Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G?

Diskutiere Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Nein, nVidia.
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #21
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
davidaffxxl schrieb:
welcher Raidcontroller is denn auf den AN7 drauf? ein Silicon Image ?

Nein, nVidia.
 
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #22
davidaffxxl

davidaffxxl

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.10.2000
Beiträge
1.259
Reaktionspunkte
0
Oh

ins Handbuch (pdf) hat ich nicht geschaut, nur in die normale Beschreibung hab ich gelesen, stand aber nix bei...

naja, thx
 
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #23
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #24
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Zombie79 schrieb:
Das halte ich für ein Gerücht. ;)

Jo hast recht :)
hab da was durcheinandergebracht .... Ich frag mich immer warum wir für andere googlen müssen :)
 
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #25
davidaffxxl

davidaffxxl

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.10.2000
Beiträge
1.259
Reaktionspunkte
0
LeChuck schrieb:
Jo hast recht :)
hab da was durcheinandergebracht .... Ich frag mich immer warum wir für andere googlen müssen :)
Hat doch keiner gesagt das ihr das machen müsst;)
normalerweise kenn ich ja von euch die Antwort:

"Benutz die Suche oder google" :fr:

Editsch:

Wenn ich ja mal das PDF aufbekommen bzw runterladen könnte von denen ihren faulen Server, dann könnt ich nu auch mittlerweile mal selber reinäugen :be:
 
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #27
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Frisco94 schrieb:
Hallo,
was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G, ist dies gut?

CU Frisco

Um noch mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen... Ich halte von dem Board nicht viel. Zum OC nicht zu gebrauchen und kein Soundstorm, was eins der Hauptargumente für ein nForce 2 bisher war/ist.

Alternative 1: Abit AN-7, das wird scheinbar noch gebaut und ist auch noch zu haben.

Alternative 2: Am besten wäre das NF7-S. Da hat man wenigstens noch vernünftige OC Eigenschaften. Leider Auslaufmodell. Deshalb zugreifen solange es noch geht!
 
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #28
Frisco94

Frisco94

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2001
Beiträge
604
Reaktionspunkte
0
Ort
Freistaat Sachsen
@LeChuck
Danke für den Tipp, auch wenn er zuspät kommt.
Ich hab mich für deine Alternative 1, Abit AN7, entschieden. :D
 
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #29
Xenozid

Xenozid

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
1.388
Reaktionspunkte
1
Ort
ZZ 9 Plural Z Alpha
Frisco94 schrieb:
..
@Wiking
Athlon XP 2600+ hat 2000 MHz Taktung
Athlon XP 3200+ hat 2200 MHz Taktung
...
Wikings Mobile AthlonXP 2500+ hat 2770 MHz ;) :res:
Man sollte schon zwischen Mobile und "normal" unterscheiden... :st:

Ich habe auch neuerdings einen Mobile AthlonXP 2600+... :goil:

Also auf 2500 MHz hatte ich ihn auch sofort am Anfang, mit Luftkühlung!
(ASUS A7N8X-E Rev2.0 mit BIOS v1012, 1,70V eingestellt (=1,78V real), Multi. 12,5x FSB 200MHz)

Mit 1,65 Volt real komme ich auf "nur" 2300 MHz (also XP3400+)...
Achja, meine CPU hat mich 115 Euro gekostet. - Der XP3200+ kostet über 200 Euro!!! :fre:

Nix iss unmöglich!!! Ich warte noch auf ein anderes vernünftiges Board, wo ich dann auch untervolten kann (kennt jemand noch eins?)...

Also überlege doch bitte nochmal Deine Aussage bezüglich der Geschwindigkeiten der beiden CPU's.. :lach:

MfG! rWRaTy :cool:
 
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #30
Xenozid

Xenozid

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
1.388
Reaktionspunkte
1
Ort
ZZ 9 Plural Z Alpha
Frisco94 schrieb:
Noch ne Frage zur CPU, da ich gerade gesehen hab das auch Sempron CPUs auf dem Board gehen,
welche CPU von beiden nun ist besser, Sempron oder Barton? :confused:
Der "Sempron" tritt in die Fußstapfen des "Duron"...
Er ist lediglich ein Markenname für den Lowcost-Markt, den man jedoch nicht auf einen bestimmten CPU-Kern festlegen kann!!!

Er ist also entweder eine CPU mit Barton-Kern (SockelA/Sockel462), die jedoch nur 256kB anstatt 512kB hat... - Oder aber ein "abgespeckter" Athlon64 (für Sockel754) mit ebenfalls 256kB L2-Cache!

Also wie man sehen kann zwei völlig unterschiedliche CPU-Typen!!!

AMD verkauft die Prozessoren, bei denen ein Teil des Caches nicht richtig funktioniert mit halbem deaktivierten Cache!!! Somit müssen diese nicht verschrottet werden - und die weniger performancehungrigen Kunden freuen sich über günstigere CPUs... :ja:

Das gleiche Vorgehen kennt man ja auch von den Grafikchipherstellern ATI und nVidia: Diese verkaufen ebenfalls ihre Chips, bei denen einige Pixelpipelines nicht richtig funktionieren mit deaktivierten Pipelines zu günstigeren Preisen unter anderer Bezeichnung... :idee:

Also heißt es jetzt:
AthlonXP = Barton mit 512kB L2-Cache
"Sempron" = Barton oder Athlon64 mit 256kB L2-Cache

So, hoffe nun ist alles klar! ;)

MfG! rWRaTy :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #31
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Xenozid schrieb:
[...] Ich warte noch auf ein anderes vernünftiges Board, wo ich dann auch untervolten kann (kennt jemand noch eins?) [...]
Welche kennst du denn schon? ;)

Ich würde das ABit NF7-S empfehlen. Dort kann man die Core-Spannung per BIOS auf 1,1V setzen.
 
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #32
W

Wiking

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.11.1999
Beiträge
2.602
Reaktionspunkte
0
Xenozid schrieb:
Nix iss unmöglich!!! Ich warte noch auf ein anderes vernünftiges Board, wo ich dann auch untervolten kann (kennt jemand noch eins?)...
Auch das DFI NFII Ultra Infinity geht bis 1,1 Volt runter.
 
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #34
xenixdeluxe

xenixdeluxe

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2001
Beiträge
190
Reaktionspunkte
0
Ort
ukutu bugtu
naja meine frage steht schon oben aber ich will wissen wie weit der multiplikator manuell einzustellen ist ?

ist das Abnit AN7 jetzt ein oc board oder nicht? Welches ist idial für ein AMD Barton 2600+ den man auf 2700 Mhz bekommt

und läuft der geil speicher echt auf dem board so viel ich weiß braucht der 3.1 volt um richtig zu laufen ?

ich hoffe es gibt wem der muir helfen kann

cu Xenix
 
  • Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G? Beitrag #35
davidaffxxl

davidaffxxl

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.10.2000
Beiträge
1.259
Reaktionspunkte
0
Multi geht ebenfalls bis 22 und es ist ebenfalls ein einwandfreies OCBoard,
hab letzte Woche 3 Stk von denen verbaut, ist eigentlich fast das gleiche wie das NF7S V2 meiner Meinung nach, nur das die uGuru Geschichte dazu gekommen ist,4 x USB Onboard in Rückblende sind, einmal Firewire und optisch I/O dran hängen
 
Thema:

Was haltet Ihr vom Abit NF7-S2G?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben