WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!!

Diskutiere WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! im TV & Movie Forum im Bereich Home Entertainment; Wo issn das her ??? ...COGE...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #1
C

COGE

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.01.1999
Beiträge
6.151
Reaktionspunkte
3
Ort
hinten wie von vorne
Wo issn das her ???


...COGE...
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #2
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
Richtig so, wenns war ist...
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #3
R

Rossi78

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.02.2001
Beiträge
425
Reaktionspunkte
0
Ort
.
Wo hast du denn diese Informationen her? Wenn das stimmt, dann bin ich auch dafür, daß wir den Dingern den gar ausmachen!!!!
Aber ich würd mich freuen, wenn du mal bekannt gibst, wo du das her hast!

gruß Rossi
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #4
O

onkelfu

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.10.2000
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Hallöchen!

Wäre diese "Spionage", wenn sie denn wirklich betrieben würde, nicht gesitzeswidrig? Denn es wäre ja eine Verletzung meiner Privatsphäre und dagegen kann man doch gerichtlich vorgehen, oder?

Woher haste denn das?


onkelfu :p
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #5
K

karlkoch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.02.2001
Beiträge
193
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir mal sonen Dotwin angeschaut (vor ein paar Tagen, ohne zu wissen was mit den Teilen vielleicht wirklich abgeht) und fand auf der einen Seite so ne art Solarzellen.

Die ganze Aktion ist sowieso recht sinnlos und schon sehr merkwürdig. Da muss man den Dotwin an eine ganz bestimmte Stelle tun, wo zunächst ein Signalpunkt erscheint, und dann darf man den nicht mehr abtuen, damit er aktiviert wird. Nur komisch ist das bei Werbung der DOTWIN auf dem TV auch weg ist und so das Pappteil eigentlich auch ungültig wird.

karlkoch
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #6
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
Wieso sollte das rechtswidrig sein? Ich denke das die Leute den Hinweis über die Weitergabe Ihrer Daten einfach übersehen werden. Wenn das wirklich wahr ist, und das bezweifele ich von Minute zu Minute mehr, wäre das ein kluger Schachzug der GEZ und findet zu dem meine volle Unterstützung, auch wenn viele anders denken. :p
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #7
O

onkelfu

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.10.2000
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Hi Bj-orn!

Also, ich hab ja nicht gesagt, dass die Weitergabe der Daten rechtswidrig ist, sondern ich meine folgendes: Wenn man mit dem Ding Audio aufzeichnen kann, dann hat das Teil die Funktionen einer "Wanze", also eines kleinen "Abhörgerätes" und meines Wissens nach ist der Einsatz dieser Dinger strafbar!
Sicherlich, wer den Hinweis übersieht, dass die Daten weitergegeben werden, ist selbst schuld, da stimme ich dir völlig zu (wobei ich ehr glaube, dass damit die Anschrift der Personen gemeint ist. Und was soll die GEZ mit den Anschriften? Die hat sie doch eh schon! Ich schätze mal, die geben die Daten an irgendwelche Firmen, wie T-D1, McDonald's, Deutsche Bank 24, BILD-Zeitung und Shell aus werbegründen weiter.)

Wenn es denn stimmen sollte, dass das Teil zur "Spionage" gedacht ist, dann wäre das vielleicht auf den ersten Blick ein kluger Schachzug, aber es könnte sich auch leicht zu einem Eigentor für die GEZ entwickeln!

onkelfu :p
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #8
KlausKinski

KlausKinski

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.11.1999
Beiträge
323
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
@bj-orn

dann schau nächstens mal vorher auf die prosieben oder wasweissichseite, da kannste die spielregeln mal ansehen, da steht ausdrücklich, dass die Daten nur für die Teilnahme am Gewinnspiel gespeichert werden. Und das Du so etwas unterstützt ist mir schon klar, wahrscheinlich bist Du genauso ein hässlich konservativer Bausparer, der dann bei anderen Leuten klingelt und sägt: "tach gez!".
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #9
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
@klauskinski :mad:

WAT SOLL DAS DENN JETZT.

Das die Weitergabe von Daten an Dritte eine völig normale Sache ist, dessen sollte sich jeder bewußt sein und dafür brauche ich nicht irgentwo Spielregeln anzugucken. Außerdem habe ich nie behauptet das es nicht so sei.
Bevor du allerdings das nächste mal das Board betritts sollte du dir mal die Spielregeln des Board durchlesen, denn dann könntest du dir einen solchen Scheiß

wahrscheinlich bist Du genauso ein hässlich konservativer Bausparer

mal sparen. Ich habe zu keiner Zeit Symphatie mit der GEZ bekundet und werde sie auch nie haben, finde es allerdings nur gerecht, dass wenn alle zahlen müssen, dies auch kontroliert wird und so schwarzsehern an den Kragen gegangen wird.

Nur zur Info: Des Weiteren tragen die öffentlich rechtlichen Sender zu einem anspruchsvollerem Programm bei. Guck dir doch mal allein die Nachrichtensendungen bei den privaten an. Ebenso lassen uns viele der privaten Sendungen total verdummen z.b. Girls-Camp, Talkshows usw. :eek:

Da bin ich dann doch lieber "konservativ" als DUMM. :mad:
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #10
O

onkelfu

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.10.2000
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Hey Leute!
Ihr sollt doch hier nicht streiten!

@Kinski: Ich glaube kaum, dass die öffentlich rechtlichen zu einem anspruchsvollerem Programm beitragen. Oder ist Musikantenstadl etwa anspruchsvoll?!?!?
:confused: Ich möchte nicht jeden Abend son Kram sehen (bzw. irgendwelche deutschen Kriminalfilme *UH*).

Aber ist ja auch egal!
Jeder sollte das gucken, was er will. Aber dann sollte auch jeder bezahlen (falls er öffentlich rechtliche Sender schaut). Ich könnte auch ohne die ÖR Sender leben.
Aber ist ja NUR MEINE MEINUNG (muss ja nicht eure sein)!

Ach...das ganze gerät hier noch Off-Topic! Darauf sollten wir vielleicht achten.


onkelfu :p
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #11
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
@onkelfu
Soweit wollte ich es auch nicht kommen lassen. Aber wehren sollte doch erlaubt sein, oder :D ?
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #12
Ravenhawk

Ravenhawk

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
2.770
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Ich weiß zwar nicht woher die Meldung ist, aber ähnliche Meldungen wurden bereits als Fake enttarnt...
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #13
ubs

ubs

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.10.1998
Beiträge
1.522
Reaktionspunkte
0
Ort
Made in Germany
würde mich doch auch brennend Interessieren!
Vielleicht kann sich ja bitte nochmals Lord Vader zu Wort melden...

Hatte neulich auch Besuch von der GEZ!
Bleibt bloß so anonym wie möglich im Netz ;)
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #14
T

The Mindtwister

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.2000
Beiträge
828
Reaktionspunkte
0
Also wenn das wirklich stimmt, dann muß man der GEZ eines lassen: Die Idee selber ist brillant! Wenn auch eine einzige Unverschämtheit...
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #15
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Wozu sollte sich die GEZ solch einen Aufwand machen. Ihr ist es doch vollkommen egal wieviele Leute welche Sendungen schauen.

Allein der Besitz eines Gerätes, welches zum Fernsehempfang taugt, ist Vorraussetzung, daß man TV-Gebühren zahlen muß.

Und selbst, wenn die GEZ weiß, daß man einen Fernseher hat, können Sie es Dir immer noch nicht beweisen, da sie zu diesem Zweck Deine Wohnung sicher nicht durchsuchen dürfen.

Für mich schaut das alles eher wie ein sehr gut gemachter nachträglicher April-Scherz aus.
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #16
Ravenhawk

Ravenhawk

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
2.770
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Zumal die GET absolut keine Rechte hat, wenn die vor der Tür stehen dürfen sie zwar ganz lieb bitte, bitte sagen, aber reinlassen muß man sie deshalb trotzdem nicht...und ohne Zutritt zur Wohnung müssen die einem erstmal beweisen das man überhaupt einen Fernseher hat. Deshalb gibt es immer noch die beliebten Tricks der GEZ-Fahnder (die übrigens Kopfgeld für jeden "Neukunden" bekommen" wie z.B. das observieren der Wohnung im Dunkeln, das Durchkramen des Mülls nach Programmzeitschriften oder auch der Abgleich mit Datenbanken von TV-Sendern. Dies haben die Daten der Seher z.B. durch solche Gewinnspiele wie die Dotwin-Geschichte. Und ich bin mir auch ziemlich sicher das auch die Daten der Dotwin-Teilnehmer an die GEZ gehen, aber halt nur die reinen Daten - einen Chip im Dotwin gibt es nämlich nicht ...
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #17
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #18
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
hat mir ein Kumpel geschickt der das aus einer Hacker-Newsgroup hat. Ich kann ihn ja mal fragen ob er noch weiss aus welcher
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #19
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
Seit einigen Tagen sind in ganz Deutschland die sogenannten Dotwins im Umlauf.
Die von Pro Sieben, T-D1, McDonald's, Deutsche Bank 24, der BILD-Zeitung und Shell beworbenen Werbeartikel werden unter dem Deckmantel eines Gewinnspiels kostenlos abgegeben. Zur Teilnahme wird der Benutzer aufgefordert, den Dotwin während einer bestimmten Sendung an die Oberfläche seines Fernsehbildschirms zu kleben. Durch das Licht aus der Bildröhre wird ein elektronischer Chip im Innern des Dotwins aktiviert, der von diesem Augenblick bis zum Ende der Sendung Unmengen von Informationen sammelt.

Gesteuert wird der Dotwin von einem CC128-A4 Controller, entwickelt von der Siemens-Tochter Infineon im Auftrag der niederländischen Fernseh-Forschungs-Gruppe "tv miles international", die sich auf professionell Kundenprofiling spezialisiert hat. Der Chip ist eine kostengünstiger Nachbau des i440-128, einem amerikanischen Fabrikat, das laut Polizeiangaben von Industriespionen eingesetzt wird. Da der i440-128 in Europa verboten ist, und aus den erwähnten Kostengründen ist die Dotwin Kampagne vermutlich auf den CC128-A4 ausgewichen.

Die Stromversorgung wird über sechs Kollektorflächen auf der Unterseite des Dotwins sicher gestellt. Jede der Flächen hat zwei Belichtungs-Öffnungen in der Papphülle. Durch die Energieunterschiede zwischen den beiden Öffnungen wird das Steuersignal für den Controller auswertbar. Auftreffendes rotes Licht wird in elektrische Ladung umgewandelt, der Großteil dient dazu, den Controller zu betreiben, über die Wellensignatur wird der Controller angesteuert.

Dadurch, dass die komplette Software nicht auf dem Chip gespeichert wird, sondern zur Laufzeit durch das Fernsehsignal eingespielt wird stehen die kompletten 128 Kilobyte Speicher des CC128-A4 für die Kundendaten zur Verfügung. Dass nur Pro Sieben solche Signale einspeist ist nicht korrekt, tatsächlich wird das Signal durch die deutsche Telekom, die sich durch ihre Tochter T-D1 an der Unternehmung beteiligt direkt in den Satelliten und Kabelnetzen generiert. Umschalter werden also ebenso abgehört.

Gespeichert wird eine digitale Bildröhrensignatur, aus der man technisch das Modell des Fernsehgerätes ableiten kann. Die Membran auf der Oberseite ist nicht nur eine Schutzabdeckung, sondern ist an drei Stellen mit einem DA-Wandler verbunden. Dadurch wird theoretisch eine Audio-Aufzeichung möglich, was aber aufgrund des geringen Speichers unwahrscheinlich ist. Wahrscheinlicher ist es, dass anhand der Stimmprofile gespeichert wird, wie viele Personen sich zu welcher Zeit vor dem Fernsehgerät befunden haben.

Besonders schnell zu spüren bekommen Schwarzseher diesen Lauschangriff.
Die Adressen der Teilnehmer werden komplett an die GEZ abgetreten, wo ein Vergleich mit der vorhandenen Datenbank erfolgt. Betroffene erhalten schon vier Tage nach dem Absenden des Dotwins amtlichen Besuch. Von einer anderen Datenauswertung sind jedoch alle betroffen: Nicht umsonst sind die aufgeführten Firmen Gesellschafter dieser Aktion, alle sind sie Marktführer oder gehören zu einem marktbeherrschenden Konzern. Die Computer die die Kundendaten mit den Dotwin Daten zusammen auswerten wissen vielleicht mehr über uns als wir selbst.

Wenn dieser Versuch erfolg hat, werden wir bald einer ganzen Schwemme von Lausch-Werbegeschenken ausgesetzt sein! Darum rufe ich hiermit zum Boykott der Dotwin-Aktion auf! Wir müssen die Augen offen halten, denn während die Konzerne mehr und mehr über uns wissen, erhalten wir immer weniger Informationen über deren Geschäfte. Irgendetwas ist faul in diesem Land!
 
  • WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!! Beitrag #20
C

COGE

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.01.1999
Beiträge
6.151
Reaktionspunkte
3
Ort
hinten wie von vorne
Hat irgendwer die Ziehung gestern gesehen ??

Die haben die Tüte gezogen, aufgerissen und die Adresse vorgelesen.

Nix Kontrolle oder Scanning nach irgendwelchen TV-Marken oder Sendungen etc...

Ausserdem kann man ja bei 'gleichen Gewinnchancen' auch ohne Dotwin mitmachen.


...COGE...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

WARNUNG vor Dotwins!!!!!! GEZ-Spione!!!

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben