Von Super auf Benzin wechseln?

Diskutiere Von Super auf Benzin wechseln? im Auto- und Fahrzeugtechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo, es geht um einen alten Astra (1992) der schon immer mit Super betankt wurde. Aufgrund der aktuell heftigen Spritpreise bei hoher...
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #1
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
Hallo,

es geht um einen alten Astra (1992) der schon immer mit Super betankt wurde. Aufgrund der aktuell heftigen Spritpreise bei hoher Fahrleistung habe ich überlegt, ob ich auch einfach Benzin statt Super tanken kann?

Bringt das überhaupt was? Verbraucht der Wagen dann viel mehr Benzin als Super? Kann der Wagen durch den Wechsel von Benzin auf Super Probleme machen bzw. Schäden erhalten?

Gruß und Dank für eure Antworten

cookie :confused:
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #2
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
also ich würde nur normales Benzin tanken wenn das Fahrzeug dafür zugelassen ist, bei deinem Auto würde ich mal vermuten, dass dies der Fall ist!

Mein Auto ist auch für beides zugelassen und ich tanke bisher immer Super, weil der Preisunterschied bei nur 1-2 Cent liegt!

Angeblich soll der Motor aufgrund der höheren Oktanzahl ja mehr Leistung haben und unterm strich würdest du mit normal Benzin auch mehr verbrauchen, aber das ist denk ich beides so wenig, dass du es kaum merken wirst!

Ein Freund von mir fährt nen Audi mit über 200PS und er meint den unterschied deutlich zu merken zwischen normal/Super und angeblich sogar den Unterschied zwischen verschiedenen Tankstellen also z.B. soll seiner Meinung nach Shell V-Power mehr Leistung bringen.
Ich könnte mir also vorstellen das bei Viel Hubraum dies zum Ausdruck kommt!
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #3
K

kamino

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.06.2001
Beiträge
1.967
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland - also nicht vom Ar*** der Welt
Die Leistung lässt nach und der Motor klingelt.

Bei Opel gab es allerdings mal die Möglichkeit, mit einem Stecker der einfach gedreht wurde, den zu tankenden Kraftstoff zu wechseln.
Also einfach Stecker drehen und in Zukunft Benzin tanken.

Aber wie weit das jetzt bei welchem Modell und Baujahr ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Solltest Du vielleicht einfach mal in der Opel-Werkstatt Deines Vertrauens vorbeischauen.


mfg
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #4
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
kamino schrieb:
Bei Opel gab es allerdings mal die Möglichkeit, mit einem Stecker der einfach gedreht wurde, den zu tankenden Kraftstoff zu wechseln.
Also einfach Stecker drehen und in Zukunft Benzin tanken.

Ja genau den habe ich ja. Aber würdet ihr es machen? Irgendwie habe ich die Befürchtung das der Motor das nicht mitmacht?

PS: Ich habe keine Ahnung von Autos

cookie :)
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #5
T

TaiPhun

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.04.1999
Beiträge
1.715
Reaktionspunkte
0
bauee schrieb:
z.B. soll seiner Meinung nach Shell V-Power mehr Leistung bringen.
,

Zum Glück ist dieses Ammenmärchen schon von einigen Motorzeitschriften und Autoclubs widerlegt worden. z.B. beim Porsche 993 wurde sogar ein Leistungsverlust duch das V-Power festgestellt Quelle :ja:

Bei den älteren Autos, die keinen sogenannten Klopfsensor haben, können, wie beim Opel, per Schalter auf eine niedrigere Oktan-Benzin "umschalten". Bei den neueren Modellen, so ab 92-93 wurden die Fahrzeuge mit Klopfsensoren ausgestattet und es ging "automatisch".
Dieses hat den Vorteil, dass man mit den Fahrzeugen auch in Länder fahren konnte, die z.B. Super garnicht im Angebot hatten. Allerdings müsst ihr dann damit rechnen, dass der Motor weniger Leistung bringt und mehr Sprit pro hundert Kilometer verbraucht. Das Geld, das ihr beim Tanken von Normal statt Super zuerst spart, legt ihr dann wieder drauf, weil man öfter an die Zapfsäule muss. Bringt also nichts.
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #6
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
Dann werde ich das vielleicht trotzdem mal testen und genau ausrechnen was der Astra mit Super und dann mit Benzin verbraucht. Ich fahre immer die gleiche Strecke zur Arbeit. Sonst steht der Wagen viel und darum kann ich es gut vergleichen.

cookie :)
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #7
Futte

Futte

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.03.2003
Beiträge
5.424
Reaktionspunkte
5
Ort
im grünen Kohlenpott
und dann gibt es noch die Möglichkeit ------- 2x Benzin ---- 1x Super !!!

Wenn das Auto keine Mucken macht .......... dann würde ich das machen!!!
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #8
tarsobar

tarsobar

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.05.2002
Beiträge
924
Reaktionspunkte
0
Ort
Dahemm
Moin!

bauee schrieb:
also ich würde nur normales Benzin tanken wenn das Fahrzeug dafür zugelassen ist, bei deinem Auto würde ich mal vermuten, dass dies der Fall ist!

Mein Auto ist auch für beides zugelassen und ich tanke bisher immer Super, weil der Preisunterschied bei nur 1-2 Cent liegt!

Angeblich soll der Motor aufgrund der höheren Oktanzahl ja mehr Leistung haben und unterm strich würdest du mit normal Benzin auch mehr verbrauchen, aber das ist denk ich beides so wenig, dass du es kaum merken wirst!

Ein Freund von mir fährt nen Audi mit über 200PS und er meint den unterschied deutlich zu merken zwischen normal/Super und angeblich sogar den Unterschied zwischen verschiedenen Tankstellen also z.B. soll seiner Meinung nach Shell V-Power mehr Leistung bringen.
Ich könnte mir also vorstellen das bei Viel Hubraum dies zum Ausdruck kommt!

Ich hab bis Anfang letzten Jahres nen Corsa B 1.0 gefahren. Immer mit Super, weil der Verbrauch gut nen halben Liter weniger war und der Unterschied nur 2-3 Cent ausmacht. Und der Wagen hatte mehr Leistung! Merkt man aber erst richtig, wenn man mal auf der Autobahn, mitten inner Eifel, bei 3 Mann + Gepäckt doch noch n LKW bergauf überholen kann.

Und wenn der Motor für beides zugelassen ist, dann auf jeden Fall Super!

Bye

T.
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #9
climo 1978

climo 1978

Mitglied
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
von weit her
ich denke der Bj 1992 hat noch so einen stecker, steht aber im handbuch,man braucht nur unter der jeweiligen motorbezeichnung nachschauen
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #10
Goerds8

Goerds8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
1
Futteman schrieb:
und dann gibt es noch die Möglichkeit ------- 2x Benzin ---- 1x Super !!!

Wenn das Auto keine Mucken macht .......... dann würde ich das machen!!!


Ja ,so war das früher.Das hatte nur den Sinn eine Bleischicht zu erhalten.Bei alten KFZ´s mußte man das machen ,da die Bleizugabe eine "Schmiereigenschaften hatten" und die Ventilsitze dies benötigen.
Heute kann ei mehr im Benzin brauchen.
Wenn Du jetzt von Super auf Benzin wechselt,oder umgekehrt,muß der ZündzeitpunkRRBRAUCHTRändert werdet(was mit Stecker umdrehen gedacht ist)
damit kein Zündungsklingeln(meist unter Last) kommt.
Es könnte sein das Dein Fahrzeug bei nORMALBENZIN AUCH MEHR verbraucht.
Teste und rechne mal,wie dann das Preis-Leistungsverhältnis ist.
Ich habe durch das tanken von V-power, oder wie es heißt, 12 prozent gespart bei besserer Motorleistung

also einfach mal probieren ! was er mit Normal verbraucht und wie die Leistung ist
Tankstelle und KFZ Gewerbe können weitere Auskunft geben
Gruß Goerds
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #11
#Netsukka

#Netsukka

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
3.359
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Wie sieht es da bei einem Peugeot 205 Winner aus? Ein Kumpel von mir meinte, dass es bei einer solchen Maschine keinen Unterschied macht. Er hat mir dann noch Sachen über Super erzählt, vonwegen Bleigehalt und kaputten Kats, und dass Super eigentlich nur bei großen Maschinen was bringen soll, wenn überhaupt, und nicht bei meinem kleinen 1.4er. Naja, er ist Mechatroniker in der Ausbildung und ich hab keinen Plan von Autos. Klärt mich auf, am besten mit fundiertem Wissen und nicht mit: "Ich glaub da ist so ein kleiner Unterschied und Super ist ja sowieso besser, warum sollte es sonst "Super" heißen?" :D
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #12
C

COGE

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.01.1999
Beiträge
6.151
Reaktionspunkte
3
Ort
hinten wie von vorne
wie alt ist dieser PEugeot und wieviel Leistung hat der aus 1.4 ?


COGE
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #13
#Netsukka

#Netsukka

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
3.359
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung! Er ist von 93 und hat 75 PS. Achso, hab noch das hier in einem Chemieforum gefunden:

Wo anders her schrieb:
Ob man den höheren Energiegehalt des Superbenzins (oder gar von Super plus) richtig ausnutzen kann, hängt tatsächlich vom Motor bzw. der Motorelektronik ab. Wenn der Motor mit einem Klopfsensor ausgestattet ist und den Zündzeitpunkt entsprechend anpasst, kann das Super auch ausgenutzt werden. Wir haben ein Auto, dass das tut und daher je nach Spritsorte unterschiedliche Motorleistung hat (Nennleistung mit Super).

Stimmt das? Was würde das für meine Kiste heißen? ^^
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #14
Rallf.Erber

Rallf.Erber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
1.655
Reaktionspunkte
0
cookie schrieb:
Ja genau den habe ich ja. Aber würdet ihr es machen? Irgendwie habe ich die Befürchtung das der Motor das nicht mitmacht?

cookie :)


...Hi Cookie !

Wenn man der Bedienungsanleitung trauen darf - und das sollte man eigentlich bei einem dt. Produkt - ist dieser "Stecker" eigentlich nur für Notfälle gedacht, wenn z.B. im osteuropäischem Ausland kein Superbenzin mit 98 Oktan verfügbar ist.

Du wirst den Leistungsverlust deutlich spüren, und auch einen meßbaren Mehrverbrauch feststellen.

Fakt ist: Das ist nur für Notfälle ! Und nicht für den Dauerbetrieb gedacht.

1-2 Tankfüllungen okay...aber dann ?? Ich würde es bei der derzeitigen Differenz von 2-3 Cent nicht machen.

Ralf
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #15
Powerman3000

Powerman3000

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.12.2000
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter dem FTP-Server.... :)
Hallo,

Seit neustem Tanken wir jetzt Super Plus sind von knapp 8L/100km Stadtverkehr auf 7-7,4L/100km.

Auto: Renault Megane 1.6L - 16V - 107PS

Mfg, P3000
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #16
Cyberdoom

Cyberdoom

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
2.247
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Powerman3000 schrieb:
Hallo,

Seit neustem Tanken wir jetzt Super Plus sind von knapp 8L/100km Stadtverkehr auf 7-7,4L/100km.

Auto: Renault Megane 1.6L - 16V - 107PS

Mfg, P3000


Und rentiert sich das ganze noch? Vom Benzinpreis noch?
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #17
Powerman3000

Powerman3000

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.12.2000
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter dem FTP-Server.... :)
Hi,
Für uns schon s.u.
2. Es schont den Motor durch bessere / saubere Verbrennung
3. Es schont sogar die Umwelt, 1. durch weniger Verbrauch 2. weil es Schwefelarm ist(Was aber in der Produktion wieder "mehr" Energie kostet, aber bin ich ja sowieso für AKW Strom, also "egal" ;)).

Hier für unser Auto folgende Daten:
Preis:
Super: 1,25 €
Super Plus: 1,28 €

Super Plus mit Klopfsensor im Vergleich zu Normal Super:

Super:
7,70 L / 100km - 9,63 € / 100km - 779,22 km / Tankf.

Super Plus:
7,40 L / 100km - 9,47 € / 100km - 810,81 km / Tankf.

Autodaten:
Renault Megane 1.6 L - 16V

Max. Leistung - bei U/Min
79 kW / 107 PS - 5750

Max. Drehmoment - bei U/Min
148 Nm - 3750

Tankinhalt:
60 L

----
V-Power / ROZ 100 haben wir nicht ausprobiert und denken auch nicht das die Elektronik diesen Kraftstoff nutzen kann, da 2000 mit Sicherheit kein ROZ 100 in die Software einprogrammiert wurden ist
----
Mfg, P3000
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #18
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
Wie sieht das eigentlich mit nem Mazda 323 aus ? (1991)

Ich tanke normalerweise Benzin, bringt es da was, auf Super um zu steigen ?
(1600 m³, 90 Ps)

Ich mein, mehr Leistung, weniger Verbrauch, gut für den Motor, was will man mehr?

Ich weiß nur nicht ob mein Motor das verträgt, bzw. er den neuen Sprit "voll unterstützt"
also er das effektiv nutzt...
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #19
N

Nomai

Guest
Warum braucht man eine hohe Oktanzahl?

Durch stärkere Verdichtung lässt sich der Wirkungsgrad des Motors erhöhen. Eine höhere Oktanzahl als die, für die der Motor ausgelegt ist, bewirkt keine Leistungssteigerung und keinerlei Veränderung im Verbrennungsverhalten.



Die Verwendung von oberhalb der Motorspezifikation liegenden Oktanzahlen bringt im Regelfall keine Vorteile.

was besseres finde ich auf die schnelle nicht.
es kommt auf das verdichtungsverhältniss von deinem motor an. ist er niedrig verdichtet reicht normal benzin und super bringt nur dem tankpächter mehr umsatz.
alles andere was behauptet wird ist augenwischerei und sich selber froh schwätzen.
 
  • Von Super auf Benzin wechseln? Beitrag #20
Powerman3000

Powerman3000

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.12.2000
Beiträge
233
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter dem FTP-Server.... :)
@ Normai
Also bei uns hat es ganz klar im Vergleich auf ca. 2000km - 300ml / 100km gebracht! (Von super auf super+).
Ich weis die verdichtungsverhältnisse bei unserem Renault jetzt nicht... :)

Mfg, P3k
 
Thema:

Von Super auf Benzin wechseln?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben