Wie oft geht ihr in die Videothek ?

Diskutiere Wie oft geht ihr in die Videothek ? im TV & Movie Forum im Bereich Home Entertainment; So OT ist das nicht ! Schließlich beschäftigt sich die Unterhaltung mit der Begründung , warum jemand nicht- oder eben doch in die Videothek...

Wie oft geht ihr in die Videothek ?

  • Nie

    Stimmen: 52 27,8%
  • Selten ( ca. 1-2 pro jahr)

    Stimmen: 52 27,8%
  • Manchmal ( 6 - 12 pro Jahr)

    Stimmen: 25 13,4%
  • Oft ( 13 - ????? pro Jahr )

    Stimmen: 58 31,0%

  • Umfrageteilnehmer
    187
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #41
alekdine

alekdine

www.kipor.org
Teammitglied
Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
722
Reaktionspunkte
4
Ort
NRW
themeniac schrieb:
OHhhhhhh...OT?
Über Preise läßt sich streiten......geh. aber bestimmt nicht hier her.
Kino zu teuer?????
Läßt du dir dein Vergnügen nichts kosten?....
Oder gehst du in keine Diskothek weil Musik im Radio ist ja auch viel günstiger????.....
Nun könnte das Argument kommen, bei Radio und TV sitzen sie i der ersten Reihe, warum soll ich den unbequemen weg gehen und mir nen Film holen, den ich auch wieder weg bringen muß. Mit den Spritkosten kostet mich der Film mehr als 3 Euro....
hat wohl jeder seine eigenen Ansprüche.
Zudem wachsen meine Tomaten, Guten und das ganze Zeug......werde eh kaum duzu kommen nen Film zu schauen, egal wie und wo.

Ui, noch was....
Nach Berichten über die Cebit sollen wohl einige Medien verschmelzen....sehe da schon Multifunktionsgeräte mit Festplattenspeicher, Bildfläche von 1 Meter diagonale mit eingebauter DTV_antenne, Receiver und Internetanschluß.
Was meinst du??????......wo kommen in Zukunft die Filme her????
Aus dem Kabel oder aus der min. 3 km entfernten Videothek........und wenn ich in Oesterweg wohne is es noch weiter.
Nun wird wirklich OT.......
So OT ist das nicht ! Schließlich beschäftigt sich die Unterhaltung mit der Begründung , warum jemand nicht- oder eben doch in die Videothek geht.

Zu dem Satz - läßt du dir dein Vergnügen nichts kosten ! Da hat eben jeder ein anderes Wertesystem ! Ich halte Kino halt für zu teuer - dafür gebe ich Geld für andere Dinge aus, wo du vielleicht sagen würdest - zu teuer ! Das ist also alles Ansichtssache !

Zu den Berichten über die Cebit ! Klar kommt so etwas mal ! Aber das muß man sich auch erst einmal leisten können ! Wer hat denn soviel Geld,sich solche High Tech Geräte ins Wohnzimmer zu stellen ? Das sind doch wohl die wenigsten ! Und bis es erschwinglich für jeden ist, wird noch ein bißchen Zeit vergehen ! Du sieht also - ich mache mir keine Sorgen :app: !

Liebe Grüße

Dinie
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #42
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
alekdine schrieb:
Die Qualität der Filme aus dem Netz hat stark nachgelassen. Die Tonspur läuft daneben, das Bild ist schlecht.....lohnt echt nicht ! Da dann doch besser in die Videothek gehen :) !
hä ?

wer hat dir denn das erzählt wenn ich an damals denke als es nur die englischen mit japanischem untertitel gab naja also die quallität hat sich deutlich verbessert und steigert sich nur noch (mvcd smvcd etc.)
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #43
alekdine

alekdine

www.kipor.org
Teammitglied
Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
722
Reaktionspunkte
4
Ort
NRW
Resu Looc schrieb:
hä ?

wer hat dir denn das erzählt wenn ich an damals denke als es nur die englischen mit japanischem untertitel gab naja also die quallität hat sich deutlich verbessert und steigert sich nur noch (mvcd smvcd etc.)
Das hat mir keiner erzählt, sondern das sehe ich täglich ;) .

Liebe GRüße

Dinie
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #44
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Ich sehe täglich das Gegenteil, dine ;)
Trotzdem gehe ich regelmässig in die Videothek :D
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #45
alekdine

alekdine

www.kipor.org
Teammitglied
Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
722
Reaktionspunkte
4
Ort
NRW
Re¨Tron schrieb:
Ich sehe täglich das Gegenteil, dine ;)
Trotzdem gehe ich regelmässig in die Videothek :D
Schon komisch ! Die Qualitäten waren eindeutig schon mal besser ! Und dabei bleibe ich ! Oder du hast bessere Quellen :D

Liebe GRüße

Dinie
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #46
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
alekdine schrieb:
Schon komisch ! Die Qualitäten waren eindeutig schon mal besser ! Und dabei bleibe ich ! Oder du hast bessere Quellen :D

Liebe GRüße

Dinie
Ich denke, das liegt ganz klar an den Quellen.
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #47
rommolus

rommolus

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
5.497
Reaktionspunkte
2
Ort
http://www.kipor.org ....weil da gibts gute Prei
Moin

Re¨Tron schrieb:
Ich denke, das liegt ganz klar an den Quellen.
Das denke ich aber ganz klar nicht.

Durch die Festnahme der Releasingcrews und der fast vollständigen Zerschlagung der gewerblichen, sowie großer Teile der nicht-gewerbsmäßigen Vertriebs und Verteilungsstruktur, sind auch die Quellen für erstklassige Tonspuren versiegt. Auch wegen der sicherlich hohen Strafen, die die über 800 wegen Urheberrechtsverletzung angezeigten Personen zu zahlen haben, wird die Qualität der in Netz gestellten Filme eher noch schlechter, statt besser zu werden.

Gruß
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #48
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Wovon reden wir hier eigentlich? Screener oder DVDRips? Ich nahm an DVD Rips, denn Alekdine meinte ja oben, man soll besser in die Videothek gehen. Und die DVD Rips sind da schon lange verfügbar wenn der Film in der Videothek ist.

Dass Screener eine schlechte Qualität haben ist mir bewusst, aber da ist in der Videothek nichts zu holen, da der Film erst im Kino läuft.

Und über die Qualität der DVD Rips brauchen wir wohl nicht reden. Die werden immer besser mit den neusten divx und xvid codecs.
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #49
themeniac

themeniac

nicht zu ändern
Dabei seit
27.06.2001
Beiträge
814
Reaktionspunkte
0
Ort
v
willst du immer nur den neuesten Crack-Programmen hinter her rennen?

Ich habe festgestellt das ein großteil der Leute die Rippen mehr damit beschäftigt sind, Ihre Hardware(für teures Geld) und Software(auch teuer) über mehr oder minder Legale Quellen auf dem neuesten Stand zu halten.

Wenn ich erst 3 Stunden tüfteln muß, um einen Film in halbwegs vernünftiger Qualität zu Rippen, dann schmeiße ich irgendwann den PC zum Fenster raus....

Sicherlich haben einige schon gemerkt das ich kein Fan von Saugen, Rippen und so bin....

Ich habe halt nicht gerne die Kripo im Nacken, wegen etwas was ich günstiger, und einfacher haben kann.
Macht doch mal ne Rechnung.....wie lange könntet Ihr nen Film ausleihen mit dem Gegenwert was Ihr für klüngel da stehen habt.
OT-
Meine Prioritäten liegen da ganz woanders.....Tomaten, Palmen und Bananen züchten ist doch auch was geiles, und nen Sack Erde bekomme ich im Westmarkt hintergeschmissen......-OT

Und noch was-------wenn ich sehe was ich hier an Equipment stehen habe, um Filme !zu sehen!, ist es schon eine Überlegung wert, in eins dieser tollen Auktionshäuser zu gehen und den ganzen Kram zu verticken.
aber irgenwie hat man ja auch seinen TV und DVD auch lieb, das kommt wiederum den Verleihern zu gute.....weil man will ja nichts ungenutzt rumstehen haben.
Also Leute, rechnet mahl.....villeicht kmmt Ihr ja dahinter was Euch der ganze Aufwand kostet....löst Euch vom Materiellen und Ihr seid glücklich, wer hat das nochmal gesagt??????????
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #50
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Jedem das seine!
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #51
rommolus

rommolus

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
5.497
Reaktionspunkte
2
Ort
http://www.kipor.org ....weil da gibts gute Prei
Moin

Re¨Tron schrieb:
Wovon reden wir hier eigentlich?

Das will ich Dir gerne erklären. Wir reden über aktuelle Kinofilme die im Netz stehen. Hier wird unterschieden zwischen Screenern und DVD-rips und anderen Bild Ressourcen die wir hier aber mal vernachlässigen.

Bei DVD-Rips wurde meistens die Amerikanische Bild Ressource benutzt denn in Amerika wurden die Filme wesentlich eher auf DVD veröffentlicht als in Deutschland. Dieser Ami-Film wird dann mit dem Deutschen Ton versehen (gemuxt).
Das Bild war eigentlich recht ordentlich und als es noch sehr gute Deutsche Tonspuren gab war dann der fertige Film insgesamt auch als qualitativ "gut" zu bezeichnen.
Da heute jedoch die Quellen für erstklassige Tonspuren durch die letzte Großaktion der Strafverfolgungsbehörden geschlossen wurden, ist es den verbliebenen Realisingcrews auch nicht mehr so leicht möglich, an Top-Tonspuren kommen. Im Ergebnis heißt das für die Zukunft: theoretisch gutes Bild und schlechter Ton.
ABER, - die Herrn in Hollywood sind auch nicht doof und planen einen WELTWEITEN „Street - Day“ für die Veröffentlichung von DVD´s. Damit ist auch der Weg, zukünftig an erstklassiges Bildmaterial für aktuell im Deutschen Kino laufende Filme zu kommen, versperrt. Parallel dazu kommen die Filme mit einem kürzeren Fenster auf den DVD/Video Markt. Es wird sich also nicht mehr lohnen weiterhin Filme aus dem Netz zu saugen.
Einige Major-Companys planen inzwischen sogar schon DVDs mit Kinostart zu veröffentlichen.

Nicht das wir uns hier falsch verstehen. Ich war und bin weiterhin der Meinung, dass die Bevölkerung ein berechtigtes Interesse daran haben darf, den im Fernseher beworbenen aktuellen Kinofilm SOFORT zu sehen. Deshalb war ich immer dafür, das „Kinofenster“ abzuschaffen und nicht die
ca. 5 000 000 „eher harmlosen“ Filmsauger zu kriminalisieren, - denn, - ein Großteil von denen sind meine Kunden! Diese Kunden würden alle wieder in die Videothek kommen, wenn sie den aktuellen Kinofilm dort auch bekommen könnten.

Das Vorhandensein eines 6 Monats Fensters begünstigte nicht nur den illegalen Download von Filmen, sondern förderte auch den gewerblichen Schwarzhandel mit Filmen.

Weg mit dem Kinofenster = ab in die Videothek- Filme mieten. :)

@Re"Tron
Wer wird also in Zukunft einen Film, der in der Videothek zu haben ist, noch downloaden?
Welche Releasingcrew wird das rechtliche Risiko eingehen, ein Film ins Netz stellen den jeder SOFORT in besserer Qualität und überall in kürzester Zeit bekommen kann? Wer wird eine Releasingcrew noch dafür loben? Warum sollte eine Crew sich die ganze Arbeit noch machen?

Deshalb wird die Quali in nächster Zeit eher schlechter und es wird über kurz oder lang uninteressant sein, sich Filme aus dem Netz zu saugen.

Gruß
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #52
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Nicht das wir uns hier falsch verstehen. Ich war und bin weiterhin der Meinung, dass die Bevölkerung ein berechtigtes Interesse daran haben darf, den im Fernseher beworbenen aktuellen Kinofilm SOFORT zu sehen.
Deine Worte in Gottes Ohr, Rene! Was würde ich mich da freuen. Jedoch wird das nicht so schnell zu realisieren sein, denke ich. Um uns mal nicht falsch zu verstehen. Ich habe hier eine Sammlung von ca. 200 ORIGINAL DVDs! Ich bin keiner dieser Leute die sich alles aus dem Netz ziehen. Aber solange es die Möglichkeit gibt, Filme vor dem deutschen Release zu sehen (Und wir wissen alle, dass uns die Filmindustrie diese Möglichkeit gibt!), solange ist das Angebot sehr verlockend. Und trotzdem kaufe ich die Filme, die den Kauf wert sind. Ich finde den Preis von ca. 20€ auch nicht zuviel, der Preis ist ok. Das Hauptproblem sind die Release Termine!
Und naja, das mit den Tonspuren mag stimmen, ich bin aber einer dieser Leute, die sich die Filme viel lieber in Original anschaue, dh. das Problem mit den Tonspuren habe ich nicht.
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #53
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Apropos deutsche Tonspuren. Habe mal Spasseshalber 3 verschiedene getestet.

1. Film: Läuft gerade in den deutschen Kinos.
Basis: DVD Rip (xvid), englische mp3 Tonspur. Der O-Ton ist für ein mp3 erste Sahne, keine Frage. Deutsche Tonspur -> mieserabel!

2. Film: Läuft noch nicht in den deutschen Kinos.
Basis: DVD Rip (xvid), englische mp3 Tonspur. Ergebnis, gleich wie oben, die deutsche mp3 Tonspur ist Mist!

3. Film: Seit gut 6Wochen nicht mehr in den deutschen Kinos, DVD ist noch nicht draussen.
Basis: DVD Rip (xvid, 2x 700mb), Englische Tonspur als AC3 vorhanden, TOP Qualität! Deutsche Tonspur als mp3, jedoch eine doch recht akzeptable Qualität. Dafür dass die deutsche DVD noch nicht draussen ist!

Was gibts da zu sagen, die deutschen Tonspuren waren auch schon besser, da gebe ich euch recht. Aber das ist nur solange der Fall bis der Film in den Verleih/Verkauf kommt. Ab dem Zeitpunkt sind die deutschen DVD Rips (meist AC3) verfügbar.
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #55
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Jaja, wir verstehn uns wie Hund und Katz! :wue:
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #56
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Also um mal zu der eigentliche Frage zurück zu kommen. ;-)

Seitdem bei uns die Videothek die Preise auf mittlerweile 3,50 Euro / Tag angehoben hat, ist die für mich tabu. Früher hatten die wenigsten bis Mitternacht auf und so hatte man ne Chance mit einem Tag hin zu kommen. Aber jetzt? Brauchts zwei Tage, also 7 Euro pro DVD gucken. Nee. Das ist mir absolut nix. Wenn mich ein Film wirklich interessiert, dann hole ich ihn mir ein paar Monate nach seinem erscheinen auf DVD (Amazon, Alpha Music...). Mit etwas Preisvergleich findet man da günstige Preise und kann sich den Film so oft man will anschauen ohne nochmal 7 Euro zu löhnen. :) (komme übrigens auf momentan knapp 250 DVD's)

Bei Kino ist es ähnlich. Da bei uns im Umkreis von knapp 50 km alle Kinos seit etwa zwei Jahren zu einem privaten Unternehmen gehören, diktieren die halt die Preise. Und da kostet ein Film zur Prime Time mit etwas Überlänge schnell mal 12 Euro. Das schränkt doch ganz schön ein. Vor allem, wenn man ein paar Monate später den Film für 13 Euro auf DVD zu kaufen bekommt. ;-)

Kurzum, die Preispolitik von Videothek und Kino haben mich vertrieben.

Allerdings nicht wie die meisten in Richtung "ich zieh mir meine Filme aus dem Netz". Dem kann ich irgendwie nichts abgewinnen. Grad bei diesem SVCD-Hype und so. Mir kommt nix unter 920x576 Pixeln in meinen guten Player. :)
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #57
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
7 Euro ein Film über Nacht :eek: :eek: Die würden mich hier lynchen, bzw. nicht mehr kommen wenn ich so viel verlangen würde. Wohnst Du zufällig in nem Edelpuffbezirk? ;)
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #58
J

Jona

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
394
Reaktionspunkte
1
Ort
Schlaraffenland
Was kostet es denn bei Alfa, um eine DVD auszuleihen?
 
  • Wie oft geht ihr in die Videothek ? Beitrag #60
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
das ist echt günstig ihr wärt hier in berlin mit 1,50 locker konkurenzfähig !!!!
 
Thema:

Wie oft geht ihr in die Videothek ?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben