Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :)

Diskutiere Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Es gibt ja genügend Möglichkeiten einen Lüfter mittig in den Sonic Tower anzubringen. Das er dabei besser kühlen soll ist einigen Tests zu...
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #1
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Es gibt ja genügend Möglichkeiten einen Lüfter mittig in den Sonic Tower anzubringen.
Das er dabei besser kühlen soll ist einigen Tests zu ersehen --> Thermaltake Triple-Sonic

Dabei werden dann allerlei "Hausmittel" verwendet, wie z.B. Kabelbinder, Gummis, usw.

Nicht schön .. aber selten. :D

Ich weiß zwar nicht ob meine Methode des Lüftermods schon irgendwo im Netz aufgetaucht ist, aber ich wollte mal ein paar Bilder posten :)

Ich habe einfach die Original Haltewinkel genommen und diese mit 2 kleinen Schrauben (das waren die aus der Packung für den Sockel 775) an einen 120mm Papst Lüfter geschraubt. Dabei habe ich die Winkel so am Lüfter befestigt, daß der Abstand zwischen den beiden Winkeln so gering wie möglich ist.

Dann schiebt man diese "Konstruktion" einfach seitlich in den Spalt. Dabei wird die oberste und unterste Lamelle ein wenig verbogen, aber so hat man genügend Druck auf der Lamelle, so daß der Lüfter gut hält und nicht mehr verutscht.

Der Nachteil dieser Methode ist, daß man die Lamellen verkratzt.
Trotz allem finde ich diese Lösung angenehmer als jede andere mir bis jetzt bekannte "Bastellösung" :)

Gruß Lechuck!!!



 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #2
Larry3

Larry3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2000
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
0
Ort
von Larry
ach du scheisse, ist das ein riesen Teil, Gewicht: ca. 685 Gramm ohne Lüfter.
Was hast du damit für Temps?
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #3
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Ich habe jetzt unter Last die Temps die ich vorher mit dem Zalman 7000B-Cu im Idle Mode hatte :)

Idle: 30°C, Last: 38°C

Und das Beste: Man hört ihn nicht :)
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #4
Larry3

Larry3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2000
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
0
Ort
von Larry
na dann werde ich mir den mal bestellen, brauche noch einen für nen Sockel A Board und 2500+ XP-M
Sag mal, wie tief ist der bis zum Board?
das sieht ja gewaltig aus, da geht ja mein Seitenteil nicht mehr drauf, Loch raus sägen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #5
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Tiefe bis zum Board in etwa 15.5 - 16cm.
Breite mal Breite = 12 x 12 cm.
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #6
S

stgeran

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
388
Reaktionspunkte
1
Im Gehäuse steht das Board senkrecht und der Lüfter waagerecht. Frage: Stützt sich die Konstruktion noch irgendwo ab, oder geht die ganze Last auf die Prozessorfassung?
mfg
stgeran
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #7
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Die Konstruktion der Befestigung -- muss ich ehrlich zugeben -- ist so mit das Billigste das ich je gesehen habe. Am besten sieht es noch beim Sockel A aus. Da werden wohl alle 4 Löcher im Mainboard genutzt und somit ist es recht "stabil". Beim Sockel 939 hat man nur 2 Löcher und eine billige Klammer die auch noch leicht seitlich verutschen kann (im Grunde genommen setzt man den Kühler Pi mal Daumen auf die CPU, schiebt dann die Klammer in den Kühler und schraubt das ganze dann fest) und das ist schon echt ne gewagte Sache.. obwohl ich sagen kann, dank Heatpreader auf aktuellen Sockel 939 Cpus kann eigentlich nix passieren. Allerdings war das bei meinem geköpften Opteron (Heatspreader entfernt) schon so ein gewagtes Manöver .... da war ein wenig "friemeliges" basteln angesagt. Ich habe die CPU aber mit ein paar Gummipuffern abgesichert und somit ist das dann doch recht stabil.

Wer solche Manöver nicht mag, nimmt lieber nen Scythe Ninja oder einen Thermalright SI 120. Man muss allerdings dann auch mehr als das Doppelte ausgeben und hat in den meisten Fällen auch nicht mehr Kühlleistung.
Ich war allerdings zum Sonic Tower mehr oder weniger gezwungen weil ich mit dem die fehlenden 2mm des fehlenden Heatspreaders (geiler Satzbau wa?) ausgleichen konnte :)
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #8
darkman119

darkman119

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
819
Reaktionspunkte
0
Ort
vom Dorfe
Hmm.. Hab meinen Pc auch ein wenig silent gemacht. Hab auf meine Graka den Ati Silencer 1 (Rev.2) gesetzt. Dazu noch 2 Gehäuselüfter mit ner Lüftersteurung. Also wenn ich die Gehäuselüfter runterdrehe und ich Cool & Quiet anhab hört man die Kiste kaum. Nur mittlerweile hat man sich so an dieses leise Arbeiten gewöhnt das ich den Cpu Lüfter doch noch ein wenig stört. Hab da nen Thermaltake TR2 drauf. Also wenn ihr das Ding empfehlen könnt werde ich mir das mal überlegen ob ich mir das Teil zulege. Ist nur die Frage ob das mein Gehäuse und mein Board mitmacht. Wenn schon die schwere Graka am Board zieht und noch den Tower ich weiß nicht ob das gut geht. Mein Rechner sieht man im Übersichtsthread der User. Könnt ihr euch mal angucken und sagen was ihr davon hält.

Edit:Also mit dem Temperaturen bin ich im Moment zufrieden Core Cell sagt das die CPU im Schnitt 31 °C hat und die NB 42 °C. Geht mir halt in erster Linie um die Lautstärke weiter zu reduzieren ohne das der PC zu heiß wird.

Mfg Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #9
darkman119

darkman119

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
819
Reaktionspunkte
0
Ort
vom Dorfe
Lade im laufe des Tages nochmal ein paar Bilder von meinen Pc hoch hat sich seit der letzten Bastelaktion doch ein wenig verändert.
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #10
darkman119

darkman119

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
819
Reaktionspunkte
0
Ort
vom Dorfe
Oki. Das Ding kann ich vergessen das wird zu knapp. Werde mir mal die Tage den Scythe Ninja SCNJ-1000 bestellen. Mal sehen ob der was taugt.

Mfg Manuel
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #11
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
kriegt man den auch so schwer drauf wie die anderen monsterteile ?
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #12
Larry3

Larry3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2000
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
0
Ort
von Larry
darkman119 schrieb:
Oki. Das Ding kann ich vergessen das wird zu knapp. Werde mir mal die Tage den Scythe Ninja SCNJ-1000 bestellen. Mal sehen ob der was taugt.

Mfg Manuel

was wird zu knapp, von der Tiefe her?
Habe mein Board noch nicht bekommen, aber vom Tower her sollte es bei mir passen.
Denke mal das ich heute oder Montag meine Lieferung bekommen werde.
Warum ist bei dem Kühler keine Backplate bei, wie hat das unser LeChuck gemacht?
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #13
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Man benutzt einfach das Backplate was beim MoBo dabei ist.
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #14
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
muss man also nicht erst die backplate abhobeln sondern kann diese weiterbenutzen das is nich schlecht
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #15
darkman119

darkman119

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
819
Reaktionspunkte
0
Ort
vom Dorfe
Larry3 schrieb:
was wird zu knapp, von der Tiefe her?

Jo. Ich stoße dann mitn Gehäuselüfter zusammen. Außerdem ist mir die Grundfläche zu groß. Komme dann ziemlich nahe an die Graka heran.
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #16
Larry3

Larry3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2000
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
0
Ort
von Larry
darkman119 schrieb:
Jo. Ich stoße dann mitn Gehäuselüfter zusammen. Außerdem ist mir die Grundfläche zu groß. Komme dann ziemlich nahe an die Graka heran.

du machst mir Angst ;)

@ LeChuck
das Asrock 939Dual-SATA2 S939 hat keine Backplate bei!
Ich bekomme wohl leider erst am Dienstag meine Lieferung :gluck:
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #17
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Larry3 schrieb:
du machst mir Angst ;)

@ LeChuck
das Asrock 939Dual-SATA2 S939 hat keine Backplate bei!
Ich bekomme wohl leider erst am Dienstag meine Lieferung :gluck:

Kein Backplate?
Muss ein Sockel 939 Mobo sowas nicht haben?
Wie soll denn sonst das Frontplate halten damit ein Boxed Kühler hält?
Oder steh ich gerade auf dem Schlauch?
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #18
Larry3

Larry3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2000
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
0
Ort
von Larry
normalerweise ist die Backplate bei einem Boxed Prozessor dabei, habe mir den nun auch bestellt. Gibt ja auch dann 3 Jahre Garantie auf den Prozessor was beim tray nicht der Fall ist.
Kostet zwar 9 Euro mehr, aber 128,89 Euro ist ok.
Beim Asrock habe ich in manchen Foren gelesen ist keine dabei, die wollten auch den Sonic Tower drauf machen.
Beim Freezer 64 ist auch eine dabei, aber nicht beim Sonic Tower
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #19
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Larry3 schrieb:
normalerweise ist die Backplate bei einem Boxed Prozessor dabei, habe mir den nun auch bestellt. Gibt ja auch dann 3 Jahre Garantie auf den Prozessor was beim tray nicht der Fall ist.
Kostet zwar 9 Euro mehr, aber 128,89 Euro ist ok.
Beim Asrock habe ich in manchen Foren gelesen ist keine dabei, die wollten auch den Sonic Tower drauf machen.
Beim Freezer 64 ist auch eine dabei, aber nicht beim Sonic Tower

Also ich kenn das anders.
Frontplate und Backplate sind bei jedem mainboard dabei.
Sonst könnte man ja gar keinen Kühler montieren.
Und die Plates sind so konstruiert, dass ein boxed Kühler einfach drauf passt.
Einige Kühler haben ihre eigenen Backplates, da diese oft stabiler sind.

Beim Sonic Tower muss man halt das Frontplate demontieren und dann schraubt man einfach den ST ans Backplate (ohne ein Frontplate).

Und gerade das ist der Nachteil am ST, der wird dann nur durch die beiden Schrauben gehalten und hat sonst keine Auflagefläche als die CPU. Ist soweit kein Problem imho, aber wer seinen Rechner oft auf Lanparties mitschleppt sollte da ein wenig vorsichtig beim Transport sein.

Hier mal ein Bild vom Asrock Board:

160578.jpg


Wie man sieht hat selbst das Asrock ein Frontplate und somit logischweise auch ein Backplate, da ja beide miteinander verschraubt werden.
Kann aber auch sein das sie es einfach mit 4 Plastikpins aufgesteckt haben.
Hat denn keiner das Board und kann mal nachgucken? :)
 
  • Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :) Beitrag #20
darkman119

darkman119

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
819
Reaktionspunkte
0
Ort
vom Dorfe
So hab mir nun doch den Sonic Tower bestellt. Werde das Zeug wohl mitte der Woche erhalten. Hoffe mal das das passt. Hab mir auch gleich nen
120 ´er Lüfter dazubestellt um die Sache so wie Chucki zu lösen. Obby wird die ganze Sache bei mir einpflanzen. Zur Not muss ich den Gehäuselüfter entfernen. Aber mal schaun wenns klappt folgen die Bilder.

Mfg Manuel
 
Thema:

Thermaltake Sonic Tower Lüfter Modding: Meine Version :)

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben