Was tun wenn DSL zu langsam?

Diskutiere Was tun wenn DSL zu langsam? im Telefon und Internet Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Hallo Leute! Ich habe eine 3000er DSL Flatrate bei T-Online. Bis vor knapp einem Monat hatte ich auch noch nie Probleme, aber mittlerweile wird...
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #1
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hallo Leute!

Ich habe eine 3000er DSL Flatrate bei T-Online. Bis vor knapp einem Monat hatte ich auch noch nie Probleme, aber mittlerweile wird der Anschluss immer langsamer. Zuerst hatte ich so zu den Stoßzeiten im besten Falle noch 2800kb/s. Dann hatte ich zu jeder Zeit nur noch maximal 2800kb/s. Mittlerweile bekomm ich noch 2500 bis maximal 2600kb/s. Gemessen hab ich das ganze mit dem T-DSL SpeedManager von T-Online und Downloads von www.t-online.de, Downloads aus dem Usenet und einem Download vom Uni-Server in München (Linux Download). Mein PC hängt normalerweise an einem Router und der am DSL Modem (T-Com Eumex 300IP). Ich stöpsle aber zum testen immer wieder den Rechner direkt ans Modem. Mit dem absolut identischen Ergebnis. Um auszuschließen das es am PC liegt, habe ich das ganze auch immer wieder mit meinem Laptop gemessen. Ebenfalls das gleiche Ergebnis. Es ist also auszuschließen das es an mir liegt. Das habe ich der T-Com Hotline auch so mitgeteilt, aber die haben bis jetzt keinen Finger gerührt. Beim ersten Anruf sagte mir die Dame das sie auf ihrem Monitor per Fernwartung nichts außergewöhnliches entdecken könne. Beim zweiten Anruf sagte man mir an würde einem Techniker bescheid sagen. Das kam aber so unglaubwürdig rüber das ich ihr das nicht abkaufe. Außerdem ist das auch schon wieder über eine Woche her. Was kann ich denn noch tun?
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #2
F

FraMelli

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
0
Hi,
also das hängt doch von der Serverauslastung ab.

3 MBit ist nur ein theoretischer Wert,der nicht garantiert werden kann.

Wenn Du also zB. Abends um 20.00Uhr mit Millionen anderen im Netz surfst ist der Datendurchsatz nun mal geringer,
als Nachts um 3.00 Uhr.

So wurde mir das mal mitgeteilt.
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #3
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Schon klar, aber es war ja bis vor ein paar Wochen alles in Ordnung und dann ging es auf einmal geschwindigkeitsmäßig bergab. Was mich aber am meisten stört ist das man als Benutzer nicht ernst genommen wird. "An uns dem Superprovider kann es nicht liegen. Da haben bestimmt Sie Zuhause was verbastelt". So komme ich mir immer an der Hotline vor. Vielleicht sind ja wirklich in der letzten Zeit in unserem Viertel sprunghaft neue DSL Anschlüsse dazu gekommen und der alte Anschlusskasten vor meiner Haustür platzt bald, technisch gesehen, aus allen Nähten. Ich weis es ja nicht und will doch nur das mal jemand nachsieht. Ich komme mir total veralbert vor von der Hotline.
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #4
GIGX

GIGX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
1.511
Reaktionspunkte
0
Ort
Helion Prime
Sind doch ganz normale Raten für DSL3k.. tun kannst du da nichts.. ausser dich mit abfinden oder den Betreiber zu wechseln (was aber wahrscheinlich keine Verbesserung bringen wird)..

Lass dir evtl mal deine Leitung resetten.. mehr fällt mir dazu auch nich ein
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #5
Bond246

Bond246

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
2.544
Reaktionspunkte
0
Ort
127.0.0.1
Bin nicht der Meinung, dass das normal ist bei einer 3000er Leitung. Wenn er von einer 16k-Leitung reden würde, OK... aber so

Was wären denn "normale" Raten für eine 2000er Leitung, wie ich sie habe? Ich bin zwar bei Arcor, habe aber trotzdem immer volle 2Mbit/s. Das steht sowohl im DSL-Status des Routers, als auch bei Online-Tests bzw. wenn ich Dateien von Servern lade.

Ich denke bei einer 3000er Leitung sollte es kaum anders sein und die Leitung sollte voll ankommen und volle 3Mbit/s nutzbar sein. Sonst würde sich der Provider ja einlullen...
Aber ich war noch nie ein Fan vom rosanen T.

Ich würd denen dort bei der Hotline weiter aufn Sack gehen. Irgendwann merken die schon, dass du n Problem hast und sie erst Ruhe haben, wenn sie was unternehmen. Und wenn du jeden Tag 10x anrufen musst (kostet ja soweit ich weiß bei T-Com nichts).
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #6
GIGX

GIGX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
1.511
Reaktionspunkte
0
Ort
Helion Prime
2 1/2k sind nicht normal?

na wenn du meinst.. für mich sind das ganz normale geschwindigkeiten.. es ist nunmal nicht garantiert 3k zu bekommen wenn man 3k bestellt..

aber ich kenn ne lösung, zieh in die nähe von nem hvt
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #7
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Ich wollte euch nur mal Neuigkeiten berichten. Eben war mein Nachbar bei mir. Der hat sich jetzt die 6000er Flat von ARCOR geholt. Er hat sich für ARCOR entschieden weil das die einzigen waren die ihm eine 6000er Leitung geben wollten. Bei allen anderen Anbietern kam beim Verfügbarkeitscheck immer die Meldung das die Geschwindigkeit auf 3000kb/s beschränkt wäre. Lediglich ARCOR zeigte diese Meldung nicht an und auch die Hotline bestätigte das bei ihm bis zu 6000kb/s verfügbar seien. Er also gleich einen Vertrag abgeschlossen. Das Ergebnis ist aber arg ernüchternd. Er ist kaum schneller als damals mit dem 3000er Anschluss der Telekom. Irgendwann nachts kommt er vielleicht mal kurzzeitig über 5000kb/s, aber tagsüber ist er genauso wie damals mit der 3000er Leitung mit 2400 bis 2800kb/s unterwegs. Sprich er ist genauso schnell wie ich mit meinem 3000er Anschluss. Es liegt also nicht an mir oder T-Online, sondern anscheinend ist die Zuleitung zum Verteilerkasten vor meinem Haus nicht schneller. Über 3000kb/s kommt er nur Nachts wenn alles schläft. Das ARCOR in einem solchen Fall überhaupt einen 6000er Anschluss anbietet und nicht wie die anderen Anbieter auch gleich sagt bei 3000kb/s ist Schluss finde ich schon "seltsam". Um es mal gelinde auszudrücken.
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #8
GIGX

GIGX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
1.511
Reaktionspunkte
0
Ort
Helion Prime
Arcor will verkaufen und da sagen sie dir halt das 6k verfügbar ist, auch wenns nur kurzzeitig unter optimalen Bedingungen annähernd verfügbar ist (Nachts 5k).

Ich meine wenn alle ausser Arcor max 3k angeben macht das einen doch schon stutzig, deshalb würde ich eher auf den Telekom Verfügbarkeits Check vertrauen, immerhin ist das ja auch das Netz der Telekom ;)


Aber naja.. ich möchte mich hier auch nicht wiederholen :hal:
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #9
Bond246

Bond246

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
2.544
Reaktionspunkte
0
Ort
127.0.0.1
[...]
Ich meine wenn alle ausser Arcor max 3k angeben macht das einen doch schon stutzig, deshalb würde ich eher auf den Telekom Verfügbarkeits Check vertrauen, immerhin ist das ja auch das Netz der Telekom ;)


Aber naja.. ich möchte mich hier auch nicht wiederholen :hal:

richtig, würd mich auch etwas stutzig machen.
Verfügbarkeits-Check bei T-Com is nur doof, wenn man nicht mehr bei denen ist, dann geht der nämlich nicht :hal:
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #10
Stachel

Stachel

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
20.04.2004
Beiträge
7.629
Reaktionspunkte
16
die Telekom und alles anderen seriösen Anbieter bestätigen nur das, was die Leitung auch sicher jederzeit hergeben kann, alles andere ist nur Kundenfang


T-Com is nur doof, wenn man nicht mehr bei denen ist, dann geht der nämlich nicht :hal:


das ist mir neu.
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #11
Bond246

Bond246

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
2.544
Reaktionspunkte
0
Ort
127.0.0.1
[...]
das ist mir neu.
Ist aber Tatsache. Wenn ich dort n Verfügbarkeits-Check machen will, muss ich meine Telefonnummer eingeben...
Wenn ich dann bestätige, kommt lediglich die Meldung, dass die Nummer nicht registriert ist
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #12
Stachel

Stachel

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
20.04.2004
Beiträge
7.629
Reaktionspunkte
16
Ist aber Tatsache. Wenn ich dort n Verfügbarkeits-Check machen will, muss ich meine Telefonnummer eingeben...
Wenn ich dann bestätige, kommt lediglich die Meldung, dass die Nummer nicht registriert ist

hm, komisch. aber Du hast recht. Hast es schon ma an der Service Hotline versucht?
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #13
Bond246

Bond246

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
2.544
Reaktionspunkte
0
Ort
127.0.0.1
hm, komisch. aber Du hast recht. Hast es schon ma an der Service Hotline versucht?
Nö, warum sollte ich?
Ich will ja nichts von denen. Ich bin ziemlich froh, dass ich die Telekom endlich los bin. Ein einziger Schweinehaufen, wie ich finde. Geldgierige verlogene Arschgeigen.
Da bin ich bei Arcor sicherer. Die schreiben konkret, was für Kosten entstehen und gut ist. Nicht noch zig millionen sternchen und Fußnoten.
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #14
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
@DJ-Spacelab: Welches DSL-Modem hast du?
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #15
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Ich habe ein T-Com Eumex 300IP. Ist glaube ich baugleich zu irgendeiner FritzBox. Habe ich zumindest mal vor längerem in einem anderen Forum gelesen.
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #16
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Kannst du dann nachsehen mit welcher Geschwindigkeit das Gerät synchronisiert? Bei den Fritzboxen geht das ja im Webinterface.
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #17
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
DSL-Downstream: 2890kbit/s

Upstream: 408kbit/s

Laut der grafischen Anzeige des Speedmanagers werden rund 2900kbit/s erreicht. Diese aber immer nur ganz kurz. Damals hatte ich immer eine glatte Linie bei knapp 3100kbit/s. Mittlerweile ist es der reinste Zick-Zack Kurs zwischen 2200kbit/s und 2900 kbit/s. Ganz aktuell habe ich einen Schnitt von rund 2700kbit/s. Aber wie gesagt, das ändert sich mehrmals am Tag.
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #19
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Das ist ja alles schön und gut, aber die T-Com kümmert sich ja nicht darum. Wegen des großen Neubaugebietes sollte schon ende 2006 das DSL Netz hier aufgestockt werden. Das erzählte man mir damals an der Hotline. Ein Telekom Techniker der mal eines morgens vor meinem Haus an dem Verteilerkasten gearbeitet hat bestätigte mir das. Als dann nichts mehr passierte und die ersten Leute in die neuen Häuser zogen hab ich mal wieder bei der T-Com angefragt was aus dem vorhaben geworden ist. Dort sagte man mir das das ganze leider auf zweites Quartal 2007 verschoben wurde. Dann hieß es drittes Quartal und dann erstes Quartal 2008. Mittlerweile weis angeblich bei denen keiner was von der Aufstockung. Ich warte noch ab bis mein Vertrag bei denen ausläuft und dann wechsel ich zu Alice. Die haben hier im Deutsch-Französischen Grenzgebiet ein eigenes Netz (läuft hier über Telefonica). Ich lass mich doch von den Telekomikern nicht an einer Tour verarschen.

@the ubm: Damals hatte ich immer einen DSL-Downstream von 3180kbit/s angezeigt bekommen. Der DSL-Upstream hat sich gegenüber damals nicht verändert. Aber falls du den Dämpfungswert meinst der ist bei mir aktuell 15,2db. Aber den Angaben des Modems sollte man da wohl eher nicht trauen.
 
  • Was tun wenn DSL zu langsam? Beitrag #20
Metrodominon

Metrodominon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.06.2003
Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
ahhh, telefonica^^
Dann ist es klar dass Alice da netz hat. Telefonica=Alice.
Zu der Telecom muss ich sagen dass ich recht zufrieden bin mit meiner Leitung.
Es ist nun auch so wenn man seine I-Net Nummer bei der DSL-Verfügbar einträgt ist es durchaus möglich dass dir eine Meldung angezeigt wird dass kein Netz verfügbar ist.
2tens es kommt immer noch bei DSL geschwindigkeiten auf allgemeine Verkabelung im Haus. Alles an erster TAE angeschlossen 2te TAE angeschlossen. Länge des Kabels: TAE->Splitter->Router/Modem.

Dann die Länge der Leitung. Einige wenige haben sogar bei einer länge von 500Meter so starke SNR und DB auf der Leitung dass deutlich weniger durch geht als theoretisch möglich wäre, andere wiederrum haben bei 2km länge noch volle Leitung.

Was ich aber noch sagen möchte was bei eigentlich jeden Anbieter ist: Leitungsprobleme sind leider immer sehr scheisse die lassen sich zeit bzw. brauchen tierisch lange um ein Problem zu beheben.
 
Thema:

Was tun wenn DSL zu langsam?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben