktion (oder so aehnlich) wird aber vom bitstreamout benoetigt. Auf der Entwicklerversion funktioniert es wunderbar.
Kann hier jemand weiterhelfen?
Ich waere sehr dankbar fuer jede Hilfe

Gruss
Micha
 
  • Testversion mit VDR_1.3.11 Beitrag #118
M

MPage

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Hi

Zur Info an alle Interessenten. Das Problem hat sich geloest.
Ich habe die Info im MiniVDR Forum gepostet. Leider habe ich keine Moeglichkeit hier einen Link direkt auf das Posting zu setzen. Drum lasse ich es ganz.
Ihr wisst ja wo es zu finden ist. :)

Gruss
Micha
 
Thema:

Testversion mit VDR_1.3.11

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben