TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication

Diskutiere TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication im Security-Zone - Sicherheitslücken, Virenschutz Forum im Bereich Hardware & Software Forum; http://www.truecrypt.org/future.php Das heißt, dass sich Windows komplett verschlüsseln lassen wird. Lassen wir uns überraschen, wie das...
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #1
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
http://www.truecrypt.org/future.php
TrueCrypt 5.0
Release scheduled for: January 2008


* Windows system partition encryption with pre-boot authentication

* Mac OS X version

* GUI for Linux versions of TrueCrypt

* Parallelized and pipelined read/write

Das heißt, dass sich Windows komplett verschlüsseln lassen wird. Lassen wir uns überraschen, wie das implementiert sein wird.

Was mich aber besonders erfreut ist: Parallelized and pipelined read/write
Das heißt zum Einen, dass auf DualCore CPUs beide Kerne, statt wie bisher nur einer genutzt werden. Und zum Anderen, dass nun gleichzeitig verschlüsselt und die Daten geschrieben werden. Bisher war es so, dass sich Verschlüsseln und Schreiben auf die Festplatte abwechselten, was einen großen Performanceverlust bedeutete. Es konnte nie die volle Geschwindigkeit der Festplatte erreicht werden. Die Geschwindigkeit berechnete sich nach einer bestimmten Formel, die im TrueCrypt-Forum zu finden ist. Jetzt endlich kann die Festplatte voll ausgenutzt werden und die CPU wird selbst bei Einkernprozessoren bis auf 100% ausgelastet.

Freuen wir uns auf die neueste Version.
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #2
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Das wäre in der Tat ein Schritt, der mir sehr gefallen könnte und Truecrypt den kommerziellen Produkten (DCPP oder Safeguard Easy) auch auf dem Markt der Pre-Boot Authentisierung Paroli bieten könnte.
Warten wir's ab, ich bin sehr gespannt.
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #3
deepinpowder

deepinpowder

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.06.2001
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
New York, NY
Endlich die MacOS version....

Danke :)
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #4
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Es gibt etwas Neues, die Version wurde auf den 5. Februar verschoben. Hoffen wir mal, dass das der endgültige Termin ist.
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #5
VorOrtKiller

VorOrtKiller

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.12.2007
Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Ort
Kummerfeld
ey das is ja morgen^^ wird das kostenlos sein oda wird es was kosten??
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #6
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Ich sehe gerade. Ich hatte mich vertippt. TrueCrypt 5.0 sollte am 4. Februar, also heute, veröffentlicht werden. Bis jetzt steht es noch nicht zum Download zur Verfügung. Ich vermute, dass sie es wieder verschieben werden. Aber lieber Software später und dafür ohne Bugs.

Zur Frage, ob TrueCrypt was kosten wird:
http://www.truecrypt.org/faq.php
Q: Will TrueCrypt be open-source and free forever?

A: Yes, it will. We will never create a commercial version of TrueCrypt, as we believe in open-source and free security software.
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #7
haiko

haiko

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
4.727
Reaktionspunkte
1
Ort
Kempten
naja, eine solche aussage hat schon des öfteren die leute nicht abgehalten doch eine kommerz-version einer software anzubieten/zu erstellen. zur not wird die halt unter anderem namen und/oder anderer firmenzugehörigkeit vermarktet ;)

ich freu mich jedenfalls schon darauf, wenns endlich da ist
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #8
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Jetzt wurde sie übrigens offiziell auf den 5. Februar verschoben. Mal sehen, ob sie den Termin heute einhalten können.
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #9
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Ich vermute, wir der Verzögerung Windows Mista zu verdanken haben.
Bei Windows Mista 64 müssen Treiber digital signiert sein, sonst verweigert Mista die Ausführung.
http://www.truecrypt.org/faq.php
Q: Does TrueCrypt support Windows Vista x64 (64-bit) Edition?

A: Yes. Note: All .sys and .exe files of TrueCrypt are digitally signed with the digital certificate of the TrueCrypt Foundation, which was issued by the certification authority GlobalSign.
Vermutlich wird jetzt auf diese Signierung gewartet und deswegen steht TrueCrypt 5.0 noch nicht zur Verfügung. Danke Microsoft mit deinem Mista.
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #10
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
...
Vermutlich wird jetzt auf diese Signierung gewartet und deswegen steht TrueCrypt 5.0 noch nicht zur Verfügung. Danke Microsoft mit deinem Mista.

Glaube ich persönlich nicht, der Wortlaut verheisst anderes.
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #11
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Wie legst du dann den Wortlaut aus?
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #12
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Dass entsprechende Dateien bereits signiert wurden, alles andere macht bei der Prgrammierung auch keinen Sinn.
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #13
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Ja die Dateien wurden bereits signiert, für TrueCrypt 4.3a, bevor es veröffentlicht wurde. Ohne Signierung wird es nicht veröffentlicht. Bei TrueCrypt 5.0 steht, so wie ich das sehe, diese Signierung noch aus.
Eine Datei kann ja erst signiert werden, wenn sie endgültig fertig programmiert wurde, ansonsten ändert sie sich ja mit jeder kompilierten Änderung. Der Sinn der Signatur ist es ja gerade Änderungen an der Datei zu verhindern.
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #14
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Dann sind wir halt unterschiedlicher Meinung. :cool:
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #15
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Du kannst mir ja mal erklären, wie du das mit der Signierung siehst, vielleicht teile ich dann deine Meinung.
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #16
VorOrtKiller

VorOrtKiller

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.12.2007
Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Ort
Kummerfeld
Auf welchen Windows System wird TrueCrypt 5 den laufen?
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #17
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
...
Eine Datei kann ja erst signiert werden, wenn sie endgültig fertig programmiert wurde, ansonsten ändert sie sich ja mit jeder kompilierten Änderung. Der Sinn der Signatur ist es ja gerade Änderungen an der Datei zu verhindern.

Da sehe ich den Hasen im Pfeffer.
Die Truecrypt Foundation hat doch ihr (jährliches) Zertifikat von Globalsign (229 $ / Jahr), mit welcher sie ihre Treiber signieren können, da muss doch nicht gewartet werden, bis jemand sagt: "Hey, eure Treiber sind toll und vor allem echt."

Ich denke einfach, sie sind noch nicht fertig. Das macht ja auch nix, man kann ja warten. :pleased:
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #18
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #19
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Da sehe ich den Hasen im Pfeffer.
Die Truecrypt Foundation hat doch ihr (jährliches) Zertifikat von Globalsign (229 $ / Jahr), mit welcher sie ihre Treiber signieren können, da muss doch nicht gewartet werden, bis jemand sagt: "Hey, eure Treiber sind toll und vor allem echt."
Siehst du, jetzt bin ich deiner Meinung. Ich dachte die müssen den Treiber erst irgendwo hinschicken, wo er dann geprüft und schließlich signiert wird.
 
  • TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication Beitrag #20
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Es ist da, die Truecrypt-Website ist aber im Moment zumindest etwas überlastet. ;)
Gegebenenfalls einen Mirror benutzen.

http://www.winfuture.de/news,37335.html
 
Thema:

TrueCrypt 5.0 für Januar 2008 mit tollen neuen Funktionen wie Pre-Boot-Authentication

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben